Ja cool wär das schon ..
Renovierung geht im sommer über die bühne...
Ja cool wär das schon ..
Renovierung geht im sommer über die bühne...
Tut mir leid aber wenn das so ne organisatorische katastrophe wird wie die a-wm 2005 dann besser ned..,
Aber sicher besser als in kasachstan oder polen...
Innsbruck sind ja keine leute? Klagenfurt wäre super---
ZitatOriginal von Rookie o.t. year
naja, ist ja auch nicht so, dass die jungs zu hause gar nix lernen könntenvoraussetzung wär halt weiterhin vermehrt eiszeit, und nicht nur bei einer 4:0 führung.
vorzugsweise je einen "jungen wilden" mit 2 gstandenen spielern zusammenspannen, zumindest in der ersten hälfte der saison.
verlangt eh keiner vom holst, dass er die nachwuchsspieler gleich im penaltykilling einsetzt...
Wenn ich mich richtig erinnere hab ich die jungen eig schon öfters gesehn nicht nur bei einer klaren führung,,
Darfst auch nicht vergessen das die ganzen jungen heuer eine 3fach belastung gehabt haben... Elite-ilga..U-20 Meisterschaft und dann noch die Einsätze in der Kampfmanschaft..
ZitatOriginal von Scott#13
Auch wenn Divis eine sehr schelchte WM gespielt hat und man ihn teilweise aus dem Tor hätte jagen müssen, halte ich einen Rücktritt für viel zu überhastet. Die Kritik an seinen Leistungen muss er hinnehmen, sie war okay, er hat ja auch dementsprechend gespielt, - aber deshalb gleich den Hut drauf hauen.
Wenn er wieder seine Normalform erreicht, gehört er nach wie vor zu den besten Torhütern Österreichs und es würde auch in Zukunft schwer werden, ihn für das Team nicht zu berücksichtigen.Aber so dürfte sich die Sache wohl erledigt haben. Hätte sich bei seiner Klasse einen besseren Abgang verdient.
Hast du vollkommen Recht.
Aber leider sehn die "supa" österreichischn medien nur dei schlechten sachen von unseren Teamspeilern---
Das is das größte problem in österreich...
ZitatOriginal von thanner36
was will eigentlich dieser herr mateschitz noch alles haben????
Ich find das ja voll super vom mateschitz das er das geld in österreich investiert...
Wartet nur ab.. in ein paar jahren gibts ja wahrscheinlich auch bald ein nhl team von redbull.. mateschitz verhandelt mit quebec oder so..
Dann schaffen noch mehr österreicher den Sprung in die NHL
Also ehrlich gesagt ich alls VSV fan bin nur froh wenn die Salzburger wo anderst mit spieln...
Weil dann können wieder andere teams meister werden
ZitatOriginal von HCIFan
nix! Ob der Ausstieg unseren Nationalteam helfen wird, bezweifle ich, da RB sich an die DEL-Gesetze halten muss und deswegen Deutsche Spieler verpflichten müsste, außer sie kriegen eine Ausnahmegenehmigung.
Is ja wohl klar das es da eine ausnahmeregelung gebn wird... sonst wärs ja echt voll umsonst..
Naja aber da sowieso alle "guten" Österreicher zu Salzburg gehn hat das keine auswirkung aufs nationalteam...
ZitatAlles anzeigenOriginal von owi
Off Topic-Antwort:
Bei unseren Relegationsgegenern wären dann noch folgende Spieler dabeigewesen:Ukraine:
Alexei Ponikarovsky (Toronto)Norwegen:
Ole-Kristian Tollefsen (Columbus)Lettland:
Raitis Ivanans (LA)
Karlis Skrastins (Colorado)
Janis Sprukts (Florida)Rein von den fehlenden NHL-Legios hätte Ö sicher einen Vorteil gegenüber Norwegen und der Ukraine gehabt. Italien, Dänemark, Weißrussland (mit Einschränkungen) oder die Schweiz wären mit ihren fehlenden NHLern - sofern vorhanden - nicht wesentlich stärker gewesen. Die großen Nationen sind sowieso nicht in Reichweite.
So is es....aber was hat das jetzt mit Salzburg zu tun?
