1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Grenier 11

Beiträge von Grenier 11

  • finanzielle lage unserer vereine

    • Grenier 11
    • 19. April 2004 um 21:18
    [QUOTE]Zitat (kenner @ April. 19 2004,19:05)
    :withstupid:
    seltsam dass, die innsbrucker eine der wenigen ohne finazsorgen sind (trotz seuchensaison).
    :baaa:[/QUOTE]
    das ist eigentlich gar nicht seltsam, denn mit so einem potenten sponsor können sich die innsbrucker zehn seuchensaisonen am stück leisten.

    die frage ist nur was passiert wenn wasserkraft mal nicht mehr da ist, dann werden auch in innsbruck kleinere brötchen gebacken.

    aber solange wasserkraft den verein so mit geld überschüttet wirds in innsbruck auch keine finanziellen engpässe geben.
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • Grenier 11
    • 19. April 2004 um 12:28
    @herby

    wir werden sehn wie ausgeglichen die liga sein wird, wenn man bedenkt das es mehrere vereine geben soll die über fast das doppelte budget wie so manch anderer verein verfügen sollen wird sich weisen wie ausgeglichen das ganze wird.
  • Siitarinen neuer Salzburg-Coach

    • Grenier 11
    • 19. April 2004 um 12:25
    da kann man wirklich nur gratulieren, ein absoluter top trainer der vorallem auch mit jungen spielern arbeitet.

    für mich immer noch unverständlich wieso ein trainer seines formats beim kac abgesägt wurde.
  • BRANDNER VERLETZT !!!

    • Grenier 11
    • 19. April 2004 um 12:21
    so nun der original wortlaut;

    Er zog sich im letzten AHL-Spiel seiner Houston Aeros in dieser Saison gegen Cincinatti (3:6) eine Knochenabsplitterung an der Hand zu und steht nicht zur Verfügung.
  • sport am sonntag

    • Grenier 11
    • 19. April 2004 um 09:24
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ April. 18 2004,22:56)
    [quote=Grenier 11,April. 18 2004,21:34]pöck jun. ist ja ziemlich vom team überzeugt, quasi frankreich sollte kein problem sein.[/QUOTE]
    mehr zum smilen hat mich seine aussage gebracht, daß sie auch gegen kanada gewinnen können ...

    aber maybe hat er den kanadischen kader noch net gesehen ...  :D

    aber mit frankreich hat er recht, die dürfen kein problem sein - net mit der mannschaft, die wir heuer haben ...

    nun - immerhin kommt eishockey im orf wieder vor (das letzte finale habens ja sogar vor den red zac berichten gebracht ... tata!;)[/quote]


    naja, die franzosen darf man nicht unterschätzen. haben auch leute dabei die in der schweiz oder schweden ihr geld verdienen.
    bordeleau ist in bern ein absoluter top mann.

    weiters habens einen nhl goalie. weiß zwar nicht wie stark die französische liga im moment ist, doch viele akteure kommen ja aus rouen.
    und rouen hat sich damals den alpenliga titel geholt, und dies zu den glorreichen zeiten der veu feldkirch.

    nur nicht unterschätzen.
  • BRANDNER VERLETZT !!!

    • Grenier 11
    • 19. April 2004 um 08:07
    Laut einer Meldung in den Vorarlberger Nachrichten vom 19.04.04 soll sich Brandner im letzten Spiel der Houston Aeros verletzt haben und somit für die WM ausfallen.
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • Grenier 11
    • 18. April 2004 um 22:42
    Das Thema Integration hatten wir ja schon mal, das die in Klagenfurt aber auch in Villach sehr gut funktioniert wissen wir ja.

    Um zum Thema zurück zu kommen, ich hätte es halt lieber gesehn wenn ein anderer Modus angewendet würde.

    Da abgesehn von Kärnten bei den meisten anderen Vereinen mehr Nachwuchsspieler eingesetzt worden wären.
    Durch den Druck der schon ab dem ersten Spieltag entsteht wird es so mancher Verein vorziehn bei knappen Partien Routiniers oder Legionäre auf Eis zu schicken um ja nichts zu riskieren.
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • Grenier 11
    • 18. April 2004 um 22:15
    [QUOTE]Zitat (KAC-Dragon20 @ April. 18 2004,21:44)
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ April. 18 2004,20:52)
    [quote=KAC-Dragon20,April. 18 2004,19:55]1. Glaubst du das die "Schönwetterfans" in die Halle kommen wenn man am Tabellenende herumgurkt und sich trotzdem fürs Playoff qualifiziert??? Sicherlich nicht, die kommen ohnehin nur wenn man oft gewinnt, deswegen nennt man sie auch "Schönwetterfans".

