diese frage stell ich mir auch
Beiträge von Grenier 11
-
-
[QUOTE]Zitat (kenner @ Sep. 01 2003,21:53)
langsam wird mir die ganze scheiße zu anstrengend.
wer zahlt, schaft an. nehmt das zur kenntnis und behaltet euren scheiß für euch.[/QUOTE]
was hast du bitte für probleme?!? -
[QUOTE]Zitat (eisbaerli @ Aug. 20 2003,17:04)
feldkirch soll laut transferliste einen holländischen stürmer mit guten referenzen aus holland verpflichtet haben peter van biezen[/QUOTE]
der wurde wohl schon wieder gefeuert, stand jedenfalls beim ersten testspiel gegen chur nicht auf dem eis bzw. man hört auch nichts mehr von ihm.
dafür haben mir die anderen zwei u21 spieler die im try out sind (ein tscheche & ein slowake) verdammt gut gefallen.
der slowake hat auch gleich ein tor erzielt -
Quelle: vol.at
Der österreichische Hedge-Fonds-Spezialist Quadriga ist seit Montag auch im österreichischen Handball-Sport als Hauptsponsor von Meister Hard dick vertreten.
Quadriga ist neuer Hauptsponsor des Männer-Meisters Hard, die Vorarlberger heißen ab sofort Superfund Hard. Damit ist Quadriga seit heuer nicht nur beim Basketball- (Superfund Kapfenberg Bulls) sowie dem Eishockey-Champion (EHC Superfund Black Wings Linz), sondern auch bei der Nummer eins im Handball vertreten. Hinzu kommt das Engagement beim Fußball-Klub FC Superfund Pasching.
FC Superfund
Superfund Hard
Superfund Kapfenberg Bulls
EHC Superfund Black Wings Linz
wer kommt als nächstes?? -
in klagenfurt war es anscheinend trotz finanzcrash möglich die traditionskürzel "kac" zu behalten.
schade das dies in feldkirch nicht funktioniert hat -
"ressmann der schnelle der homosexuelle"
-
@Daywalker
na ja, ich stimm dir da nicht ganz zu.
feldkirch ist diese saison sicherlich stärker einzuschätzen als letzte saison.
meiner meinung höher als villach. -
zum einen gibt`s glaub erst seit kurzem eis in feldkirch.
das erste training fand glaub gestern statt.
doch fakt ist auch das feldkirch noch nie für die frühe vorbereitung bekannt war - vorallem wenn ich mir den kac so anschaue. -
Man hätte sich ja in Lustenau bedienen können, dort hat es mit Penker & Bock zwei sehr gute Backup Goalies gegeben.
Doch nun ist es zu spät, Penker in Feldkirch - Bock in Zell. -
@wertzu - hast es auf den punkt gebracht!!
mir ist supergau auch unsympatisch, trotzdem bin ich walter gau für seine verdienste dankbar
linz ist ja mit einem blauen auge davongekommen - wenn man pasching als beispiel hernimmt
fc superfund - ich glaub`s einfach immer noch nicht :-) -
das ist immer so eine sache wenn sich ein multi einkauft. was sollen wir in feldkirch sagen, hier verschwand ein traditionsverein von der landkarte;
neuer name
neue vereinsfarben
etc.
trotzallem besuch ich auch nächstes jahr alles spiele, denn schlussendlich ist es dieselbe stadt.
und ich bin einfach froh wieder erstklassiges hockey zu sehn.
mann wird sich auch in linz daran gewöhnen. -
Und ich als Feldkircher bedaure den Weggang des EHC L. schon ziemlich, es gibt doch nichts schöneres als Derby`s gegen Lustenau.
Diese Brisanz wird ein Derby Feldkirch - Dornbirn oder Lustenau Dornbirn nie erreichen!! -
Ein Meistertitel in Wien würde vielleicht dem ORF den Eishockeysport ein wenig schmackhafter machen!!
