1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Grenier 11

Beiträge von Grenier 11

  • Schafft es der ECF

    • Grenier 11
    • 24. Mai 2004 um 10:31
    [QUOTE]Zitat (geri @ Mai. 24 2004,09:16)
    Heute Morgen habe ich ein Interview mit Hr. GAU gelesen.
    Vielleicht kann ja mal jemand dieses in diesen Thread stellen.[/QUOTE]
    "Ich bin mir wirklich keiner Schuld bewusst"
    Präsidenten-Aus, keine Wiederkandidatur

    Der Präsident des Pleite gegangenen Eishockeyclubs Feldkirch, LAbg. Walter Gau (FP), will den Hut als Volksvertreter jetzt nicht nehmen: "Ich bin nicht allein Schuld und außerdem geht diese Periode sowieso nicht mer lange."

    VN: Her Gau, Vizekanzler Hubert Gorbach hat den "VN" heute gesagt, Untertauchen sei immer das Schlechteste. Sie sind nach fast einer Woche wieder erreichbar?
    Gau: Ich bin nicht untergetaucht, sondern war in Salzburg, dann im Südtirol und machte am Freitag einen Tag Urlaub. Über mein Büro wurde mir stets ausgerichtet, wenn mich jemand wollte. Die Bitten der "VN" um Rückruf müssen irgendwie untergegangen sein. Ich habe meine Handynummer gewechselt, weil ich ständig kontaktiert wurde. Ich weiß meine neue Nummer jetzt aber nicht.

    VN: Treten Sie nun als Landtagsabgeordneter zurück?
    Gau: Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Zumindest ist das Ganze nicht allein meine Schuld. Aber die Periode geht so wie so nicht mehr lange (Anm. der REd.: Es finden vor der Wahl noch zwei Landtagssitzungen mit vorangehender Ausschussarbeit statt). Ich habe der Partei schon länger mitgeteilt, dass ich nicht mehr kandidieren will. Aus privaten Gründen und weil ich die Firma vernachlässsigt habe.

    VN: Sie sind Sportsprecher der FP-Fraktion und Obmann des Sportausschusses. Sehen Sie unter den gegebenen Umständen da keine schiefe Optik?
    Gau: Was meinen Sie damit? Ich habe die Politik stets aus dem Verein herausgehalten und micht im Landtag nie für mehr Geld für den Spitzensport geäußert. Mein Abgeordnetengehalt und die 250.000 Euro Außenstände des Vereins beim Finanzamt und bei der Krankenkasse können nicht gegengerechnet werden. Ich habe 200.000 Euro allein an privatem Geld investiert, darunter für den Umbau des Vereinslokals.

    VN: Vom Land hat der Verein dafür aber auch Geld bekommen.
    Gau: Ja, 80 Prozent habe ich selbst bezahlt, 100.000 Euro an Infrastrukturförderung kamen vom Land. Das ist rechtens. Der Rest waren Fahrtkostenentschädigungen gegen die Vorlage von Belegen. Da kann man nicht beschei**en. Dem Verein hat geschadet, dass ich bei der falschen Partei bin.

    VN: Ist die ÖVP schuld am Debakel?
    Gau: Ich habe schon Ende Dezember beim Feldkircher Bürgermeister Berchtold vorgesprochen und habe mit dem Finanzamt über die Schulden gesprochen. Ich habe nie eine erste Zustellverständigung bezüglich Konkursantrag vom Finanzamt bekommen, die Post ist wahrscheinlich im Eisstadion verloren gegangen. Auch beim Landeshauptmann habe ich vorgesprochen wegen unserer finanziellen Lage. Vergebens. Wie der größte Bettler bin ich herumgerannt. Einzig Hubert Gorbach hat mir die Türe zu großen Firmen bezüglich Sponsoring geöffnet. Aber vergeblich: Von einem Rauch oder Zumtobel kriegst du nichts.

