1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mcbaer

Beiträge von mcbaer

  • Stellungnahme des EC Pasut VSV zu Salzburgs Anschuldigungen

    • mcbaer
    • 31. März 2007 um 11:23
    Zitat

    Original von Linch

    mehr dazu auf https://www.eishockeyforum.at/www.ecvsv.at

    Ist das ein Bericht auf der offiziellen Seite des VSV???? 8o

    Himmel, hilf!!! :D

  • Pierre Pagé ist neuer Trainer u. Sportdirektor beim EC Red Bull Salzburg

    • mcbaer
    • 19. März 2007 um 15:55

    Fans feiern Pagé bei seinem Abschied mit Sprech-Chören & La Ola

    "Ich habe alles gegeben"

    Von OLIVER KNAACK

    Sie waren nur wenige Meter auseinander, doch trennten sie Welten: Während Ex-EHC-Coach Pierre Pagé (58) auf der Eisfläche im Wellblechpalast von den Fans gefeiert wurde, saß sein komplettes Team wenige Meter entfernt, schrieb still Autogramme. Die Fan-Sprechchöre für ihren verhassten Trainer - eine letzte Peinigung für die Spieler. Als Pagé um 21.09 Uhr, überhäuft von Geschenken, zum letzten Mal per Mikro zu den Eisbären-Anhängern sprach, hatte nicht nur er einen Kloß im Hals: Viele Fans, darunter auch seine Frau Donna hatten Tränen in den Augen.


    Pagé bedankte sich bei ALLEN: Vom Ober-Boss Phil Anschutz bis zum Kartenabreißer - nur sein Team erwähnte er mit keinem Wort... Das B.Z.-Interview.

    Sie haben sich bei allen bedankt. Nur das Team haben Sie vergessen. Warum?

    Das war nicht mehr nötig. Das habe ich am Dienstag in Frankfurt in der Kabine gemacht.

    Oder lag es an der schlaflosen Nacht, die darauf folgte? Pagé (zögert):

    Ich hatte ein harte Nacht, ja das stimmt. Und ich bin deshalb früher zurückgeflogen. Mehr möchte ich dazu jetzt nicht sagen.

    Was geht in Ihnen jetzt vor?

    Ich bin sehr traurig, dass ich Berlin verlasse. Aber ich bin mir so sicher, dass es die richtige Entscheidung ist. Auch wenn ich es als Trauma empfinde, Berlin zu verlassen, nachdem ich hier 5 Jahre lang etwas aufgebaut habe.

    Aber war es nicht schlechtes Timing? Ein Abgang nach dem Titelgewinn 2006 wäre vielleicht besser gewesen, oder?

    Nein, der Meinung bin ich nicht. Ich habe diese Saison so viel gearbeitet wie nie zuvor. Ich liebe meinen Job. Ich habe alles gegeben. Und trotzdem lernt man, wieder mit etwas Demut an diese Arbeit zu gehen.

    Was machen Sie jetzt? So früh waren Sie ja noch nie raus aus den Play off...

    Ich werde noch ein paar Tage in Berlin bleiben, es gibt noch einige Termine. Aber dann bin ich weg. Etwas ausspannen, wahrscheinlich Florida. Und Ihre berufliche Zukunft? Darüber möchte ich noch nicht reden. Mein Trainerkollege Larry Huras hat vor kurzem auch davon gesprochen, dass er Trainer in Köln wird. Was von Köln prompt dementiert wurde. Es ist nicht Sache der Trainer, dies bekannt zu geben. Nur soviel: Ich möchte mir noch meinen Traum erfüllen. Einmal den Stanley Cup gewinnen.

    Das können Sie aber nicht in Österreich, wo Sie bei Red Bull Salzburg im Gespräch sind...<

    Richtig. Ich würde aber überall dorthin gehen, wo ich etwas aufbauen und Geld ausgeben kann.

    B.Z.

  • Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

    • mcbaer
    • 17. März 2007 um 04:15
    Zitat

    Original von Henke
    ...pederson kommt...

    ...nicht! vertrag in berlin wurde verlängert! :D

  • Pierre Pagé ist neuer Trainer u. Sportdirektor beim EC Red Bull Salzburg

    • mcbaer
    • 15. März 2007 um 11:51

    "Die Spieler hassen mich an 364 Tagen im Jahr. Aber an jenem Tag, an dem sie den Pokal in die Höhe stemmen, werden sie mich lieben!"

