ZitatOriginal von BWL4EVER
Naja normalerweise nimmt man den Goali raus wenn man ein Tor zurückligt aber im Testpiel ist es ja egal.
es soll ja schon spiele gegeben haben bei denen mit sechs feldspielern auch noch zwei tore aufgeholt wurden.
ZitatOriginal von BWL4EVER
Naja normalerweise nimmt man den Goali raus wenn man ein Tor zurückligt aber im Testpiel ist es ja egal.
es soll ja schon spiele gegeben haben bei denen mit sechs feldspielern auch noch zwei tore aufgeholt wurden.
ZitatOriginal von unteruns
Der letze Torschütze war Ganahl.
danke, war mir nicht ganz sicher. kommt der aus dem eigenen nachwuchs oder aus dem montafon ??
ZitatOriginal von BWL4EVER
Endergebnis: 6:3 (0:3|2:0|4:0)Seltsamer Weise nahm Graz beim Stand von 5:3 den Goali raus. Damit noch das Empty net zum 6:3.
MfG
was ist daran bitte seltsam ??
sorry, hab zur fast identen zeit auch nen thread eröffnet.
die junge feldkircher truppe erreichte durch viel einsatz & kampfgeist heute ein 4:4 gegen den ehc olten (nlb) !!! aus der schweiz.
torschützen fk;
ferrari, pretnar, strauss
der noch ausstänidge torschütze wird nachgereicht
ZitatOriginal von Lutulenta
alles klar -dachte sie sind schon fertig...
kannst vom verband doch nicht solche dinge erwarten.
bei öehv dauert halt alles ein "wenig" länger.
feldkirch spielte mit folgender aufstellung;
tor:
wascher, melbinger
verteidigung:
prasser, eichhorner, zimmermann, pfeiffer, salcher, nägele
sturm:
deutsch, mayr p., mayr m., gruber, pfister, rederer, hämmerle, stengele, novak
das wär wirklich sensationell !!
carlsson ist wohl der beste head.
ira ist ein skandal.
ZitatOriginal von littleitaly
doch etwas überraschend...
find ich auch. vielleicht kriegt ja man raus wer wo gespielt hat.
Oberliga Testspiel
EHC Feldkirch 2000 Ice Rabbits - Innsbruck/Telfs 7:3 (3:1, 0:0, 4:2)
Torschützen bzw. Kader sind mir leider noch nicht bekannt
auf jeden fall hat er die einzig richtige entscheidung getroffen, ich wünsch ihm alles gute !!
ZitatOriginal von Luschnou
hehehe
ihr werdets noch lang genug unten drin stehen, da hast recht.
deswegen is es eh vergeudete Zeit, darüber jetzt schon zu streiten.
wenn das aus so berufenem munde kommt wirds wohl so sein.
bei mir funktionierts leider auch noch nicht.
danke im voraus.
nein das weiß man noch nicht, kein jugendspieler hat die gewissheit das er nächste saison im kader der nationalliga mannschaft aufscheint.
hängt immer von den leistungen ab.
so wie es ausschaut werden aber leute wie ferrari, colleoni, mallinger, hehle,... wohl kaum oberliga spielen. außer es ist terminlich vertretbar bzw. wichtige spiele stehen an.
und bezüglich marek, davon weiß ich nichts, jugendtrainer ist gerhard puschnik.
ZitatOriginal von jj68
Der Kader von Feldkirch wird ja wohl sicher noch Zuwachs bekommen oder?
Glaub ja nicht, dass sie nur mit knapp einer Linie antreten.
Der Kader wird mit Spielern aus der Jugend die den Sprung in die Nationalliga nicht schaffen aufgefüllt.
da gibts ohnehin nichts zu diskutieren.
versteh deinen einwand absolut, finde die jetzige lösung auch ok
nur vorher war der ecf angeführt, und ich hab mir gedacht nachdem es diesen verein ja auch nicht mehr gibt dann schon lieber veu.
aber wie gesagt das aktuelle kürzel find ich in ordnung.
könnt mich genau so aufregen denn auf der page des ehc ist feldkirch ja auch als letzter angeführt.
aber ich machs auch nicht.
Neben David Rodman, wird zukünftig auch sein Landsmann Boris Pretnar sofern man sich mit ihm einigen kann als fixer Bestandteil des EHC Feldkirch 2000 gelten. Der 26 jährige Stürmer befindet sich momentan im slowenischen Nationalteam und wird so heute Abend beim Spiel gegen Uzwil fehlen.
Ebenso fehlen wird Rob Dinning, der sich bereits wieder in Kanada befindet. Er konnte Trainer Conny Dorn leider nicht von seinen Fähigkeiten überzeugen.
Peter Maticka, der 4. Ausländer, kämpft noch um sein Leibchen beim EHC Feldkirch 2000. Heute Abend hat er nochmals die Chance, sich Conny Dorn und dem Team weiter zu empfehlen.
Nun ein Aufruf an die Fans!!!