    VN: Wie geht es nun als Präsident weiter, für die Aussenstände - man spricht von insgesamt einer Million Euro - haften Sie doch?
    Gau: Nein, nein. Es handelt sich lediglich um die 400.000 Euro für das Finanzamt und die Krankenkasse. Wird der Konkurs ausgesprochen, dann hafte ich persönlich. Wenn der Zwangsausgleich durchgeht, müssen 20 Prozent finanziert werden. Da muss sich der Verein etwas überlegen. Als Präsident des EC Feldkirch scheide ich aus.

    VN: Sie gelten selbst unter Parteikollegen als einer der faulsten Abgeordneten im Landtag.
    Gau: Bei solchen Kollegen braucht man keine Feinde mehr. Das ist eine Frechheit. Ich habe gleich viel und gleich wenig getan wie viele andere Abgeordnete. Schauen Sie einmal den Bürgermeister Fritz von der ÖVP an. Der war in fünf Jahren zweimal am Rednerpult. Ich habe im Ausschuss viele Verbesserungsvorschläge im Sportbereich eingebracht. Landesrat Stemer hat sie dann als seine Erfolge umgesetzt.
  • Playoffs 2004

    • Grenier 11
    • 23. Mai 2004 um 13:43
    Let 'em Burn!

    GO FLAMES !!!
  • Schafft es der ECF

    • Grenier 11
    • 23. Mai 2004 um 13:33
    :00-->[QUOTE]Zitat (poorboy @ Mai. 23 2004,11:00)
    @Grenier11

    Scheinst aber schon lange dabei zu sein im Eishockey, denn Grenier spieltt ja etliche Jahre nicht mehr. Weisst Du, was  darüber, dass es einen Schattenverein" geben soll? Dann wieviele sind bei der Plattform dabei, vor allem aber nutzt die auch was , das wäre gut mal zu wissen.[/QUOTE]
    Bin seit knapp 20 Jahren Feldkirch Anghänger, und Richard Grenier #11 war einfach einer meiner Idole.

    Über den Schattenverein weiß ich nichts, wenn ich mich recht erinnere hab ich mal im Feldkirch Forum gelesen das sich die Plattform über die Umbenennung (VEU) informiert hat.

    Die Plattform setzt sich für den Weiterbestand des Feldkircher Eishockeysports ein.

    Nähere Infos unter www.rettet-feldkirch.at oder vom User VEU21 der bei der Plattform dabei ist.

    lg
  • Innsbruck/Telfs

    • Grenier 11
    • 22. Mai 2004 um 14:03
    [QUOTE]Zitat (tomji @ Mai. 22 2004,13:54)
    ich hab gehört feldkirch hat zurück gezogen!..und rankweil dornbirn spielt![/QUOTE]
    ich weiß nur soviel das einige feldkircher jugendspieler aus zeitgründen / doppelbelastung nicht mehr oberliga spielen.

    unter anderem auch ferrari.
  • Innsbruck/Telfs

    • Grenier 11
    • 22. Mai 2004 um 13:34
    [QUOTE]Zitat (geri @ Mai. 22 2004,00:59)
    welche andere Vorarlberger Mannschaft? :sleepy:[/QUOTE]
    vielleicht der ehc lustenau ?!?
  • Schafft es der ECF

    • Grenier 11
    • 22. Mai 2004 um 12:45
    @poorboy

    also ich geh mal auch davon aus das es in feldkirch weitergeht, sehr wahrscheinlich in der ersten liga.
    zu hoffen bleibt das es bei den 400000 bleibt die fehlen, denn dann müßte die ausgleichsquote aufzutreiben sein.

    da einige spieler nur geblieben sind da sich schenk hinter den verein gestellt hat, vertritt er die ansicht das er den spielern gegenüber eine verantwortung hat und alles versuchen wird damit nächste saison in feldkirch gespielt wird.

    die umbenennung/neugründung ist meines wissen noch nicht möglich da noch irgendeine lohnsteuergeschichte offen ist, doch es wird mit hochdruck daran gearbeitet.
    das ziel von schenk war ja sowieso die namensänderung.

    ach ja, bin nicht bei der plattform, hab aber sonst ganz gute quellen. ;-)
  • Schafft es der ECF

    • Grenier 11
    • 21. Mai 2004 um 21:30
    @poorboy

    bin deiner meinung, jeder ausgleich oder konkurs ist überflüssig.

    darum hoff ich das man in feldkirch endlich leute findet die aus den fehlern der vergangenheit gelernt haben.
  • lieber orf!

