1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. AlexR

Beiträge von AlexR

  • Stehen Regionalligen vor dem Aus?

    • AlexR
    • 27. Dezember 2010 um 15:14

    Natürlich ist das Urteil ein Schmarrn....aber ich glaube die AS neu, hätte sich viele Freunde in Innsbruck gemacht, wenn die AS neu den Vorverkauf übernommen hätte (eventuell mit personalisierten Tickets, obwohl ich sie eigentlich ablehne)..wieso sträubt man sich dagegen, wenn eh beim Spiel gegen die FC Wacker Innsbruck Amateure Leute dabei waren, die anscheinend nichts mit der AS neu zu tun hatten (wie es immer von offizieller Seite hieß)? Dies wäre genau das richtige Zeichen gewesen, nur da stilisiert man sich als armes Opfer des Tiroler Verbandes und fängt an, von sportpolitischen Nonsens zu reden....natürlich habe ich Respekt vor der AS neu, ist ja nicht allzu leicht, sich von Liga 7 zur Liga 3 hochzukämpfen, aber man sollte aufhören, hier Polemik zu betreiben und die Gräben noch tiefer zu machen....ich mag die AS neu nicht, auch im Hintergrund meiner Vereinszugehörigkeit, aber dennoch haben sie meinen Respekt, doch langsam machen sie sich lächerlich.
    Natürlich muss das Spiel i-wie durchgeführt werden, nur erstens ist das Stadion einfach zu teuer für solche Vereine (Union und Reichenau), zweitens wird man dadurch auch mögliche Konflikte nicht eindämmen können.
    Wird auf alle Fälle noch einmal interessant.

    just my cents

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • AlexR
    • 13. Dezember 2010 um 01:30
    Zitat von VincenteCleruzio

    wann die hypo mit dem zurückzahlen irgendwelcher anleihen anfangen wird, darauf hat sich ditz nicht festgelegt. warum wohl nicht? mehr würde mich außerdem interessieren, wann die hype alpe adria gedenkt, die bundeszuschüsse samt zins und zinseszins zurückzuzahlen


    Kurz vorm Weltuntergang, oder auch kurz danach...kannst es Dir aussuchen.

  • Kader ATSE Graz 2010/2011

    • AlexR
    • 12. Dezember 2010 um 22:17

    da ist der nächste Auftritt der Grazer fast schon ein Pflichttermin...hätte nie im Leben gedacht, einen Dagenais wieder in Österreich zu sehen und dann noch zusammen mit Elik...wahnsinn!

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 5. Dezember 2010 um 18:38

    @Maierhofer Verpflichtung: bitte, bitte....dann ist wenigstens Unterhaltung der gesamten Liga garantiert....

  • Vergabe der FußballWM 2018 und 2022

    • AlexR
    • 2. Dezember 2010 um 21:50

    @König aller Klubs und Rantanplan2910: Nun, ob man sich in Katar gegenseitig die Schädel einhaut oder in Russland....oder in England? Die Location ist halt eine andere, aber weiß nicht, ob bei Hools die Location viel Einfluss auf ihr Wohlbefinden haben....aber wird interessant, sollten sich Engländer und Russen in einem Spiel in Russland/Katar treffen.

    @Entscheidung: mir doch sowas von Wurst...werde mir die Spiele anschauen, auf alles andere hast eh keinen Einfluss.

  • PP / PK - Systeme

    • AlexR
    • 2. Dezember 2010 um 01:17

    @open ices Beitrag klingt irgendwie plausibel, aus meiner Sicht. Wäre auch mein Gedanke gewesen (so in etwa)....

