1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Grenier 11

Beiträge von Grenier 11

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 24. September 2005 um 09:34

    Davos - Lugano 4:1 (2:0, 2:1, 0:0)
    Eissporthalle. - 3892 Zuschauer. - SR Reiber, Lombardi/Simmen. - Tore: 3. Wilson (Willis, Marha) 1:0. 11. Hauer (Willis, Wilson) 2:0. 24. (23:09) Jeannin (Metropolit, Nummelin) 2:1. 24. (23:25) Hauer (Wilson, Willis) 3:1. 40. (39:47) Wilson (Blatter) 4:1. - Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Davos, 4mal 2 Minuten gegen Lugano.

    Bern - Langnau 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
    BernArena. - 16 789 Zuschauer (ausverkauft). - SR Kurmann, Küng/Mauron. - Tore: 8. Marco Käser (Schrepfer, Söderholm) 1:0. 30. Rüthemann (Marco Käser, Söderholm) 2:0. 33. Moran (Tuomainen) 2:1. 45. Söderholm (Perrin, Schrepfer/Ausschluss Ackeström) 3:1. 56. Bordeleau (Reichert, Perrin) 4:1. - Strafen: 5mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Trépanier, Steinegger) gegen Bern, 7mal 2 Minuten gegen Langnau.

    Basel - ZSC Lions 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
    St. Jakob. - 2651 Zuschauer. - SR Jonak (Slk), Wehrli/Wirth. - Tore: 33. Alston (Eigentor Schäublin) 0:1. 47. Wichser (Ausschluss Keller) 0:2. - Strafen: 8mal 2 plus 10 (Landry) Minuten gegen Basel, 10mal 2 Minuten gegen ZSC Lions.

    Fribourg - Rapperswil 1:1 (1:1, 0:0, 0:0, 0:0) n.V.
    St-Léonard. - 2950 Zuschauer. - SR Schmutz, Rebillard/Schmid. - Tore: 2. Reid (Berglund, Weber/Ausschluss Zenhäusern) 0:1. 18. Hyvönen (Murphy, Holden/Ausschluss Bayer) 1:1. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Fribourg, 8mal 2 plus 3mal 10 Minuten (Holden, Berglund, Bayer) gegen Rapperswil.

    Genf-Servette - Zug 3:3 (2:2, 1:0, 0:1, 0:0) n.V.
    Les Vernets. - 4810 Zuschauer. - SR Stalder, Abegglen/Sommer. - Tore: 4. Treille (Fedulow, Gobbi/Ausschluss Oppliger) 1:0. 13. Fedulow (Déruns/Ausschluss Giger) 2:0. 16. Camichel (Patrick Fischer, Fazio/Ausschluss Schirjajew) 2:1. 19. Patrick Fischer (Diaz) 2:2. 38. Lehoux (Hlavac, Grosek/Ausschluss Maneluk) 3:2. 47. Petrow (Patrick Fischer) 3:3. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Genf-Servette, 6mal 2 Minuten gegen Zug.

    Ambri-Piotta - Kloten Flyers 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
    Valascia. - 4025 Zuschauer. - SR Kunz, Arm/Kehrli. - Tore: 15. Trudel (Korhonen/Ausschluss Brimanis) 1:0. 37. Domenichelli (Somervuori, Cereda) 2:0. 40. (39:22) Trudel (Demuth, Pont) 3:0. 41. (40:53) Jenni (Hlinka) 3:1. 60. (59:35) Domenichelli (Trudel, Korhonen) 4:1 (ins leere Tor). -- Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Ambri, 6mal 2 plus 10 Minuten (Rothen) gegen Kloten.

  • Mehr Eishockey für mehr Fans

    • Grenier 11
    • 22. September 2005 um 14:23

    @nature boy

    gibt’s auch einen live-stream von MM89,6 im netz ?!?

    auf feldkircher sicht für samstag ganz interessant... :D

  • Kommt da ein Problem auf uns zu ?

    • Grenier 11
    • 20. September 2005 um 18:44
    Zitat

    Original von avatar

    Stimmt so nicht - nur Spieldauerdiszis haben keine Auswirkungen, Matchstrafen jedoch schon.... zumindest wars in den Vorjahren so - z.b. Linz vor 2 Jahren mit Bob Lukas und Salfi ?!

    mhm, ist mir neu...danke jedenfalls für die aufklärung.

