Wenn ich das richtig verstanden habe, müssen das der Spieler Sabolic und der Verein VSV büßen, Laibach könnte theoretisch alle Legionärsplätze in den Spielen, in denen Sabolic gesperrt ist, besetzen...?
Beiträge von 3floh
-
-
Grüß euch, aus meiner Sicht ist das schon in Ordnung, es gibt ja unter der Saison die gleiche Doppelbestrafung für Spieler und Verein (Spieler gesperrt, Verein muss auf einen Legionärsplatz verzichten), das ändert sich ja nicht, nur weil die Saison zufällig endet. Sonst könnte man ja auch während der Saison den Spieler einfach abmelden (kein Spieler mehr des Vereins, also auch keine Sperre des Legionärsplatzes) und für die Dauer der Sperre einen anderen Legio einsetzen.
Also wenn die vereinsseitige Sperre saisonübergreifend aufgehoben werden sollte, wäre das mMn. zumindest eigenartig.
-
Laut Anschober in der ZIB2 von gestern geht es darum, die Risikogruppe zu schützen. Die müssen normalerweise in den Supermarkt und zur Post gehen, in den Baumarkt aber eher selten. Daher die Pflicht in diesen Bereichen.
-
Wäre es eventuell eine Überlegung wert, Österreicher für ihre Stammclubs mit 0 Punkten zu bewerten? Also bspw. ein Thomas Raffl würde beim VSV als 0-Punkter gelten, überall anders so bewertet wie jetzt? Würde die Nachwuchsarbeit aufwerten und Ü24-Spielern, die sonst nirgends unterkommen zumindest die Möglichkeit geben, weiterhin beim Stammverein in der höchsten Liga zu spielen?
-
Hallo zusammen, hab mir das ganze mal durchgelesen (zumindest dieses Pepp-pt, was EU-weit zum Einsatz kommen soll). Es sollen keine Bewegungsprofile, Gps-Daten etc. aufgezeichnet werden. Jedes Smartphone erhält eine eindeutige ID. Wenn nun durch Bluetooth ein anderes Smartphone in der Nähe erkannt wird, wird automatisch dessen ID und die Kontaktdauer/Zeitpunkt lokal auf dem Smartphone gespeichert. Wenn sich jemand nachweislich mit Corona infiziert, erhält er eine TAN vom Gesundheitsministerium. Durch Eingabe dieser TAN wird seine ID in einer zentralen Datenbank gespeichert. Jedes Smartphone hat Zugriff auf die Datenbank und erhält nun eine Benachrichtigung, wenn eine lokal gespeicherte ID in der Datenbank auftaucht. Dann kann man sich testen lassen, Quarantäne gehen etc. Die lokalen IDs sollten dann wahrscheinlich nach einer gewissen Zeitdauer automatisch gelöscht werden.
Wenn nun noch der Source-Code der App veröffentlicht wird, sehe ich da keine große Überwachung, bitte korrigieren, wenn ich da was falsch verstanden habe.
Soweit die Theorie
-
Das hab ich schon verstanden
Sollte ja nicht mehr als ein Ansatz sein, hab mir das gerade beim Mittagessen überlegt. In den Details sicher verbesserungswürdig
-
500.000€ war ja nur ein Beispiel...
Rechtlich kenn ich mich ehlich gesagt nicht wirklich aus, aber die derzeitige Legiobeschränkung ist ja rechtlich auch nicht haltbar soweit ich weiß. -
Ich hätte auch eine "lustige" Idee zum Thema Legionärsfrage etc.:
1. Gehaltsobergrenz für Legionäre (nix neues)
Jeder Verein darf z.B. 500.000 € für Legionäre ausgeben. Jetzt kann ich mir 5 Spitzenlegios holen oder 10 durchschnittliche, je nach Bedarf.
2. Abgaben für Österreicher, die innerhalb Österreichs nicht beim Stammverein spielen
Wenn bspw. ein in Villach ausgebildeter Spieler nach Wien wechselt, muss Wien einen Teil des Gehalts an Villach zahlen (prozentual, eventuell mit jährlicher Abschreibung).
Vorteile: Gute Nachwuchsarbeit zahlt sich aus! Selbst ausgebildete Spieler sind billiger, wenn ich viele Eigengewächse habe, brauche ich weniger Legionäre, die dafür aber besser sind. Sogenannte Plastikvereine werden entweder teuer (weil ich viele Österreicher von anderen Vereinen holen muss, die nun entsprechend teurer sind) oder nicht wirklich konkurrenzfähig (15 Legios um 500.000€ --> kein Spitzenklub)
Mehr Österreicher wechseln ins Ausland, weil man in Österreich nicht so viel verdient.
Fazit: Im Endeffekt sind Vereine mit guter Nachwuchsarbeit im Vorteil, Eishockeysöldner werden weniger, Auslandsösterreicher werden mehr, Nationalteam wird besser...
-
Hi! Es gibt eine Möglichkeit, Comcast ohne Proxy zu schauen: guckst du
Funktioniert bei mir einwandfrei, braucht nur manchmal ein paar Versuche, bis die Einwahl gelingt. Dann Übertragung starten und während der Pufferung die VPN-Verbindung trennen. mfg