Weinbeisser: Oder man nimmt die derzeitige Liga als Ausbildungsliga und versucht mit aktuellen Teamspielern in einer europäischen Topliga mitspielen, unter Red Bull Österreich, mit Teamspielern und guten Ausländern, zu spielen.
Beiträge von AlexR
-
-
Mache mich zwar damit vielleicht unpopulär aber meine Idee: Red Bull übernimmt die ganzen Verein, außer die Kärtner,Linzer (??) und richtet überall die gleichen Ausbildungszenteren, wie eins gerade in Salzburg oder auch seit neuestem in St. Pölten existiert, ein. Dadurch wird zwar die Liga vielleicht ein bisschen uninterssant, wer schaut sich schon RB Salzburg gegn RB Linz an, doch wir hätten überall gleiche Strukturen und der Nachwuchs könnte durch die gute Ausbildung, die es da geben soll, laut Postern, mehr lernen und besser ausgebildet werden bzw. der Nachwuchs muss ab 18 Jahren ins Ausland "verjagt" werden, mit Kooperation eines ausländischen Teams, um dort sich weiter zu entwickeln. Auch das Schweizer Modell klingt interessant, wobei hier ja Red Bull "sinnlose" Einnahmen hätte....
-
Noch ein paar Worte zum gestrigen Match Russland - USA, einfach nur Hammer diese Partie. beide teilweise hohes Tempo/Intensität - gezählte 5 Icings. Teilweise auch hart gespielt, wobei hier ein Russe leider es etwas übertrieb, obwohl Brown nicht unbedingt schuldlos ist.
-
Heute habe ich geschwitzt bei diesem Spiel, war ein Wahnsinn, eine 5-3 Überzahl nicht nutzen können, sagt eigentlich alles über unser PP Team aus. Weiters habe ich fast einen Herzinfarkt bekommen, als Setzinger den Puck so leichtfertig hergab, und nicht ins leere Tor treffen wollte....aber da gab es ja auch noch die Deutschen und Brückler, Gott sei Dank. Ich sehe gegen Dänemark nicht sehr viel Licht am Horizont.
-
gino44: es wird sich auch bei einem Abstieg nicht viel ändern, außer dass der Teamchef dann nicht "Humperdum" sondern "Dumhumper" heißt und dass die Liga früher endet als heuer und vielleicht Lippenbekenntnise, die sich beim nächsten Spielermanageranruf schon vergessen sind. Meine Einschätzung.
-
Eine Frage:
Was ist die 60% Regel?? -
Ein plus des Stadion, sollte wer beim Eishockey zu warm haben, kann er ins benachtbarte Schwimmbad gehen, denke wird aber eher umgekehrt der Fall sein.......;)
-
@fowjob: So sicher wäre ich mir nicht!
-
Zitat
Bern und Klagenfurt - beides gesehen, kein Vergleich!
Stimmt, KlaFu und Bern sind kein Vergleich: 92.807 Einwohner treffen auf 129.822 bzw. die Agglomeration Bern 350.000 Einwohner (laut wikipedia). Also sind alleine schon die Steuererlösse und auch "Faneinzüge".
Nur kleine Anmerkung....
-
So...werde mir erst später den ganzen Thread durchlesen, aber ich gebe eine Antwort, auch wenn sie schon gegeben wurde: Es setzt ein Umdenken ein, wenn wir a) in die c- Gruppe absteigen oder b) nächstes Jahr den Aufstieg nicht realisieren sollten. Die Folge daraus ist, da man a) nicht in die C- Gruppe absteigen wird, außer man holt die NL Spieler für die B- WM, soll jetzt keine Abwertung sein; b) nächstes Jahr wieder aufsteigt, wird sich nichts und damit meine ich wirklich gar nichts ändern. Leider i-wie, aber was solls.....
-
KAC-Lennon: Es gibt eine super Funktion in diesem Forum, nämlich die "Ignore" Funktion
-
Erwarte: Siege gegen Dänemark und Ungarn.
Hoffe: eine Leistugssteigerung der ganzen Mannschaft, vor allem aber der Verteidiger
Befürchte: Abstieg in die B-Division mit Ungarn -
Super Post von nordiques!
Ich habe zwar nur, im Nachhinein bin ich froh, wenn man die reaktionen liest, ein Drittel gesehen. War das erste Drittel und da hat man es ja auch schon vergeigt, mit diesem sch**** Tor 1-2 min vor Drittelende. Nun, wir haben verloren...die Relegation wartet und wenn wir absteigen, dann heißt es wahrscheinlich Bergström ade. Vielleicht ist aber auch das das österreichische Problem....wieso
probiert man nicht es zwei, drei Jahre mit dem selben Trainer? Natürlich muss dieser einen Helfer haben und nicht einen Mion, sondern einen der sich die meisten Spiele ansieht und dann dem Teamchef hilft den Kader zu nominieren, sprich eine Art Sportdirektor. -
Verdammts! Tors von Letts......nächste Strafe für rebek
Schade, vorallem hätte man die chancen nützen müssen; tor so blöd weil es so knapp vor ende des ersten drittel warLettische Kommentator sind cool
-
dany_: Meine Gedanken.....