    Markus - sorry für die falsche info.

    man lernt halt nie aus... :D

  • Kommt da ein Problem auf uns zu ?

    • Grenier 11
    • 20. September 2005 um 18:24
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Habe folgendes auf der Homepage der Tiroler Tageszeitung gelesen.

    3 Matchstrafen - soll daß heißen daß sie jetzt ein Spiel gesperrt sind ?

    das war ein testspiel - hat somit keine auswirkung auf die bundesliga!!

  • Jozef Dano für 3-4 Wochen out (angeblich)

    • Grenier 11
    • 20. September 2005 um 17:28
    Zitat

    Original von Gooseman

    Tolles Jugendkonzept seitens der Red Bulls :rolleyes:

    die bullen fabrizieren dies in ganz österreich, auch aus feldkirch bzw. dornbirn wollte man talente nach salzburg lotsen bzw. hat es teils auch schon getan.

    wer geld hat schafft eben an...

  • Austria Salzburg-Fans auch in der Eishalle?

    • Grenier 11
    • 19. September 2005 um 19:38

    mit solchen reaktionen hat wohl keiner im red bull umfeld gerechnet...

    solidaritäts-bilder

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 18. September 2005 um 12:44

    Zug - Lugano 2:2 (1:2, 0:0; 1:0, 0:0) n.V.
    Herti. -- 5037 Zuschauer. -- SR Peer, Lombardi/Mauron. -- Tore: 3. Gardner (Nummelin, Jeannin/Ausschluss Petrow) 0:1. 4. Fischer 1:1. 16. Peltonen (Nummelin/Ausschlüsse Niskala, Diaz) 1:2. 50. Niskala (Maneluk/Ausschluss Chiesa) 2:2. -- Strafen: 9mal 2 Minuten gegen Zug, 8mal 2 Minuten gegen Lugano.

    ZSC Lions - Genf-Servette 5:3 (2:0, 2:1, 1:2)
    Hallenstadion. -- 7868 Zuschauer. -- SR Mandioni, Küng/Rebillard. -- Tore: 10. Wichser (McTavish, Blindenbacher/Ausschluss Grosek) 1:0. 16. Helfenstein (Wichser, Bieber) 2:0. 23. Hlavac (Treille) 2:1. 26. Karlberg (Wichser) 3:1. 28. Karlberg (Petrovicky, Alston/Ausschluss Lehoux) 4:1. 47. Knoepfli (Snell) 4:2. 49. Lehoux (Treille/Ausschluss Stoffel) 4:3. 51. Alston (McTavish) 5:3. -- Strafen: 10mal 2 Minuten gegen den ZSC, 10mal 2 plus 5 Minuten (Grosek) plus Spieldauer (Grosek) gegen Genf-Servette.

    Kloten Flyers - Fribourg-Gottéron 5:0 (3:0, 1:0, 1:0)
    Schluefweg. -- 4114 Zuschauer. -- SR Reiber, Abegglen/Wirth. -- Tore: 2. Pittis (Bärtschi, Brimanis/Ausschluss Murphy) 1:0. 10. Rothen (Lemm, Brimanis) 2:0. 20. (19:42) Jenni (Bärtschi, Lemm/Ausschluss Vauclair) 3:0. 24. Rintanen (Hlinka, Jenni) 4:0. 42. Quint (Pittis, Lindemann/Ausschluss Holden) 5:0. -- Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Kloten, 8mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Sprunger, Holden) gegen Fribourg.

    Rapperswil-Jona Lakers - Basel 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)
    Lido. -- 3439 Zuschauer. -- SR Kunz, Arm/Schmid. -- Tore: 7. Fischer (Reid, Murray/Ausschluss Landry) 1:0. 35. Micheli (Ausschlüsse Tschuor; Capaul) 2:0. 37. Morger (Berchtold, Fischer) 3:0. 47. Rizzello (Roest) 4:0. -- Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 7mal 2 Minuten gegen Basel.

