1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. jokerit

Beiträge von jokerit

  • 1.Runde: Vienna Capitals vs. Black Wings Linz 1:3

    • jokerit
    • 13. September 2009 um 15:17

    iceman

    Danke für die Regel-Aufklärung ;) Sofern ich micht recht entsinne, und nicht meine Wahrnehmung am Freitag noch durch die sommerlichen Temperaturen beeinträchtigt war, hatten die caps nicht nur im 3. drittel, sondern auch schon in der periode zuvor eine 2-mann-überzahl, die fast 1:40 andauerte?! aber wie gesagt: vielleicht erinnere ich mich da ja falsch.

    @ bzgl. hallensprecher

    vielen Dank für Coldplayer und sein sehr reflektiertes Posting zu diesem Thema. Ja, eines ist klar; der Hallensprecher war schlecht vorbereitet, die Nummern der Spieler muss man einfach ad-hoc wissen und nennen können, die Schiedsrichterzeichen sollten klar sein; die Eishockeyunerfahrenheit, die Vienna Peppi dem Neuen ankreidet, sehe ich aber nicht als grundsätzlichen Nachteil: Auch Michi Holub war seinerzeit ein "Frisch-G'fangter". Mir gefällt einfach das Engagement, dass er punkto Recherche in der Vorbereitungszeit an den Tag legte; und glaube (und hoffe), dass mit der Zeit und Routine ein guter Moderator, der durch den Hockeyabend führt, aus ihm werden kann

    zurück zum Topic:

    @ senior-crack:

    ad Niveau-Steigerung: Ich hoffe auf Steiegerung bei allen 3 Komponenten: Spiel, Gastro und Sprecher ;) :D

  • 1.Runde: Vienna Capitals vs. Black Wings Linz 1:3

    • jokerit
    • 13. September 2009 um 09:37

    Zum Spiel: Das Spiel war mMn auf erschreckend niedrigem Niveau, dies nur auf den Saisonstart zurückzuführen, lasse ich nur bedingt gelten; habe schon bessere Saisonstarts gesehen. Die Caps waren vor allem tempomäßig überfordert - von den schnellsten Caps aller Zeiten, von denen man noch auf der Pressekonferenz erfuhr, war (noch) nichts zu bemerken. Die Stürmer agierten teilweise zu passiv, bei einigen merkte man die Verletzungen in der Vorbereitung deutlich (und ich bin immer der Meinung, dass Verletzungen in der Vorbereitung die Saisonleistung eines Spielers wesentlich beeinflussen) - etwa bei Tropper, vor allem aber bei Marcel Rodman. Die Defense zeigte überhaupt keine Blueliner - zudem stimmte die Box vor allem im Penalty Killing nicht. Schwach aber in jedem Fall das Power Play - fast 4 Minuten in 2-Mann-Überzahl und nur so wenige Chancen heraus zu spielen, ist eigentlich grob fahrlässig. Zum Tormann Cassivi: Ich bin eigentlich noch nicht sonderlich begeistert; sah ihn im Testspiel in Breclav, sah ihn am Freitag - und war beide Mal nicht überzeugt. Nach seiner Verpflichtung freute ich mich über einen Tormanntyp à la Matts Ytter (früher CE Wien), doch sein Stellungsspiel ist (noch) nicht das Gelbe vom Ei.


    Zum Schiedsrichter: Dremelj ließ es wieder einmal viel zu hart angehen - zumindest in den Dritteln 2 und 3. Keine Linie, wie immer bei diesem Herrn.