    • Grenier 11
    • 21. Mai 2004 um 19:04
    @wgroulx

    die übertragungsrechte fürs österreichische eishockey liegen genauso bei premiere wie die des fussballs.

    also von dem her die selbe konstellation.
  • Schafft es der ECF

    • Grenier 11
    • 21. Mai 2004 um 17:31
    [QUOTE]Zitat (poorboy @ Mai. 21 2004,16:46)
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Mai. 21 2004,11:18)
    [quote=poorboy,Mai. 21 2004,10:44]Klar
    und ein neuer Präsident findet sich ja sehr leicht.
    Eishockey in Feldkirch ist meiner Ansicht nach für Jahre gestorber, zumindest auf höchster ebene.[/QUOTE]
    wenn erstligahockey in feldkirch gestorben ist dann wirds wohl für längere zeit keinen vorarlberger bundesligisten mehr geben.

    und präsidenten sind zwar nicht einfach zu finden, doch bisher hat sich immer wieder jemand bereiterklärt den posten zu übernehmen.[/quote]
    Und beinahe jeder ist damit untergegangen.
    Erinner mich an früher Zeiten, wos noch nicht um soviel Geld ging, da hat z.B. das Haus von ing. Wetzel schon sehr schwer gezittert.[/QUOTE]
    untergegangen ist feldkirch in mehr als dreißig jahren genau drei mal.

    jetzt kannst dir ja ausmalen bei wievielen präsidenten der club zumindest nicht in den konkurs geschickt wurde.
  • Schafft es der ECF

    • Grenier 11
    • 21. Mai 2004 um 11:18
    [QUOTE]Zitat (poorboy @ Mai. 21 2004,10:44)
    Klar
    und ein neuer Präsident findet sich ja sehr leicht.
    Eishockey in Feldkirch ist meiner Ansicht nach für Jahre gestorber, zumindest auf höchster ebene.[/QUOTE]
    wenn erstligahockey in feldkirch gestorben ist dann wirds wohl für längere zeit keinen vorarlberger bundesligisten mehr geben.

    und präsidenten sind zwar nicht einfach zu finden, doch bisher hat sich immer wieder jemand bereiterklärt den posten zu übernehmen.
  • Robert Lukas zu Malmö

    • Grenier 11
    • 20. Mai 2004 um 21:47
    [QUOTE]Zitat (racoon @ Mai. 20 2004,17:58)
    Was ist eigentlich mit Roland Divis? Wo spielt der nächstes Jahr? Der war ja auch schon in Linz tätig als Verteidiger, soweit ich mich erinnern kann!? Und Österreicher ist er auch![/QUOTE]
    nach feldkirch ist er ja beim we-v gelandet, denk das er dort bleiben wird.
  • Stefan Nilsson

    • Grenier 11
    • 20. Mai 2004 um 21:44
    [QUOTE]Zitat (alyechin @ Mai. 18 2004,13:17)
    Damit hört der beste Legionär der letzten 10 Jahre - er war einfach noch eine Spur besser als Rundquist und Gustafson - auf.[/QUOTE]
    bin da nicht ganz deiner meinung, aber sicher einer der herausragendsten akteure des letzten jahrzehnts.
  • Schafft es der ECF

    • Grenier 11
    • 20. Mai 2004 um 14:59
    laut meldungen in den vorarlberger tageszeitungen wird gau definitiv nicht weitermachen, dies soll er der mannschaft letzte woche bekanntgegeben haben.