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • AlexR
    • 30. November 2010 um 16:57

    @Diskussion: Wie es schon oft angeführt wurde, das beste wäre, ganz einfach die NL Teams als Farmteams verwenden...so wie es derzeit beim KAC und Dornbirn der Fall ist.
    Der KAC schickt ein paar Jungs nach Dornbirn und Dornbirn ihre guten Spieler zum KAC......wenn der KAC meint, dass die Jungs schon EBEL bereit sind, dann wird wieder getauscht und beide Seiten profitieren....der KAC profitiert dadurch, dass die Jungen an ein höheres Niveau herangeführt werden (im Gegensatz zu U20) und Dornbirn profitiert dadurch, dass man einen guten Spieler noch besser zurückbekommt, der seine "Erfahrung" an die anderen Spieler weitergibt. Dass der Austausch aber über eine längere Zeit bestehen müsste, sprich pro Saison wechseln maximal 3-4 Spieler.......nur das Problem besteht halt darin, dass B´wald nicht unbedingt ein super Ausbildungsort ist..oder?? Sprich man bräuchte ein zweites Farmteam in der Nationalliga....

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • AlexR
    • 29. November 2010 um 21:57

    früher oder später würde es ein Nullsummen Spiel bezüglich der Gehälter..oder eine minimale Ersparnis, die nicht in den Nachwuchs investiert wird.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 26. November 2010 um 16:39

    Nunja, Kneissl ist eine andere Geschichte.....da gabs eh einen recht interessanten Artikel: http://www.format.at/articles/1042/…-zeit-haendchen (zwar etwas älter, aber dennoch)
    bzw. aktuell einen Standardartikel (http://derstandard.at/1289608692529/…der-Schusslinie), der nicht nur beim Sponsoring eklatante Zahlungsunfähigkeit/unwilligkeit erachten lässt....hinzufügen musst auch, dass Kneissl nur für die Amateuremannschaft sponsort....aber was solls....Koch ist verkauft und aus.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 26. November 2010 um 01:01

    @ozzy74: wie kommst du darauf, dass dieser Transfer notwendig war? Budgetmässig sind wir noch im Soll...aber man wird sehen, was die ganze Sache auf sich hat....komisch ists auf alle Fälle.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • AlexR
    • 17. November 2010 um 22:04

    @Luis: denke ich nicht.....denke eher, Hanschitz hat eingesehen, dass für den Profi-Sport nicht zählt, "ist er Tiroler oder nicht" sondern "gut oder nicht".....wobei auch eine Userin gemeint hat, dass er sich vielleicht komplett verabschieden könnte....also ich denke eher an eine Rückkehr, vielleicht schon nächste Saison, das ist aber nur meine kleine Hoffnung.

  • Fanartikel aus den USA

    • AlexR
    • 16. November 2010 um 21:22

    ja, dann ist es eh hinfällig, wobei ich schon 2 Varianten hätte, die ganzen Artikel nach Europa zu bekommen:

    1.) Der Kolleg zieht sich 10 Jerseys gleichzeitig an...
    2.) er darf nur mit einem Rucksack für sich selbst unterwegs sein und der Koffer ist für uns da.....

    Nunja, einen leeren Koffer mitnehmen und den dann befüllen...bzw. einen Aufpreis fürs Überschreiten des Gepäckslimit zahlen, würde aber wahrscheinlich gleich billig kommen wie wenn man es sich senden lässt.
    bzw. wäre es ja nicht für das ganze Forum gewesen....;)


    #25: dass es vielleicht Fanshops gibt, die Jerseys, Schals aller Mannschaften anbieten....

  • Fanartikel aus den USA

    • AlexR
    • 16. November 2010 um 21:03

    #23: kommt darauf an was Du möchtest, willst du von Buffalo was, dann kann ich dir eventuell behilflich sein (zwar erst nächstes Jahr Juni/Juli)....aber anhand deiner Signatur sehe ich, dass dies eher nicht der Fall ist.

    Gibt es eigentlich auch NHL-Fanshops (nicht speziell einer Mannschaft)?? Kenn mich da überhaupt nicht aus. :?: :?:

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • AlexR
    • 16. November 2010 um 15:41