    Zum Hallensprecher: Mein Gott, bitte lasst doch Walter den Verwalter in der Versenkung. Was finden hier so viele an dem? Sein grottenschlechtes, und Fremdschämen verursachendes, Englisch? Seine ausgeprägte Neigung zur Selbstdarstellung? Es ist gut, wenn neue Besen kommen - und ich kann nur sagen, dass unser neuer Hallensprecher sehr motiviert an die Arbeit geht, sich in der Vorbereitung mit diversesten Hallensprechern in Österreich getroffen hat, und sich auch bei der Liederauswahl einiges denkt. Und das finde ich gut. Sicherlich passierten einige Fehler, aber geben wir ihm noch Zeit, ich glaube, das wird noch was Gutes. Und vielmehr muss an die vier Herren, die unseren Hallensprecher bei der Zeitnehmerbank - nun in feschem Gelb - umringen, angesetzt werden: Ich habe mit Erschaudern von Weitem den Eindruck, dass einige Herren bei der Zeitnehmung just aus Egoismus (oder falsch angebrachter Solidarität mit Weiss) dem neuen Hallensprecher nicht helfen bzw. ihm nur spärlich mit Infos versorgen (so mein Eindruck bspw. geschehen bei einer Strafe, die der Schiedsrichter der Zeitnehmung angab, 2+2, und dem Hallensprecher erst widerwillig weitertransportiert wurde)


    Aber: Alles in allem bin ich froh, dass die Saison wieder gestartet wurde. Und heute hoffe ich auf eines: Auf etwas höheres Niveau

  • War das Salute 2008 ein Erfolg ?

    • jokerit
    • 26. August 2008 um 14:32

    Die Tatsache, ob das Salute 2008 ein Erfolg war oder nicht, muss man aus meiner Sicht aus zwei Perspektiven sehen:

    • Aus der sportlichen Sicht: Ja, das Salute war ein absoluter Erfolg. Man hat in Österreich wahre Topvereine gesehen, die in ihren - übrigens durch die Bank sehr starken - Ligen zu dem Besten gehören. Sparta, Slavia, St. Petersburg - da hat der Eishockeyfan wirklich Gutes gesehen. Meiner Ansicht nach sogar schon zu diesem (Saison-)Zeitpunkt. Ja, klar, teilweise war das Spiel etwas körperloser, aber die an den Tag gelegte Technik entzückte mich zumindest - aber ich bin ja soundso einer, der jedes Mal hochjubelt, wenn er KEIN kanadisches Eishockey sehen muss.
    • Aus der organisatorischen Sicht: Jein. Red Bull hat alles wieder gut organisiert, hat immerhin diese Mannschaften nach Österreich holen können, für entsprechendes Rahmenprogramm gesorgt, usw. Bemängeln muss man die bereits thematisierten Mängel in der Medienberichterstattung, vor allem aber das Publikumsinteresse. Das Salzburger Publikum hat sich fast ausschießlich auf die Spiele seiner Bullen konzentriert, ohne dabei zu registrieren, abseits der heimischen Kost endlich einmal wirklich hochkarätiges Eishockey vorgesetzt zu bekommn. Erstens hätte das Publikumsinteresse generell größer sein müssen, zweitens hätte das Publikumsinteresse auch bei Spielen ohne Salzburger Beteiligung wesentlich größer sein müssen.
  • Konsequenzen VSV und CAPS

    • jokerit
    • 27. November 2007 um 09:06

    Faktum ist, dass dies in Villach zum wiederholten Male passiert - Faktum ist, dass derartige Fanverstösse in anderen Hallen nicht oder nicht mehr vorkommen; ich erinnere nur an die wiederholten Bierduschen, die es für auswärtige Mannschaften beim Abgang in die Kabine gab - in null komma nichts musste die Stadt Wien einen plexiglas-geschützten Gang installieren...

    ... in Villach wird nicht reagiert, anstatt dessen wird geraunzt und das Vergehen bagatellisiert - zumindest von manchem Sportfunktionär. Ja, die Caps-Spieler haben sicherlich überreagiert, dennoch MUSS eine Grenze zwischen Spielern und Zusehern respektiert werden... und immer bestehen bleiben.

