51' min 1:0 Alexei Morozov
Beiträge von MK_84
-
-
Mortar: soweit ichs weis, schauts so aus:
Fix nicht dabei sind mal: Mickey Elick, Philipp Lukas, Thomas Raffl, Daniel Welser, Marco Pewal, Rafael Rotter, Patrick Harand (sind alle verletzt)und Gregor Hager (hat abgesagt).
höchst wahrscheinlich nicht dabei sind Michael Grabner und Andreas Nödl (spielen beide Play- Off in NHL/AHL)
Dazu kommen evtl noch Dieter Kalt und Matthias Trattnig- die würden spielen, wenn sie fit werden. Forian Iberer, Gregor Baumgartner und Raimund Divis sind wohl auch nicht dabei, auf die verzichtet man anscheinend.
-
Selbst wenn wir eine rein- österreichische 10er Liga hätten, die (eben zwangsweise) auf niedrigerem Niveau operiert als jetzt, ist es doch noch lange nicht ausgeschlossen, dass es innerhalb weniger Jahre wieder Mannschaften gibt, die absteigen- oder sogar Konkurs anmelden müssen. Da kannst du Rahmenbedingungen hin und her schieben wie du willst, es wird immer Teammanager geben, die meinen den Erfolg erzwingen zu können. Budget und Gehaltsobergrenzen sind doch kaum zu realisieren und bei Legionärsbeschränkungen wirds genauso wie jetzt Mannschaften geben, die Legios verpflichten, die sie sich nicht wirklich leisten können (von den Gehältern der Österreicher sprech ich jetzt mal gar nicht).
-
4 gegen 4 für 10 Minuten, dann PS. Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob das auch in entscheidenden Partien so ist, denke aber schon. Is wirklich a schas.
-
Spiel sieben ist fix! 3:2 OT Sieg für die Ak Bars- Torschütze Hentunen
-
mittlerweile 2:1 für Yaroslavl- Irgl und Mikhnov drehen das Spiel
EDIT: 2:2 Zaripov, 12 min noch zu spielen.
-
Im sechsten Spiel stehts nach 20 min 1:0- Torschütze Morozov.
-
Ich drücke seit dem Out von Salavat Julaev den Ak Bars die Daumen. Hoffe deswegen natürlich auf einen großen Showdown am Ostersonntag. Aber so lang die "Leoparden" solche Abwehrfehler machen wird das nichts.
-
Endstand 2:3. GWG für Lokomotiv durch Vasicek.
-
Torschütze war glaub ich Zaripov.
-
Änderungen im Kader der Russen: Mikhail Pashnin wird durch Oleg Tverdovsky (Salavat Yulaev Ufa) ersetzt. Zusätzlich kommt noch Sergey Zinioviev (Dinamo Moskau) dazu.
Das Line-Up soll folgendermaßen ausschaun:
Rybin-Tereschenko-Perezhogin; Atyushov-Proshkin
Saprykin-Gorovikov-Radulov; Zubarev-Kulyash
Mozyakin-Kuryanov-Sushinski; Goncharov-Kondratiev
Ketov-Schastlivy-Parshin; Korneev-TverdovskyZusätzlich: Dadonov, Zinoviev, Makarov
-
-
Naja, muss Bergström vlt doch auf Raimund Divis zurückgreifen, wenn Trattnig auch ausfällt, wär möglicherweise Baumgartner keine schlechte Alternative
. Schaun ma mal wie der Kader für die WM ausschaun könnte (rechne mit mal mit Pöck, Vanek, Trattnig aber ohne Kalt, Grabner, Nödl):
Tor: Brückler, Penker, Divis/Swette/Starkbaum
Verteidigung: André Lakos, Pöck, Rebek, Robert Lukas, Werenka, Oraze, Unterluggauer, Philippé Lakos
Angriff: Vanek, Setzinger, Hager, Schuller, Chris Harand, Koch, Trattnig, Welser, Latusa, Kaspitz, Michael Raffl, Peintner, Raimund Divis?