ZitatOriginal von Shark
Is net noch a Legio Platz offen der das Loch von Herbie stopfen sollte?
Weiss da schon wer was wer da im Gespräch is???
Was redesten du da?
Wir haben einen Slivnik und einen bacher...
Der legio platz muss unbedingt frei bleiben falls sich irgendeiner während der Saison verletzt.. das weiß auch sicher Greg Holst
Und solang wir kan gscheidn Hauptsponsor haben können wir uns sowieso nix leisten...
Also ich würd das voll unterstützen wenn die bullen in der DEL mitspilen würden!
Wäre glaube ich das beste für das österreichischen Eishockey und die Bullen haben auch die besten Österreicher das muss einmal gesagt werden...
Tut mir Leid aber die Caps haben echt nix in der DEL verloren... ich mein die haben weder gute österreicher noch gute legionäre.. Dann könnten ja gleich alle mittelmäßigen Teams in der DEL mitspieln das is lächerlich...
Obwohl eigentlich im Sport1.at bericht nur steht das auch vertreter der Caps dabei waren was auch nix heißen muss...
Deswegen mal abwarten
Ich glaube ja eig auch das die senators weiter kommen.. Also bei nhl hab ich mit denen den stanley cup gewonnen
Aber da ch patriot bin will ich natürlich das die sabres ins finale kommen und dann wenns geht auch noch gewinnen!
ZitatOriginal von alyechin
D. Kalt sen., R. König, oder alle beide
Und der Karl Safron wird Präsident oder was?
Also ich hab da einen
Einer meiner besten Freunde Michael Brandl 16 Jahre.. ab nächster saison also 2007\2008 1er goalie der u20 des kac und 3er goalie in der kampfmannschaft. Der hat echt riesen talent und den wollte seinerzeit schon der lars bergström mit nach schweden nehmen was seine Eltern aber ncht erlaubten . Also damals war er erst 12!
Also wartet 2,3 jahre und ihr werdet sehn ..
ZitatOriginal von alyechin
Sehen wir doch den Abstieg in die B-Gruppe positiv. Voriges Jahr hat doch bei den Niederlanden ein gewisser David Lingston gespielt. Also wozu Verjüngung? Ein Mike Craig, Daniel Gauthier, H. Hohenberger, Craig Nienhuis, T. Searl, R. Doyle, A. Pusnik, C. Perthaler, G. Ressmann, um nur ein paar Namen zu nennen, kommen hier als Kandidaten sofort wieder in Frage.. Wozu Nachwuchsförderung? Um in die prestigeträchtige A-Gruppe aufzusteigen und ins Vierterl-Finale zu kommen? Den Coach gibt der D. Kalt sen. auch noch locker ab, und ausserdem, R. König wurde heuer erst 50, ist also für die B-WM auch noch eine Option und brächte viel Erfahrung mit! :]
Typisch kacler...
ZitatOriginal von Bully-Boy
Naja, war eben nicht seine WM!Imemrhin war er gegen ende der 90er einer de rebsten Golaies in Europa
ZitatOriginal von Heartbreaker
Du hast Innerwinkler und überhaupt jeden anderen Goalie aus einer Red Bull-Nachwuchsmannschaft bis auf Bambini-Ebene vergessen. Die können sicher alle sofort in der Nationalmannschaft eingesetzt werden, sind sie doch die glücklichen Nutznießer der besten Nachwuchsarbeit weltweit.
Meinst du das ernst weil kein smiley dabei is?
Naja warten wir ab.. ob ein gscheida backup goalie nachkommt...
Könnt mir aber durchaus vorstellen das berni starkbaum vom VSV nach der nächsten saison ins ausland geht´.. der hat sicher gleich viel potenzial und talent wenn nicht mehr als der brückler
Und auch noch sehr jung dazu! Ein Mann für die Zukunft
Also der Kader für die Saison 2007\2008 bleibt ja fast unverändert(abgeshen von HEHO und Kühn..)
Wie schauts aus mit den jungen? Raffl, toff, bacher, b.petrik? Versuchen sie sich im ausland oder bleiben sie? Hab mal was gehört von am freund das der michael raffl ins ausland geht .. also nach kanada
Is da was dran?
Finde es echt sehr schade das Divis zurücktritt... Is echt ein super goalie..