    Bern - Ambri-Piotta 6:5 (2:2, 1:1, 2:2, 1:0) n.V.
    BernArena. -- 16 122 Zuschauer. -- SR Stalder, Hofmann/Simmen. -- Tore: 9. Bordeleau (Rüthemann, Dubé/Ausschluss Siritsa) 1:0. 10. Toms (Somervuori, Kobach) 1:1. 14. Kuhta (Dubé, Rüthemann) 2:1. 19. Szczepaniec (Toms, Somervuori) 2:2. 35. Kobach (Demuth, Leuenberger) 2:3. 36. Reichert (Bordeleau) 3:3. 41. (40:33) Reichert (Dominic Meier, Bordeleau) 4:3. 44. Camichel (Pont, Kobach) 4:4. 48. Demuth (Pont) 4:5. 53. Rüthemann (Monnet, Thomas Ziegler) 5:5. 62. (61:46) Kuhta (Monnet) 6:5. -- Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bern, 3mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta.

    Davos - SCL Tigers 1:3 (1:0, 0:3; 0:0)
    Eissporthalle. -- 3585 Zuschauer. -- SR Prugger, Kehrli/Wehrli. -- Tore: 1. (0:56) Wilson (Willis, Marha) 1:0. 22. Burkhalter (Baumgartner) 1:1. 35. Tuomainen (Sirén, Moran) 1:2. 39. Trevor Meier (Mikkola) 1:3. -- Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Davos, 6mal 2 Minuten gegen SCL Tigers.

  • Nachwuchs News

    • Grenier 11
    • 17. September 2005 um 20:17

    @geroldov

    unter eishockey.at --> nachwuchs sind die ergebnisse und tabellen abrufbar!!

    leider dauerts immer etwas bis die ergebnisse online sind.

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 17. September 2005 um 10:53

    Servette - Bern 3:3 (1:0, 1:3, 1:0, 0:0) n.V.
    Les Vernets. -- 5525 Zuschauer. -- SR Reiber, Rebillard/Schmid. -- Tore: 7. Treille (Hlavac) 1:0. 24. (23:39) Schrepfer (Perrin, Dominic Meier/Ausschluss Grosek) 1:1. 24. (23:53) Déruns (Fedulow, Rytz) 2:1. 30. Bordeleau (Perrin/Ausschluss Schrepfer!) 2:2. 34. Trepanier (Daniel Meier, Kuhta) 2:3. 49. Grosek (Johansson, Lehoux (Ausschluss Rolf Ziegler) 3:3. -- Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Servette, 4mal 2 Minuten gegen Bern.

    Ambri - Rapperswil 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)
    Valascia. -- 4228 Zuschauer. -- SR Mandioni, Abegglen/Küng. -- Tore: 17. Domenichelli (Cereda, Trudel) 1:0. 53. Pont (Celio/Ausschluss Murray) 2:0. 60. (59:41) Gmür (Tuulola, Morger/Ausschluss Micheli!)) 2:1. -- Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Ambri, 6mal 2 Minuten gegen Rapperswil.

    Fribourg - Davos 3:4 (1:2, 1:0, 1:2)
    St-Léonard. -- 3850 Zuschauer. -- SR Peer, Arm/Mauron. -- Tore: 3. (2:57) Sutter (Reber, Guggisberg) 0:1. 4. (3:49) Holden (Sprunger) 1:1. 9. Marha (Hahl, Riesen) 1:2. 24. Marquis (Hyvönen/Ausschluss Riesen) 2:2. 41. (40:47) Murphy (Holden/Ausschlüsse Hahl, Reto von Arx) 3:2. 51. Hauer (Guggisberg/Ausschluss Benjamin Plüss) 3:3. 58. Marha (Willis, Hauer) 3:4. -- Strafen: 12mal 2 plus 5 Minuten (Ngoy) plus Spieldauer (Ngoy) gegen Fribourg, 11mal 2 plus 5 Minuten (Wilson) plus Spieldauer (Wilson) gegen Davos.

    Basel - Zug 3:4 (2:2, 1:2, 0:0)
    St.-Jakob-Arena. -- 2710 Zuschauer. -- SR Prugger, Hofmann/Kehrli. -- Tore: 3. Landry (Druken/Ausschlüsse Fischer, Back) 1:0. 6. Tschuor (Anger) 2:0. 7. Fischer (Di Pietro, Camichel/Strafe angezeigt) 2:1. 17. Maneluk (Niskala, Petrow/Ausschluss Chatelain) 2:2. 27. Fischer (Petrow/Ausschluss Maneluk!) 2:3. 39. Landry (Plavsic, Anger/Ausschluss Petrow) 3:3. 40. (39:59) Di Pietro (Pärssinen) 3:4. -- Strafen: 8mal 2 plus Spieldauer (Morgan) gegen Basel, 10mal 2 plus 5 Minuten plus Spieldauer (Della Rossa) gegen Zug.