    die hoffnung in feldkirch beruht auf schenk und seinem team.

    wenn gau weitermachen würde wärs ein skandal, es darf nicht vergessen werden das gau die fans belogen hat und viele dem verein den rücken kehren falls gau weitermacht.

    gau muß weg, ohne wenn und aber.
  • Schafft es der ECF

    • Grenier 11
    • 20. Mai 2004 um 11:13
    @geri

    zur info, besuche seit fast zwanzig jahren feldkirch spiele, weiß also auch was in den 80ern so los war.

    ich will auch nichts schönreden, bin selber stocksauer was im moment in feldkirch los ist und ich bin mir bewusst das es dem sport aber vorallem dem feldkircher eishockey enorm schadet.

    ich finds traurig wie ein präsident durch größenwahn eine traditionsstätte vors neuerliche aus stellt.

    eishockey in feldkirch hat bei vielen leuten emotionen hervorgerufen und wie du richtig geschrieben hast wird es in feldkirch immer irgendwie weitergehn solange es leute gibt die sich mit dem feldkircher eishockeysport identifizieren.
    (wobei im moment alles in die falsche richtung läuft)

    nun ist es wichtig irgendwie das überleben des vereins zu sichern, dann endlich mit funktionären zu arbeiten die das ganze richtig einschätzen können.
    das kürzel veu muß wieder her und wenns nicht anders geht in der zweiten liga nochmals anfangen, mit leuten aus dem eigenen nachwuchs der sich in den letzten jahren sehr gut entwickelt hat. mir fällt absolut kein stein aus der krone wenn feldkirch nicht erstklassig spielt.

    denke es ist auf jeden fall möglich das vertrauen der "schönwetterfans" wieder zurückgewinnen.

    der hardcore kern (1500 - 1800) kommt sowieso immer.
  • Robert Lukas zu Malmö

    • Grenier 11
    • 19. Mai 2004 um 17:48
    [QUOTE]Zitat (kenner @ Mai. 19 2004,17:35)
    ihr könnts ja auf eine feldkirch pleite hoffen...[/QUOTE]
    die situation hatten wir ja leider schonmal.
  • Schafft es der ECF

    • Grenier 11
    • 19. Mai 2004 um 13:50
    @jemand

    ich bin schon ein wenig verwundert, denn zum einen bin ich und viele bekannte auf jeder aftergameparty und wir wurden noch nie rausgebeten.

    weiters kamen meist nur wenige spieler in den bullyclub, also wenn sich das wirklich so zugetragen hat was ich jetzt nicht ganz nachvollziehen kann dann muß irgend etwas spezielles stattgefunden haben.

    ganz amüsant find ich einfach wie einige dornbirner aber auch so mancher lustenauer nun wieder den schlaumeier raushängen lässt und dauernd in richtung feldkirch stichelt.
    beschämend ist die engstirnigkeit einiger vorarlberger, und gerade als dornbirner würd ich mich ein wenig zügeln.
    denn noch hat dornbirn keine einzige bundesligasaison gespielt, wenn die bulldogs einige erstligasaisonen ohne finanzielle probleme überstehen könnt ihr ja in richtung feldkirch poltern.

    @geri
    wenn jemand nur über einen verein und deren halle nörgelt frag ich mich schon was er noch in der vorarlberghalle macht.
    ich persönlich finds zwar schade um jeden anhänger der dem feldkircher eishockey den rücken kehrt, doch leider gottes gibts auch bei uns nicht wenige schönwetterfans.

    so quasi - läufts gut bin ich da, läufts schlecht bin ich halt anhänger eines anderen vereins.
    mein ding ist das nicht - für mich gilt das sprichwort;

    einmal feldkirch - immer feldkirch - komme was wolle.
  • Robert Lukas zu Malmö

    • Grenier 11
    • 19. Mai 2004 um 13:01
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Mai. 19 2004,12:30)
    modo ist net malmö ...[/QUOTE]
    sorry, habs verwechselt.

