Nur weiter so, glaub der spielt eine Megasaison bei Minnesota.
Beiträge von Grenier 11
-
-
@kenner - nur liegt der feine unterschied darin das 1700 leute in feldkirch mehr stimmung machen als 5000 in innsbruck.
und ich bin mir sicher das die zuschauer in feldkirch auch wieder kommen. wenn das von einem wiener käme würd ich ja nichts sagen, doch in ibk warens glaub auch nur 2500 - und das gegen den kac.
also tua du ned gscheid reden. -
[QUOTE]Zitat (christian 91 @ Okt. 09 2003,15:11)
da war der besucherschnitt schon überdurchschnittlich gut!![/QUOTE]
ja da hast du recht, nach den ersten 6 oder 7 heimspielen hatte feldkirch einen schnitt von über 4000 !!
fakt ist das feldkirch genauso wie linz, villach oder der kac doch ein verwöhntes publikum hat. und wenn die erfolge ausbleiben kommen auch wesentlich weniger zuschauer.
nachdem die spielerdichte in österreich noch nicht groß genug ist sind die u21 spieler wohl die günstigste variante um den kader zu verstärken.
die meisten hier sind eh der gleichen meinung wie ich, doch den feldkirch kritikern sei gesagt das sich bei linz oder wien kein mensch über die verpflichtung der u21 spieler aufgeregt hat. wenn wir schon vor der wahl stehn sind sie mir wesentlich lieber als legionäre die den dreifachen sold eines u21 akteurs einstreichen.
denn schlussendlich ist es wichtig das die vereine überleben und eine ausgeglichene liga vorhanden ist, dies bringt dem sport wesentlich mehr als eine dominanz eines oder zweier vereine. -
@forzalinza - wenn du meinst du könntest mit deinen anmerkungen über schweizer irgendjemand in vorarlberg anschwärzen hast du dich in den finger geschnitten.
weiters waren die linzer eine der ersten mannschaften die u21 spieler verpflichtet haben, also kannst dir deine einfallslosen kommentare sparen.
das ich sowas von einem linzer hör bringt mich doch irgendwie zum schmunzeln.
um aber aufs thema zurückzukommen, inwieweit das einsetzen von u21 legionären sinnvoll ist laß ich mal im raum stehn. fakt ist das kein österreichischer verein in sachen nachwuchs einem kärtner verein das wasser reicht. schätz dies auch sehr an kärntnen, dieses modell wird in vorarlberg hoffentlich kopiert. der feldkircher nachwuchs schwebt im moment auf einer erfolgswelle, und mit berek ist wirklich ein klasse trainer am werk in den ich sehr viel vertrauen hab. falls feldkirch über nachwuchsspieler wie koch, welser, hager oder kaspitz verfügen würde wären die auch im kader. doch das ist nunmal nicht so da man in den letzten jahren einiges falsch gemacht hat. im moment ist es so das zuwenig bundesligareifer nachwuchs vorhanden ist und dies der grund ist das nicht mehr feldkircher eigenbauspieler in der bundesliga spielen, doch es wächst was heran, es gibt auch talente in feldkirch wie z.b. der ferrari der heuer die erste saison in der jugend spielt und tor und tor schießt.
wir müssen uns mal die frage stellen warum eigentlich die u21 diskussion zustande kam. ein hauptgrund sollen ja anscheinend die preisvorstellungen einiger junger spieler in österreich sein. -
[QUOTE]Zitat (Webmaster @ Okt. 07 2003,18:52)
weil ich gerade den lautstarken Schreiattacken von Tom Coolen gelauscht hab[/QUOTE]
gab`s was interessantes zu hören??
ach ja, gute besserung, glaub wird dir kein zweites mal mehr passieren. -
[QUOTE]Zitat (Webmaster @ Okt. 07 2003,14:06)
Aber ich bin fast "froh", dass mich die Scheibe getroffen hat. So sind wir dann im 2. Drittel in unseren Fansektor gegangen und damit der Rauferei am Ende ausgekommen. Also wenn mich da auch noch jemand angesprungen hätte, hät ich den Job aufgegeben ;-)))
sg
Klaus[/QUOTE]
kannst mich mal aufklären was da vorgefallen ist?? -
zum einen verträgt es in v nur einen erstligaverein, das ist fakt. wobei ich lustenau gerne in der ersten liga sah.
