1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. AlexR

Beiträge von AlexR

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 13. Juni 2013 um 15:12
    Zitat von Psywalker

    mir faellt momentan kein oesterreichischer trainer ein, den ich mir als nachfolgetrainer vom stöger peda vorstellen koennte. bin schon gespannt wer es wird ?(. was will man mit dem hasenhüttl? koennte ein griff ins klo werden.

    Also, ein österreichischer Trainer, der mit einer Mannschaft innerhalb von drei Jahren den Turnaround von Abstiegskampf in die 2.d. Bundesliga schafft, würde ich nicht als Griff ins Klo bezeichnen können. Die Frage ist halt, inwiefern er mit dem vorhandenen Spielermaterial arbeiten kann...

    Niko Kovac angeblich zu Gesprächen in Wien...sagt zumindest laola1.at

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 12. Juni 2013 um 20:43
    Zitat von caps53

    [also zusammengafasst: du weißt gar nichts, reimst dir aus medieninformationen irgendetwas zusammen und machst kryptische aussagen damit es so ausschaut als hättest du insiderwissen? vielleicht weil du in irgendeinem forum ein foto von almer mit austriafahne gesehen hast?
    alles natürlich ohne quellen, weil "insider" wie du brauchen das nicht. hier das foto (http://www.austria80.com/1009120073b.jpg), welche fotos sollen denn noch "ärger" sein?

    Naja, eine ultraorientierte Fanklub Fahne würde ich auch nicht unbedingt schwingen, wenn ich ein Fußballspieler bin.

    Zitat von caps53


    nur soviel; saurers geschichte bei der austria und deren fans fans beschränkt sich nicht auf ein paar spiele, sondern geht weiter zurück...

    kannst du das eventuell näher ausführen, auch gern per PN. Würde mich interessieren...

    ansonsten: wird eine interessante Meisterschaft werden. Besonders, ob Salzburg die Möglichkeit heuer nützt wieder einmal Meister zu werden.

  • WM 2014 Quali, alle Spiele außer gegen unseren Lieblingsnachbar

    • AlexR
    • 10. Juni 2013 um 16:47

    die erste Qualifikation bei der man realistische Chancen hat, sich zu qualifizieren. dass ich das noch erleben darf...:D

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 3. Juni 2013 um 00:22
    Zitat von TVKC

    Kühbauer weint wegen Mattersburg - ein eigenartiger Spieltag, aber spannend!
    Taugt mir wegen der Admira, taugt mir volle wegen dem Wocka, schade um Mattersburg, Neustadt absteigen sollen...

    ja, das war ein extrem zaches, nervenaufreibendes Spiel gegen Wolfsberg. Fast vergleichbar mit dem Aufstiegsspiel gegen die Red Bull Juniors in Pasching.
    Die 39h Nonstop - Wachbleiben haben sich echt ausgezahlt....schade, dass "nur" knapp 650 Leute mitgefahren sind. Trotzdem eine geile Stimmung und größere Emotionen...die Bilder von dieser "Feier" sagen eh alles.
    Schauen wir, wie es weitergeht...

  • UEFA Champions League 2012/13

    • AlexR
    • 25. Mai 2013 um 18:45

    Neymar wird angeblich auch mit Real und Barca in Verbindung gebracht. Denke, dass hier noch nicht das letzte Wort gesprochen worden ist.

    und knapp eine Stunde später, ein interessanter Artikel auf laola: http://www.laola1.at/de/fussball/in…55---29748.html

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2013/14

    • AlexR
    • 25. Mai 2013 um 16:57

    Wie immer bei einem "Tiroler Weg" gilt es die Frage zu stellen, ob es sinnvoll ist. Nicht, ob es Gehaltstechnisch sinnvoll ist, sondern was die Nachwuchsarbeit betrifft. Und gerade hier bezweifle ich es. Kann mich natürlich auch irren und es hat sich beim HCI etwas in den Jahren (in den letzten 4 Jahren genauer gesagt) etwas getan.

  • 2013 World Snooker Championship

    • AlexR
    • 6. Mai 2013 um 20:52

    denke, dass dieser Frame die Partie entschieden hat. O´Sullivan nur mehr 2 Frames vor sich, Hawkins braucht noch mindestens 6 Frames.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 1. Mai 2013 um 23:48

    Patrick: wirkliche Fans unterstützen die Mannschaft auch in schlechten Zeiten...stimmt, wirkliche Fans sind aber nicht nur Animateure auf den Tribünen. Diesen Unterschied zu finden und auch zu gehen, mag schwierig sein. Ist aber in vielen Fällen der einzig sinnvolle Weg.