    Scotty Bowman


    In Berlin war frühzeitig klar, dass es in dieser Saison keinen Pokal zum Hochstemmen geben würde. Insofern... ;)

  • Pierre Pagé ist neuer Trainer u. Sportdirektor beim EC Red Bull Salzburg

    • mcbaer
    • 14. März 2007 um 14:30

    na ja, es würde aber auch einfach alles nur zu gut passen:
    gut laufendes nachwuchsprojekt, eine organisation mit finanziellem spielraum und die bereitschaft, sich einen spieler auch mal was kosten zu lassen. und vor allem eine legionärsregelung, die hervorragend dazu geeignet ist so etwas, wie es bei uns in dieser saison gelaufen ist, einen riegel vorzuschieben. schlaraffenland ähnliche zustände geradezu!

  • Pierre Pagé ist neuer Trainer u. Sportdirektor beim EC Red Bull Salzburg

    • mcbaer
    • 14. März 2007 um 13:31

    Hm, auf die Gefahr hin, dass meine langjährigen Linza Freunde dann womöglich ziemlich sauer mit mir sind, wird ein Besuch in Salzburg auf jeden Fall zwingend notwendig, sollte Pierre wirklich Euer neuer Coach werden! ;)

  • Forum wieder Online !

    • mcbaer
    • 12. März 2007 um 10:40

    auch von mir RESPEKT und DANKE!

    klasse vor allem, dass die fans vereinsübergreifend, ungeachtet sonstiger rivalitäten hier an einem strang gezogen haben! 8)

    weitermachen!

  • Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

    • mcbaer
    • 7. März 2007 um 22:01
    Zitat

    Original von Henke
    ...pederson kommt mit dem neuen trainer page aus berlin...

    so so, sehr interessant! ;)

  • LA Kings beim Red Bulls Salute 07

    • mcbaer
    • 5. März 2007 um 01:46

    also ich finde das eine ziemlich coole nummer!
    ob man den mateschitz nun mag oder nicht, da hat man mit geld und guten worten mal klasse was ausgehandelt.

    ich weiß auch, wer heiße tränen flennt nicht der erste mit einem nhl-team beim eigenen turnier zu sein... fragt mal bei herrn pargätzi in davos nach! :D

    ob die davoser dem luc in salzburg in einer dunklen ecke aufgelauert haben? ;)

    egal, ich fliege im september trotzdem lieber nach london! :P

  • Pierre Pagé ist neuer Trainer u. Sportdirektor beim EC Red Bull Salzburg

    • mcbaer
    • 1. März 2007 um 10:15
    Zitat

    Original von Maru

    bezweifle ob das gutgehen wird!?

    der disput um die person page,ist in letzter zeit zu sehr "ausgeufert"...

    ich glaube eher, dass die red bulls lieben, was hier wie da gerade in den medien abgeht und grund dafür sind allein die spekulationen rund um die person pierre pagé! wann, bitte, war der fokus deutscher medien schon einmal dermaßen auf eishockey-österreich im allgemeinen und salzburg im speziellen gerichtet? und das interesse würde so schnell nicht abebben, bleibt doch interessant zu beobachten, was der visionär pagé in österreich bewirken kann, wo er schon die del in fünf jahren bei den eisbären mit neuen ideen "aufmischte"! ich bin mir sicher, pagé würde einiges bewegen können, was bisher als tabu liegen gelassen wurde, wovon salzburg aber auch liga und nationalmannschaft profitieren könnte.
    pagé ist sicher kein unproblematischer charakter, nur wiegt man diesen fakt mit seinen fähigkeiten, seiner erfahrung, seinen verbindungen auf, liegt der vorteil klar auf der hand. zudem trägt man einen firmennamen in der vereinsbezeichnung, der alles andere als leise töne und triste farben verkörpert, sondern mit dem man eher schrilles und buntes, das spektakuläre verbindet. und spektakel, freunde, war pagé-eishockey -abgesehen von dieser saison - immer!