Von den Skatern her schauts mMn nicht so schlecht aus. In der Abwehr spielen eh (fast) die besten die wir haben. Vorne geht ein ordentlicher Center ab. Im Tor haben wir halt keinen einzigen, der bei seinem Klub 1er Goalie ist, das könnte zum Problem werden.
-
2:5 Mortensson, PP.
-
Mann, da gibts heute Action!
Jetzt wirds zum Strafbank- Kuscheln: Nurislamow 4+10, Rudenko 4+10, Tkatschenko 2 bzw. Panin 4+10, Niko Kapanen 4+2.
-
war aber der erste von ihm in der Finalserie. 0:2, Hentunen, btw.
-
wurde eh schon irgendwo gepostet, aber der kader sollte ungefähr so ausschaun.
Goaltenders: 30.Alexander Eremenko (Salavat), 84. Konstantin Barulin (CSKA), 83. Vasil Koshechkin (Lada)
Defense: 4. Mikhail Parshin (Mechel Chelyabinsk, RUS-1), 6. Andrei Zubarev (Atlant), 27. Vitaly Ayushov (Met. Mg), 22. Konstantin Korneev (CSKA), 28. Denis Kulyash (CSKA), 45. Vitaly Proshkin (Salavat), 57. Maksim Goncharov (CSKA), 63. Maksim Kondratiev (CSKA)
Forwards: 10. Sergei Mozyakin (Atlant), 12. Andrei Tereschenko (Salavat), 16. Denish Parshin (CSKA), 19. Anton Kuryanov (Avangard), 21. Konstantin Gorovikov (SKA), 24. Peter Schastlivy (CSKA), 33. Maksim Sushinsky (SKA), 37. Aleksander Perezhogin (Salavat), 39. Maksim Rybin (Sparta, 40. Evgeni Ketov (Lada), 47. Aleksander Radulov (Salavat), 89. Evgeni Dadonov (Traktor), 91. Oleg Saprykin (CSKA).
(aus dem ihf übernommen).
leftwing: ja weis man.
-
Naja jammern, ein bißchen Skepsis darf ja wohl noch sein, oder? Aber wie ich oben schon geschrieben hab, schaun ma mal, kann eh sein dass er ganz gut is- siehe eben Bjornlie oder Sandrock (hat ja sogar eine Zeitlang 3te deutsche Liga gespielt.)
-
3:0
Aber immerhin mal nicht im Powerplay. Unverdient ist es auf jeden Fall nicht, wenn Kazan ein 5 min Powerplay nicht verwerten kann.... [kopf]
-
Spieldauer für Sjomin- Stockstich an Morozov
-
2:0 für Lokomotiv
. Schon wieder im Powerplay.
-
mittlerweile auch schon auf der HP bestätigt. Zweite deutsche Liga, ECHL. Ganz wohl ist mir nicht bei dieser Verpflichtung, aber schaun ma mal.
-
Wie oft haben eigentlich die Ak Bars in den Play- Offs in den letzten beiden Minuten noch den Ausgleichs- bzw. Siegestreffer erzielt? Vier oder fünf mal?
Ich fürchte halt nur, dass sich der Verteidigermangel bei den Ak Bars irgendwann mal negativ auswirkt- Mukhachev, Emelin und Kosmachev alle verletzt. Tokranov war im letzten Spiel gegen Dinamo nicht gut und Zhukov als Verteidiger ist halt auch nur eine Notlösung. -
4:3 durch Pervyshin! Was für ein Spiel
-
1:3 Stehts nach dem ersten Drittel. Treffer für Kazan durch Morozov im Powerplay. Spiel- und Serienverlauf gefallen mir bis jetzt überhaupt nicht
. Lokomotiv spielt einfach disziplinierter und ist sehr effektiv im Powerplay.