Neugierig, ob jetzt noch immer so ein Trubel wegen Peintner gemacht wird, der nicht einmal bei JÄ in der vierten Linie viel Eiszeit bekam...
Btw.: Johnny H. schnell einbürgern! Passt gut zum Team
Beiträge von Philipp K.u.K.
-
-
Auch für VSV-Fans und ihn: Kris Kristofferson (Text Johnny Cash)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
hört neuerdings songs von Johnny Cash in Erinnerung an einen namens- und wesensverwandten Legionär
-
Powerhockey schrieb:
Zitatvielleicht wollte er aber auch einen KAC schal reingeben
und das forum will sich neuerdings von loser abhebenSollte man jetzt als KACler seine Sympathiekundgebungen für RBS zurücknehmen?
Nö, ich bleib dabei: freundliche user, schöne Stadt, gutes Eishockey (vor allem auf gut essen, gut trinken und gut schlafen wird nicht mehr in aller Öffentlichkeit herumgeritten), keine taktischen Firlefanzes mehr (Plexiglas erhöhen lassen, Schläger vermessen), verdienter Staatsmeister, cooler Sponsor, passende Jugendarbeit, gutes Umfeld, sprachgewandter Kapitän - das passt schon so.
Nächste Saison kriegts ohnehin wieder Panier vom originalen Rot-Weiss ... -
Zufall, dass von Ryan in einer Tageszeitung vor ein paar Tagen erwähnt wurde, dass er "Alkohol überhaupt nicht konsumiert". Seitenhieb auf Hughes? Vielleicht war's ja nicht der erste diesbezügliche Aussetzer vom Johnny. Ist aber eine reine unbewiesene Vermutung und nur als Frage in den Raum gestellt...
-
Wieviele passen eigentlich in den Vorgarten, wenn er voll ist?
edit: Antwort selbst gegeben ... wenn er voll ist, passt niemand mehr rein. Ok.
Fassungsvermögen?
-
Eigentlich kenne ich keinen Grund, warum jetzt Hughes mit den stats von heuer ausgerechnet in der EBEL bleiben sollte, nachdem er ja vertragsfrei ist.
Wenn's die Kohle ist, dann kann's allerdings nur der KAC oder RBS oder (unwahrscheinlich) VIC sein.
Aber ich glaube, er vermarktet sich jetzt eher in Richtung Europa.
Wobei: einen Hughes im KAC-Dress würde ich selbstverständlich jedem Legionär aus irgendeiner zweiten Ligavorziehen. Da wäre besser man zahlt etwas mehr, aber weiss, dass man nicht die Katze im Sack kauft.
-
Solange man schreiben kann, "hughes ich habe getroffen", kann er auch ruhig sagen "hughes ich habe gesoffen".
Aber neuen Gerüchten zufolge sollte KAC/Hughes sowieso ein Gerücht bleiben.
-
-
Zitat
... da wird es wieder wilde Gerüche gebenMein eigener Rechtschreibfehler. Ich meinte natürlich Gerüchte.
Wobei - in manchen Hallen gibt es schon wirklich wilde Gerüche... -
gehört zum Federal Club of Teedrinkers
-
Ja, aber nachdem die on-ice-Offiziellen auch nicht die Welt verdienen, werden zwei Hansln, die wahrscheinlich ohnehin bei 90% der Spiele nix zu tun haben, auch nicht die unleistbare Unmenge kosten.
Aber bei strittigen Entscheidungen könnten die Supervisor dann schon eingreifen.
Die Frage ist, WAS sie machen dürfen.
Dürften sie bei Bernekers Abpfiff-Tor z.B. sagen: "Kein gültiges Tor, da vorher abgepfiffen." ?
Wahrscheinlich nicht.
Da bleibt's dann sicher bei der Liste, die festhält, WO zu überhaupt eingreifen DÜRFEN. -
Also meine Sympathie hat eindeutig RBS. BOZ (Italo-Amerikanische-Kanadische Truppe ohne EBYSL-Verein) erinnert mich irgendwie an Zagreb. Ausserdem haben wir ja schon festgestellt, dass Patriotismus (im Gegensatz zu Nationalismus) keine politische Einstellung ist, sondern sich der Zugehörigkeit verpflichtet. Patriotismus gibt's eben in regionaler Form (Gsangsvereine in Kärnten, Schützenvereine usw.), aber auch in überregionaler Form. Und da gehört es wohl zum usus, dass man zu einem österreichischen Verein hält, genauso eben wie zu einem österreichischen Skisportler, auch wenn er einem anderen Bundesland zugehörig ist.
-
Es wurde nur von John Hughes gesprochen und auch via Medien bestätigt. Über andere Spieler gab es bis jetzt keine offiziellen Hinweise.
-
Frage: Früher ging's so:
Kategorie auswählen ("Allgemeines") --> Thema erstellen ---> Schreiben ---> absenden. Und das neue Thema war in der Kategorie. Jetzt heissts dazu Label angeben, aber da find ich nichts passendes.
Was mach ich falsch? -
Ich finde, die Regelung seit dem HF sollte beibehalten werden, dass ein Supervisor auf der Bank sitzt, der dann in Absprache mit einem video-judge die Torentscheidung bei Videobeweis macht (wie zweimal bei Spiel 3 in Villach). Die Referees haben dann nämlich nur noch die Verantwortung des on-ice-calls und stehen bei der Torentscheidung nicht mehr so unter Druck.
Die beiden anderen judges müssen dann nämlich beweisen, ob der on-ice-call NICHT richtig war, und im Zweifelsfall gilt eben dieser als Tatsachenentscheidung.
Gute Regel - bewährt sich in der NHL schon lange -
Ich wollte jetzt nur schauen, ob man zwei Beiträge hintereinender verfassen kann.