  • Pierre Pagé ist neuer Trainer u. Sportdirektor beim EC Red Bull Salzburg

    • mcbaer
    • 28. Februar 2007 um 08:14

    ***Dafür wurde aus Salzburg bekannt, dass Red Bull mit dem Agenten von Denis Pederson Kontakt aufgenommen habe. Der Kanadier ist bekanntlich der Lieblingsspieler von Pagé, doch er will nicht nach Österreich. Als der Vermittler den Salzburgern Kelly Fairchild anbot, winkten diese wiederum schnell ab. Bekanntlich ist der Amerikaner nicht mit Pagé auf Wellenlänge. Lee gibt sich unterdessen unaufgeregt: "Ich bin nicht unter Druck, schnell einen neuen Trainer zu suchen." ***

    Aus der Berliner Morgenpost vom 28. Februar 2007

    kompletter Artikel

  • Pierre Pagé ist neuer Trainer u. Sportdirektor beim EC Red Bull Salzburg

    • mcbaer
    • 23. Februar 2007 um 14:36

    @ c-bra:

    da hast du recht, langweilig war es unter pagé nie.
    und wie oben zu lesen ist, würde pagé tatsächlich wunderbar in die kulturstadt salzburg passen. wenn für pagé überhaupt ein klub in österreich in frage käme, dann sind dies definitiv die red bulls mit all ihren möglichkeiten und die stadt salzburg mit ihrem reizvollen umfeld!

  • Bill Stewart Trainer in Hamburg

    • mcbaer
    • 10. Januar 2007 um 01:02

    wenn ich mit jemanden eine vereinbarung treffe, die besagt, dass ich ihm aus nachvollziehbaren gründen (in diesem fall vorausgegangener konkurs) eine 80%ige vorauszahlung auf seine zu erbringende gesamtleistung zahle und der vertragspartner verpisst sich dann mit der kohle ohne diese leistung letztlich und vollumfänglich zu erbringen, dann wäre ich also der doofe, der sich zu recht auslachen lassen muss??

    sagt mal, gehts noch??!!
    was haben denn manche für ein rechtsverständnis und faseln dann noch was von doppelmoral??

    herr, lass hirn regnen!

  • Bill Stewart Trainer in Hamburg

    • mcbaer
    • 14. Dezember 2006 um 23:23
    Zitat

    Original von Geroldov

    bitte beim nächsten gastspiel in berlin ein transperent mit schönen grüßen aus linz vorbereiten. pro meter transperent steht ein bier beim nächsten besuch in linz*g*
    foto als beweis verstehen sich*g*

    na ja, mal schauen, was dbzgl. möglich ist... reizt mich aber schon. einmal kommen sie ja hier noch vorbei. ;)

  • Bill Stewart Trainer in Hamburg

    • mcbaer
    • 14. Dezember 2006 um 03:44

    tja, so ist der liebe boris, kalt wie hundeschnauze.
    gilt allgemein nicht umsonst als gaaaaaaanz großer sympathieträger in deutschland! fragt mal bei ehemaligen preussen/devils/capitals oder in weißwasser (2.buli) nach!

    ;)

  • Chris Valentine neuer Trainer!

    • mcbaer
    • 14. Dezember 2006 um 03:31

    gute entscheidung finde ich!
    als die namen goring und gaudet fielen, überfiel mich auch das kalte grausen! da wäre man vom regen in die traufe gekommen. mit valentine wurde ein trainer gefunden, der fachlich und charakterlich über jeden zweifel erhaben ist. wenn es läuft wie man es sich in linz erhofft, dann hat man in valentine eventuell sogar einen neuen sympathieträger gefunden. ich bin positiv gespannt!

  • 11. Runde: BWL - HCI

    • mcbaer
    • 22. Oktober 2006 um 01:32
    Zitat

    Original von kariya
    Hoffentlich gewinnen sie bald wieder ein Spiel, bevor gar keiner mehr zu einem Spiel kommt :(.
    Aber man darf das ganze aber auch nicht so eng sehen, hin und wieder gibt es halt eine Saison die von Niederlagen geprägt ist. Stewart darf sich jetzt ja nicht verunsichern lassen und einfach ganz normal weiterarbeiten und wenn der gute Wetzl endlich einmal für eine Woche leise ist und nicht immer gleich alles schlecht macht un den Teufel an die Wand malt, gewinnen die BlackWings in naher Zukunft vielleicht wieder einmal ein Spiel...

    treffer, versenkt!


    sieg linz!