    Faktum ist, dass der Ordnerdienst in Villach seit Jahren - gelinde gesagt - eine Frechheit ist. Auswärtige Fans werden in keinster Weise vor Wurfgeschössen geschützt (ja, die gibt es in Villach en masse) - genauso nicht die Spielerbank. Seit jeher scheint es in Villach Tradition zu sein, Cent-Stücke auf gegnerische Spielerbank und das Eis bei der Auswechselzone zu werfen... sind DAS die wahren, immer wieder zitierten, tollen Eishockeyfans?

    Ich glaube, man sollte die Diskussion nicht primär nur ob der Frage einer Sperre für Latusa & Co. abhandeln, sondern vielmehr die Ursache des Problems - den katastrophalen Hallendienst, der mangelnde Abstand zwischen Fanreihen und Spielerbank - thematisieren: Hier muss sich etwas ändern, sonst wird Derartiges wieder passieren... egal, ob der Gegner Wien oder Salzburg oder wie auch immer heißt...

    Um die Diskussion auch auf andere Schiene zu bringen, ein hervorragender Artikel aus dem heutigen Kurier:

    Zitat


    Das Villacher Bier genießt weit über die Kärntner Landesgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf. Wenn man allerdings zu viel davon bestellt, kann neben der Leber auch der eine oder andere Knochen Leid davon tragen. Vor allem dann, wenn man sich sturzbetrunken in eine Schlacht mit Eishockeycracks wirft.
    Für Manuel Latusa lief das Bierfass am Sonntag über. Viel zu oft war er als Stürmer der Capitals in den letzten Jahren bei Auswärtsspielen in Villach von einigen wenigen VSV-Fans bespuckt oder mit Bier übergossen worden. Viel zu selten wurden er und seine Mitspieler vom Ordnerdienst davor bewahrt. Als einer der Anhänger am Sonntag sogar auf das Dach der Spielerbank kletterte, um von dort aus die Wiener Spieler zu attackieren, sah Latusa rot. Der 23-Jährige wehrte sich wie auch sein Mitspieler David Rodman, indem er mit seinem Schläger auf den Villacher einschlug. „In Villach herrscht immer eine gute Stimmung, aber es kann nicht sein, dass man den Kopf einziehen muss, wenn man auf die Bank fährt“, rechtfertigt sich Latusa. Unterstützung bekam der Teamspieler gleich nach dem Spiel von Premiere -Experte Günter Stockhammer. „Der muss froh sein, dass sie ihn nicht hinuntergezogen und ordentlich getrocknet haben“, sagte der ehemalige Stürmer.
    Konsequenzen
    Dass die Wiener im Anschluss noch im Penaltyschießen gewannen, ging völlig unter. Manuel Latusa wurde für zwei Spiele gesperrt, der VSV büßt eine Geldstrafe von 2100 Euro. Sollten geeignete Maßnahmen zur Verhinderung solcher Vorfälle ausbleiben, droht eine Hallensperre von bis zu zehn Spielen.
    Die Ligaverantwortlichen haben in den letzten Jahren dabei zugesehen, wie sich Bierduschen, Spucktiraden und Wurfgeschosse in Richtung der Gastmannschaften in Villach mehrten.
    Schon während der Finalserie zwischen dem VSV und den Salzburgern im März 2006 kam es zu derartigen Vorfällen. „Bei einem Interview in Villach haben die Fans auf mich herunter uriniert. Ständig fliegen Schrauben und Batterien aufs Eis“, klagte Salzburgs Kapitän Dieter Kalt damals. Geändert hat sich offensichtlich nicht viel.