    Zurzeit habe ich persönlich keine Lust mich auf eine Tribüne zu stellen und alles für meinen Verein zu geben, weil es wichtigere Sachen, als darum, ob wir absteigen oder nicht. Genau diese unterschiedlichen Sachen und Einstellungen sind es, die einen "wirklichen Fan" ausmachen. "Schöne heile Welt" spielen ist sicherlich nicht die Aufgabe eines "wirklichen Fans". Denn das wichtigste ist ein gewisser Rest an Kritik gegenüber des Vereines.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 1. Mai 2013 um 23:24

    caps53: danke für die Aufklärung, da habe ich mich wohl zu wenig informiert.

    @psywalker: wollte ich auch gerade schreiben. Dass ein bummvolles Hananppi eine andere Klasse ist, das muss jeder zugeben, auch wenn man anderen Vereinen angehört.

    Die Frage ist generell, wie sich der österreichiche Fußball entwickeln muss und wie man sich aufstellen sollte. Stichwort: Liefering und Pasching.
    Grödig hat es sportlich geschafft, wenn die Bundesliga so niedrige Qualifikationen ansetzt, dann kann man es wohl nicht ändern.
    Dass Wolfsberg in der EL spielen wird, ist durchaus verständlich. Die haben einen guten Trainer, einen Präsident, der einfach so eine neue Sitzplatztribüne und Gästesektor hinstellt und auch die Spanier finanziert. Wenn Sturm Graz sich selbst aus dem Rennen schießt, Ried nicht mehr so stark ist, wie zuvor, dann kann man nichts ändern.
    Blau Weiß Linz kämpft halt damit, dass Liefering und Pasching alles in Oberösterreich abgrasen. Der LASK hat die Opferrolle wohl auch gepachtet, nur wird man halt wohl auch vom Verein aus einige Fehler gemacht haben. Die Lizenzverweigerung der Bundesliga für Wacker Innsbruck ist ja nicht aus Böshaftigkeit, sondern aus nachvollziehbaren Gründen geschehen.

    Ein Treppenwitz der Geschichte wäre, würden wir (FC Wacker Innsbruck) sportlich die Klasse halten, aber aufgrund Lizenzverweigerung absteigen. Besonders spannend könnten die Spiele in Grödig werden...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 30. April 2013 um 16:28

    mich würde interessieren, wie rapid die lizenz bekommen hat. die in der saison2011/12 3,5 millionen schulden gemacht haben und 2012/13 einen Ausfall von 1,5 Millionen aufgrund eines Geisterspieles in der Europaleague. Aber gut, die BUndesliga vergibt auch offensichtlichen Satellitenklubs Lizenzen.

    jayjay: würde ich nicht so prickelnd finden. interessant wäre es aber auf jeden fall...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 30. April 2013 um 16:21

    Die Bedingungen sind halt andere und diese Faktoren wirken sich halt aus.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 29. April 2013 um 13:48

    war ja ein perfekter Einstand von Schopp :D

  • UEFA Champions League 2012/13

    • AlexR
    • 27. April 2013 um 17:15
    Zitat von SMG99

    Diese ganzen Berater sind die größte Plage im Fußball. Besonders dieser Kucharski, der machte schon Probleme beim Transfer zum BVB, der sich ja auch ewig lang hingezogen hat. Nun sagte der Berater erst im spanischen Radio, wenn der Real Präsident nach seiner Nummer fragt, sollen sie sie ihm geben. Nur für was braucht er diese noch, wenn Lewandowski doch eh schon bei Bayern unterschrieben hat? Einfach nur lächerlich das Ganze. Dem geht es ja nur rein darum, dass Lewandowski immer in der Presse steht. Aber gut, wenn man sich ansieht wen der noch alles unter Vertrag hat, kein Wunder. Denn mit denen wird er nicht reich werden.
    Bin gespannt wo Lewandowski nächste Saison nun wirklich spielen wird. Aber nachdem Watzke gesagt hat, dass er keine Ausstiegsklausel hat und man nun nach Götze auf keinen Fall einen weiteren abgeben möchte, vertraue ich ihm mal, dass Lewandowski auch nächste Saison schwarz-gelb tragen wird.

    Die weitere Frage ist halt, inwieweit dies von langfristigem Nutzen ist.
    Denkt man so, dann wäre es besser, man würde Lewandowski um 35 Mille ziehen lassen. Denn im Sommer 2014 bekommt man nichts mehr für Lewandowski und eine Vertragsverlängerung ist zumindest aus meinem subjektiven Empfinden unwahrscheinlich. Auch, wenn man sieht wer allers auf der Stürmerposition zuhause ist. Gomez und Mandzukic, mit Abstrichen noch Pizzaro bzw. Petersen.

  • Sensationell: ÖBB schrieben 2012 Gewinn!

