1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VooDoo

Beiträge von VooDoo

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • VooDoo
    • 10. März 2007 um 10:03

    Ich habe es schon an anderer Stelle gepostet.

    Wir in Österreich sollten weg kommen von unseren Ideen bez. Ausländer/Transferkarten/EU/Nicht EU Ausländern etc....

    Tatsache ist, dass die EBEL ein eingetragener Verein ist, in dem (wahrscheinlich) die diversen Vereine ein Stimmrecht haben.
    Sollte sich einer der Vereine nicht an die Statuten halten, wäre ein Ausschluss das einzig sinnvolle. Ansonsten würde es zu einer unkontrollierten Aufrüstung kommen.

    Ich bin ein großer Fan eines Salary Caps und der PROFESSIONELLEN Aufbereitung einer Profiliga analog zur NHL (inklusive den slowenischen Vereinen).

    Jeder teilnehmende Verein sollte einen (potenten) Eigentümer im Hintergrund haben und GEWINN erwirtschaften... (Did M., Heidi H., H.P. Haselsteiner; Frank Stronach......) Auch wenn dies unter Umständen nicht von Beginn an in Frage kommt, werden die diversen Organisationen Interesse entwickeln, wenn diese Liga zum Publikumsrenner wird.

    Die Österreicherquote je Verein ist prinzipiell egal, (12 Vereine im Besten Fall in der EBEL), da jedoch genug Vereine vorhanden sind, kommen die 70-80 Ösis in jedem Fall zum Zug.
    Durch einen Österreichertopf und einer zusätzlichen Erhöhung des Salary Caps für Eiszeit für Nationalspieler und U-20 Nationalspieler sowie Einbau von Nachwuchsspielern wird gesichert, dass das Interesse der Klubs an Österreichern sehr groß sein wird.

    Es mag vielleicht verträumt oder (zu) visionär klingen, jedoch bin ich der Meinung, ohne Ideen geht nichts!

  • Was spricht gegen ein Salery Cap ?

    • VooDoo
    • 10. März 2007 um 09:49

    Die EBEL wird ja wahrscheinlich analog zur Bundesliga im Fussball ein gemeinnütziger Verein sein, dessen Vereine jeweils Stimmrecht besitzen.

    Mein Vorschlag:

    Salary Cap für jeden Verein:

    Boni für Jugendarbeit
    Boni für Nationalspieler
    Österreichertopf analog zur Bundesliga. Wer mehr Ösis im Team hat, bekommt mehr vom TV.

    Jedes Bundesland sollte zumindest einen Verein haben, Kärnten traditionellerweise 2. Dazu noch die 2 Slowenen...
    (wobei das Burgenland noch nicht existent ist und in Niederösterreich in der EBEL nix los ist oder?)

    Das macht:

    Didis Red Bulls
    Heidis KAC
    VSV
    Innsbruck
    Wien
    Lustenau und/oder Feldkirch
    Jesenice
    Laibach
    Linz
    Graz
    EHC Niederösterreich
    EHC Burgenland

    Dazu wird jeder Verein verpflichtet, ein Farmteam (System NHL) zu haben, in dem die Youngsters (ab 16!) aufgebaut werden können.

    Das macht dann 10-12 Vereine- bei 12 Vereinen kann man mit 2 er Divisionen spielen, mit üblichen Cross Overspielen zu anderen Divisionen.
    Danach ein Best of 5 mit den jeweils 4 Besten Vereinen. Das macht in Summe maximal 15 Play Off Spiele nach der Saison.

    Profischiedsrichter sind natürlich inklusive und dann schau Dir einmal die EBEL oder besser Alpen-NHL an...

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • VooDoo
    • 10. März 2007 um 09:37

    I totally agree to the idea to get Ljubiljana into the EBEL.

    The level raises as there is more concurrency and more skilled teams are playing against each other.
    I can remember the time when there were only 4!!!!! teams in the EBEL- and it was BOORINNNG.

    (KAC, VSV, IBK and VEU as far as I remember but I am not sure )

    Welcome Olimpija

    VooDoo
    Out

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™