eine gute nachwuchsarbeit kann man in der buli UND in der nl leisten. die beispiele aus lustenau zeigten ja auch, daß der verein ALLEN spielern die chance gab in der buli unter zu kommen.
das heißt man hat sie nicht für die nl "gezüchtet", sondern half ihnen nach höherem zu streben. daß sie es dann auch schaffen liegt auch daran ob die spieler den nötigen einsatz zeigen und hart an sich weiter arbeiten. ist glaub ich in anderen ländern genau so oder ähnlich. nicht jeder spieler startet in der nati a, der del, sm liga oder den eliteserien.
und außerdem darf man nicht vergessen: wenn die oberhausklubs weiter immer mehr ausländische spieler einsetzen dürfen gibt es logischerweise immer weniger plätze für den nachwuchs, das ist auch ein problem, das vielleicht noch viele nicht sehen, oder nicht sehen wollen.
die einzige nachhaltige nachwuchsarbeit in der bl machen schon seit jahrzehnten der vsv und der kac.
ist traurig aber wahr. natürlich haben auch andere vereine gute spieler hervorgebracht, aber hier spreche ich von 4 - 5 spielern pro jahrgang.
schönen abend noch
p.s. wollte nicht lustenau in den himmel heben, aber die vier beispiele sind mir eben eingefallen