    • AlexR
    • 27. April 2013 um 17:11

    orli: es wird extrem viel outgesourced und die ÖBB verkommt mehr oder weniger zu einer "Altherrengesellschaft", das Unternehmen setzt mehr oder weniger auf die älteren Mitarbeiter und es ist sehr schwierig in der ÖBB sich einerseits zu behaupten, anderseits weiter zu kommen. Dass dann viele Leute aufgrund mangelnder Chancen das Unternehmen verlassen ist klar.
    Das Problem des Outsourcing wird sich sicherlich einmal stellen, insbesondere, wenn es größere Fehler im System der ÖBB geben wird. Natürlich ist es kostensparender, wenn man dazu nicht eigene Leute beschäftigt, trotzdem wird es für spätere Umbauarbeiten schwieriger an Pläne der Unternehmen, die das gemacht haben zu kommen.
    ist zumindestens meine Ansicht (Outsourcing) und das, was ich so mitbekommen habe.
    Dass die ÖBB gewinnbringend wirtschaften kann, bezweifle ich sehr.

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • AlexR
    • 27. April 2013 um 17:01
    Zitat von lamplighter


    alex: so einen will ich bei Wacker nie sehen, und wenn er gratis spielt, will ich den net sehen.

    lustig würden wir es zumindest haben und auch die Leute würden wieder öfters in Stadion schauen :D
    aber, ja, da hast du Recht, dass es durchaus in eine andere Richtung das Engagment gehen könnte...

  • Politikverdrossenheit

    • AlexR
    • 26. April 2013 um 15:41

    Mich wundert eher, dass die Leute nicht einmal mit der Mistgabel vor den Landhäusern stehen. Ist aber ein Problem der Vernetzung und Engagment der heutigen Zeit.
    Dass Desinteresse das Problem nur verstärkt, ist leider auch das Problem.

    Bezüglich Salzburg: :wall:

  • Sensationell: ÖBB schrieben 2012 Gewinn!

    • AlexR
    • 26. April 2013 um 15:39

    hm....wenn man hinter die Kulissen schaut, dann ist meine Freude nicht sehr hoch. Da wird die Bahn wieder Probleme bekommen.

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • AlexR
    • 26. April 2013 um 15:36
    Zitat von Tine


    Seit Jahren vom hochgelobten Potenzial leben, dabei messbare Leistung jedoch stets nur in homöopathischen Mengen abrufen.
    Wenn der jetzt bei Werder rausfliegt, spielt er bald bei der Admira.

    Kühbauer gegen Arnautovic :D noch cooler wäre Arnautovic gegen Naumoski :D :D :D :D :D
    aber ich würde ihn gerne in Innsbruck sehen, zumindest ein paar Zuschauer mehr würden kommen und wir hätten wieder etwas sportliches zu diskutieren.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • AlexR
    • 24. April 2013 um 00:42

    Stas: verfolgst du die Geschehnisse etwas genauer und wie ist deine Meinung?

    Ich verfolge die Situation halt nur nebenbei und mir scheint es, als würde es hier weniger um fachliche Probleme gehen, als vielmehr um das Problem, dass nicht alle bereit sind, 100% zu geben. Ich habe einmal gelesen, dass sich Spieler über "hartes Training" beschwert haben und auch eher das Wohnen im Hotel Diskussionsthema war, als über andere Sachen. Auch die Sache mit Mario Haas soll ja nicht unbedingt seine Popularität gesteigert haben.

  • UEFA Champions League 2012/13

    • AlexR
    • 24. April 2013 um 00:26

    Wie gesagt, ich war etwas enttäuscht von Barcelona, die ja immer wie Götter verehrt werden.
    Dass die Bayern stark waren, das bestreite ich nicht und das muss man auch anerkennen. Ich habe meinen Blickwinkel deshalb auf Barcelona etwas gerichtet, weil wie oben schon angemerkt, jeder von dieser "Übermannschaft" redet und zweitens man zumindest etwas Gegenwehr erwartet hätte. Der neue Trainer scheint auch noch nicht so richtig in die Mannschaft gefunden zu haben bzw. neues auszuprobieren (hohe, lange Bälle bei Barcelona).
    Dass, wenn eine Mannschaft schwach ist und noch dazu verliert, die andere Mannschaft stark sein muss, ist zumindest für mich logisch.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2013/14

    • AlexR
    • 24. April 2013 um 00:22
    Zitat von Tine


    Wahrlich eine "sehr erfolgreiche Rückkehr". 8))

    Tiroler Weg...weißsch eh. ;)