-
Schon relativ früh die frage, aber weiß i.wer was von einem live stream. Muss in der schule sein, aber da es nur info unterricht ist, wäre ein stream ab 16:15 bis 16:50 nit sehr schlecht.......
Bin etwas skeptisch was das heutige Spiel anbelangt.
-
Österrreich 2 NHL-Spieler und 2 KHL-Spieler gegen Lettland dabei
wie kommst du auf 2 KHL Legionäre??? Ich kenne nur einen, nämlich Andre Lakois oder redest du von einem anderen Team.
-
Um kurz meine Meinung über das gestrige Spiel loszuwerden, mAn war das, wie viele mir zustimmen werden, das 4:1 der Knackpunkt, aber vorallem ärgert mich persönlich das 3:1, wo man so billig und blauäugig in ein Break gelaufen ist....einfach wahnsinn...auch bezeichnend für unser defensivverhalten unsere "diva" setzinger, die einfach seelenruhig zuschaute....das kann er gegen Fra tun, aber nicht gegen die USA...von Defensivverhalten hat der wahrscheinlich noch nix gehört- sind nur meine beobachtungen, ist ja nicht so dass es was neues wäre, dass gewisse spieler einfach zu faul sind, ihr Defensivverhalten zu überdenken.
ad "Gott sei dank haben wir keinen Vanek": Nun ich bin ehrlich gesagt froh, da er mMn der Spieler war der auch österreichische Spieler, wie zB A.Lakos und O.Setzinger, in die AHL und dann ins Ausland brachte. Ich finde einfach, durch ihn wurde Österreich auf der Eishockeylandkarte sichtbar gemacht. Dass er im Nationalteam nun ein klein bisschen mehr Defensiver spielen muss, als in der NHL, wird ihm glaube ich auch nicht schaden. Dass natürlich jetzt von ihm erwartet wird, vor allem von den Medien, dass er uns den Sieg gegen USA schießt usw. finde ich überzogen, wichtig ist dass er gegen die schwächeren Teams wie Ungarn, Frankreich und zur Zeit wie es ausschaut Dänemark die Tore schießt ist viel wichtiger. Wie gesagt, gehe mit den meisten Usern konform wenn ich sage, er hilft uns und ich bin froh wenn er dabei ist. Dass man lieber 3 (mittelmäßige) NHL Spieler lieber hat als 1 guten, da hätt ich auch lieber die 3 mittelmäßigen, aber mit Vanek bin ich auch zufrieden. Außerdem kommt ja noch Nödl, auf den bin ich gespannt....
-
Der Ticketpreis ist ja nur bei Spielen gegen die obere Tabellenhälfte so teuer, gegen die untere Tabellenhälfte kommst du mit ca. 30€ in den 2. Oberrang, wenn ich mich recht entsinne. => beste Taktik die Arena immer voll zu haben....
-
flowjob: Nun, du hast dich ein klein wenig verrechnet; wir gewinnen mit 13:0, damit wir eine positive Bilanz haben.
...nein, scherz beiseite....denke es wird eine klare Sache für die Letten, dennoch werde ich mir das Spiel anschauen...
-
Nunja, aber nicht bei einer kleinen Rudelbildung, wie bei SUI vs. GER. Anosnsten, okay.....
-
Hab mir die ganzen Seiten nicht durchgelesen, doch ich denke die Schweiz hatte in 2 Fällen, gegen Deutschland, wirkliches Glück mit den Strafen (einmal, konnte ich mir merken, die Aktion gegen Hackert im ersten Drittel (?)). Also da hätte man schon eine Strafe geben können....ansonsten war es ein suoer Match...vorallem hatt mir gefallen, dass die Partie sehr körperbetont war....
-
Was mich persönlich stört ist, dass nie die Fans gezeigt werden, nur welche unmittelbar hinter der Trainerbank sitzen. Auch wäre es cool, würde ab und zu Berger den Mund halten ( zeitweise einen "Vanekhigh" und dann einen "Vanekdown" ) und sie mehr Fangesänge einfangen würden....meine Meinung Ton abschalten?? Nein, viell verpass ich den Sager der WM.
Gute Übertragungen hat DSF, wobei die dauernden Werbeunterbrechungen schon einiges an Nerven kosten.....@magneticspeed: ja, der war gut...vorallem weil man deutlich gesehen hat, dass es ein Auto ist....
-
ad Seanton: Respekt!!
-
Bedeutet, falls Dornbirn aufsteigt, nächste Saison mind. 4 Auswärtsfahrten.....das wird hart.....