Wir hoffen, dass ihr heute Abend wieder so zahlreich erscheint, wie ihr es bereits beim ersten Vorbereitungsspiel und ebenso auch beim Blitzturnier in Lustenau getan habt.
Eure Unterstützung ist gefragt, gute Stimmung erhofft!!! So kann der heutige Abend zu einem Eishockeyfest werden.
Außerdem wollen wir euch bitten, Geduld mit unserer noch so jungen Mannschaft zu haben. Für die Jugendspieler ist es neu, vor so vielen Menschen ihr Können unter Beweis zu stellen, aber auch auf den ausländischen Spielern haftet Druck. Wir bitten euch, 100%ig hinter der Mannschaft zu stehen, ohne Vorurteile und vorschnelle Kritik, denn nur so können wir alle miteinander Eishockey in Feldkirch genießen!!!
ein wenig gewöhnungsbedürftig aber gut !!!
ich wär für VEU !!!
dann weiß jeder wer gemeint ist.
Philosophie der zusätzlichen Mannschaft des EHC Feldkirch 2000 OL.
Die Mannschaft besteht zu 75% aus aktiven Jugendspieler des EHC Feldkirch 2000 und aus ehemaligen Spielern der VEU Feldkirch die einmal in Feldkirch in der Kampfmannschaft gespielt haben.
Um den aktiven Jugendspielern den Sprung in die Kampfmannschaft des EHC Feldkirch 2000 zu erleichtern haben wir diese Zwischenmannschaft ins Leben gerufen. Hier können sie noch einige Jahre weiterspielen und müssen nicht in eine Hobbymannschaft wechseln, oder sogar aufhören.
Das Ziel ist ganz klar, dem Jugendlichen, der für die Jugendmannschaft zu alt ist, eine Basis zu schaffen die es ihm erlaubt, dass er seinen Sport in Feldkirch so lange ausüben kann wie er möchte.
Vielleicht schafft dieser dann doch noch den kleiner gewordenen Sprung in eine Nationalligamannschaft. Hier heißt es vor allem Spielerfahrung sammeln und die Freude an diesem Sport steht natürlich im Vordergrund.
Stürmer
# 74 Daniel Gruber
# 11 Herbert Lampert
# 10 Richard Stengele
# Phillipp Mayr
# Michael Mayr
Verteidiger
# 55 Andreas Mayer
# 4 Mario Prasser
# 12 Harald Deutsch
Goalies
# 2 Christian Melbinger
# Patrick Kremmel
# 1 Marko Wascher
27.08.04
EHC Feldkirch 2000 : EHC Olten 3-0 (2:0, 1:0)
Zuschauer: 165
Referees: LÄNGLE Matthias; Hollenstein Manuel, Hofer Florian
Tore: EHCF: Hehle Johannes (2), Novak Michael
Strafen: 45 bzw. 20
Schwenninger ERC : HC Davos 0-9 (0:5, 0:4)
Zuschauer 180
Referees: PEISKAR Werner; Illmaier Klaus, Zehenthofer Walter
Tore: HCD: Tröndle Elia (3), Wieser Marc (2), Pargätzi Romano, Lardi, Federico, Lemm Fadri, Hass Lukas
Strafen: 6 bzw. 6
EHC Feldkirch 2000 : EC Red Bulls Salzburg 8-0 (3:0, 5:0)
Zuschauer 185
Referees: SPORER Manfred; Entner Stefan, Winkler Barbara
Tore: EHCF: Ferrari Marco (3), Hehle Johannes (2), Novak Michael
Strafen: 12 bzw. 12
28.08.04
ESV Kaufbeuren : EHC Olten 4-6 (2:3, 2:3)
Zuschauer 55
Referees: SPORER Manfred; Zehenthofer Walter, Bereuter Daniel
Tore: ESVK: Abner Matthias, Kohlhund Martin, Gottwalz Benjamin, Schmidle Max
EHCO: Mainardi Marco, Meister Remo, Kost Johan, Leisl Michael, Zorzin Sandro, Simmen Michael
Strafen: 33 bzw. 10
EHC Feldkirch 2000 : HC Davos 0-3 (0:1, 0:2)
Zuschauer 115
Referees: LÄNGLE Matthias; Winter Barbara, Illmaier Klaus
Tore: EHCD: Bloch Patrick, Lemm Fabri, Lenz Stefan (EmptyNet 39:59)
Strafen: 53 bzw. 43
EHC Olten : EC Red Bulls Salzburg 6-0 (1:0, 5:0)
Zuschauer 60
Referees: PEISKAR Werner; Entner Stefan, Hollenstein Manuel