    Lugano - ZSC Lions 6:4 (1:1, 3:2, 2:1)
    Resega. -- 4176 Zuschauer. -- SR Stalder, Simmen/Stäheli. -- Tore: 9. Julien Vauclair (Gardner, Nummelin) 1:0. 18. Wichser (Stirnimann, Seger) 1:1. 27. Metropolit (Wirz, Nummelin) 2:1. 30. (30:00) Blindenbacher (Boumedienne, Alston) 2:2. 31.(30:41) Steiner (Wichser, Karlberg) 2:3. 34. Metropolit 3:3. 35. Hentunen (Peltonen, Nummelin) 4:3. 41. (40:55) Helfenstein (Boumedienne, Sulander) 4:4. 48. Hentunen (Gardner) 5:4. 59. Reuille (Julien Vauclair, Fuchs) 6:4. -- Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Lugano, 7mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions.

    Langnau - Kloten 0:4 (0:1, 0:3, 0:0)
    Ilfis. -- 3617 Zuschauer. -- SR Schmutz, Kehrli/Lombardi. -- Tore: 8. Patrik Bärtschi (Lemm, Quint/Ausschluss Marc Leuenberger) 0:1. 26. Hlinka (Rintanen) 0:2. 27. Lemm (Patrik Bärtschi, Rothen) 0:3. 32. Lindemann (Pittis, Quint/Ausschlüsse Mikkola; Rothen) 0:4. -- Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Langnau, 9mal 2 Minuten gegen Kloten.


    NLA-Absteiger Lausanne verlor daheim gegen Visp 1:2, Biel unterlag den GCK Lions auswärts 2:3, und Siders kam zu Hause gegen Olten nicht über ein 3:3 hinaus.
    Dank Powerplaytoren von Stéphane Roy (1:0) und Stefan Gähler (2:1) geriet das Debüt von Trainer Riccardo Fuhrer mit dem EHC Visp in Lausanne zum Vollerfolg. 4000 Zuschauer kamen zu Lausannes erstem Auftritt nach dem Abstieg.

  • Saisonauftakt U20

    • Grenier 11
    • 17. September 2005 um 09:34
    Zitat

    Original von Zonck
    Hat da leicht wer lust zu zuschaun? ;)
    Also, again, auf gehts...

    naja, werd vielleicht vorbeischaun.
    später wär mir zwar lieber gewesen, da feldkirch abends sein letztes vorbereitungsspiel absolviert.

    sofern linz den aufstieg in die obere gruppe verpasst wird’s im frühjahr vermutlich eh zu u20 duellen zwischen feldkirch & linz kommen – denn die unsrigen werden sich kaum in der oberen gruppe halten könnnen.

    in anbetracht der tatsache das wir die letzten zwei saisonen den vizemeister bei jugend geholt haben ziemlich bitter... ;(

  • Saisonauftakt U20

    • Grenier 11
    • 16. September 2005 um 14:54

    vielleicht hab ich es übersehn.

    zu welcher uhrzeit findet das spiel am sonntag statt ?!?

    thx.

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 14. September 2005 um 08:03

    ZSC Lions - Langnau 8:1 (3:0, 3:0, 2:1)
    Hallenstadion. -- 8142 Zuschauer. -- SR Reiber, Schmid/Simmen. -- Tore: 2. Karlberg (Petrovicky, Blindenbacher) 1:0. 9. Wichser (Seger) 2:0. 16. McTavish (Karlberg) 3:0. 25. McTavish (Wichser, Steiner/Ausschluss Burkhalter) 4:0. 34. Petrovicky (Seger/Ausschluss Boumedienne!) 5:0. 38. Alston (McTavish, Steiner) 6:0. 46. Karlberg (Petrovicky, Alston/Ausschluss Christian Moser) 7:0. 51. Steiner (Alston, McTavish) 8:0. 57. Burkhalter (Lachmatow) 8:1. -- Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions, 7mal 2 Minuten gegen Langnau.

