in feldkirch fehlt weiterhin urban, vnuk und wheeldon werden heute wieder spielen.
Beiträge von Grenier 11
-
-
VORARLBERG;
Feldkirch Vorarlberghalle
5000 Zuschauer
Dornbirn Messestadion
4000 Zuschauer
Lustenau Rheinhalle
2200 Zuschauer
Montafon - Zelt
weiters gibts offene Eisflächen bei denen Eishockey
(inkl. Nachwuchs) gespielt wird;
Rankweil, Hohenems, Hard, Bregenzerwald (Halle geplant) -
@Racer X
mag ja sein das er sich privat anders verhält, wär ja schlimm wenns nicht so wär.
seh den lindner schon einige jahre spieln, war ja auch schon bei uns in feldkirch.
doch es ist unbestritten das er auf dem eis durch einige aktionen bei vielen leuten in misgunst geraten ist, und so ist es halt auch bei mir.
ich denke das jeder eishockeyanhänger in österreich spieler hat die er mehr oder weniger sympatisch findet. -
lindner ist einer derjenigen denn ich in die kategorie "absolut unsympatisch" einstufe.
wichtiger wäre das er sein spielerisches können in den vordergrund stellt, und nicht durch irgendwelche negativen aktionen auffällt.
bezweifle das ein lindner einen koch oder welser ersetzen kann. -
schließ mich daywalker an.
hoffe immer noch das feldkirch oben bleibt, weiters wäre ein verein im burgenland (zweite liga) zu befürworten.
wäre interessant wie das ganze dort ankommen würde. -
@VEU Nostalgiker - es ist einfach das eingetroffen was sich wohl die wenigsten erwartet hätten.
trotz verstärkungen ist die mannschaft abgeschlagen auf dem letzten platz.
denn mit erfolgen wären auch mehr leute in der halle.
sehe es so wie du, für das kleine bundesland vorarlberg ist breite des spitzensports im moment zu groß.
(fußball, handball etc.)
vorallem kostet uns die interessante nationalliga, allen voran dornbirn viele leute und sponsoren.
fakt ist aber das feldkirch immer noch den größten anhang hat, dank der jahrzehnten langen tradition. -
[QUOTE]Zitat (hockeyfan @ Jan. 21 2004,12:42)
Ist das Interesse an 1. Liga Eishockey in Vorarlberg wirklich so gering?[/QUOTE]
Natürlich wäre es schade, denn Feldkirch gehört ganz klar in die erste Liga.
Doch um aufs Interesse zu kommen, der Schnitt bewegt sich diese Saison bei knapp 2000 Zuschauern pro Spiel. Wenn mal wieder zwei, drei Siege eingefahren werden kommen gleich einige hundert mehr.
Doch wenn sich eine Mannschaft fast die ganze Saison schon auf dem letzten bzw. vorletzten Platz befindet. Und die meisten Heimspiele verliert dann ist es nicht verwunderlich das die "Schönwetterfans" ausbleiben.
In Kärnten gibt es Vereine die schon die ganze Saison um die vordersten Plätze mitspielen aber kaum mehr Zuschauer in die Halle locken.
Sicherlich war das Interesse schon mal grösser, denke da an den Beginn der letzten Saison als im Schnitt knapp 4000 Zuschauer nach Feldkirch kamen.
Und News bezüglich der Feldkircher Zukunft wirds wohl noch diese Woche geben, denn heut ist ja Stammtisch mit Walter Gau. Vielleicht ist da was zu erfahren. -
na wenn sich das bewahrtheitet können sich die meisten den rest wohl ausmalen.
-
@stahldorn
bleibt wohl nur zu hoffen das seine für mich teils unüberlegten aussagen nicht nach hinten losgehn, man sieht ja an dir das er sich nicht nur freunde damit macht.
ich mein bei uns in feldkirch wurde seitens des präsidenten auch schon gegen die mannschaft gewettert, aber auch völlig berechtigt.
man sollte sich den zeitpunkt für solche aktionen einfach gut überlegen.
linz hat zwar einen starken kader, doch das heißt nicht das es nur noch siege geben kann.
sieg und niederlage sind im sport nunmal eng miteinander verbunden, aber ich glaub das wird er auch noch einsehn. -
Misch mich nur ungern ein, doch frag ich mich was Eurer Präse eigentlich für ein Problem hat.
Ich mein "sein" Team steht auf dem dritten Platz, nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer und hat in den letzten Partien gute Leistungen gezeigt.
Schließlich war man ja vor kurzem noch vorletzter.
Weiters ist die Halle so gut wie immer voll.
Für mich als aussenstehender irgendwie unerklärlich. -
37. Runde ( Freitag 23. Jänner )
Feldkirch - VSV 4 : 2
99ers - Innsbruck 2 : 4
Caps - Blackwings 1 : 3
38. Runde ( Sonntag 25. Jänner)
Caps - 99ers 3 : 2
VSV - KAC 3 : 3
Innsbruck - Feldkirch 1 : 4
39. Runde ( Dienstag 27. Jänner )
Feldkirch - Caps 3 : 2
KAC - Innsbruck 2 : 1
99ers - Blackwings 1 : 4 -
[QUOTE]Zitat (lloyd86 @ Jan. 19 2004,12:50)
Kleiner Denkanstoss
U20 Tabelle
Erster ...... KAC
KAC U18 Nationalteamspieler (1)
[/QUOTE]
Noch seid ihr erster;
letztes aufeinandertreffen
Feldkirch vs. KAC 7:3
nein ich weiß ja auf was du hinauswillst, die nominierungen sind teils schon ein "wenig" konfus. warten wir mal bis der aktuelle kader bekanntgegeben wird, glaube das es da einige änderungen geben wird. -
@bierfraesn; nur glaub ich nicht das sich ein verein in österreich einen erstliga sowie einen zweitligaverein leisten kann.