aber man merkt auch die drei zweitligavereine;
durch lustenau, bregenzerwald und dornbirn hat feldkirch sicherlich konkurrenz bekommen. bei den sponsoren und den zuschauern.
und wenn dornbirn aufsteigt wird das auf dauer nicht funktionieren, davon bin ich überzeugt.
einen verein wirds dann reinfressen, die frage ist nur welcher. nur wenn ich einen amann & ganahl in dornbirn seh könnte es gut sein das es die unterländer aufstellt. doch sowas gönne ich keinem verein, denn schlussendlich schadet es eh dem sport.
und noch zum abschluss, wär schön wenn die steuergeschichte der veu endlich abgeschlossen wäre, denn es schadet nur dem feldkircher hockey. -
Tippe auf 5:1 !!
Bei der momentan Leistung des ECF ist sicher nicht mehr drin. -
Aber ich laß mich bezüglich den Leistungen gerne eines besseren belehren.
-
@michi75
Hab den Mairitsch auch in der Vorbereitung gesehn, und er hat dort auch mehrmals getroffen.
Der Urban spielt für mich bisher keine schlechten Partien, und reicht Spielern wie Strauss leicht das Wasser. Und Talent hat der Junge da bin ich mir sicher.
Und um aufs Verlieren zu kommen, unser Team hat zum Ende der letzten Saison so gut wie alles verloren, und ist bisher auf dem besten Weg dies zu wiederholen. Nur musst Du auch einsehn das junge Spieler teils wesentlich billiger sind als alte Austros oder Legionäre die keine Leistungen mehr bringen.
Ich würd vorschlagen; Wheeldon, Strauss, Haberl und am besten auch Puschnik raus. Junge Leute, die ich schon genannt hab rein. Das kommt uns wesentlich billiger und wir spielen in zwei drei Jahren wieder vorne mit. Denn von den Namen her hat Feldkirch mehr Potential, doch einige Namen halten nicht mehr das was sie mal waren. -
kac - veu 5:1
graz - vsv 2:3
ibk - bwl 3:2
vsv - kac 3:2
veu - ibk 3:1
wien - graz 3:4 -
@bubu - ganz Deiner Meinung.
Ich bin ebenfalls gegen das Einkaufen sogenannter "Stars", sorry ein Wheeldon beißt zwar noch. Doch er spielt mit einem Tempo welches in der Oberliga seines Gleichen sucht - einfach schlimm, ein Strauss - Fehler am laufenden Band doch immer noch im Einsatz. Und ein begnadeter Hockeyspieler war er noch nie, aber für Feldkirch gut genug. In Feldkirch hat man anscheinend nicht den Schneid gewissen "Idolen" das Aufhören nahezulegen, nein lieber schiebt man ihnen die fette Kohle in den A....!!
Ich weiß ja selber das in Feldkirch, vorallem auch durch das Ende der VEU Feldkirch und das dauraus resultierende Chaos nicht viel an erstligatauglichem Nachwuchs vorhanden war. Doch gerade in der zweiten Liga hatte ich die Hoffnung das man dem Nachwuchs (der ja nicht unbedingt aus Feldkirch kommen muss) eine Chance gibt, auch mit dem Risiko nicht erster zu werden und vielleicht erst ein Jahr später aufzusteigen.
In Vorarlberg gibt es Talente, ein Mairitsch als Beispiel, der in der Nationalliga Tor um Tor schießt. Wenigstens wurden mit Auer, MGM, Urban drei Youngsters ins Team geholt hat.
