Ja. Wollte nicht behaupten, dass das Italien von sich aus so gemacht hat.
Beiträge von MK_84
-
-
Kaputtgespartes Gesundheitssystem kann man glaub ich auch anführen.
-
So wie ich Freunschlag verstanden habe (der hat das im SHN Interview schon so gemeint- 500. bis 600.000 Euro), hat er sogar mit dem Finale kalkuliert. Komplett wirrer typ mittlerweile, wenn ich alleine an diese crypto gold geschichte da denke... höchst dubios. Wenns so weitergeht wird das (Profi-)Hockey in Linz grad voll gegen die Wand gefahren...
-
Es soll nicht falsch klingen, weil Pauschalierungen nicht in Ordnung sind, aber dem Trump persönlich wünsche ich richtiges Chaos wegen Corona. Der ist ja so supergscheit, sein Land steht ja natürlich drüber. Der braucht keine Maßnahmen treffen.
Bei deren Gesundheitssystem kann es passieren, dass es Zehntausende Tote gibt. Dann habens wieder was zum Jammern und machen einen neuen Gedenktag draus.
Schaun wir mal wies dort kommt... Die USA hat in mehrer Hinsicht einige Vorteile: erstens habens anscheinend verhältnismäßig viele Intensivbetten (ich hab heut gelesen knappe 40 pro 100.000 EW. D hat knappe 30, GB zB 6.6) dann kannst dir sicher sein dass dort im Katastrophenfall alles gschwinder und unbürokratischer geht als in Europa. Außerdem hams ein riesiges Militär- normal ja aus meiner Sicht kein Ruhmesblatt- aber die haben dementsprechend die Möglichkeit dieses im Inland einzusetzten und zB Quarantäne Maßnahmen und Ausgangssperren umzusetzen. Eine dementsprechende Medizinische Infrastruktur ist dort ohne Zweifel im Militär auch vorhanden. Soll ja in Europa Länder geben die das aus Spargründen abgeschafft haben...
-
Wow, die nächste gravierende Änderung. Schade, schade.
-
Fix isses aber trotzdem noch nicht, oder? Wenn Znojmo und Ibk die drei restlichen Spiele jeweils nach 60 min gewinnen und wir keinen Punkt mehr machen (und nebenbei Villach mindestens einen), dann wären wir draussen. Also noch nicht fix, aber es müsste viel passieren.
Zum Spiel heute: das erste Drittel war komplett schlecht von uns, die Dorbirner haben halt alles aufs tor gebracht was nur ging. Kickert in dieser Phase schwach, viele, viele gefährliche Rebounds vors Tor. Es brauchte aber trotzdem zwei Eigentore von uns für die Dornbirner Führung. Zweites Drittel dann dafür wirklich gut, extrem wirksamer Forecheck, die Dornbirner kamen kaum aus dem eigenen Drittel raus, Kickert wirkte auch viel sicherer. Im letzten Drittel dann noch eine 5 gg 3 Überzahl überstanden, bei 5 gg 4 dann ein Traum-Shorthander von Fejes/Schofield, somit war das Spiel, trotz dreier (!) Eigentore für uns gelaufen.
-
Ja ist eh so. Ich (und ich denke auch Martin29) glaube dass grosser puck die Zwischenrunde allgemein gemeint hat. Also unsere Leistungen über die letzten Jahre in Qualifikations UND Platzierungsrunde. Macht das für dich Sinn?
-
wie, sowas nennt man dann gloryhunter.
Ich weiß nicht, aber ich hab schon so eine "in guten wie in schlechten Zeiten " Einstellung.
Kleines zahlenspiel: dernudelst in 39 runden zwei Siege mehr ist alles eitel Wonne. Ich weiß das will keiner hören, aber ich wollte es nur anmerken.
Ja genau, kurz vor Saisonende Trainer tauschen und nein ich will keine österreichischen Trainer.
Bei österreichischer Mentalität muss ich bei deinem Post schon ein bisserl Schmunzeln... dein kleines Zahlenbeispiel ist reinstes hättiwari.
Ansonsten: klar vorbei ist es noch nicht- die Play Offs können wir immer noch erreichen und wenn man sich zB an Wien 11/12 erinnert- waren auch 8er und haben den späteren Meister im Viertelfinale über sechs Spiele ordentlich gefordert.
Aber ich muss schon auch sagen, es ist einfach overall keine gute Saison, dass sagen schon alleine die Zahlen. Ich denke dass man sich nach der Saison ein ordentliches Konzept überlegen und dann auch durchziehen muss. Da muss man auch über Personalfragen diskutieren, und zwar ganz ohne Vorbehalte.