    aber egal, für den lukas wärs spitze wenn er in schweden unterkommt.

    beim forsberg find ichs schade, da ich ihn noch gern einige jahre in der nhl gesehn hätte.
  • Robert Lukas zu Malmö

    • Grenier 11
    • 19. Mai 2004 um 10:43
    ich war der meinung das forsberg fix nach malmö zurückkehrt, da ihm die spielweise in der nhl zu schmutzig wurde.
  • Schafft es der ECF

    • Grenier 11
    • 19. Mai 2004 um 10:26
    @jemand

    das es in der vorarlberghalle nicht warm ist weiß ich selber, ist sicherlich ein manko.
    doch das war noch nie anders, gegen das gibt`s glühwein/glühmost,
    und man kann sich warm anziehn – soll vor kälte schützen.

    die sicht ist vom sitzplatz aus perfekt, vom stehplatz aus auch akzeptabel.
    und ich will absolut nicht darüber diskutieren im welcher halle die netze engmaschiger sind, denn große unterschiede gibt’s da nicht.

    du schreibst das die party scheisse ist, doch im gleichen zug les ich da das sie nicht für jeden zugänglich sein soll. wie kannst du dann überhaupt beurteilen wie sie ist wenn du ja anscheinend gar nicht rein kommst – ziemlicher wiederspruch, meinst du nicht ??

    fakt ist das die aftergamepartys nach den spielen für jeden zugänglich sind, hab eher das gefühl das du noch gar nie versucht hast eine zu besuchen.

    und ich bleib bei der meinung das feldkirch eine gastronomie mit fairen preisen hat, war ja auch schon in dornbirn und da war das bier oder die wurst auch nicht billiger.

    ich hab eher das gefühl das dir an feldkirch sowieso nichts passt, darum rat ich dir die für dich ja ach so schlimme vorarlberghalle nicht mehr zu betreten.
  • Schafft es der ECF

    • Grenier 11
    • 19. Mai 2004 um 08:37
    @wolfgang

    dornbirn hat;

    eine schöne geheizte halle
    genügend parkplätze
    null fankultur
    keine stehplätze


    feldkirch hat;

    tradition
    fankultur
    ein wesentlich besseres gastroangebot
    (in dornbirn darfst du durch die ganze halle marschieren um ein bier zu kriegen)


    in feldkirch fahr ich halt fünf minuten länger um zur autobahn zu gelangen, weiters hat meines wissens die größte marktgemeinde selber einen eishockeyverein. ;-)

    und aftergame partys gibt’s in feldkirch auch, wenn nur noch dort gespielt wird wo es schönere hallen gibt dann dürfte in graz oder klagenfurt auch nicht mehr gespielt werden.

    bevor eishockey in dornbirn gespielt wird gehört es nach feldkirch oder lustenau.
    aber ich würd vorschlagen wir gründen in vorarlberg noch einen verein in bregenz und bludenz welche dann auch in der zweiten liga spielen, denn dann ist gewährleistet das es kein vorarlberger verein mehr schafft in der ersten liga zu überleben.

    achja, und das mit der versteckten halle ist hoffentlich ein witz, aber falls es wieder mal zu einem derby zwischen feldkirch und lustenau kommt (oberliga ??) rat ich dir bei der information nachzufragen um dich in der großstadt feldkirch zurechtzufinden.
  • Robert Lukas zu Malmö

    • Grenier 11
    • 19. Mai 2004 um 07:50
    wenn ich mich nicht täusche würd er sogar mit peter forsberg zusammen spielen.
  • Schafft es der ECF

    • Grenier 11
    • 18. Mai 2004 um 20:03
    [QUOTE]Zitat (Wolfgang @ Mai. 18 2004,19:46)
    [QUOTE]Zitat (RacerX @ Mai. 18 2004,10:16)
    ......Finde den Austragungsort Feldkirch nahezu perfekt für Vorarlberg.[/QUOTE]
    Aus was für Gründen?