    Da mein Englisch zu schlecht ist: Denke, dass Innsbruck einer der wahrscheinlichtsten Kandidaten ist, in die EBEL aufzusteigen. Vor allem, da der HCI doch mit einem sehr kritischen Publikum zu kämpfen hat, NL ist auch nicht wirklich der Renner (auch wenn einige meinen der Modus sei daran teilweise Schuld).
    Auch gab es letzhin ein Interview mit Hanschitz, der sich ein Bekenntnis von politischer Seite wünschte....also, die Zukunft ist weiter offen, wäre jedoch einer Rückkehr in die EBEL nicht abgeneigt.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • AlexR
    • 14. November 2010 um 23:17

    ich glaube eher, dass unser Problem ist, so blöd es klingt, dass wir zu sehr in die Vergangenheit zu schauen. Feldkirch, Dornbirn, Lustenau (als Beispiele) wollen/können nicht (aus welchen Gründen auch immer) nicht in die EBEL aufsteigen...tja, muss man akzeptieren und dann halt nach anderen Vereinsmöglichkeiten Ausschau halten, wie z.B. angedacht, ein tschechischer/slowakischer Verein. Wobei man natürlich nicht auf diese Vereine, die derzeitigen NL Vereine, vergessen sollte..sondern sie in die Entwicklung des österreichischen Eishockey/ in die Zukunft der EBEL miteinbinden sollte. Das sollte das Ziel sein und nicht irgendwelche Rückwärtsbewegungen, weil man krampfhaft irgendwelche Vereine in der EBEL sehen möchte, die aber nicht in der EBEL sein möchten.


    @WAT Stadlauer4ever: nun, es muss ja nicht ein 1.Liga Verein sein, kann auch ein 2. Ligaverein sein...alles, was der sportlichen Entwicklung der Vereine gut tut ist willkommen.

  • Sag was über den User über dir!

    • AlexR
    • 12. November 2010 um 21:43

    hat absolut recht und ich bedanke mich bei meinem VorVorposter, dass ich nun ernsthaft in Betracht zieht, die gepostete Packung morgen zu kaufen, aber nicht Erdbeergeschmack sondern Pfirsich :D

  • Fankultur EBEL

    • AlexR
    • 12. November 2010 um 01:47

    Halvar: kann man das nicht einfach stehen lassen, einfach lächerlich wie sich hier manch einer ereifert.....es ist nun mal so, dass beide Sachen; das Transparent und die Skinhead/Rude Boy Szene bestehen...weiß jetz nicht mehr genau wer, aber es war glaub ich Lampy und der hat nur angemerkt, dass der Spruch von perkele ist und manch einer die Band ins rechte Eck stellt, da sie doch zugegebener Massen, etwas konfus agieren...einerseits einen doch etwas rechts angehauchten Produzenten haben...(wobei man auch anmerken sollte, dass dies aus der Sicht der USP (Ultra Sankt Pauli) etc. ist und die nicht unbedingt als besonders mittig bekannt sind und sich hier vielleicht einfach ereifern in ihrem Kampf gegen Faschismus etc.)...nichts desto trotz darf dies bemerkt werden, ohne dass hier die Leute gerade zu, wäre es eine face to face - diskussion, attackiert werden.
    Es ist mir komplett egal, wer dieses Transparent gemacht hat, von mir aus Gott mit Jesus.... Lampy hat seinen kommentar dazu abgegeben, mehr auch nicht. Aber einige sind schon so in ihrerer Einstellung verblendet, dass sie jede Kritik als Ehrenbeleidigung ansehen (gibt genauso ein gutes Beispiel im Fussball).

    Nicht desto trotz, mir persönlich hat diese Message gut gefallen, jetzt mit diesem Hintergrundwissen klingt es zwar blöd, aber da kann man nichts machen. Vielleicht sollten wir uns wieder auf den eigentlichen Sinn dieses Thread konzentrieren.


    Noch eine schöne Diskussion.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • AlexR
    • 11. November 2010 um 22:38

    bei Meinl gings ja um private Interessen, bei der Hypo ja "nur" um ein öffentliches Interesse....manchmal hat man echt diesen Gedanken.