darum denk ich das die oberliga da schon am ehesten in frage kommt.
oder verfügt linz über sogute nachwuchsleute um in der zweiten liga "halbwegs" mithalten zu können ??
ich denke nicht. -
@hockeymike
Länderspiele des U18-Nationalteams, Saison 2003/04:
06.02.2004
ITA - AUT in Asiago (ITA)
07.02.2004
ITA - AUT in Asiago (ITA)
22.03.2004
AUT - GER in Amstetten
25.03.2004
AUT - SUI in Amstetten -
als ich gestern hörte das die partie ins penaltyschiessen geht, hab ich mir den rest eigentlich eh schon ausgemalt.
zum einen scheinen unsere schützen da nicht unbedingt sattelfest zu sein, weiters hat der verner gestern wohl einen ausgezeichneten tag erwischt. -
ja der mairitsch ist auch ein riesentalent, vorallem das jahr in finnland hat ihm enorm viel gebracht.
sobald er seine matura abgeschlossen hat will er wieder zurück nach finnland, sicherlich die richtige entscheidung.
der mallinger spielt ebenfalls stark, hab ihn dieses wochenende zweimal spielen gesehn.
er war neben ferrari der auffälligste akteur am eis.
ist enorm schnell, gerade sein kampfgeist hat mir sehr imponiert. -
hab nur den kader von amstetten 03;
Tor:
Christian Hanschirik
ECVSV / 1986
Stefan Horneber
EK Zell/See / 1986
Florian Zeugswetter
EAC Junior Capitals / 1986
Verteidigung:
Mario Altmann
WE-V / 1986
Jürgen Diewald
EHC Superfund BW Linz / 1986
Patrick Gruber
EV Landshut (GER) / 1987
Michael Holst
HC TWK Innsbruck „Die Haie“ / 1986
Christoph Jani
WE-V / 1987
Jakob Lainer
EK Zell/See / 1986
Andreas Reisinger
EHC Superfund BW Linz / 1988
Marko Ritzmaier
SC Riessersee (GER) / 1986
Paul Ullrich
EC VSV / 1986
Sturm:
Michael Grabner
EC VSV / 1987
Robin Johnston
EK Zell/See / 1986
Dominik Kraxner
SB Rosenheim (GER) / 1986
Kevin Kraxner
SB Rosenheim (GER) / 1986
Gerald Lederer
EK Zell/See / 1987
Martin Mairitsch
TRENDamin Bulldogs Dornbirn / 1986
Andreas Nödl
WE-V / 1987
Matthias Pierron
WE-V / 1987
Thomas Raffl
EC VSV / 1986
Rafael Rotter
WE-V / 1987
Paul Schellander
EC KAC / 1986
Benedikt Schennach
SC Riessersee (GER) / 1987
Matthias Schwab
EK Zell/See / 1986
Christoph Sivec
EC VSV / 1986 -
nein, den kader hab ich leider nicht.
weiß nur das neben ferrari und mairitsch (dornbirn) noch ein dritter vorarlberger nominiert wurde dessen namen mir noch nicht bekannt ist. -
@titus flavius
ich bin zuversichtlich das er die chance auch nützen wird, für mich ganz klar eines der größten talente in österreich.
darum ist das zuwarten des verbandes einfach nur unverständlich, vielleicht lags daran das man sich dachte das talente nur noch aus kärnten kommen.
glücklicherweise beweisen die aktuellen ergebnisse des feldkircher nachwuchses das gegenteil. -
Es ist kaum zu glauben, doch anscheinend haben die "Verantwortlichen" beim OEHV doch noch die U20 Statistik gelesen.
Der 16 jährige Feldkircher Marco Ferrari, führender der
!!! U20 !!! Torschützenliste hat endlich eine Einberufung fürs Nationalteam erhalten.
Wunder gibts doch immer wieder. -
Na ja, so kanns einem gehn. Anscheinend hat Feldkirch ganz akzeptabel gespielt, doch wiedermal zog man im Penaltyschiessen den kürzeren.
Jedenfalls ist Feldkirch endlich mal wieder ein wenig im Aufwind, drei Punkte aus den letzten zwei Spielen sind ja auch nicht ohne.
Kann mir jemand sagen was mit Thomas Auer los war??
Laut dem Moderator auf Radio Kärnten hat er sich verletzt. -
[QUOTE]Zitat (nordiques! @ Jan. 18 2004,17:04)
außerdem frag ich mich, was ex-u20 spieler in der oberliga lernen sollten?[/QUOTE]
hast nicht ganz unrecht, doch es ist auf jeden fall gut spielern die den sprung nicht geschafft haben die möglichkeit zu geben in einer liga zu spielen die sich nicht enorm vom u20 niveau unterscheidet. -
Villach, Linz, KAC, Innsbruck
-
[QUOTE]Zitat (Veu21 @ Jan. 18 2004,06:06)
und die jungendspieler die nicht gleich den sprung schaffen, haben eine möglichkeit zu spielen![/QUOTE]
genau so ist es, und für "talente" hat es den vorteil das sie mehr spielpraxis kriegen, meine damit das z.B. der großteil der oberligamannschaft in feldkirch aus jugendspielern besteht. -
na wenn das kein gelungener einstand ist.
hab mir mal denn ganzen brandner thread auf wild.com durchgelesen, ganz interessant, ganz amüsant ist der beitrag vom kärntner derby.