@sebold
dann vertrittst du da andere ansichten, ich seh es einfach so das der ehc feldkirch 2000 bisher ein verein war der vier jahre lang ausgeglichen bilanzierte.
es stimmt zwar das bei einem aufstieg der eine oder andere akteur aus dem ecf kader dazukommen wird, aber wo liegt da das problem ??
ich wie tausende andere feldkirch anhänger können leider gottes nichts dafür das walter gau durch seinen größenwahn und durch fehlendes fachwissen den verein innerhalb von vier jahren in den konkurs trieb.
die veu gabs davor dreißig jahre, in den dreißig jahren gabs einen ausgleich in den achzigern und den großen crash ende der neunziger.
eishockeypleiten in österreich sind leider gottes kein feldkircher syndrom; beispiele gibts glaub zur genüge.
wien, graz oder innsbruck haben genausoviel wenn nicht mehr pleiten hinter sich.
zur info, laut medienberichten wird mit hochdruck daran gearbeitet eine nationalligamannschaft zusammen zu stellen.
gespielt soll mit einer jungen mannschaft, der großteil soll aus der aktuellen u20 kommen, dazu zwei legionäre.
als trainer sind namen wie dorn, nasheim, lampert oder berek im gespräch.
schenk & marschnig sollen sich um die finanziellen belange kümmern, schlussendlich hängt es vom verband ab ob feldkirch spielen darf.
und aus lustenau wurde man dazu ermuntert in die nationalliga aufzusteigen.
dann vertrittst du da andere ansichten, ich seh es einfach so das der ehc feldkirch 2000 bisher ein verein war der vier jahre lang ausgeglichen bilanzierte.
es stimmt zwar das bei einem aufstieg der eine oder andere akteur aus dem ecf kader dazukommen wird, aber wo liegt da das problem ??
ich wie tausende andere feldkirch anhänger können leider gottes nichts dafür das walter gau durch seinen größenwahn und durch fehlendes fachwissen den verein innerhalb von vier jahren in den konkurs trieb.
die veu gabs davor dreißig jahre, in den dreißig jahren gabs einen ausgleich in den achzigern und den großen crash ende der neunziger.
eishockeypleiten in österreich sind leider gottes kein feldkircher syndrom; beispiele gibts glaub zur genüge.
wien, graz oder innsbruck haben genausoviel wenn nicht mehr pleiten hinter sich.
zur info, laut medienberichten wird mit hochdruck daran gearbeitet eine nationalligamannschaft zusammen zu stellen.
gespielt soll mit einer jungen mannschaft, der großteil soll aus der aktuellen u20 kommen, dazu zwei legionäre.
als trainer sind namen wie dorn, nasheim, lampert oder berek im gespräch.
schenk & marschnig sollen sich um die finanziellen belange kümmern, schlussendlich hängt es vom verband ab ob feldkirch spielen darf.
und aus lustenau wurde man dazu ermuntert in die nationalliga aufzusteigen.