  • Red Bull Salzburg Kritikthread (Fußball)

    • AlexR
    • 29. Oktober 2010 um 16:30

    Okay, ich habe mich wieder einmal selbst bestraft, indem ich @ZD Beitrag gelesen habe, außer den größten Schwachsinn steht aber nichts drin....scheinbar sollte @ZD einmal via Wikipedia nachlesen, was Hooligans sein.... :rolleyes:

  • Steuerpaket

    • AlexR
    • 25. Oktober 2010 um 21:33

    auch wenn es komplett OT ist:
    @Dr Tux: nunja, aber wer zahlt das? In Innsbruck ist es so, dass du nicht nur die Tagdienste sondern seit kurzem auch die Nachtdienste (sollten eigentl durch Freiwillige gemacht werden) mit Hauptamtlichen besetzen musst, dies kostet die Rettung aber alles Geld....dass sich dann die Motivation nicht gerade verbessert ist logisch...wobei ich deinen Einwand nur bedingt verstehen kann, denn es ist ja nicht nur Theoriekurs, sondern ja auch ein 160h Praktikum als dritter Mitfahrer, in welchen man nicht nur am RTW eingesetzt wird, sondern auch nach Rückfrage am NEF....

    Zitat

    1. als Rettungssanitäter hat man am RTW nichts verloren --> leider ist das in Teilen Österreichs nicht so

    Wie meinst du das? Dass es ein neues Gesetz in Planung ist/war, dass man den Rettungsdienst qualitativ verbessern möchte, dadurch, dass ein Rettungssanitäter und ein Notfallsanitäter am RTW sitzen müssen, habe ich mitbekommen, nur ist das jetzt in der Ausführungsphase oder nicht? Oder meinst du den KTW??

    Würde lieber einen generellen Zivildienst sehen (nicht unbedingt alle bei der Rettung) und eventl ein kompletter Verzicht auf den Militärdienst oder einen wahlweise Militärdienst.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 22. Oktober 2010 um 23:39

    und wer sagt eigentlich, dass sich alle Wiener für einen Wiener Klub interessieren?
    Man braucht sich nur, die Liste der Leute anschauen, da gibt es zwar viele mit Wohnort Wien, doch sind sie bei den verschiedensten Klubs zu finden...aufgrund beruflicher Gegebenheiten.
    Mir ist es prinzipell egal, was der ORF zeigt, natürlich ist eine Bevorzugung NIE gerechtfertigt...schaue so viel es geht, in einem Lokal (kommt zwar ein bisschen teurer als daheim, aber ist ja auch gleichzeitig Kontaktpflege möglich) und via Sky....mehr brauche ich nicht.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 18. Oktober 2010 um 20:33
    Zitat

    zumindest in dieser gruppierung, es geht immer nur darum, wer wem wann eine reinhaut. hier ein paar o-töne: " schau dir den an, der is a super boxer", "voi geil, der do hot dem salva ane brennt", "in 14 tog foa ma innsbruck, hosn jogn", so ging es das ganze spiel, mich wundert da gar nix mehr.

    Darf ich raten? TGS??

    Tja, so ist das halt...auch die "unsere" Fans waren leider nicht besser, wobei sicher der versuchte Sturm (an die 20 Austrianer) auf die Nord sicherlich das Klima extrem verändert hatte...leider wieder einmal war die Polizei die best organisierteste Partei, nicht einmal, wie bei BL Spielen übllich, den Gästesektor umstellt....nunja, hauptsache es hat wieder wahnsinnig viel gekostet.
    Ehrlich gesagt, war das in meinen Augen gestern Kindergarten. Wieso? Weil die Eintracht Frankfurt Ultras gestern in Kaiserslautern waren (dort waren auch aufgrund eines übertriebenen Fanaufrufs bis zu 1.000 Polizisten abgestellt) und daher nur 1-3 Frankfurter in Innsbruck unterwegs. Nicht auszumalen, wenn die Frankfurter am Sonntag ein Spiel in München haben/generell spielfrei ist.