    2. Das es nur in Kärnten funktioniert ist absolut nicht "kurios", hier haben wir halt das junge Spielermaterial und gehen damit eigentlich kaum Risiko ein wenn sie eingesetzt werden, bei den anderen Teams sind die Jungs halt nicht so weit.[/QUOTE]
    1. wir haben ja beide szenarien in den letzten beiden saisonen erlebt. in der letzten so spannenden saison war der zuschauerzuwachs nur geringfügig besser.
    wenn alle qualifiziert wären hätten auch die finanziell nicht so gut betuchten vereine die möglichkeit in den play offs für überraschungen zu sorgen um somit zusätzlich zu einnahmen zu kommen.

    2. das die jungen bei den anderen vereinen nicht so weit sind stimmt nicht. wien, zell oder feldkirch haben in sachen nachwuchs zu den kärntnern vereinen aufgeschlossen.
    kurios ist das nur in kärnten der einbau in die kampfmannschaft vollzogen wird und in den anderen bundesländern dies meist nicht der fall war.
    in feldkirch solls in zukunft zumindest ähnlich angewandt werden.
    gerade die vierer play off regelung ist nicht gerade fördernd für den heimischen nachwuchs.[/quote]
    1. In den Städten in denen zuvor schon recht "starkes" Publikumsinteresse vorhanden war ( Klagenfurt, Villach, Linz ) hat sich das Interesse nur geringfügig verstärkt. In Städten wie Wien oder Graz ( die mMn am meisten von der knappen Saison hatten ( Graz --> Überraschung, Wien --> ComeBack )hat sich der Schnitt gegenüber dem Vorjahr doch ziemlich stark verstärkt. Innsbruck und Feldkirch sind zwei Städte mit ziemlich großer Eishockey-Vergangenheit die von Anfang an ( also auch als sie noch knapp daran waren ) und auch in der Phase als sie dann wieder rankamen schlechte Zuschauerzahlen hatten, da kann kein Modus was dafür, das muss schlechte Vermarktung gewesen sein. Ich persönlich glaube aber das sich diese Zuschauermisere in Feldkirch und Innsbruck im nächsten Jahr verbessern wird ( In Innsbruck z.T. wegen der neuen Halle, z.T. da sie anscheinend einen wirklich Konkurenzfähigen Kader zusammenstellen der nicht nur von einer Stütze [Pusnik] abhängig sein wird; In Feldkirch wegen der [hoffentlich] 180-Grad-Kehrtwende und vielleicht besserer Vermarktung ).

    2.Der Unterschied ist glaube ich das in Wien und Feldkirch immer nur einzelne Talente herauskommen, wohingegen man in Klagenfurt über eine größere Masse an geeigneten Spielern verfügt. Auch sieht man das Feldkirch die Nachwuchshoffnungen aus Lustenau holt und in Wien auch der WE-V über den besseren Nachwuchs als die Caps verfügen.[/QUOTE]
    1. Es wird in jeder Saison Städte geben bei denen der Zuschauerzuspruch schwankt.
    Hängt meist vom sportlichen Erfolg ab.

    Der KAC hätte auch nicht diesen Schnitt wenn nicht so eine erfolgreiche Saison gespielt worden wäre, gleiches Szenario in Graz.

    Wo Erfolg da auch die Zuschauer, glücklicherweise gibts aber in der Eishockey Bundesliga kein Admira Wacker wie im Fussball wo einfach nie Leute kommen.
    Nächste Saison spielen für mich die Vereine in der Bundesliga die auch das größte Zuschauerpotential haben.

    2. Kannst mir mal erklären wieso der KAC die größere Masse an geeigneten Spielern hat ?

    Schau Dir mal die Punkteliste der letzten U20 Saison an, unter den Top 10 sind

    6 Feldkircher
    2 Wiener
    1 Zeltweger
    1 Kärntner

    http://www.eishockey.org/?siid=1....teliste

    der Einbau hat in Feldkirch nur selten funktioniert. Feldkirch hat zwar drei "Lustenauer" geholt, doch umgekehrt sind auch leider einige Feldkircher nach Lustenau abgewandert.