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 12. September 2005 um 13:46
    Zitat

    Original von RotWieBlutUndWeissWieSchnee
    Jetzt ist Basel wieder aufgestiegen und hat trotzdem nur 2864 Zuschauer bei der Heimpremiere ( bei einem Fassungsvermögen von 6’688 ) ... schade ... beim Absteiger LHC warens oft > 6000 ... ist Eishockey in Basel so nebensächlich ?!

    naja, in basel regiert eben der fussball, der fcb hat glaub einen zuschauerschnitt von ca. 25000.

    hoffe das lausanne gleich wieder den aufstieg schafft.

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 11. September 2005 um 00:04

    [Blockierte Grafik: http://partner.news.ch/img/article/94361-Eishockey.jpg]

    joe thornton hat die vorbereitung in davos absolviert und war als zuseher mit dabei, glaub einen spielabbruch wegen nebels hat der schon lange nicht mehr miterlebt.

    was solls, back to the roots !! :D

  • Nationalliga A

    • Grenier 11
    • 10. September 2005 um 09:18

    1. Spieltag 09.09.05

    Bern - Lugano 6:3 (0:1, 5:2, 1:0)
    BernArena. -- 16 789 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Reiber, Abegglen/Arm. -- Tore: 2. Fuchs (Conne, Reuille) 0:1. 22. (21:47) Söderholm (Schrepfer, Perrin) 1:1. 22. (21:59) Thomas Ziegler (Raffainer) 3:2. 23. (22:22) Gardner (Jeannin, Peltonen) 2:2. 23. (22:39) Hentunen 2:3. 27. (26:32) Rüthemann (Dubé, Kuhta) 3:3. 28. (27:44) Marco Käser (Trépanier, Bordeleau) 4:3. 36. Bordeleau (Kuhta/Ausschluss Trépanier!) 5:3. 50. Monnet (Thomas Ziegler, Raffainer) 6:3. -- Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Bern, 8mal 2 Minuten gegen Lugano.

    Rapperswil-Jona Lakers - Davos
    in der 32. Minute beim Stand von 1:3 abgebrochen
    Lido. -- 6000 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Schmutz, Küng/Wirth. -- Tore: 1. (0:26) Reto von Arx (Gianola) 0:1. 1. (0:50) Wilson (Kress) 0:2. 6. Geyer (Reid/Ausschluss Winkler) 1:2. 12. Riesen (Christen, Winkler/Ausschluss Samuelsson) 1:3. -- Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Rapperswil, 4mal 2 Minuten gegen Davos.

    Ambri - Basel 6:0 (1:0, 2:0, 3:0)
    Valascia. -- 5403 Zuschauer. -- SR Prugger, Hofmann/Lombardi. -- Tore: 17. Domenichelli (Kobach, Cereda) 1:0. 23. Corsin Camichel (Lars Leuenberger, Pont) 2:0. 32. Ivankovic (Baldi) 3:0. 47. Demuth (Kobach, Pont/Ausschlüsse Oliver Keller; Trudel) 4:0. 49. Siritsa (Corsin Camichel, Tallarini) 5:0. 54. Corsin Camichel (Toms) 6:0. -- Strafen: 6mal 2 plus 10 Minuten (Ivankovic) gegen Ambri, 7mal 2 Minuten gegen Basel.

    SCL Tigers - Zug 2:6 (2:1, 0:2, 0:3)
    Ilfis. -- 4452 Zuschauer. -- SR Kunz, Mauron/Wehrli. -- Tore: 11. Lachmatow (Burkhalter, Stettler/Ausschlüsse Petrow; Moran) 1:0. 16. Richter (Niskala, Petrow/Ausschluss Ackeström) 1:1. 19. Siren (Lachmatow, Häller) 2:1. 26. Crameri (Casutt, Petrow) 2:2. 31. Di Pietro (Niskala, Petrow/Ausschluss Burkhalter) 2:3. 44. Di Pietro (Giger, Back) 2:4. 51. Fischer (Fazio, Oppliger) 2:5. 59. Pärssinen (Della Rossa) 2:6. -- Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Langnau, 8mal 2 Minuten gegen Zug.