    Von meiner Warte aus auch traurig, dass recht viele Jugendliche bei diesen sinnlosen Krawallen beteiligt waren...

    ad Hasnjagd: was ich so gelesen habe, hat man sich auch am 02.10. getroffn...kann aber natürlich auch eine Fehlinformation sein. Wobei halt die federführende Innsbrucker Gruppe ohne Trommeln, Megaphone und mit doch etwas gewöhnungsbedürftigen Fetzn unterwegs war....aber nunja, lassen wir das Thema. Einerseits bekomme ich wieder Aggressionen und anderseits kann ich mich nur fremdschämen.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 17. Oktober 2010 um 21:59

    und Wacker Innsbruck bleibt Tabellenführer.....
    Amateure gewinnen gegen Austria Salzburg mit 3:1 8)) leider waren wieder ein paar geistige Tiefflieger auf beiden Seiten anwesend!
    Bei einer Trauerminute für ein verstorbenes Vorstandsmitglied des FC Wacker Innsbruck Böller, Pfiffe und Gesänge aus dem Austria Sektor.
    Pfiffe bei einem Trauerbanner der Austrianer....
    ein Sauschädel auf einem Gestänge auf der Nord, der Amateurgoalie meinte damit feiern zu müssen
    Pferdemist wurde im Gästesektor abgelegt, vor dem Spiel aber entfernt und die leider zu erwartenden Scharmützel rund ums Stadion.

  • Wahlherbst 2010

    • AlexR
    • 13. Oktober 2010 um 01:42

    @Artikel:

    Zitat

    Wenn man in Rechnung stellt, dass eingebürgerte Türken und Serben mehrheitlich SPÖ gewählt haben

    Strache wird ja nicht umsonst die Serben, die anscheinend auch ein sehr krudes/sehr nationalistisches Weltbild haben, wie vergangenes Wochenende wieder einmal gezeigt worden ist (Attackierung einer friedlichen Homosexuellen Parade), umworben haben. Man erinnere sich an seine Auftritte mit Serbenamband und seine Thesen zum Kosovo und dessen Unabhängigkeit.

    Abschied von multi-kulturell? Herzlich willkommen Herr Ethnopluralismus!!
    Klar gibt es diese Probleme, das sehe ich ein, doch wieso gleich Abschied von multi-kulturell, was ist daran so schlimm?? Dass es Schwierigkeiten mit der Integration, mit dem etwas anderem Verständniss von Familie, Ehre usw. gibt, auch das ist klar; nur glaubt wirklich einer, dass sich was verbessert, wenn man jeden Tag auf die Ausländer schimpft und sie als integrationsunwillig einstuft....sich aber im zweiten Zug, dann auf ihre "Unsitten", wie ihre Religiösität usw. einschießt? Dass aber auch die jungen Türken usw. ein kleines Problem haben, ist nicht logisch? Einersteits die doch patriarische Familienwelt und die doch ganz anders abspielende Wirtschaftswelt....

    @Bildung: Natürlich müssen wir uns um die Bildungsschwachen kümmern, und wenn dies in dem Falle heißt, den Leuten zuerst einmal ihre eigene Sprache beibringen, dann muss es so sein! Denn erst dann kann der nächste Schritt gemacht werden, der zum Schluss in die Integration führt/ in ein anderes Selbstverständnis,neues Selbstwertgefühl führt und auch in eine Verständniss unserer Kultur. Dann braucht man sich nicht mehr über den typischen Ausländer aufregen, der arbeitslos, muslimisch und noch dazu Arbeitslosengeld bezieht (obwohl er natürlich nie eines bekommen hat, da er nicht unter das Arbeitslosengeldbezugsrecht fällt).

    Der Autor erinnert mich ein bisschen an Thilo Sarrazin...keine Ahnung wieso.

  • Abbruch bei Italien-Serbien

    • AlexR
    • 13. Oktober 2010 um 01:23

    #25: Nunja, die Rädelsführer sind wie so meist, in den hinteren Reihen zu finden....die anderen machen schließlich die Drecksarbeit....

    @ZD: stimmt, beim EM-Spiel der Deutschen in Klagenfurt sind auch "südländische" Fans negativ aufgefallen.....oder warens doch Deutsche??? Beim EM-Spiel Belgien - Deutschland sind auch im Vorfeld der Partie nur südländische Hooligans an den Grenzen Deutschlands aufgehalten worden bzw. haben südländische Hooligans sich in der Innenstadt eine Schlägerei angezettelt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™