  • UEFA Champions League 2012/13

    • AlexR
    • 24. April 2013 um 00:14

    Schwächstes Team auf dem Spielfeld: eindeutig der Schiedsrichter.
    Der hatte bei beiden Teams mächtig Tomaten auf den Augen und zumindest das Foul von Müller muss er pfeifen. Das Abseitstor von Gomez kann ich komplett nachvollziehen und ist selbst im Standbild schwer erkennbar.
    Ansonsten muss man dem FC Bayern zum Sieg und womöglichen Champions League Titel grautlieren. Barcelona hat heute wie eine österreichische Mannschaft, die um den Abstieg spielt agiert. Pässe sind nicht angekommen, organisatorisch mies und schlechtes unkollektives Pressing. Selten so eine Mannschaft, in einem Halbfinale, unmotiviert spielen gesehen.

  • UEFA Champions League 2012/13

    • AlexR
    • 12. April 2013 um 03:18
    Zitat von Heartbreaker

    Ganz tolles Semifinale, aber irgendwie auch langweilig. Ich erinnere mich noch an Zeiten, in denen Teams wie Malmö FF oder Austria Wien im Halbfinale des Europacups der Landesmeister standen und Roter Stern Belgrad und Steaua Bukarest sogar siegten, Ich bin halt ein Nostalgiker und finde, dass ein Cupbewerb auch davon lebt, dass so etwas wenigstens dann und wann vorkommen kann. Aber heutzutage sind ja sogar der FC Porto und Ajax Amsterdam nicht mehr voll konkurrenzfähig mit den drei, vier Topteams aus E, D, I und ENG. Und um auf Nummer sicher zu gehen, dass sich ihre Millioneninvestitionen rechnen und gröbere Mißgeschicke ausbleiben, haben sich die potentesten Teams von der UEFA einen Modus nach Maß schneidern lasen, der ihnen zumindestens die Teilnahme an der Gruppenphase praktisch garantiert

    bis dahin ein gutes Posting.
    Die spannende Frage wird sein, ob die UEFA (Financial Fairplay) und die EU Kommission sich traut die heißen EIsen in Europa anzufassen.
    PSV und einige niederländische Klubs sind sie beim untersuchen.

  • Gemeinsame Eishallen-Lösung für Klagenfurt und Villach?

    • AlexR
    • 27. März 2013 um 23:56

    Ich glaube, dass diese Idee einfach nur eine Ablenkung von der Tatsache ist, dass man kein Geld ausgeben will. Damit verzögert man die Pläne um ein weiteres Jahr. Nächstes Jahr wird erneut über zwei verschiedene Eishallen diskutiert, dann 90 Modelle von den zwei neuen Eishallen und so geht es weiter. Da wahrscheinlich beide Verein zu wenig Geld haben, um es selbst zu finanzieren, wird man dieses Theater sich leider gefallen müssen.

  • WM 2014 Quali, alle Spiele außer gegen unseren Lieblingsnachbar

    • AlexR
    • 27. März 2013 um 23:50

    Nach knapp 24h frage ich mich immer noch: War das Fussball, Rugby oder Gaelic Football?
    Zumindest die Österreicher haben Fussball gespielt, die Iren eher Rugby und der Schiedsrichter hat einfach viel zu viel laufen gelassen. Desweiteren der Rasen komplett im A****..ein Wunder, dass da überhaupt ein Pass angekommen ist.

    Nicht desto trotz muss man sagen, dass Koller ein unglückliches Händchen gehabt hat, wie mMn 90minuten.at gut zusammenfasst.
    Die Qualifikation war sowieso unrealistisch, dass wir trotzdem so gut dabei sind, ist als klares Plus für Koller zu bewerten. Gestern hatte man auch vielleicht den Lucky Punch, der früher gefehlt hat.

    Im Endeffekt muss man froh sein, dass nur Junuzovic ausgefallen ist und diverse Black-outs sich nicht ausgewirkt haben.
    Ich hoffe im Rückspiel kann man auf den besseren Rasen im Happel die Iren doch mehr fordern und unter Druck setzen, als auf einem Rugbyfeld.
    Über die Leistung von einzelnen Spielern, insbesondere Arnautovic,zu diskutieren ist anstrengend, weil nicht wirklich sinnvolle Diskussionbeiträge zustande kommen. Jeder hat einmal ein kleines Tief und bei Österreich wirkt es halt mehr aus, als bei anderen Ländern. Dennoch die einzig richtige Reaktion von Koller; Arnautovic kann den Unterschied machen und deshalb steht er berechtigterweise immer wieder am Feld. Mir kommt vor gegen die Farör wollte er zu viel und der Rasen in Dublin kam ihm nicht entgegen.
    1 Punkt in der 92. Minute zu erringen hat es lang nicht mehr gegeben, immerhin etwas.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™