-
Jetzt hab ich z.B. was in den Schiedsrichterthread gepostet, aber im Inhaltsverzeichnis scheint trotzdem noch der Vorposter als letztes posting auf.
-
Man sollte schreiben "hughes" ich habe gesprochen, nicht "hugh" ich habe gesprochen ....
-
Die Hughes-Aktion war sogar dem Tono Hönigmann in der ORF-K-Heute-Eishockeyberichterstattung eine Erwähnung wert.
Auf Antenne K haben sie es auch um 18.55 Uhr durchgegeben.Naja, hoffen wir, dass er in Kärnten bleibt
-
Mein Tipp:
RBS wird die Defensivtaktik glaub ich leichter durchbrechen, als der VSV. Und Salzburg hat auch Spieler, die auf Härteeinlagen durchaus reagieren können, aber (anders als unter PP) im Rahmen der Regeln bleiben können (hier bin ich auf die SR-Besetzung gespannt. Tippe aber mal auf Warshaw/Smetana. Dass sie das VoGa-Maskottchen Berneker entsenden, glaub ich nicht. Ich glaub auch nicht, dass der noch im Kader ist nach seiner dubiosen Tor-Entscheidung)wurscht - Knackpunkt ist mMn das erste Spiel. Wenn hier Bozen wider meines Erwartens einen Sieg schafft, stehen die Chancen 50:50 (gefühlsmäßig, obwohl mathematisch unlogisch).
Wenn RBS das erste Heimspiel gewinnt, glaub ich schaffen sie auch den Sieg in Bozen und dann den "sweep". -
Bitte lasst dem KAC Mission 30, sonst kommen diese lächerlichen Jerseys wieder zum Einsatz.
Obwohl KAC-Fan gibt's für die Meldung ein doppeltes
Die waren ja wirklich lächerlich, fast unsportlich, sich sowas vor der Entscheidung anzuziehen. Dummer PR-Gag. Mir hat's damals auch in keiner Weise gefallen. -
besser hätte ich es nicht formulieren können...ist zwar kein positiver wesenszug aber schön dass ich nicht der einzige bin mit diesem seelischen schönheitsfehler
Ich würde eigentlich Patriotismus nicht unbedingt als etwas Negatives ansehen. Wenn ein Österreicher im Ski-Fahren gewinnt, freut man sich ja auch - da kann der Innerkofler noch so sympathisch drüberkommen. (ich galube der Vergleich hinkt nicht unbedingt, oder?)
Das was mMn nicht ok ist, ist Nationalismus. -
Annahme: Jemand fragt, wo der Bahnhof sei. Mögliche Antworten wie folgt durch folgende Personen:
1. Pädagoge: "Es ist besser für dich ist, wenn du es selbst herausfindest."
2. Sozialpädagoge: "Ich weiß es auch nicht, aber reden wir offen darüber."
3. Sozialarbeiter: "Moment, ich fahre Sie schnell hin."
4. Bioenergetiker: "Ihr Körper kennt die Antwort schon. Entspannen Sie sich!"
5. Tiefenpsychologe: "Sie wurden von Ihrer Mutter am Bahnhof vergessen, deshalb haben Sie es verdrängt!"
6. Psychoanalytiker: "Sie meinen diese dunkle Höhle, wo immer was Langes rein und raus fährt?"
7. Verhaltenstherapeut: "Heben Sie zuerst den rechten Fuß und schieben Sie ihn vor. Setzen Sie ihn auf. Sehr gut!"
8. Gestaltungsthearpeut: "Male den Weg zum Bahnhof, wie du ihn dir vorstellst!"
9. Familientherapeut: "Was glauben Sie, denkt Ihre Schwester, was Ihre Eltern fühlen, wenn die hören, dass Sie ausgerechnet zum Bahnhof wollen?"
10. Psychodramatherapeut: "Zum Bahnhof. Fein. Das spielen wir mal durch. Geben Sie mir Ihren Hut, ich geben Ihnen meine Jacke und dann..."
11. Hypnosetherapeut: "Schließen Sie die Augen. Entspannen Sie sich. Fragen Sie ihr Unterbewusstsein, ob es Ihnen bei der Suche behilflich sein will."
12. Psychokonstruktivist: "Stell dir vor, du bist schon im Bahnhof - welche Schritte hast du zuvor getan?"
13. Provokativtherapeut: "Ätschipetsch! Den Bahnhof findest du nie..!!"
14. Erziehungswissenschafter: "Gab es schon mal die Ausnahme, dass Sie den Bahnhof gefunden hatten? Was hatten Sie da anders gemacht als heute?"
15. Neurologe: "Patient räumlich desorientiert!"
16. Mediator: "Welche Lösungswege haben Sie sich schon überlegt? Schreiben Sie bitte alles hier auf diese Kärtchen."
17. Kreativitätstherapeut: "Hüpfen Sie so lange auf einem Bein, bis Sie alles Negative abschütteln und ihr Kopf eine Idee freigibt!"
18. Rationalist: "Nennen Sie mir einen einzigen vernünftigen Grund, warum sie gerade jetzt zum Bahnhof wollen."
19. Psychiater: "Schlucken Sie diese Tablette und wenn das nicht hilft fragen Sie einen Psychologen!"
20. Priester: "Heiliger Antonius, gerechter Mann, hilf, dass er ihn finden kann...!" -
Ich glaub nicht, dass BOZ dreimal gegen RBS gewinnen kann. Somit wäre diese Diskussion (Gott sei Dank) hinfällig.
Nehmt's mir nicht die Illusion, dass der ÖMT was wert ist, sonst können wir uns nicht mal mehr mit dem "Rekordmeister" schmücken...