nein
Hab halt die Torraumabseitsdiskussion von 2012 gemeint.
Aber da gingen die Meinungen eh ausseinander. (z.B. manche Kommentare auf https://www.facebook.com/srf3/posts/10150702005853402)
Ist aber eh schon vorbei.
on topic: Gratuliere dem ZSC!
nein
Hab halt die Torraumabseitsdiskussion von 2012 gemeint.
Aber da gingen die Meinungen eh ausseinander. (z.B. manche Kommentare auf https://www.facebook.com/srf3/posts/10150702005853402)
Ist aber eh schon vorbei.
on topic: Gratuliere dem ZSC!
Komisch, dass Ö3 oder Radio Kärnten die WM keine Erwähnung wert ist. Mir kommt vor, sonst haben sie (auch von der DivI-WM) immer kurz berichtet (im Rahmen der Nachrichten zumindest ein- bis zwei Stunden nach Spielende). Mag ja sein, dass ein Reporter extra für die paar Sekunden wohl eher nach Slowenien fährt als nach Südkorea fliegt, aber eine Meldung könnte man ja doch verlesen.
oder kratzt das echt keinen?
edit: mir wurde in einer Diskussion darüber klargemacht, es juckt keinen. Die einzige Radiomeldung, die österreichweit ev. kommen würde, wäre "Österreichs Eishockeyteam bleibt zweitklasssig" oder eben "....steigt in die Gruppe A auf".
Ich war in Jesenice dabei, als Österreich gegen Japan 2:3 verlor. Weiss aber nicht mehr, wann das war. (schätzomativ 1990-92). Ich kann mich auch noch erinnern, dass der Herr Flussmeister Lichtnecker dieses Spiel leitete.
In weiterer Folge gab es irgendwann ein überraschendes 2:2.
Aber die Erinnerungen liegen Im Dunkeln.
glaubt, ich hoffe nicht.
Ihm muss klar sein, dass mir JPN ein Dorn im Auge ist.
Ja stimmt schon. Gelesen hat man davon nix, also ich meine Offizielles. Weder Ja noch Nein. Das heisst aber auch nicht, dass der Vorstand jetzt jeden Spieler, der eventuell kommen könnte, dementieren muss wenn er nicht kommt.
wird als Frauenversteher nachgeahmt. Schiriversteher zeigt noch keine offiziellen Nachahmungstendenzen.
Jetzt hat Japan Slowenien 2:1 geschlagen. Das wird eine lustige WM
Ich sag ja, man darf sich nicht nur auf Ungarn und die Slowenen als unmittelbare Gegner im Kampf um den Aufstieg konzentrieren. Man muss erst mal gegen die Walfänger gewinnen. Und da gab es in der Eishockeygeschichte doch schon manche Überraschungen bei AUT-JPN.
Ich bleib dabei: wir werden Dritter.
Also das mit Pewal könnte durchaus was werden. Ich meine das in dem Sinne, dass es zwar derzeit "nur" ein Gerücht ist, aber es per se noch keine Definitivabsagen gibt.
würde mMn gut in die Mannschaft passen.
Die Frage ist, ob der neue Trainer Harand und Schuller unbedingt braucht (wenn, dann Schuller noch eher - aber nur für die 3. oder 4. Linie) - die Frage ist allerdings auch die vertragliche Situation.
In den Sturm gehören definitiv noch ein guter Legionär UND ein Legio-Kracher.
Am liebsten wären mir ja zwei Kracher a la Kwartalnow oder Tschibirev . (oder in abgeschwächter Form Zolotov und Gogolev) - also durachaus auch mal im Osten suchen.
Die Defense war an sich mMn nicht das große Problem der letzten Saison, sondern das Defensivverhalten der gesamten Mannschaft (Taktik!)
Augenscheinlich war wohl eher die Offensivschwäche.
Kann man eigentlich die Zusammenfassung um 13.00 auch im Internet sehen,oder gibt's dort bei ORF Sport+ nur Livestreams?
Diese (meine) Aussagen waren ursprünglich im KAC-Eishallen-Thread, weil @VEUforever sich dort über den KAC lustig gemacht hat (die brauchen eh keine neue Halle usw. sh. oben).
MacReady hat das dann verständlicherweise aus den Ursprungsfredl wegverschoben.
Ich frag mich trotzdem, warum ein VEU-Fan im KAC-Hallenthread herum-ungustl't.
Im Grunde ist es mir nämlich völlig wurscht (sogar am Karfreitag!), welche Identitätsprobleme Vorarlberger Eishockeyfans haben. Ich persönlich komme mit vielen gut aus. Und der VEUforever hat mich ja auch nicht angegriffen, sondern nur - mir völlig unverständlich - ausgerechnet im Hallen-Fredl gepostet, dass der KAC in die IHL muss usw.
A bissl zipfen schadet ja nicht - macht doch fast wirklich jeder. Aber NUR zipfen ist halt auch dürftig...
kannst mir das ei nwenig erläutern bitte?
![]()
Wenn du nicht weisst, auf was ich - sarkastischerweise auf das Duo Massy/Kurmann bezogen andeute - wer dann? Gab's da nicht mal was?
Im Zweifelsfall hab ich mich halt geirrt
Werden wohl mehr Spieler in Bozen bleiben, als erwartet. Denn ich weiss nicht, ob das so gute Referenzen sind, in Bozen EBEL-Meister zu werden.
"Wo hast du voriges Jahr gespielt?"
"In Bozen. Wir wurden Meister."
"Also in Italien?"
"Ja, aber nicht italienischer Meister"
"Also zweite Liga?"
"Nein EBEL"
"Das ist doch eine österreichische Liga"
"Ja aber da wurden wir Meister."