    Fribourg - Servette 0:4 (0:1, 0:0, 0:3)
    St-Léonard. -- 5280 Zuschauer. -- SR Stalder, Rebillard/Schmid. -- Tore: 19. (18:37) Grosek (Schirjajew, Hlavac/Ausschluss Lintner) 0:1. 41. (40:40) Schirjajew (Déruns, Trachsler) 0:2. 46. Romy (Ausschluss Savary!) 0:3. 48. Lehoux (Ausschluss Romy!) 0:4. -- Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Fribourg, 8mal 2 Minuten gegen Servette.

    Kloten Flyers - ZSC Lions 4:3 (1:1, 3:1, 0:1)
    Schluefweg. -- 6982 Zuschauer. -- SR Kurmann, Kehrli/Simmen. -- Tore: 12. Lindemann (Bühler, Quint) 1:0. 14. McTavish (Steiner/Ausschlüsse Seydoux; Paterlini) 1:1. 25. (24:51) Steiner (Stirnimann, Kout) 1:2. 26. (25:43) Jenni (Rintanen, Hlinka) 2:2. 33. Jenni (Rintanen, Pittis/Ausschlüsse Karlberg, Alston) 3:2. 37. Quint (Pittis/Ausschluss Blindenbacher) 4:2. 59. McTavish (Seger, Steiner) 4:3. -- Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Kloten, 6mal 2 Minuten gegen den ZSC.

  • yanick bodemann

    • Grenier 11
    • 2. September 2005 um 09:17
    Zitat

    Original von Erich Weiss
    Wurde der nicht mal mit dem HCI in Verbindung gebracht?

    angeblich hatten die mal interesse an ihm, doch er zog es vor es weiter in schweiz zu versuchen...

  • yanick bodemann

    • Grenier 11
    • 1. September 2005 um 17:27
    Zitat

    Original von Aurelius Augustus
    Was ist die NBL für eine Liga???

    die nationalliga b ist die zweithöchste spielklasse in der schweiz in der meines erachtens auf ähnlichem niveau wie in der heimischen bundesliga gespielt wird.

  • yanick bodemann

    • Grenier 11
    • 1. September 2005 um 14:31
    Zitat

    Original von Bulldoge
    Eh klar, wenn er die Möglichkeit bekommt.
    Nur hat er schon im Sommer mit einheimischen Clubs verhandelt u. ich glaube nicht das die Verhandlungsbasis nach dem Rausschmiss jetzt besser ist.

    naja, wie man so hört gabs ja erstliga clubs welche interesse an ihm gezeigt haben.

    und nachdem er ja doch schon nlb erfahrung hat und ich diese liga nicht viel schlechter als unsrige bl einstufe denk ich schon dass er irgendwo unterkommt.

  • yanick bodemann

    • Grenier 11
    • 1. September 2005 um 13:40
    Zitat

    Original von Bulldoge
    Das beste er geht zu den Bulldogs nach Dornbirn, wo auch sein Vater tätig ist.

    am besten er umfährt dornbirn und versucht in der bl unterzukommen. :D

  • 3. int. Pepi Urban Blitzturnier

    • Grenier 11
    • 28. August 2005 um 21:10

    so, das turnier ist beendet - die zsc lions haben haben den ersten rang belegt, der hc meran hat leider kurzfristig abgesagt.

    hier die facts;

    Feldkirch vs. ZSC Lions 2:2 :]
    tore fk; mallinger, perzl

    SC Bern vs. HC Davos 1:2

    EV Kaufbeuren vs. ZSC Lions 1:6

    Feldkirch vs. HC Davos 1:3
    tor fk; ferrari

    EV Kaufbeuren vs. SC Bern 3:5

    Feldkirch vs. EV Kaufbeuren 5:0
    strafverifiziert

    SC Bern vs. ZSC Lions 1:3

    EV Kaufbeuren vs. HC Davos 1:5

    HC Davos vs. ZSC Lions 2:3

    Feldkirch vs. SC Bern 3:2 :]
    tore fk; mallinger, ferrari, hehle

    Spiel um Platz 3
    Feldkirch vs. SC Bern 0:8 8o ;(

    Finale
    HC Davos vs. ZSC Lions 1:2 nach Penaltysch.


    resümee;

    + niveau war einfach nur sensationell !!!!!

    + die tatsache das feldkirch gegen den amtierenden schweizer meister sc bern einen sieg einfuhr und dem turniersieger einen punkt abknöpfte.

    + kulisse, beim finale gut 500 zuschauer.