Tore: EHCO: Rudolf von Rohr Michael (2), Unterluggauer Roman, Mainardi Marco, Kost Johan, Widmer Sandro
Strafen: 4 bzw. 6
ESV Kaufbeuren : Schwenninger ERC 7-0 (5:0, 2:0)
Zuschauer 60
Referees: LÄNGLE Matthias; Winter Barbara, Bereuter Daniel
Tore: ESVK: Schmidle Max (2), Kohlhund Martin, Abner Matthias, Gottwalz Dominik, Holzmann Thomas, Gottwalz Benjamin
Strafen: 40 bzw. 18
HC Davos : EC Red Bulls Salzburg 10-0 (8:0, 2:0)
Zuschauer 95
Referees: SPORER Manfred; Hofer Florian, Illmaier Klaus
Tore: HCD: Krueger Justin (2), Güpfert Mark (2), Lenz Stefan, Tröndle Elia, Niederöst Michael, Kessler Urs,
Randegger Gian, Hass Lukas
Strafen: 6 bzw. 10
EHC Feldkirch 2000 : ESV Kaufbeuren 5-1 (3:0, 2:1)
Zuschauer 140
Referees: PEISKAR Werner; Entner Stefan, Zehenthofer Walter
Tore: EHCF: Mayer Patrick (2), Pfister Martin, Hehle Johannes, Mallinger Martin
ESVK: Kerber Marcus
Strafen: 20 bzw. 4
Schwenninger ERC : EHC Olten 1-2 (0:1, 1:1)
Zuschauer 60
Referees: LÄNGLE Matthias; Illmaier Klaus, Bereuter Daniel
Tore: SERC: Pingel Benjamin
EHCO: Simmen Michael, Sutter Robin
Strafen: 70 bzw. 64
ESV Kaufbeuren : HC Davos 0-4 (0:4, 0:0)
Zuschauer 60
Referees: SPORER Manfred; Winter Barbara, Hofer Florian
Tore: HCD: Güpfert Mark, Hass Lukas, Lemm Fadri, Wieser Marc
Strafen: 14 bzw. 14
EC Red Bulls Salzburg : Schwenninger ERC 2-3 (1:1, 1:2)
Zuschauer 20
Referees: PEISKAR Werner; Hollenstein Manuel, Zehenthofer Walter
Tore: ECS: Mühllechner Mario, Knoblechner Markus
SERC: Eberhardt Markus, Kohn Christopher, Reis Marco
Strafen: 12 bzw. 8
29.08.04
HC Davos : EHC Olten 4-0 (2:0, 2:0)
Zuschauer 70
Referees: PEISKAR Werner; Illmaier Klaus, Zehenthofer Walter
Tore: HCD: Lemm Fabi, Wellinger Thomas, Niederöst Michael, Güpfert Mark
Strafen: 14 bzw. 6
EHC Feldkirch 2000 : Schwenninger ERC 6-3 (4:1, 2:2)
Zuschauer 130
Referees: SPORER Manfred; Winter Barbara, Entner Stefan
Tore: EHCF: Hegig Adam (2), Novak Michael, Pfister Martin, Mayer Patrick, Hehle Johannes
SERC: Kohn Christopher, Pingel Benjamin, Bomba Peter
Strafen: 10 bzw. 45
EC Red Bulls Salzburg : ESV Kaufbeuren 1-6 (0:2, 1:4)
Zuschauer 130
Referees: LÄNGLE Matthias; Hofer Florian, Hollenstein Manuel
Tore: ECS: Kreuzpointner Alex
ESVK: Gottwalz Benjamin (2), Schmidle Max (2), Abner Matthias, Kohlhund Martin
Strafen: 6 bzw. 12
Endtabelle Grunddurchgang
Games W T L GF : GA Points
1. HC Davos 5 5 0 0 30 : 0 10
2. EHC Feldkirch 2000 5 4 0 1 22 : 7 8
3. EHC Olten 5 3 0 2 14 : 12 6
4. ESV Kaufbeuren 5 2 0 3 18 : 16 4
5. Schwenninger ERC 5 1 0 4 7 : 26 2
6. EC The Red Bulls Salzburg 5 0 0 5 3 : 33 0
Spiel um den dritten Platz
EC Red Bulls Salzburg : ESV Kaufbeuren 1-3 (1:1, 0:2)
Zuschauer 190
Referees: LÄNGLE Matthias; Bereuter Daniel, Entner Stefan
Tore: EHCO: Widmer Sandro
ESVK: Kohlhund Martin (2), Gottwalz Benjamin
Strafen: 4 bzw. 22
Finale
HC Davos : EHC Feldkirch 2000 7-6 (3:3, 3:3; 1:0) n.Penalty
Zuschauer 420
Referees: PESKAR Werner; Hofer Florian, Hollenstein Manuel
Goals / Tore: HCD: Güpfert Mark (2), Lemm Fadri, Hass Lukas, Niederöst Michael, Tröndle Elia, Randegger Gian
EHCF: Mallinger Martin (2), König Daniel, Colleoni Marc, Ferrari Marco, Mayer Patrick
Penalty: Randegger Gian (HC Davos)
Strafen: 22 bzw. 14
hut ab vor der jungen feldkircher truppe !!!