  • 10.Runde:Black Wings Linz - Jesenice

    • mcbaer
    • 22. Oktober 2006 um 01:10
    Zitat

    Original von Webmaster
    Also ich habe folgendes gesehen:

    in den ersten 8 Minuten haben die Linzer so gespielt, wie noch nie in dieser Saison. Enorm starkes Forechecking, schnell und unkompliziert aufs Tor. Konsequenz: Jesenice wusste nicht, wie ihnen geschieht. Da hat man gesehen, was in der Mannschaft stecken würde.

    Dann das 1:2 und was hat man dann gesehen? Die Verunsicherung. Es reicht derzeit, wenn das Team einen Rückschlag bekommt - dann ist es vorbei mit dem Mut. Es fehlt meiner Meinung nach derzeit auch ein echter Führungsspieler im Team.

    Exakt dasselbe habe ich vorige Woche beim Spiel gegen den KAC gesehen. Los gelegt wie die Feuerwehr, in Führung gegangen, Ausgleich kassiert und dann war schlagartig Ende mit der Herrlichkeit, die sich in den ersten zehn Minuten anzubahnen schien. Dass sich das nun wiederholte, spricht in der Tat für ein mentales Problem. Spieler mit Erfahrung und Leaderqualitäten haben die Linza eigentlich noch immer zur Genüge, nur nehmen die momentan ihre Funktion -warum auch immer- nicht wahr.
    Ich denke, da man nun ein wenig ausgekehrt hat, dass nun wieder etwas Ruhe einkehren und man Trainer und Mannschaft einfach mal arbeiten lassen sollte (mit besten Grüßen an das Präsidium ;)). Crazy Bill halte ich noch immer für den richtigen Mann hinter der Bande. Welche Art Hockey ihm vorschwebt spielen zu lassen, blitzt ja durchaus schon auf. Und wenn er das Team dann auf Linie hat, sollte sich die werte Gegnerschaft schon mal warm anziehen! So eine Saison ist kein Sprint, sondern ein Marathonlauf, das scheinen manche hier zu vergessen...

  • 99ers verpflichten Steve Brulè

    • mcbaer
    • 13. Juli 2006 um 11:07

    ach gott, der offizielle text der 99ers ist ja wirklich witzig!
    na ja, vll. schafft es bully ja ihm beine zu machen... :D

  • DEL - Personalentscheidungen

    • mcbaer
    • 19. Juni 2006 um 15:23

    Auch Düsseldorfs Hedlund in die NHL


    Nun hat es auch die DEG Metro Stars erwischt: Mit Andy Hedlund verlässt mittlerweile der zehnte DEL-Spieler trotz bestehenden Vertrages die Liga in Richtung NHL. Wie der Club am Montag mitteilte, unterschrieb der Amerikaner einen Vertrag bei den Ottawa Senators.

    Hedlund spielte in der vergangenen Saison für die Krefeld Pinguine und kam dort in 57 Einsätzen auf zwölf Tore und 24 Assists. Der 28-Jährige besaß an der Brehmstraße noch einen bis 2008 laufenden Kontrakt.

    vom 19. June 2006, 13:07:41

    https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeynews.de

  • DEL - Personalentscheidungen

    • mcbaer
    • 8. Juni 2006 um 14:11

    jo stimmt, so ist das übersichtlicher! :)

  • DEL - Personalentscheidungen

    • mcbaer
    • 7. Juni 2006 um 15:22

    Augsburg: Panther verstärken Verteidigung mit Jesper Damgaard

    7. Juni

    Ihren ersten ausländischen Neuzugang für die Saison 2006/07 können die Augsburger Panther heute vermelden: Vom schwedischen Eliteklub MODO Hockey wechselt, der in der Deutschen Eishockey Liga nicht unbekannte Verteidiger, Jesper Damgaard in die Fuggerstadt.
    Abwehrrecke Damgaard, der bereits zwei Spielzeiten für die Revier Löwen Oberhausen tätig war, untermauerte damit seine Aussage gegenüber schwedischen Medien in der DEL spielen zu wollen obwohl im mehrere lukrative Angebote aus der schwedischen Eliteliga vorlagen.