    Dornbirn hat z.b. eine wesentlich bessere Infrastruktur als Feldkirch.

    Für Feldkirch spricht "nur" die Tradition.[/QUOTE]
    Was Dornbirn hat ist eine schönere Halle, vielmehr fällt mir leider gottes nicht ein.

    Wenn Feldkirch endlich mal wieder mal einen Präsidenten hätte der die Situation realistisch betrachtet, wäre Feldkirch der perfekte Standort für eine Bundesligamannschaft.
    (wie zur meisten Zeit in den letzten 40 Jahren)
  • ECF Feldkirch Konkursantrag

    • Grenier 11
    • 15. Mai 2004 um 15:31
    @orli

    bin eigentlich ganz deiner meinung, in vorarlberg haben wir für unsere größe bzw. einwohnerzahl viel zu viele sportmannschaften in den ersten zwei spielklassen.

    jeder nimmt dem anderen sponsoren, zuschauer etc. weg.
  • ECF Feldkirch Konkursantrag

    • Grenier 11
    • 15. Mai 2004 um 14:32
    @nordiques

    na ja, ich kann mich ja auch nur darauf berufen was in den medien wiedergegeben wurde.

    fakt ist das im dezember 02 also in der ersten bundesligasaison des ec feldkirch verkündet wurde das der verein dank der großartigen zuschauerzahlen (schnitt zwischen 3500 und 4000) die ausgaben für die laufende saison schon hereingespielt hat.
    man werde den überschuss des frühjahres dazu nützen um infrastrukturelle änderungen in der vorarlberghalle vorzunehmen bzw. den rest auf die hohe kante legen.

    was schenk betrifft;

    bisher war er sponsor und für die ärtztliche betreuung der mannschaft zuständig.
    denke nicht das er den ec feldkirch nochmals sanieren will, sondern in die veu neu investieren wird.
  • ECF Feldkirch Konkursantrag

    • Grenier 11
    • 15. Mai 2004 um 10:17
    @VEU Nostalgiker

    Das Eishockey in Feldkirch NIE zu finanzieren war würd ich nicht sagen, für mich hat es eher den Anschein das es dann nicht finanzierbar war wenn der eine oder andere Präsident (Amann, Gau,....) vom Größenwahn eingeholt wurde und jeglichen Bezug zur Realität verlor.

    Gut, W. Gau hat wie man so schön sagt „Den Vogel abgeschossen“, denn wenn jemand einen Verein innerhalb !!! einer Saison !!! (die letzte soll ja positiv abgeschlossen worden sein) in den Ausgleich/Konkurs schickt, bestätigt mir mal wieder die Aussage eines EC Feldkirch Spielers das Walter Gau absolut keinen blassen Schimmer von diesem Sport hat.

    Generell denke ich aber das der österreichische Eishockeysport auf dem jetzigen Niveau auf Dauer nicht finanzierbar ist, ich bin der Meinung das Vereine die kein gesichertes Budget für die erste Liga haben die Notbremse ziehn müssen und einfach eine Klasse tiefer spielen.

    Für viele Anhänger gewisser Vereine, allen voran Feldkirch ist es nicht zu akzeptieren wenn ihr Verein der ja schon seit Jahren oder Jahrzehnten in der ersten Liga spielt in der Zweitklassigkeit verschwindet.
    Nur darf man sich von der Vergangenheit nicht blenden lassen, lieber in der zweiten Liga leben als in der ersten sterben.

    Denn irgendwann ist der Zeitpunkt wieder da um mit gesichertem Budget eine neue sportliche Herausforderung zu bewältigen.


    So wie heute zu lesen war deutet ja alles auf die Rettung durch Schenk & sein Team hin.

    Fakt ist das der Name Gau in Feldkirchs Eishockey Zukunft nichts mehr zu suchen hat.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™