1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Grenier 11

Beiträge von Grenier 11

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 2. Oktober 2004 um 09:06

    zum thema thornton;
    quelle: eishockey.ch

    Der 'Fall Thornton' Erklärungsbedarf von Nöten

    In diversen Interviews oder Aussagen von Joe Thornton zur NLA und dem Schweizer Eishockey waren Äusserungen des HCD-Stars zu finden, welche für manche Eishockeyfans despektierlich und arrogant tönten. Aber bei näherer Betrachtung merkt man, dass es gar nicht herablassend gemeint war. Es besteht Aufklärungsbedarf.
    Die NLA sei unorganisiert und vom Level her nicht höher einzustufen als die East Coast Hockey League. Oder: Die NLA ist so weit entfernt von der NHL wie die Minor League Baseball von der Major League.

    Differenzieren und Informieren

    Mit solchen Äusserungen zog sich Joe Thornton den Zorn vieler Eishockeyfans in der Schweiz zu. Um zu begreifen und zu verstehen, was Joe T. damit wirklich aussagen wollte, ist es nötig zu wissen, welches Level erstens diese Ligen haben und seine Ausführungen komplett wiederzugeben. So vergleich er die NLA nämlich nebst mit der ECHL auch mit der Quebec Major Junior Hockey League im Bereich Härte und Tempo.

    Wer schon einmal ein Topspiel der QMJHL gesehen hat, kann diesen Vergleich nur unterstreichen. Viele junge Superstars der NHL waren bis vor kurzer Zeit in diesen oberen Juniorenligen engagiert. Ist dieser Vergleich also wirklich so gemein, wenn man bedenkt, dass ein junger Topstar wie Sydney Crosby, in der QMJHL tätig, bereits Fertigkeiten besitzt wie ein NLA-Spitzenspieler?

    Ungeschickt pochte Thornton in diversen Interviews nicht darauf, genauer auf die Fragen zu antworten. Ich wollte niemanden beleidigen und kann das tatsächliche Level der Liga noch gar nicht wirklich einschätzen, liess er ausrichten. Ausserdem betonte er bei einem Interview mit dem Autor dieses Artikels, dass im Bereich des Skatings und der Technik die NLA-Spieler natürlich denjenigen der ECHL überlegen sind.

    Kulturschock

    Aber für einen Nordamerikaner hören sich die Äusserungen nicht despektierlich an. Denn in der NHL ist alles komplett bis aufs Detail durchorganisiert und bietet im Bereich Pflege, Trainingsbedingungen, Arenen etc. im Vergleich zu Europa Luxusvoraussetzungen. Was in der NLA natürlich nicht der Fall sein kann und auch nicht angestrebt wird.

    Als NHL-gewohnter Star kennt Thornton logischerweise nur diesen Standart und war mehrmals erheitert über die Bedingungen in den Stadien wie Rapperswil oder dem Zürcher Provisorium Neudorf. Ausserdem, so weiss der Autor dieser Zeilen nach vielen Gesprächen mit Thornton, dass der Kanadier mit seiner Beurteilung average der NLA nicht etwas unterer Durchschnitt meinte, sondern im Vergleich zur NHL durchschnittlich.

    Im Englischen bedeutet average je nach Satzstellung guter Durchschnitt oder Mittelmass. Somit erscheinen viele Äusserungen eines eigentlich sympathischen und keineswegs arroganten Stars in einem anderen Licht.

  • Reinhard Divis ein Adler?

    • Grenier 11
    • 1. Oktober 2004 um 15:22

    also wenn einem verein in der zweithöchsten schwedischen liga die versicherungssumme zu hoch ist kann ich mir kaum vorstellen das ein österreichischer das geld dazu hat.

  • 4. Runde: 1. Oktober

    • Grenier 11
    • 1. Oktober 2004 um 13:39

    Vienna Capitals - Blackwings Linz 3:2

    Graz 99ers - EC Salzburg 4:1

    KAC - HC Innsbruck 3:2

  • Baumgartner zu Salzburg!?!?!

    • Grenier 11
    • 30. September 2004 um 11:30
    Zitat

    Original von jo0815
    Und alles, was längerfristig an den Verein gebunden wird, ist sicherlich nicht schlechte Qualität. Bei den jungen, die im Sommer verpflichtet wurden, wurde manch anderer Verein neidisch... (Rotter, Auer, GM)

    sofern die dornbirner ihre ansage in die tat umsetzen und in zwei jahren aufsteigen werden die wohl versuchen auer und mgm wieder nach vorarlberg zurückzuholen.

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 29. September 2004 um 11:28

    danke für die info, da hab ich mich ja schwer getäuscht.

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 29. September 2004 um 10:34

    wenn man bedenkt das genf-servette aufsteiger ist schlagen sie sich bisher sensationell.

    wenn ich da an basel in der letzten saison denke alle achtung.