    Der 1,88 große und 93 kg schwere Rechtsschütze zählte in den vergangenen Jahren zu den beständigsten Verteidigern der SEL und stellte zudem als Kapitän der dänischen Nationalmannschaft seine Führungsqualitäten, letztmalig bei der A-WM in Riga (4 Spiele /2 Tore/2 Assists), eindrucksvoll unter Beweis.

    Durch diese Verpflichtung erhoffen sich die Panther mehr Stabilität in der Abwehr und haben zudem einen Spieler unter Vertrag nehmen können, der auch im Offensivspiel Akzente setzen kann.

    Panther Manager Max Fedra: „Jesper ist ein Spieler, der sowohl die DEL als auch die europäischen Eisflächen bestens kennt und wird daher keine Eingewöhnungsphase benötigen. Zudem ist er ein absoluter Führungsspieler sowohl auf als auch neben dem Eis.“

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de

  • DEL - Personalentscheidungen

    • mcbaer
    • 7. Juni 2006 um 13:41

    Jeff Tory wechselt nach Ingolstadt

    Ingolstadt, 7. Juni


    Der ERC Ingolstadt kann eine weitere Neuverpflichtung für die kommende Saison melden. Vom Vizemeister aus Düsseldorf wechselt mit Jeff Tory einer der offensiv stärksten Verteidiger nach Ingolstadt. Der 33-Jährige, rechts schießende Kanadier erzielte in der abgelaufenen Saison in 52 Spielen 14 Tore und bereitete 32 weitere vor. Tory setzte vergangene Nacht seine Unterschrift unter einen Ein-Jahresvertrag.

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de

  • DEL - Personalentscheidungen

    • mcbaer
    • 7. Juni 2006 um 13:39

    Kölner Haie verpflichten NHL-Verteidiger Jason Marshall

    München/Duisburg, 7. Juni


    Den Haien ist es gelungen, NHL-Verteidiger Jason Marshall für die kommende DEL-Saison zu verpflichten. Der 35jährige Kanadier unterzeichnete einen Einjahresvertrag. Zuletzt spielte der Rechtsschütze, der insgesamt 569 NHL-Partien absolvierte, für die Anaheim Mighty Ducks.

    1991 führte ihn sein Weg erstmals in die NHL. Stationen seiner bisherigen Karriere in der nordamerikanischen Profiliga waren St. Louis, Anaheim, die Washington Capitals, Minnesota Wild und die San Jose Sharks, bei denen Marshall u.a. mit Marco Sturm zusammen spielte. Neben seinen Auftritten in der NHL kam der in Canbrooks (British Columbia) geborene Defender auch in den Minorleagues für Peoria Rivermen, die San Diego Gulls, die Baltimore Bandits die Houston Aeros und die Portland Pirates zum Einsatz. Kurze Europa-Erfahrung sammelte Marshall während des NHL-Streiks in der Saison 2004/2005, als er einige Spiele für den tschechischen Erstligisten HC Pilsen absolvierte.

    Bei den meisten seiner 569 NHL-Einsätze, in denen er insgesamt 18 Tore schoss und 54 Beihilfen gab, trug Marshall das Trikot der Mighty Ducks, für die er 381 Mal die Schlittschuhe schnürte.

    Marshall wurde 1989 in Runde 1 an Gesamtposition 9 von den St. Louis Blues gedraftet. Kein aktueller DEL-Verteidiger wurde als Juniorenspieler von den NHL-Talentspähern höher eingestuft. Zu Beginn seiner Laufbahn verteidigte Marshall für das Team Canada, die Vernon Lakers und die Tri-City Americans, wo er mit Haie-Stürmer Bill Lindsay im Aufgebot stand.

    Mit der Verpflichtung des 1,86 m großen und 90kg schweren Verteidigers ist die Defensivabteilung der Haie für die kommende Saison komplett.

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de

  • Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    • mcbaer
    • 7. Juni 2006 um 12:51

    1. RBS
    2. VSV
    3. KAC
    4. BWL
    5. G99
    6. VIC
    7. HCI
    8. JSC

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™