mischt in allen Threads mit. Sogar die Klagenfurter Eishalle interessiert ihn.
Beiträge von Philipp K.u.K.
-
-
edit: SLO JAP AUT HUN so die Reihung nach meiner persönlichen Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Oder kommt die Rache für Sotschi ? -
@Datsyuk13
Dann hab ich was falsch verstanden. Aber wie auch immer: Das zeigt ja ganz deutlich, dass die TV-Uhr mit der Hallenuhr nix zu tun hat. Denn laut TV-Bildern war's schon 00:00 als der Puck über die Linie ging, aber laut Hallenuhr eben 00:00:01 oder so.Dennoch bleib ich dabei: Ein Regelauffrischungskurs (oder überhaupt ein Basic-Kurs) könnte den beiden Experten nicht schaden. Siehe OvT Spielstärke bei PP ... Beispiele in allen casebooks der IIHF.
-
Tut er doch auch. Redet von der VEU und guckt "Wir sind Kaiser"
-
Muss uns helfen zu erklären, dass eine Punkteaufteilung Österreich 2 Ungarn 1 gerecht ist.
-
die koreaner mit einer unzahl an toll herausgespielten chancen, mit der effizienz aus dem startdrittel gegen unsere adler könnten in der rot-weiß-roten kabine sogar schon vor dem slowenienmatch die korken knallen
Kapierenichwir jetzt nicht. -
Ich hab auch gerade was geantwortet, aber dann wieder gelöscht. Es bringt nix bei dem.
-
Regeltechnisch:
Eines muss mal gesagt werden: Bis auf zwei Strafen, die man wohl auch nicht geben hätte können, haben die Ref's ihren Job ganz gut gemacht. Denn es ist nicht einfach, bei Strafen in OvT die Übersicht zu bewahren. Jetzt könnte man sagen - ist aber ihr Job. Stimmt. Und den haben sie erledigt. Warum PZ sagt, dass die Referees die Sache nicht im Griff haben, kann ich mir nur mit einer drittklassigenRegelkenntnis desselben erklären.
und zur Tor-Entscheidung in der Drittelpause: Lieber hundertmal vom Videojudge anschauen lassen, alle Hilfsmittel zur Verfügung stellen lassen, als irgendwie vorschnell entscheiden. Das ist zwar blöd gelaufen für uns, aber sportlich is es so fairer. Denn auf die TV-Matchuhr kann man sich nicht immer verlassen. Beim Video-Judge wird wohl eine Uhr mitlaufen, die unabhängig von den Fernsehbildern ist. Ausserdem wird einer der Linesman in den letzten Spielsekunden die Uhr wie üblich im Blick gehabt haben und bei 00:00 zusätzlich zur Sirene gepfiffen haben..
Allein, dass der Kommentator sagt, die Sirene wurde früher ausgelöst als bei 00:00 zeugt mMn von einer gewissen Unkenntnis. Denn wenn du die Spielzeit Anfang eines Drittels eingibst, kommt die Sirene bei 00:00 üblicherweise ganz automatisch - da kann auch die Matchuhr im TV nix dazutun. Blöd ist es nur, wenn am Beginn einer OvT der Timekeeper (ist mal im Landesligabereich passiert) vergisst die Spielzeit mit "05:00 down" festzusetzen und es bei 20:00 los geht. Da kann in der Hektik und angesichts der durchschnittlichen Begabung einiger Personen, auf die Uhr und das Eis zu schauen schon mal passieren dass die Matchuhr auf 14:50 runterläuft oder so. Denn nur DANN müsste bei 15:00 der Timekeeper persönlich das Horn betätigen. Aber so altmodische Zeitnehmungen, wo man die Spielzeit nicht von vornherein eingeben MUSS und die Sirene automatisch nämlich genau bei 00:00:00 kommt, wirds ja wohl nicht mehr geben. In Klafu bspw. laufen am Display der Schalttafel immer die Zehntelsekunden mit - wird bloß nicht auf die Hallenuhr übertragen. Und bei einer DivIA-WM gibt es ja keine Timekeeper, die vereinszugehörig sind wie in .... (Name wahrscheinlich beliebig einsetzbar). Und einem Deutschen Supervisor Parteilichkeit zu unterstellen, wäre wohl auch doof.Im Sinne des K.u.K. Hofes gebührt beiden Ländern ein Lob und wir betrachten die Punkteaufteilung mit 2-1 als gerecht für alle Untertanen.