Schad für österreich das jetzt nach Prohaska ein 2er Klasse goalie seinen Rücktritt erklärt..
Aber wenn haben wir noch außer Brückler kommt das was gutes junges nach?
Machreich backup kanns ja auch ned sein..
Aja andrew Verner wird ja eingebürgert :D.. wie alt is der.. 34?
ZitatOriginal von Bleeding
Harand wäre sicher eine Option. Denke auch dass er unterschätzt wird, in seiner Capitals-Ära hat er meiner Meinung nach mehr aus dem Team geholt, als drin gesteckt ist. Er wäre IMHO eine interessante, österreichische Variante.Von Herbert Pöck hab ich nach wie vor eine hohe Meinung, aber die Variante ist wohl sehr unrealistisch. Und unter dem erwähnten Primadonnen-Gesichtspunkt hätte er es wohl auch in einer neuen Ära sehr, sehr schwer.
Überhaupt: wenn man sich alles so durchliest und anhört, brauchen wir wohl einen Trainer, der die Spieler nicht zu sanft aber schon gar nicht zu hart anfasst. Haben wir denn keine TRAINERIN in Österreich?
Bergström - das wär fein. Der könnte uns WIRKLICH helfen. Aber ich denke dass er sich das erstens kaum antun würde und zweitens dem Verband einfach das Geld für ihn fehlt.
Wir haben kein Geld und wir sind in der B-WM - die Aussichten auf einen wirkich hilfreichen Top-Mann sind äusserst gering. Trotzdem sollte man sich überlegen, ob man es nicht irgendwie auf die Reihe bringen könnte, einen Top-Mann zu holen. Egal ob Harand, Pöck, Znene, Holst - alle eine Variante, alle gute Trainer-Optionen, aber ich denke keiner von ihnen kann WIRKLICH viel ändern. Wir würden wohl weiterhin im Fahrstul bleiben.
Aber kein TOP-MANN will österreich trainieren was auch nur verständlich is..
Deswegn soll es meiner meinung nach ein österreicher werdn.. und wenn kein österreicher dann holst...oder zach... aber sehr unrealistisch...
Ihr wollt alle einen topmann als Trainer aber für was? Für b-wm gegen südkorea oder was?
Wenn müsste der ganze Vorstand ausgetauscht werden und ein mehrjähriges konzept entwickelt werden das für die jugend gut is und österreich wieder zu einer top12 nation macht... (siehe schweiz)
Würde es auch in kauf nehmen ein paar jahre in der b-wm zu spieln .. aber naja ein konzpet muss halt her!
ZitatOriginal von Drums4life
Naja, Zach hat ja auch nur die Tatsache genannt, dass Ö bis ins Jahr 9999 von dem Sieg in Cordoba reden wird, was aber sonst keine S** interessiert. Mich übrigens auch nicht*lol* Der Zach hätte die wahrscheinlich nach dieser WM zu fuß mitsamt ihrem ganzen Gepäck nach Hause geschickt. Und was anderen hätte ihnen auch nicht gehört...Naja, also ich wär auf jeden Fall für einen nicht-österreichischen hauptamtlichen Nationalteamtrainer. Sicher kannst sagen: bei der B-WM tuts auch ein Vereinstrainer, aber ich glaub, dass es wichtig wär, amal a bissl a Konstanz in den Trainerposten zu bringen. Wennst für nächstes Jahr einen hast und dann tauschst wieder, kannst eh gleich wieder absteigen, mMn.
Und nicht-österreichisch ganz einfach deswegen, weils dann (hoffentlich) keine Bevorzugungen von Söhnen mit großen Vätern gibt.
Heimat bist du großer Söhne,
Volk, begnadet für das Schöne,
Einig laß in Brüderchören,
Vaterland, dir Treue schwören,
Das war ja auch ned ernst gemeint... wegen dem sind wir 2005 abgestiegn und haben uns ned für de olympischen spiele 2006 qualifiziert
Behaupt ich mal
Herbert Pöck
Kruno Sekulic.. Peter Raffl..Kurt Harand..Kalt sen ?
Es muss ja kein star trainer sein.. nur einer der was vom Spiel versteht oda?
Greg Holst...