Hab beim Saison Opening in Dornbirn mit einem Jugendspieler aus Hohenems gesprochen, der mir gesagt hat das man in Feldkirch versucht junge talentierte Spieler aus Hohenems, und vermutlich auch anderen Vereinen nach Feldkirch zu holen um sie dort bei der Jugend einzusetzen. Also ein Lichtblick ist ja anscheinend da, vielleicht schnallt`s der Gau ja doch nochmal.
Ich vertrete jedenfalls die Meinung das ich lieber ein junges Team sehe, auch wenn mehr Spiele verloren werden. Dafür aber ein Team für die Zukunft aufgebaut wird, den von der Vergangenheit kann man nicht leben. Darum - Spieler wie Wheeldon, Strauss, Haberl, Nasheim (sorry Rick) würden bei mir keinen Vertrag mehr erhalten. Sind zwar große Namen im Feldkircher Eishockey, doch die VEU ist bekanntlich Geschichte. Dafür Spielern wie Ferrari, Colleoni, Usubelli, Malinger die Chance geben.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. -
@stahldorn - heute ist nicht aller tage, die saison hat ja erst begonnen. und wir treffen ja noch das eine oder andere mal aufeinander.
nur in der momentanen verfassung in der sich unser sturm befindet verlieren wir auch gegen den ehc bregenzerwald. -
GRATULATION !!!
-
sport1.at ticker:
Ende in Villach! Schlägerei zwischen Stuart und Lakos! Faustschläge, der reine Wahnsinn, ärger als in der NHL. Das Spiel nimmt ein unrühmliches Ende.
Der Sieg des VSV geht jedoch voll in Ordnung, auch wenn er nach rascher Führung gegen Ende noch ins Trudeln gerät.
Die Villacher ziehen mit Tabellenführer Graz gleich. Am Freitag kommt es in der Eishalle Liebenau zum mit Spannung erwarteten Gipfeltreffen.
hab`s mir gedacht :-) -
nur muß der mannschaft und coolen auch klar sein das mit solchen leistungen keine fans ins stadion gelockt werden.
-
@eiskalt, no problem.
wobei die linien wohl eh wieder durcheinander gewürfelt werden - bei der erfolgslosigkeit unserer stürmer. -
hätte mich aber schon interessiert was er geschrieben hat.
-
feldkirch war scheinbar wieder nicht in der lage ein einziges tor zu erzielen. zum kotzen.
-
[QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Okt. 05 2003,15:18)
hi grenier,
habs schon mal gefragt hier im forum, kann mir wer sagen wie die sturm und Verteidigungslinien des ecf "unter coolen" aussehen?[/QUOTE]
Lavoie, Doyle
Casey, Lampert
Strauss, Urban
Schmidle, Vnuk, Nasheim
Puschnik, Wheeldon, Auer
Fussi, Haberl, Grabher-Meier -
gauthier ist für 15 spiele gesperrt.
-
[QUOTE]Zitat (bubu @ Okt. 05 2003,14:45)
Laut Wetterbericht ist es nämlich in Linz um 1,3 Grad wärmer als in Feldkirch, das Eis wird somit unbespielbar.
[/QUOTE]
der war gut
langsam aber sicher zipfen mich die aussagen von coolen, immer die ausrede mit gauthier.
und dann noch das mit dem eis, sollens halt leute wie wheeldon oder strauss endlich mal kicken.
denn einige leben in feldkirch nur noch vom namen. -
2 : 5
trotz heimpremiere -
[QUOTE]Zitat (Veu21 @ Okt. 05 2003,13:10)
cool war nur das eine tor aus 1990 glaub ich! das waren noch zeiten! und unsere trikots waren auch noch zum anschauen![/QUOTE]ja das waren noch zeiten.
hab mir gerade die aktuelle runde der schweiz angeschaut.
bern - davos 7 : 2
16700 zuschauer - wahnsinn
und lugano siegt weiter !! -
ich glaub wir dürfen nicht nur nörgeln, sicherlich passieren noch fehler bei der berichterstattung. doch wann gab`s das letzte mal soviel hockey im orf, schon jahre her.
das mit dem nasheim war auch klasse, zwar ein wenig kurz aber immerhin.