Deutscher Liga fehlen 60 Millionen Euro
Der deutschen Eishockey Liga (DEL) fehlen aufgrund der Coronavirus-Krise 60 Millionen Euro. Das teilte die Liga am Montag nach einer Gesellschafterversammlung der 14 Clubs in Frankfurt mit. Deshalb droht eine erneute Verschiebung des Saisonstarts, der zunächst vertagt wurde. „Alle Clubs wollen unbedingt spielen, aber unter den derzeitigen Rahmenbedingungen ist dies wirtschaftlich nicht seriös darstellbar“, sagte DEL-Aufsichtsratschef Jürgen Arnold.
Die Liga hatte den Saisonstart, der eigentlich am vergangenen Freitag sein sollte, bereits auf den 13. November verschoben – in der Hoffnung, dann vor Zuschauern spielen zu können. Die 20 Prozent der eigentlichen Zuschauerkapazitäten, die aktuell zugelassen sind, sind für einen wirtschaftlichen Spielbetrieb aber zu wenig.
Die DEL fordert daher von der Politik bis Ende kommender Woche Perspektiven für einen Spielbetrieb mit mehr Zuschauern. „Nur wenn uns bis zum 2. Oktober verbindliche Zusagen vorliegen, werden wir am 13. November in die Saison starten“, meinte Arnold.
quelle: sport.orf.at
schaut so aus als könnte uns kammerer länger erhalten bleiben. bis zum 2. oktober wissen wir mehr. momentan schauts ja so aus, als ob wir uns mitten in der zweiten welle befinden. kann mir kaum vorstellen, dass die del genau in dieser zeit irgendwelche zugeständnisse bekommt. andererseits muss man auch hoffen, dass bei uns alles glatt läuft, und es bei den 1500 bleiben kann. ich fürchte ja, dass es früher oder später einen cluster geben wird, den man auf irgendein sportereignis zurückführen wird, und dann gehen die Diskussionen los.....