    Und das sich der KAC immer wieder Leute aus anderen Bundesländer holt muß ich Dir hoffentlich nicht erzählen;
    Horsky - Wiener, Schuler - Steirer.
    Ich will hier die exzellente Nachwuchsarbeit des KAC keinesfalls kritisieren, nur ist es glücklicherweise so das auch außerhalb Kärntens gut gearbeitet wird.
  • Transferbewegung VSV

    • Grenier 11
    • 18. April 2004 um 21:49
    [QUOTE]Zitat (devil @ April. 18 2004,20:33)
    machts euch keine sorgen um den vsv, holts euch lieber ein premiere austiria abo, damit ihr euch auch in innsbruck, wien, salzburg, feldkirch, graz und linz die finalserie nächstes jahr anschauen könnts.[/QUOTE]
    durch und durch ein optimist.
  • sport am sonntag

    • Grenier 11
    • 18. April 2004 um 21:34
    wollt mal fragen wer heut sport am sonntag mit pöck junior & senior gesehn hat ????

    war ja ein ganz akzeptabler bericht übers team.

    pöck jun. ist ja ziemlich vom team überzeugt, quasi frankreich sollte kein problem sein.

    waren jedenfalls interessante interviews mit setzinger, vanek, kalt, ulrich.
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • Grenier 11
    • 18. April 2004 um 20:52
    [QUOTE]Zitat (KAC-Dragon20 @ April. 18 2004,19:55)
    1. Glaubst du das die "Schönwetterfans" in die Halle kommen wenn man am Tabellenende herumgurkt und sich trotzdem fürs Playoff qualifiziert??? Sicherlich nicht, die kommen ohnehin nur wenn man oft gewinnt, deswegen nennt man sie auch "Schönwetterfans".

    2. Das es nur in Kärnten funktioniert ist absolut nicht "kurios", hier haben wir halt das junge Spielermaterial und gehen damit eigentlich kaum Risiko ein wenn sie eingesetzt werden, bei den anderen Teams sind die Jungs halt nicht so weit.[/QUOTE]
    1. wir haben ja beide szenarien in den letzten beiden saisonen erlebt. in der letzten so spannenden saison war der zuschauerzuwachs nur geringfügig besser.
    wenn alle qualifiziert wären hätten auch die finanziell nicht so gut betuchten vereine die möglichkeit in den play offs für überraschungen zu sorgen um somit zusätzlich zu einnahmen zu kommen.

    2. das die jungen bei den anderen vereinen nicht so weit sind stimmt nicht. wien, zell oder feldkirch haben in sachen nachwuchs zu den kärntnern vereinen aufgeschlossen.
    kurios ist das nur in kärnten der einbau in die kampfmannschaft vollzogen wird und in den anderen bundesländern dies meist nicht der fall war.
    in feldkirch solls in zukunft zumindest ähnlich angewandt werden.
    gerade die vierer play off regelung ist nicht gerade fördernd für den heimischen nachwuchs.
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • Grenier 11
    • 18. April 2004 um 14:13
    das es in kärnten funktioniert weiß ich, kurioserweise meist nur dort.

    aber lassen wir uns überraschen, wir können ja ende der saison gerne nochmal darüber diskutieren.
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • Grenier 11
    • 18. April 2004 um 13:57
    @tschöraner

    nur eines ist fix, wenn eine mannschaft irgendwann so abgeschlagen ist das sie nur noch rein rechnerisch eine chance hat im play off zu sein werden sich halt viele "schönwetterfans" überlegen die spiele weiterhin zu besuchen.
    egal ob feldkirch, graz, salzburg oder irgendein anderer verein in der bundesliga.

    für den modus sprechen;
    - mehr spannung während der saison

    gegen den modus sprechen;
    - die finanziellen abenteuer einiger präsidenten, und wenn man einige budgetzahlen der kommenden saison so hört dann kanns ja heiter werden
    - die tatsache das die jugend bei einem modus bei dem alle fix dabei gewesen wären mehr zum einsatz gekommen wäre
  • TEAMKADER FÜR PRAG

    • Grenier 11
    • 18. April 2004 um 12:37
    so nun schauts ja so aus das österreich in bestbesetzung in prag antreten kann.

    trotz der nicht gerade überzeugenden spiele gegen die deutschen erwart ich mir schon einiges.

    wie schon mehrmals in diesem thread erwähnt gibts noch große defizite im spielaufbau, die mannschaft harmoniert so gut wie gar nicht.

    positiv ist das körperspiel.

    ich denk das die mannschaft noch den einen oder anderen routinier wie viveiros, hohenberger oder eventuell doyle gut gebrauchen könnte.
    das sind leute die einen spielaufbau positiv beeinflussen können.
  • Lustenau ohne Hauptsponsor