    Vorgeschichte
    In der Beziehung zwischen dem VSV und den Capitals kriselt es schon seit geraumer Zeit. Im März 2003 verstärkten sich die Caps im Play-off entgegen den Liga-Bestimmungen mit den Österreich-Heimkehrern Philippe Lakos und Oliver Setzinger. Villach protestierte, Wien bekam vor Gericht recht. Im März 2006 musste ein Penalty wiederholt werden, nachdem ein falscher Schütze angetreten war. Auch damals schalteten die Wiener ein Gericht ein.
    Das alles hat mit Manuel Latusa und dem Fanatiker nur wenig zu tun. Vielleicht gelingt es diesmal, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Latusa beteuert, nicht mit Verletzungsabsicht vorgegangen zu sein. „So viel Gewissen hab ich schon, dass ich ihm nicht den Schädel auseinander hau. Es tut mir leid, was passiert ist, aber so kann es in Villach nicht weiter gehen.“

    Alles anzeigen
  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2007/08

    • jokerit
    • 30. April 2007 um 18:56
    Zitat

    Original von rauschi
    Christian Dolezal verlängert bei den Caps lt. HP.

    also ich muss sagen, die mannschaft der caps nimmt wirklich gewaltige formen an - für mich der wahre gewinner am transfermarkt! :D

    (nichts gegen dolezal - er hat wirklich eine tolle leistungssteigerung in der letzten saison durchgemacht; dieser sarkasmus musste jetzt einfach mal sein - komplett personenunabhänging)

  • Gruppe B:Österreich-Weißrussland 2:5

    • jokerit
    • 30. April 2007 um 18:54

    danke, das wars X( - relegation lässt grüßen

  • 56.Runde:Acroni Jesenice-Vienna Capitals

    • jokerit
    • 14. März 2007 um 07:50

    das war mal wieder eine wirklich spannende hockey-night...

    im großen und ganzen - und das muss an dieser stelle auch gesagt werden - war die partie auf sehr niedrigem niveau; wohl auch bedingt durch die nervosität in beiden reihen, nur nicht den entscheidenden fehler begangen zu haben; ein typisches low-scoring-game; die mangelnde qualität wurde durch das nervenzerfetzende finale ab der 51. minute aber ausgeglichen

    die caps waren schließlich die glücklicheren - etwas schade finde ich nur, dass ein penalty-schießen (und damit ein einziger schuss) über po-qualifikation oder eben nicht entscheiden musste.... aber was soll's, so wills die regel...

    matchwinner war - und hier kann ich mich nur marksoft und cinderella anschließen - unangefochten scott fankhouser. der (auch von mir extrem) gescholtene goalie der caps spielte gestern (bis auf die ersten fünf minuten, da musste er erst im spiel ankommen :D) eine sehenswerte partie; der save in der 58. spielminute (der ja wahrlich uuuuunglaublich war) brachte das spiel zum kippen: die caps nahmen sich noch einmal ein herz - und siehe da: endlich konnte ein rebound ins netz gedrückt werden; deswegen sollte hier auch bobby lukas absolut lobend erwähnt werden! ich könne es unserem defensiv-motor, dass er sein wohl wichtigstes saisontor in diesem vor-finale geschossen hat!

    unter dem strich muss dennoch festgehalten werden, dass die caps spielerisch enorme probleme haben - und diese wird salzburg im gegensatz zu jesenice aufzudecken vermögen; die caps müssen sich ihrer kämpferischen, defensiv-orientierten Natur besinnen, wollen sie gegen die play-off-salzburger (ich rechne mit einem gänzlich anderen team als bei den grunddurchgang-salzburgern; kalt & co. sind durchaus in der lage, einfach einen gang höher zu schalten - als einziges team in österreich momentan mMn) bestehen

    ...aber das sollte den caps heute noch egal sein: jetzt heißt es einmal feiern, relaxen und sich auf donnerstag vorbereiten - vielleicht nehmen sie ja eine gute portion selbstvertrauen mit in den salzburger volksgarten

  • 55.Runde:Vienna Caps-HC Innsbruck

    • jokerit
    • 12. März 2007 um 09:04

    was war DAS denn? ist das wort "defensive" aus dem game plan gestrichen worden? mein kurzes resümee:

    ... haupt-punkt ist für mich, dass die caps mit diesem torhüter eigentlich nichts im play-off verloren haben; scott wirkt seit der labbe-bekanntgabe dermaßen demotiviert und lethargisch, dass ich dafür wohl kaum mehr worte finde; eine sitznachbarin von mir hat das gestern schon mit "mutwillig" bezeichnet, was fankhouser da teilweise abgeliefert hat; mit einer derartigen goalie-leistung gewinnst du normalerweise keinen blumentopf; ich glaube fankhouser muss da einstellungsmäßig noch etwas ändern bis dienstag - ansonsten hurra!

    ... die niederlegung der defensiv-arbeit war wohl nur resultat eines kuriosen spiels; ich hoffe, morgen besinnt man sich auf eine kontrollierte defensive - weil wer mit 2 toren in rückstand gerät ist mMn draußen - die psyche wird morgen entscheiden; wer einen vorsprung hat, spielt besser, sicherer - und plötzlich hat man auch das scheibenglück (wir kennen das ja)

    ... die deutschen schiedsrichter liefern wirklich eine tolle leistung! auch gestern wieder eine korrekte unauffällige spielleitung! respekt!

    ... für mich bleibt jesenice großer favorit auf die po-qualifikation; einfach weil mich die caps auch gestern alles andere als überzeugt haben

    ... eine wohltat fürs auge ist, dass endlich auch eine zweite linie bei den caps im stande war, zu scoren - weil das in wien heuer nichts alltägliches war, muss das hier an dieser stelle auch explizit erwähnt werden ;)

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • jokerit
    • 11. März 2007 um 08:10

    im grunde guter lösungsansatz; nur ab wann soll der gelten? bereits in der kommenden saison (wenn er dann auch tatsächlich realisiert werden würde)? wäre es dann nicht doch essentiell gewesen, dies jetzt (und nicht erst im april) zu entscheiden?

  • 55.Runde:Vienna Caps-HC Innsbruck

    • jokerit
    • 11. März 2007 um 08:04

    ich will sie heute (ich gehe davon aus, dass ich sie in dieser saison das letzte mal in der ASH sehe) endlich noch einmal kämpfen sehen - genau das, was ich in den letzten (vor allem Heim-)spielen (aber auch in Villach) so vermisst habe

    ...einmal noch nah am Mann stehen; einmal noch bewegung in der power-play-box; einmal noch die rebounds von fankhouser abräumen (und derer gibt es genug ;)); einmal noch das feuer in kagran versprühen

    ... irgendwie hab' ich das gefühl, dass die caps zwar heute abend gewinnen werden, jesenice aber den bullen die zweite heimniederlage im grunddurchgang verpassen wird

    und wie stef schon geschrieben hat: einigen wird das bei ihrer heimreise-planung unendlich helfen (ich bin mir sicher, da gibt es zumindest einen, der jetzt schon in seiner wiener wohnung nur noch aus dem koffer lebt :])

  • Harlan Pratt statt Zion?

    • jokerit
    • 10. März 2007 um 08:41

    ...und: bereits erste einschätzungen von pratt (obwohl natürlich eingestanden werden muss, dass urteilsbekundungen nach nur einem spiel etwas unfair sind)???

    mein kurzes resümee: offensive stärken, defensive schwächen (hmmm, er ist aber verteidiger, oder ;)); zug zum tor, zuordnung im abwehrdrittel stimmt manchmal noch nicht (wahrscheinlich auch bedingt durch die tatsache, erst einen trainingstag mit seinen teamkollegen bestritten zu haben)... aber im endeffekt (und trotz seines tors nach traum-vorlage von wren) nicht ein wirklicher knaller