"Also österreichischeer Meister?"
"Nein, das wurde Salzburg."
@VEUforever
Du schreibst "am anderen Ende des Wörthersees wird besseres und länger Eishockey geboten".
Ein anderer user stellt daraufhin treffend fest, dass Villach nicht am Wörthersee liege.
Daraufhin antwortest du, das hättest du auch nicht behauptet.
Also sprichst du vom USC Velden?
Ganz versteh ich die Aufregung um die Punkteregelung immer noch nicht. Gäb's diese nicht, gäb's wohl keine U24-Spieler in den Klubs und keine einheimischen Torhüter mehr. Dass hier ein Umbruch stattfindet, ist ja nur ein Zeitfaktor und fällt deshalb auf, weil es nächste Saison mehrere Österreicher in der betroffenen Altersklasse betreffen wird.
Aber es ist doch in jedem privatwirtschaftlichen Betrieb so: Warum gerade der/diejenige und nicht die/derjenige eingestellt wird, wird man wohl nie erfahren. Und da gibt's dann sicher auch mitunter ein Bewertungssystem, das bspw. die Muttergesellschaft herausgibt, und das niemals an die Öffentlichkeit gelangen wird. Offiziell gibt es natürlich hier wie dort keine genauen Einblicke und Unterlagen, denn was nicht existiert, kann nicht beanstandet werden.
Zum Mike Stewart fällt mir jetzt immer das Interview mit ihm ein, dass so ca. im Feber im KAC-Thread verlinkt war.
Der hat ja echt deutsch gelernt mittlerweile!!! Wenn ich da an sein Ami/Kärntnerisch denke … a bissl a Zeit im Norden von Germany tät vielleicht den Viveiros auch gut tun.
Den MV verstehen's in Korea besser.
Gratulation an den Mike Stewart. Der war mir eigentlich immer recht sympathisch, vor allem bei den Interviews.
Bestimmt bei euch nicht ohnehin Kurmann, wer Meister wird?
hätte gerne einen Jasager mit reflektierenden Kleidern als Kaiser
Passt eh.
Gab's schon Zeiten wo Eishockey selbst bei Turnieren nur als Zusammenfassung und spätnachts gesendet wurde, obwohl das Spiel am Abend war. So gesehen erfüllt ORF Sport+ eh seinen Zweck betreffend (Team-)Eishockey.
Neugierig ob auch der Tono Hönigmann rüberfliegt für Ö3 und Radio Kärnten. Warum nicht? Einstiege in der Radio Kärnten Morgenshow könnten durchaus interessant sein. Nicht jeder kann in der früh oder mittags vor der Glotze sitzen.
Selbstwertgefühlsverletzer
Nein, ich meine nicht, dass sich die genannten Personen aufdrängen MÜSSEN, aber da davon auszugehen ist, dass sie einige Wochen heim fliegen, wird noch rechtzeitig alles unter Dach und Fach gebracht. Ich meine, dass die anderen Personen, etwa von Übersee, die noch nie da waren, sich jetzt noch nicht aufdrängen müssen, denn die haben ja noch Zeit (und spielen teilweise noch in diversen Ligen).
Und reine EBEL-Rochaden wären ja auch fad.
Gott sei Dank gibt's die Grazer
ihm gefällt Deutsche Comedy. hat wohl mit der geografischen Lage zu tun.
Mein ich auch. Jetzt wird halt im EBEL-Markt sondiert (mit einigen Ausnahmen), dann in Europa, dann in Nordamerika. Oft sind die späten Verpflichtungen eh die besseren, weil sie es nicht notwendig haben, sich von Anfang an aufzudrängen...
bevorzugt die bezeichnung Alfred
Er muss sich zwei Doppelzimmer im Arcotel Moser-Verdino in Klagenfurt mieten, da er einen höheren Lebensstandard als Villach bieten kann, gewohnt ist, zu Werbezwecken mit einem selbstgekauften Villacher-Bier-Wagen täglich nach Villach zum Training fahren, die Stöcke und Pucks in seiner Heimat kaufen und speziell einfliegen lassen, wobei Fluggebühr und Taxikosten von AP KLU nach Villach selbstverständlich selbst zu tragen sind. Ausserdem lebt er vom Ausgedinge der Vienna Capitals, wird zwecks Unfallversicherung bei den Adlern nur geringfügig gemeldet, hat aber den SV-Beitrag selbstverständlich selbst zu berappen. Vom Bgm. der Stadt Klagenfurt (weil Hauptwohnsitz, in Villach gibt's nur Baracken und Zelte) erhält er den Weihnachtsscheck und den monatlichen Handy-Gutschein. Gage gibt's beim VSV natürlich keine, er hat viel mehr einen Beitrag zur Hallengebühr zu leisten und Arztbesuche auf eigene Rechnung schreiben zu lassen. Die Verpflegung in Villach wurde ja erörtert, er bekommt einen Gutschein für einen Kilo Speck pro Monat vom Friess und das Bauernbrot zwecks Zubereitung der Speckbrote wird er selbst beim Direktvermarkter kaufen müssen. Villacher Bier gewährt ihm einen Rabatt, aber nur auf den Villacher Hugo.
Alles in allem wird es für ihn kein Honiglecken, aber mit sozialer Ader ausgestattet wird er versuchen, dem finanzschwächsten Klub in der österreichischen Eishockeygeschichte mit Tat zur Seite zu stehen.
Genaueres wollte man bei der Vertragsverkündung nicht durchsickern lassen.
(es gilt selbstverständlich die smiley-Vermutung )
Lümmelt im "KAC-Eishallenfredl" rum und versucht sein eigentliches Handwerk - die geübte Provokation
zu spät meinte den Vorposter