    • Grenier 11
    • 18. April 2004 um 12:09
    samina sponsert sehr wohl, und zwar in dornbirn.
    zwar nicht in dem ausmaß wie damals in feldkirch.

    weiters wird viel im fussball gesponsert.
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • Grenier 11
    • 17. April 2004 um 11:46
    laut meldungen im feldkircher forum war feldkirch der einzige verein der sich gegen die regelung ausgesprochen hat.
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • Grenier 11
    • 17. April 2004 um 11:43
    [QUOTE]Zitat (stef @ April. 17 2004,04:43)
    8 teams - und alle in die play offs wäre für die struktur der liga und betreffend der vernunft vieler funktionäre wohl besser.[/QUOTE]
    genau das ist der punkt.

    was noch dazu kommt das sich so mancher verein bezüglich eiszeiten für talente eher zurückhält da es im grunddurchgang schon um alles geht.
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • Grenier 11
    • 16. April 2004 um 18:30
    [QUOTE]Zitat (VEU Nostalgiker @ April. 16 2004,18:14)
    Meine einzige Hoffnung ist, dass Feldkirch bei diesem Modus nur mit einem Zuschauerschnitt von 1000 kalkuliert. Ich bin ehrlich gesagt sehr skeptisch. Ohne Chance auf's Play-Off womöglich 20 mal spielen ohne dass es um etwas geht.

    Dem Verband (aber auch den Vereinen) sind die Pleiten der anderen - so wie eh und je - wohl wurst![/QUOTE]
    das seh ich auch so. ich bin nicht wirklich überzeugt von der regelung das nur die ersten vier ins play off kommen.

    hier wird dauernd davon gesprochen das eine saison bei der alle mannschaften fix qualifiziert sind nicht spannend ist.

    wenn man sich jedoch die zuschauerstatistik der saison 02/03 vor augen führt war dort ebenso ein boom vorhanden.
    die steigerung von der letzten zur diesjährigen sicherlich spannenderen saison hat sich meines erachtens in grenzen gehalten.

    ich denke das nächste saison zwei bis drei teams irgendwann so abgeschlagen sind das sie nur noch theoretische chancen aufs play off haben und somit viele leute ausbleiben.

    bleibt zu hoffen das nächste saison kein verein fix mit dem play off kalkuliert, ansonsten sind die nächsten pleiten vorprogrammiert.
  • Spielmodus BL 2004/05

    • Grenier 11
    • 16. April 2004 um 17:44
    wenn ich innsbrucker, wiener oder kärntner wär würd mir der modus auch weniger sorgen machen.

    vom papier her wird feldkirch nächste saison wieder kein play off spielen - schade.
  • Fix weg

    • Grenier 11
    • 16. April 2004 um 13:05
    @wayne

    ist die kärntner liga vom niveau her nicht mit der oberliga zu vergleichen ??
  • Fix weg

    • Grenier 11
    • 16. April 2004 um 12:54
    [QUOTE]Zitat (geri @ April. 16 2004,12:32)
    Liebe Linzer, seid`s mir nicht böse, aber mit diesem Nationalliga Kader müsst ihr schon gute Tschechen engagieren.
    Ich sehe keinen Goalgetter weit und breit, keinen erfahrenen Spieler und keinen der jemals schon in der Bundesliga war.
    Die meisten Teams aus der Nationalliga haben dies, sowie grosse Talente. Das sehe ich in diesem Farmteam nicht.[/QUOTE]
    kann ich mich nur anschließen.

    die legionäre werden schon eine entscheidende rolle spielen, doch wenn man bedenkt was für starke legionäre z.b. dornbirn hat seh ich da einen klassenunterschied.

    kurzer vergleich, die feldkircher und glaub auch die villacher u20 spielten diese saison oberliga.
    spielten zwar vorne mit, waren aber alles andere als dominierend.
    und z.b. die feldkircher u20 ist stärker als die linzer u20.
  • Bulldogs Zukunftspläne

    • Grenier 11
    • 15. April 2004 um 19:52
    [QUOTE]Zitat (geri @ April. 15 2004,19:43)
    Aber nach Feldkirch muss man schon noch einen Nachruf senden. Es ist himmeltraurig dass ein europaweit bekannter Verein ruiniert wird, dann mit Größenwahn beinahe der Nächste, dann kommt das große Jammern und zum Schluss werden die Jungen auch noch niedergemacht bevor eine Saison erst beginnt.
    Ich bin gespannt was wir im Winter zu hören bekommen.Ihr wisst eh:"Wer nicht hören will muss fühlen"[/QUOTE]
    Ich denke in den letzten Jahren wurde genug in Richtung Feldkirch "geprügelt" !!