  • 54. Runde: Pasut VSV - Vienna Capitals

    • jokerit
    • 10. März 2007 um 08:36

    nach dem gestrigen spiel hat sich mein (bereits vor einigen spielen gebildetes) urteil nur wieder verstärkt: die caps können und wollen nicht mehr! die mannschaft ist ein "zerbröselter haufen", wenn die erste linie halbwegs abgeschaltet wird, dann läuft nichts aber auch gar nichts mehr; fankhouser zeigt seit der labbe-veröffentlichung nicht mehr den letzten wille (motivationale basis offensichtlich nicht mehr vorhanden; im modernen human resources management würde dies als 'freizeitorientierte schonhaltung' bezeichnet werden); boni hat keine taktischen alternativen mehr (den tausch dolezal-schuller sehe ich auch nur als nach außen gerichtete legitimierung)...

    ...in summe kann ich mich den optimistischen einstellungen etwa von waluliso nicht anschließen (das glas ist halb leer); es würde schon einem wunder gleichen, wenn die caps auf einmal in den letzten beiden spielen ihr "anderes" gesicht zeigen... die erste linie ist müde gespielt (zudem kennt die liga nun bald alle ihre tricks zur genüge), die anderen linien sind leider (nicht mehr) in der lage entscheidende akzente zu setzen

    ... aber irgendwie hoffe ich, dass villach langsam aber sicher wieder zu der bereits traditionellen play-off-form findet... allein schon deswegen, um vielleicht doch eine spannende finalserie mit den salzburgern zu ermöglichen... und vielleicht (so hoffe ich es) doch ein wörtchen mitzusprechen haben, und die meistertrophäe nicht einfach so in die mozartstadt abwandern lassen

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • jokerit
    • 9. März 2007 um 14:47

    wetzl's lösungsvorschlag ist mMn nicht wirklich einer - wird auf jeden fall eine brisante ligasitzung; caps-präsident schmid ist ja überzeugt, dass er zumindest 2 weitere vereine auf seiner seite haben wird: zum einen die grazer (is ja nix neues), zum anderen aber die linzer - er hat in irgendeinem interview in der letzten woche verlautbart, dass die linzer sehr wohl hinter seinen plänen stehen, aber sich dieses nicht öffentlich eingestehen trauen...

    ... ich persönlich glaubs ja nicht wirklich, aber bitte...


    ...was wird wohl morgen "am ende des tages" (lieblingsphrase vom bundes-gusi) raus kommen? wahrscheinlich wie so oft ein kompromiss - evtl. eine limitierung der eu-ausländerzahl? (z.B. max. 4 neben den transferkartenspielern)

  • Harlan Pratt statt Zion?

    • jokerit
    • 9. März 2007 um 12:55
    Zitat

    Original von Gooseman
    Ich persönlich glaub ja nicht das es ein spieler für das nächste Jahr ist :rolleyes:


    LG

    Goose

    kann ja gar nicht sein goose! die caps dürfen ja nächstes jahr soundso keine kanadier einsetzen (siehe wetzl) =) :D :D :D

  • Forum wieder Online !

    • jokerit
    • 9. März 2007 um 12:49

    Mensch, bin ich froh! Die wohl beste Nachricht des Tages!

    Danken muss man vor allem Vicente

    aber an dieser stelle nochmals

    Markus & Klaus!

    Vielen Dank zum einen dafür, dass ihr nicht mehr zählbare Stunden in diese Eishockeyplattform investiert, zum anderen dafür, dass ihr trotz dieser schweren Zeit seit Erreichen des Briefes für den weiteren Bestand dieses Mediums gekämpft habt!

    Ohne euch beiden wäre Eishockey-Österreich um ein wichtiges Mosaiksteinchen ärmer! Ich weiß, euch ist es in den letzten Stunden keineswegs gut gegangen...

    ...ich hoffe, ihr habt - hier schließe ich mich einem Vorredner an - nicht euren Idealismus für den von uns so geliebten Sport verloren!

    Danke an alle!

    Und schöne Grüße an Herrn Tschebull! Sie bekommen von mir den Pleitegeier der Woche!