-
Jetzt wäre natürlich interessant, ob die Zehntelsekunden am Viedeo mitlaufen, oder nicht.
Call on ice war jedenfalls GOAL. -
Das war jetzt wichtig für die Ungarn - Shit für uns bei 40:00 den Ausgleich kasssieren ist echt bitter.
-
Was war das jetzt? Geier hat selbigen wohl im Kopf. Wieder UZ.
-
No sehn's Herr Minister, was die Anweisung seiner Majestät bewirkt. Wobei der Bote wirklich schnell in Südkorea war.
2:2 - jetzt weiter so!
-
Hundertpfund 1:2 - super Tor!
-
War wohl zu erwarten. Wobei die letzten zwei Fouls nicht so eindeutig waren. Hundertpfund fällt hin, der Stock geht nach oben und trifft den Ungarn, der ungefähr 40 cm mit dem Kopf über der Eisfläche ist. Das Beinstellen danach kommt in einem Spiel auch hundertmal vor. Soll aber keine Ausrede sein.
0:2 - a bissl mehr Manndeckung wäre gefragt, ein paar Checks mehr und etwas mehr für die Offensive.
Und jetzt a noch ein vergebener Penalty.
Pfuuuh.... aber nicht aufgeben, Jungs!!!! -
Es bedarf eines Rufs aus Wien, damit uns das Kronland keine weiteren Schwierigkeiten bereitet. Senden Sie einen Reiter mit der Auflage zur Niederlage an Ungarn nach Seoul, Herr Minister!
-
-
Ist ein schwieriges Thema. Wenn z.B. der KAC als einziger Verein in einer anderen internationalen Liga mitspielen würde und diese gewinnen (und, nein, ich meine NICHT die INL) würde, ich wüsste nicht, als was ich mich als KAC-Fan fühlen sollte, wenn z.B. parallel dazu der VSV Österreichischer Staatsmeister wird und der Titel nicht ausgespielt werden würde.
Wieso hat man es in Italien nicht so gemacht, dass der eigene Landesmeister noch ausgespielt wird? War ja bei LJU und JESE in SLO auch so ...
Weiss aber nicht, ob es heuer auch so war bzw. wie's in Ungarn ist. -
Geh bitte, wir spionieren hier, um gscheide Namen zu hören, nicht Leute aus der Italienischen Liga.
-
hin und wieder vermutlich wie ich beim Posten auch austretend
-
Ist da jetzt gemeint 2 Legionäre oder überhaupt 2 Stürmer?
-
Weiter geht's! Steigern wir uns mit der Aufgabe! Da sollten 3 Punkte her (Südkorea hat es ja voriges Jahr vorgezeigt, wie es geht)
Ein bisschen ein besseres Defensivverhalten in der Anfangsphase und viel weniger Strafen werden aber hier vonnöten sein!
Kaiser: "Wer spielt heute?"
Kammerdiener: "Österreich-Ungarn!"
Kaiser: "No Na, aber gegen wen?"
-
sehr ausdauernder poster
-
Wennst die erste Linie wegtust, spielst nicht mehr in der DivIA. Ausserdem geb ich dir recht - das "was wäre wenn" Spielchen ist IMMER unnachvollziehbar.
Aber was hättest du geschrieben, wenn Südkorea gewonnen hätte?
Ich glaub nicht, dass - sorry - gerade du da so wohlgesonnene postings verfassen würdest, oder? -
John Hughes - Derek Ryan - Thomas Raffl
Jan Lattner- Sebastian Piche
Jean Philippe Lamoreux -
Aber wennst die ersten 20 Minuten gesehen hast, hast schon gedacht wtf???
Strich unter die Rechnung - 3 Punkte, aus.
Immerhin hat Südkorea voriges Jahr die Ungarn geschlagen.Möchte gerne den imaginären Fredl sehen, wenn Korea noch zum 5:5 ausgeglichen hätte und das Spiel gekippt wäre (oder man von mir aus nur in die oVT hätte müssen) - halb Schlumpfhausen hätte wieder dem KAC die Schuld gegeben.