    Irgendwann genügt es.

    Im Moment gefällt mir der eingeschlagene Weg nicht schlecht, lassen wir uns überraschen.
  • Innsbruck baut um

    • Grenier 11
    • 15. April 2004 um 17:59
    Quelle: hcinnsbruck.at

    Nordfeldt und Kaspitz fix-Heimpremiere gegen Kölner Haie!

    Tirols Eishockeyfans dürfen sich freuen - denn nach der nicht gerade wunschgemäß verlaufenen Saison 2003/04 soll es im kommenden Winter ein Eishockeyfest nach dem anderen in der neuen Olympiaworld Innsbruck geben. An der dafür notwendigen Mannschaft wir jedenfalls fleißig gearbeitet.


    Gestern, nur drei Tage nach dem dramatischen Finale von Klagenfurt, vermelden die Tiroler zwei weitere attraktive Neuzugänge. Henrik Nordfeldt vom schwedischen Eliteligaklub Leksand unterschrieb ebenso wie der vom frischgebackenen Vizemeister Villach kommende Roland Kaspitz, wohl einer zur Zeit der begehrtesten österreichischen Spieler, einen Vertrag in Innsbruck.

    Damit sind in den personellen Planungen des HCI maximal noch zwei Positionen offen. Entweder werden sie mit zwei weiteren Legionären besetzt oder einem Ausländer und einem hochkarätigen Österreicher. Die Entscheidung darüber könnte noch vor dem Start der Weltmeisterschaft in Prag fallen. „Aber jetzt haben wir Zeit, werden bestimmt nichts überstürzen", so Günther Hanschitz der sich von den beiden Neuzugängen begeistert zeigte.

    Nicht zuletzt deshalb weil es sich auch um Wunschspieler des neuen Trainer Tommy Samuelsson handelt. Doch damit nicht genug. Als Höhepunkt zur Eröffnung der neuen, kleinen Eishalle die für 28. August angesetzt ist und am Nachmittag mit einem Jubiläumsfest - 10 Jahr Haie - eingeleitet wird, gastieren an diesem Samstag ab 19.30 Uhr die Kölner Haie in Innsbruck. Haie unter sich sozusagen.

    Köln-Trainer Hans Zach hatte auf Innsbrucks Anfrage nur kurz überlegt und dann dem Gastspiel seiner Truppe in Innsbruck zugestimmt. „Eine Aufgabe auf die wir uns freuen, die Tiroler werden bestimmt eine starke Truppe stellen und eine neue Halle zu eröffnen ist immer eine Ehre."

    Zurück zum Einkaufsprogramm. Mit Nordfeldt kommt ein Stammspieler der schwedischen Eliteserien nach Innsbruck. Die letzten drei Jahre ging der 29jährige Flügelstürmer für Leksand auf Torjagd, erzielte im Schnitt pro Saison 12 Treffer. Was in Schweden nicht gerade wenig ist.

    Roland Kaspitz wiederum ist den Tiroler bestens bekannt. Der Mittelstürmer ist pfeilschnell, sehr trickreich und kaum vom Puck zu trennen. „Er hat das Zeug dazu, in Innsbruck ein Publikumsliebling zu werden“, so Hanschitz der unmittelbar nach der WM neben diesen beiden Spielern auch die übrigen Neuen wie Unterluggauer, Zetterberg, Divis und Klimbacher in Innsbruck präsentieren will.
  • KAC IST MEISTER

    • Grenier 11
    • 15. April 2004 um 17:14
    spät aber doch.

    gratulation auch aus feldkirch, der kac ist sicherlich ein würdiger meister.

    basta
  • Christoph Brandner zu den Bullen ? :) ? :) ?

    • Grenier 11
    • 15. April 2004 um 17:11
    [QUOTE]Zitat (evolution82 @ April. 15 2004,11:33)
    also lt. salzburger nachrichten müssens mit 1,5 mio € budget auskommen. ob das nun viel oder wenig is kann ich nicht sagen![/QUOTE]
    also ich finds viel, und wenn was dran ist das innsbruck und wien mit einem budget planen das die zwei millionen euro grenze kreuzen soll stell ich mir schon die frage obs nächste saison nicht eine zweiklassengesellschaft in der bundesliga gibt.

    feldkirch soll sich bei knapp einer million bewegen, in graz wirds nicht viel mehr sein.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™