  • Harlan Pratt statt Zion?

    • jokerit
    • 8. März 2007 um 11:39

    denke einfach, dass allan einfach ein - gelinde ausgedrückt - amikaleres verhältnis zu coach boni hat - und deswegen einfach mehr kredit hat als zion... deswegen wird es wohl stimmen, peter karlik (kurier) ist immer sehr gut informiert, daher ein für mich nicht nachvollziehbarer release von zion

    ... nun ja, heuer werde ich aus der personalpolitik der caps wohl nicht mehr schlau

  • Harlan Pratt statt Zion?

    • jokerit
    • 8. März 2007 um 09:00

    der heutige kurier meldet einen transfertausch der vienna capitals für die letzten drei runden des grunddurchgangs (und evtl. play-offs, ich betone hier evtl.! ;) ).

    der offensiv-verteidiger harlan pratt (von den augsburg panthers) soll jonathan zion ersetzen

    dazu auch ein auszug von der augsburg-hp:

    Harlan Pratt wechselt ab sofort zu den Vienna Capitals.

    Heute zur Saisonabschlussfeier nahm Harlan Pratt nocheinmal die Gelegenheit wahr, sich von den Fans zu verabschieden um dann Richtung Wien aufzubrechen. Der punktbeste Verteidiger der Panther wird für die Vienna Capitals in der restlichen Hauptrunde sowie den möglichen Play Offs zur Verfügung stehen.

    was haltet ihr von dem wechsel? mich überrascht einerseits die tatsache, dass es zion und nicht allan erwischt... ich finde, gerade allan hat in den letzten spielen punkto sicherheit merklich abgebaut... ich war immer von zion etwas mehr begeistert... könnte aber auch an der tatsache gelegen haben, dass zion immerhin schon das jokerit-jersey trug... :]

    andererseits wundert mich der wechsel, da ich glaube, dass das teamgefüge durch so einen tausch nicht gerade gestärkt wird... und über die mangelnde gruppenkohäsion bei den caps haben wir ja eh in einem anderen thread schon geschrieben...

    mich würden eure meinungen sehr interessieren!

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2007/08

    • jokerit
    • 8. März 2007 um 08:55

    ja, laut heutigem kurier wird zion abgemeldet, bereits am freitag soll der von augsburg kommende offensiv-verteidiger harlan pratt die defensive der caps stärken

    ... mMn bringt das auch nichts mehr...

  • 53.Runde:Vienna Capitals-KAC

    • jokerit
    • 7. März 2007 um 09:58

    trau' mich fast zu sagen, dass das keine mannschaft mehr ist - eher ein zersplitterter haufen, der einerseits mit den rahmenbedingungen hadert, andererseits offensichtlich durch die 1-linien-fokussierung der sportlichen leitung ohnehin schon demotiviert ist...

  • 53.Runde:Vienna Capitals-KAC

    • jokerit
    • 7. März 2007 um 09:04

    Meiner Einschätzung nach eigentlich eine desaströse Leistung der Caps - die aber nur - und hier muss ich Alex dem Opti recht geben - eigentlich eine Fortsetzung dessen ist, was die Caps in den letzten Heimspielen des Grunddurchgangs geboten haben

    ... der bruch war wohl das jesenice-heimspiel (wir erinnern uns: die power-play-schande)

    ... gegen graz eigentlich nur herum gegurkt und mit viel glück und schiedsrichter-unterstützung gerade noch mal den pflichtsieg realisiert

    ... gegen salzburg eigentlich zwei drittel die personifizierte lethargie...