    - zebras, teils 17 jährige linienrichter welche total überfordert waren, den vogel abgeschossen hat ein gewisser herr veit (nl & bl erfahrung) dem neben unzähligen kuriosen entscheidungen zusätzlich das kunststück gelang in ca. 20 sekunden drei diszis wegen "kritik" auszusprechen.
    so geschehn beim spiel zwischen feldkirch und kaufbeuren, bei dem die gäste aus deutschland abtraten - nachdem das schiedsrichtertrio das eis verließ wurde die partie ohne offizielle weitergeführt, dies obwohl das spiel schon zugunsten feldkirch`s gewertet wurde. bravo !!!
    gab glücklicherweise auch partien bei der die leistung in ordnung war. (finale,...)

    - aus feldkircher sicht die klatsche beim spiel um platz drei, nach zwanzig minuten zwar nur 0:1 im rückstand, doch nach zwei weiteren treffern der eidgenossen ist die mannschaft total eingebrochen.

    seis drum, feldkirch hat jeden gegner gefordert und bewiesen dass sich der österreichische nachwuchs auch "international" nicht verstecken muss.

    kurzer bildbericht zum spiel gegen davos. (torschütze ferrari)

  • Tipspiel 2005 / 2006 Die Anmeldungen

    • Grenier 11
    • 27. August 2005 um 12:25

    meld mich auch wieder an, aller guten dinge sind drei... :D

  • 3. int. Pepi Urban Blitzturnier

    • Grenier 11
    • 27. August 2005 um 09:56
    Zitat

    Original von unteruns
    Erstes Spiel

    EHC2000/juniors vs ZsC Zürich
    2:2 endstand (ohne Gewähr ;) )


    tore; mallinger, perzl

    hc davos vs. sc bern 2:1

    samstag 27.08.05
    zsc lions vs. kaufbeuren 6:1

    das niveau ist gewaltig !!! =)

  • 3. int. Pepi Urban Blitzturnier

    • Grenier 11
    • 25. August 2005 um 16:45
    Zitat

    Das ist nicht ganz richtig. Die DNL entspricht vom Alter der Jugend (16/17Jahre)& die Junioren sind schon älter (17-19Jahre). Auch ist das Niveau in der DNL inzwischen besser als in der Juniorenbundesliga, da viele Jungs gar nicht mehr in die Juniorenlliga kommen. Sie wechseln oft schon früher zu DNL-Vereinen. Oft sind sie dann aber zu jung um sofort DEL- oder 2.Bundesliga-Reife zu haben. Das ist ein grosses Problem der DNL!!! Die Deutsche Meisterschaft der Junioren ist trotzdem eine super Sache. Allerdings sind von diesem Jahrgang nicht mehr all zuviele heuer in der Junioren Mannschaft. Einige sind in die erste Mannschaft gekommen (4.Reihe am Sonntag) andere sind leider zu alt um noch Junioren zu spielen.

  • 3. int. Pepi Urban Blitzturnier

    • Grenier 11
    • 25. August 2005 um 16:26

    bzgl. kaufbeuren;

    Zitat

    ich würds mal zwei Parallel laufende Ligen nennen, wer es sich leisten kann lässt ein Team in der DNL spielen (Bundesweite Doppelrunde Playoff etc.) wer es sich nicht leisten kann, der schickt ein Juniorenteam in die Junioren Bundesliga, da werden erstmal Doppelrunden auf regionaler Ebene (Nord /Süd) gespielt, Verzahnung erfolgt erst in den Endrunden

  • 3. int. Pepi Urban Blitzturnier

    • Grenier 11
    • 25. August 2005 um 16:04

    RexKramer

    eines vorweg, die spielgemeinschaft mit lustenau gibt’s in kommender saison nicht mehr.
    was speziell für`s anstehende turnier nicht so dramatisch ist da die 85er (colleoni, hehle, mallinger, gruber) mit dabei sind und mit der ausnahme von staudach & grabher-meier die lustenauer nicht unbedingt die leistungsträger waren.

    wie du richtig erwähnt hast ist das turnier dieses jahr noch stärker besetzt, für feldkirch wird`s wohl schwer werden den letztjährigen zweiten platz zu wiederholen doch ich bin trotzdem guter dinge...fakt ist es wird nachwuchs-hockey auf sehr hohem niveau geboten !! =)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™