  • Feldkirch vs. WEV

    • Grenier 11
    • 27. September 2004 um 16:41
    Zitat

    Original von einfan
    grenier11 du hast noch (zumindest) einen vergessen in deiner Signatur:

    # 20 Maier Patrick

    hast sicherlich nicht ganz unrecht, aber der spielt ja eigentlich noch bei den schülern.
    obwohl er ja diese saison schon jugendeinsätze hatte, dann könnt ich ja gleich puschnik jun. auch mit reinnehmen - denn der kann sicherlich auch als großes talent bezeichnet werden.

    zumindest bringt uns das die erkenntnis das auch bei den schülern einige talente vorzufinden sind. :D

  • Feldkirch vs. WEV

    • Grenier 11
    • 27. September 2004 um 07:53
    Zitat

    Original von geri
    Wenn man die Feldkircher Talente anschaut, kann man sich über die GAU`sche Eishockey Politik nur wundern. Gott sei dank ist der weg.

    ganz meine meinung, dies bestätigt die aussage die ein spieler letzte saison getätigt hat; "gau hat keinen tau von diesem sport".

  • 3. Runde: Haie gegen Blackwings

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 21:40
    Zitat

    Original von kenner
    Endlich hat auch Sedlak mal geroffen.

    und wie der getroffen hat. aber am powerplay sollten die innsbrucker noch ein wenig arbeiten - war nicht gerade überzeugend.

  • Feldkirch vs. WEV

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 21:39

    @ titus-flavius

    gerne doch, solch eine wortwahl hab ich mir eh schon fast erwartet,
    aber die gute frau köberle hat ja nicht ganz unrecht. :D

    ferrari wird uns definitiv noch viel freude bereiten, aber auch hehle oder colleoni entwickeln sich sensationell.

    colleoni gehört für mich zu den top 3 u20 verteidigern in österreich, darum ist es umso trauriger das er beim ecf so gut wie nie zum einsatz kam.

    der weg mit dem einbau der nachwuchsspieler ist für das heimische hockey einfach nur positiv.

    schau dir die truppe beim gastspiel in wien einfach an !!!

  • Feldkirch vs. WEV

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 20:56

    für diejenigen die es interessiert, unter dem unten angeführten link sind die vorarlberg heute sendungen der letzten tage abrufbar.

    bei der sonntagsausgabe ist ein spielbericht der gestrigen partie gegen den wev mit drauf.

    zu sehn gibts traumtore von colleoni, ferrari etc.

    http://your.orf.at/vbgwebcam/vheute/on_demand_ms.php

    viel spass

  • Lockout

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 15:37
    Zitat

    Original von callisto
    eventuell kann man bald joe sakic und alex tanguay in die liste nehmen. beide stehen bei lugano hoch im kurs.

    aebischer habens auch schon geholt, obwohl er nur auf der bank sitzt.

  • Neuer Tscheche in Feldkirch

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 15:33

    na dann lassen wir uns überraschen.

  • Farmteams!!!!!

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 14:38
    Zitat

    Original von Veu21
    speziell die dornbirner fehlen mir überhaupt nicht! :D

    ja da hast auch nicht ganz unrecht. :D

  • Farmteams!!!!!

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 13:53
    Zitat

    Original von Oleg
    Das war dann kein FLüchtigkeitsfehler, sonderen war "gezielte" Inkompetenz.

    ganz klar INKOMPETENZ !!

  • 3. Runde - 26.9.04

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 11:12

    Innsbrucker Haie - Black Wings Linz 4:3
    Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals 2:4
    Villacher SV - Graz 99ers 3:2

  • Farmteams!!!!!

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 11:08
    Zitat

    Original von avatar
    Myrrä mit 4 Treffern und noch 3mal alleine auf Mayer gerannt, unglaublich, dass der in Dornbirn "versauert".

    dem wird in dornbirn soviel kohle in den allerwertesten geschoben das er gerne auf die bundesliga verzichtet.

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 10:56

    zu davos fällt mir wirklich nicht mehr viel ein, bin ja neugierig was del curto nun macht.

    am spielermaterial liegts meines erachtens nicht.

  • Feldkirch vs. WEV

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 00:40

    wien wird definitiv auch mal dran glauben müssen, aufenthalte in der hauptstadt sind ohnehin ganz witzig.

  • Feldkirch vs. WEV

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 00:34

    obwohl dornbirn, lustenau & der wald eigentlich eh heimspiele sind.

  • Feldkirch vs. WEV

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 00:20

    werd auch viel auswärts fahren, vorallem nach dornbirn, lustenau und in den wald. :D

    salzburg & zell werd ich wohl auch mal besuchen.

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 00:12
    Zitat

    Original von Veu21
    obwohl da der vergleich sehr schwer fällt!

    gus & rundquist kann man sicherlich mit ihnen vergleichen, auch wenn es unterschiedliche spieltertypen waren.

    bei puschnik/nasheim hinkt der vergleich ein bisschen.

  • Feldkirch vs. WEV

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 00:09

    war jedenfalls ein gelungener einstieg in die neue saison, das spiel macht lust auf mehr.

    traumtore ohne ende, hast ganz klar was verpasst.

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 26. September 2004 um 00:04
    Zitat

    Original von Veu21
    mußt mich an die gute alte zeit erinnern!

    also ich mach das ganz gerne, gerade im bezug auf feldkirch. ;)

    aber die zwei waren schon der wahnsinn, ohne frage.

  • Vorbereitungsspiele der Oberligamannschaften

    • Grenier 11
    • 25. September 2004 um 23:51

    Engadin - EHC Feldkirch 2000 "Ice Rabbits" 8:5 (1:2, 3:2, 1:4)
    Tore FK: Deutsch, Neukam, Mayr P., Mayr M., Gruber D.

    gespielt wurde in Lustenau

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™