-
Dann müsste man halt auch wissen wieviel unsere Tabellennachbarn so an Lattenschüsse hatten über die Saison. Also das ist für mich gar kein Argument. Wenn dir der Tabellenplatz nicht ausreicht kannst du dir die win percentage anschauen, die ist schlechter als letzte Saison und zeigt im Vergleich zu 17/18 zB deutlich nach unten. Mir gefällt zwar die Art und weise wie wir dieses Jahr auftreten viel besser als die Saison davor, und die Saison ist noch nicht vorbei, aber Zahlen sind Zahlen und an denen wirst am Ende gemessen.
Irgendwie hab ich so den Eindruck das es bei unseren Fans kaum mehr ein Mittelding gibt zwischen alles schlecht reden und es läuft sowieso nix falsch, wir haben halt grad a bissl Pech.
-
-
-
Eh. Ich wär ihnen halt den einen oder anderen Sieg vergönnt. Ich glaub das würd den Spaßfaktor für die Burschen auch deutlich erhöhen.
-
Ich schildere mur meine Eindrücke zu dem Spiel heute, sei jedem gegönnt hier seine Meinung kund zu tun. Man kann sogar immer explizit einen Spieler über den grünen Klee loben, wenn man will
. Schaun wir wies am Samstag ausschaut.
-
Zwei von vier- hauptsächlich wegen dem Herrn Sommer
In einem hast schon recht: das man Geduld brauchen wird. Von jetzt nachrüsten red ich gar nicht unbedingt, das ist halt etwas, dass man sich vor der Saison schon überlegen hätt können. Es is ja nicht so, das diejenigen die letztes Jahr ÖAHL gespielt haben dort nicht auch schon Probleme mit dem Scoring hatten, und das war noch eine ganz andere Liga.
Man hätte aus der Erfahrung der beiden schon länger in der Alps aktiven Farmteams ablesen können das der eine oder andere wirklich erfahrene Spieler viel bringt- und nur um das klar zu stellen - ich mein da nicht unbedingt Legionäre.
-
Sorry dass ich deinen Monolog unterbreche Jabberwocky, aber ich muss sagen ich teile deinen Enthusiasmus nicht so ganz.
Eins vor weg- kämpfen tun sie fast alle wie die Wilden, und sicher- die Burschen haben heute einige wirklich hochkarätige Chancen rausgespielt, aber ich trau mich viel wetten, dass die Zeller nicht wirklich Vollgas gegeben haben. Auch wenn ich mich wiederhole, es braucht unbedingt einen Spieler mit einem ordentlichen Torriecher. Wennst drei- bis viermal in einem Spiel das leere Tor nicht triffst ist das einfach frustrierend. Dazu noch viele, und zum Teil sehr unnötige Strafen plus noch ein eher hiniges Penalty-Killing und schon gewinnt Zell die Partie im Schongang.
Ziemlich ernüchternd fand ich ja die Performance jener Spieler die schon EBEL Einsätze hatten- mit einer Ausnahme: Paul Koudelka, der für mich beste Skater heute bei den Steel-Wings. Ansonsten: Matzka und Ober solide aber ohne wirklichen impact, Freunschlag (zugegeben, grad zurück von seiner Verletzung) und Rosenberger kaum vorhanden und auch mit recht wenig Eiszeit, Kail hat mir letzte Saison schon viel besser gefallen als aktuell und Korecky ist einfach nicht fit.
Zwei positive Erwähnungen gibts von mir aber trotzdem noch: Philipp Maurer mit einem schönen one-timer zum 1:3 und einer insgesamt ansprechenden Leistung sowie der unglaublich starke Goalie Sommer. Der dürfte echt ein Talent sein.
-
Bis zum 1:0 war Graz eindeutig besser, ein wieder sehr stark spielender Kickert hat uns im Spiel gehalten. Nach dem 2:0 dann inkl. Goalie ein völliger mentaler Einbruch der Grazer (wie eh schon Fan_atic01 geschrieben hat) der uns innerhalb von 5 min noch drei weitere Tore gebracht hat (die Tore von Wolf und Kalus waren übrigens Spitze). Beste Spieler bei uns fand ich waren Kickert, Wolf, Kalus und Finn, auch Woger mit einer seiner besseren Partien im Linzer Trikot. Bei Graz fand ich keinen so wirklich herausragend, Kirchschläger fiel mir in den besagten 10 min ganz negativ auf. Auch was denn Dodldero da bei dieser Aktion zur Pause geritten hat muss man sich fragen.
Schöner Sieg, gegen eine mental (!) wie körperlich nicht ganz fit wirkende Grazer Mannschaft den man allerdings nicht überbewerten sollte, trotzdem hoffe ich dass die Mannschaft ein bisserl "Momentum" für die nächsten Spiele mitnehmen kann. Und eines muss man auch noch sagen, Einsatz und Kampf sind bis jetzt wirklich top und kein vergleich zur letzten Saison.