Mein Tipp:
1. Linz
2. Innsbruck
3. - 5. VEU, KAC, VSV
diese Teams sind wohl ähnlich stark einzuschätzen
6. Wien
7. Graz -
glaub schon das er das zeug dazu hat sich durchzusetzen!!
wenn das mal keine guten neuigkeiten sind -
[QUOTE]Zitat (bierfraesn @ Juli. 09 2003,14:37)
p.s.: der einzige verein, dem man in österreich so etwas ähnliches wie tradition im eishockey nachsagen kann, ist der kac.[/QUOTE]
weiß ja nicht was du unter tradition verstehst, doch meiner meinung nach hat dies nichts mit irgendwelchen sponsoren zu tun
welcher verein verzichtet denn schon gerne auf sponsorengelder - auch wenn der vereinsname verändert wird
und zum thema kac sei gesagt das es da auch schon den
viko kac gab, doch das war glaub 96 oder so
soll aber kein vorwurf sein, da wurde bei euch ja noch kein erstklassiges hockey geboten
und noch was; hab am samstag abend rick nasheim in feldkirch getroffen - war eine ziemlich amüsante unterhaltung - hat mir versprochen das er nächste saison 20 tore schiesst *g* -
wenn man sich das video vom draft so ansieht kommt man glatt ins schwärmen - der junge wird noch vieles bewegen
danke greg holst!!!!!!!!!!!!!! -
sicherlich kann mal sein das der auer innerhalb von österreich wechselt, dem geld können die wenigsten widerstehn
doch wenn er das macht wird er es sich sicherlich zweimal überlegen, denn in vorarlberg hat er nunmal freunde und familie -
@christian 91 - glaube nicht das es da probleme gibt, sicherlich ist es wahr das er in der letzten saison nicht der liebling des feldkircher anhanges war!!
doch daran ist er nicht ganz unschuldig - wenn ein lustenauer in feldkirch provoziert macht man sich nunmal keine freunde
trotz allem freut sich der großteil der feldkircher fangemeinde auf ihn - vorallem ich - er war einfach mein wunschspieler für die kommende saison
glaube er wird durch seine leistungen überzeugen, und dann wird ihn auch das feldkircher publikum unterstützen - sehe da absolut keine probleme!! -
Gemeinsame Wege beschreiten in der nächsten Saison die Eishockeyklubs EC Supergau Feldkirch und Gunz EHC Lustenau.
Offen ist noch die Form der Abwicklung: Findet die Zusammenarbeit auf Farmteambasis oder als Spielgemeinschaft statt? Nachdem Feldkirch und Lustenau das "grundsätzliche Interesse", so Lustenau-Boss Werner Alfare, ausgelotet hatten, steht der Kooperation nichts mehr im Wege. Bei einer Farmteamlösung wären die nach Feldkirch abgewanderten Jürgen Penker, Thomas Urban, Thomas Auer und Martin Grabher-Meier sowie ein fünfter, noch nicht genannter Crack für beide Parteien spielberechtigt. Geht man eine Spielgemeinschaft ein, könnte der EHC bis auf 15 namentlich beim Verband "geschützte" Akteure alle anderen Feldkircher für einen Einsatz in der Nationalliga abrufen. Alfare: "Mit Walter Gau werden wir uns in den nächsten zwei Wochen für die eine oder andere Lösung entscheiden."
das es sowas noch gibt hätte wohl keiner gedacht, mir persönlich solls recht sein -
mir persönlich wär am liebsten wenn keiner u21 legionäre verpflichtet - aber das bleibt wohl nur ein wunsch
-
@Tomasson - zum einen vergleich ich diese zwei sportarten nicht gerne miteinander
weiters hat sich noch jede verpflichtung die auf der ecf page durch den verein veröffentlicht wurde bewahrheitet
aber das mit dem alfare ist glaub ne ente -
Urban ist FIX in Feldkirch!!
Fekete bleibt anscheinend in Lustenau -
@michi 75 - mir auch das kannst du mir glauben, doch trotzdem hat Feldkirch nächste Saison einige junge Leute im Kader - und das kann ja nur positiv sein
-
Urban in Feldkirch
Der junge Thomas Urban (Jg. 1983) verstärkt in der kommenden Saison die Verteidigung des EC SUPERGAU Feldkirch. Letzte Saison spielte der U20-Nationalspieler beim EHC Lustenau.
wenn das keine guten neuigkeiten sind -
Das ist wohl die beste Auslosung seit Jahren, mit der Schweiz und vorallem Frankreich haben wir seit langer Zeit wieder zwei Mannschaften in der Gruppe die zu schlagen sind!!
Auch bin ich der Meinung das uns die Canadier besser als die Tschechen oder Slowaken liegen!