-
Bei den Black Wings der letzten 10-15 Jahre (natürlich aus meiner bescheidenen Sicht):
Mark Naclerio
Reid Cashman
Lars Helminen
Curtis Loik wäre ohne Doppelstaatsbürgerschaft auch weit vorne.
-
KAC natürlich verdient gewonnen. Mit Abstand bester Mann bei uns war David Kickert. Mit einem anderen Goalie verlierst das mit -4. Offensiv bester Spieler war Umicevic und das sagt glaub ich einiges.
Seltsamste Schiri Entscheidung war nach dem nicht-Tor abzupfeiffen. Scheibe war frei, keine Torhüterbehinderung (Bully danach auch vorm KAC Tor) also warum net weiterspielen wenn der on-ice call kein Tor ist?
-
Seh ich ein wenig anders, viele Chancen für ein Tor waren über 60 Minuten nicht vorhanden. Körperlich, technisch und auch eisläuferisch waren die jungen Burschen völlig auf verlorenem Posten, den Einsatz kann man ihnen nicht absprechen, bemüht waren sie Alle. Finde, das diesem Projekt halt 2/3 erfahrene Spieler extrem gut getan hätten, die Jungen brauchen ein wenig Führung auf dem Eis. So wirds halt eine frustrierende Saison für die Burschen, jedes geschossene Tor ist schon ein Riesenerfolg. Werds mir sicher das ein oder andere Mal anschauen, obwohls mir da echt ein bissel leid tun, das kann so keinen Spass machen
Seh ich ähnlich. Wobeis beim Eisläuferischen nicht so sehr am Speed liegt (bei den meißten) sondern eher an der Balance. Schon auffällig, wie oft einer unserer Spieler einfach so, ohne Fremdeinwirkung umgefallen ist.
Was das körperliche betrifft können einige schon sehr gut mithalten, andere wie zB Kail und Kleiss sind da wirklich einfach noch nicht so weit.
Ich hoffe ja, dass man sich diese Saison noch besinnt und noch Spieler holt die der Mannschaft einen Boost geben. Solche Spiele wie heute frustrieren auf Dauer und bewirken nur, dass sich die Spieler mit höherem Potenzial sich schnell um was anderes umschauen.
Es braucht vor allem einen Spieler der ernsthaft torgefährlich ist. Das war letzte Saison in der ÖAHL schon ein Problem. Mit einem Sniper, einem Defender der ein bisserl Ruhe ausstrahlt und einem "Charakterspieler" wie das bei den Wings gerne genannt wird könnte die Sache schon ganz anders ausschauen. Aber dafür müsste man wahrscheinlich ein bisserl Geld in die Hand nehmen auch.
Mocher hatte heute eine gute Partie, sollte man auch noch erwähnen.
-
Is mir zumindest zum Teil aufgefallen, ja. Ich bilde mir aber auch ein, dass Dornbirn noch nicht komplett ist (?), ausserdem müssen die Preaseason-Ergebnisse noch nicht unbedingt viel aussagen (können aber natürlich). Irgendeine Reihung muss man halt bei so einem Tipp vornehmen, kann leicht sein, dass der HCI weiter vorne liegt. Ich denke dass die ersten vier in meiner Reihung auch zum Schluss ganz vorne sein werden, der Rest ist sehr schwierig zu tippen und da kanns in jede Richtung gehen.
-
1. RBS
2. KAC
3. VIC
4. G99
5. AVS
6. BWL
7. HCB
8. VSV
9. ZNO
10. ECD
11. HCI
-
Im übrigen glaub ich mich zu erinnern das die Pre-Season vorm Meistertitel auch nicjt berauschend war...
So weit ich mich erinnere haben wir damals alles gewonnen, zumindest in OT. Gegner waren, soweit ich mich erinnere, ausschließlich DEL und Extraliga Mannschaften (kann mich noch entfernt an ein sehr ruppiges Spiel gg Karlovy Vary erinnern, wo sogar Hisey gefightet hat...).
Die Ergebnisse sind mMn in der Vorbereitung nicht total wichtig, viel wichtiger ist wie sich das Spielerische entwickelt. Letztes Jahr wars zB eine Katastrophe, weils von Spiel zu Spiel schlechter und chaotischer wurde anstatt eingespielter und besser. Was ich aber schon glaube ist, dass eine erfolgreiche Vorbereitung fürs mentale gut ist und man gleich mit einem "Flow" in die Saison starten kann.
-
Zusammenstoß mit eigenem Spieler... danach Knie lädiert. Gröber wies ausschaut.
-
Knie hin... wies ausschaut. Kannst schon drauf wetten dass wir den nimmer sehen.
-
bei den beiden ÖAHL Spielen, wo ich ihn gesehen hab, hat er alles ausser Goalie gespielt.