    ... und gestern gegen den kac eine sehenswert uninteressierte, gelangweilte vorstellung des großteils der mannschaft

    fakt ist: in einer derartigen verfassung haben die caps ganz sicher nichts im play-off verloren! und eines muss auch nicht wirklich diskutiert werden: falls die wiener nicht den einzug ins play-off schaffen, dann lag es wohl an der mangelnden heimstärke in dieser saison. so viel heimniederlagen (vor allem in dieser lethargischen art, die mich in dieser saison ohnehin ständig wütend gemacht hat) wie in dieser saison gab es wohl schon lange nicht mehr

    lange rede, kurzer sinn: die caps sind momentan - jetzt nicht unbedingt auf den tabellenstand bezogen - meilenweit von den po's entfernt...

  • Kein Vertrag mehr für Claus Dalpiaz

    • jokerit
    • 1. März 2007 um 15:26
    Zitat

    Original von Kulim
    d.h., wie ich unser managment kenne haben wir wieder die a.... karte gezogen. X(

    lt. Caps-Präsidium wird in der nächsten Saison wieder Wert auf einen Top-Goalie gelegt... mMn impliziert dies die Verwendung einer Transferkarte

    von daher halte ich die Gerüchte punkto Dalpiaz --> Wien keineswegs für "handfest"

  • hf.at: Offener Brief der Capitals zum Legionärsstreit

    • jokerit
    • 1. März 2007 um 12:55

    Ich glaube, man muss das ganze durchaus differenziert sehen.

    Klar, die im offenen Brief angeführten Zukunftsszenarien punkto Angleich der obersten beiden Spielklassen erscheinen etwas "blauäugig", aber die wirtschaftlichen Begründungen (Explosion der Spielergerhälter, keine Relationen mehr zwischen Österreichern und Legionären) müssen dennoch berücksichtigt werden.

    Fakt ist: Es herrscht am Österreichermarkt eine Oligpolsituation mit wenigen, dafür sehr einflussreichen Spielermanagern vor, die um ihre Marktmacht wissen, und entsprechend bei den Transferverhandlungen agieren!

    Ich bin der Meinung, dass diese Begründungen durchaus Berücksichtigung finden sollten - unabhängig von der ohnehin klaren juristischen Lage. Ich verstehe die Verantwortlichen insoweit, als dass sie wirtschaftlich vernünftig agieren wollen - der Weg, einfach einen Verein in Insolvenz zu führen (um evtl. im Jahr darauf unter geringfügig adaptiertem Namen wie Phönix aus der Asche wiederum empor zu steigen) ist nach Ansicht des Caps-Managements eben kein gangbarer Weg.

    Erfreulich ist die Diskussion die nun innerhalb der Liga entfacht ist - bin schon gespannt, zu welcher (Kompromiss-)Lösung dieser offene Brief letztlich führen wird. Ich habe so im Gefühl, dass eine Lösung gefunden wird/gefunden werden muss, die das Gesicht beider Lager wahren lassen wird.

  • Graz 99ers Transfergeflüster 2007/08

    • jokerit
    • 1. März 2007 um 12:48
    Zitat

    Original von alex20ander
    Was aber nicht schwer sein sollte bei 8 Legios.

    ... nicht zu vergessen die EU-Legionäre ;)

  • Graz 99ers Transfergeflüster 2007/08

    • jokerit
    • 1. März 2007 um 12:12

    Absoluten Respekt! Es scheint, als ob die Murstädter tatsächlich noch einmal eine große Euphorie entfachen wollen - und dabei registriert haben, dass das Um und Auf hierfür eine starke Mannschaft darstellt.

    Besonders freut es mich für die treuen - aber in den letzten Jahren umso mehr auf eine nervenzerreissende Geduldprobe gestellten - Fans im Liebenauer Eisbunker: Die haben endlich mal eine Klassemannschaft verdient.

    Auch wenn ich die Gerüchte rund um Elik so noch nicht ganz für bare Münze nehme, aber die Rückkehr von Jan (neben der Weiterverpflichtung von Day, Neuengagements von Latusa, Pittl, etc.) ist mMn deutliches Indiz dafür, dass die 99ers heuer nicht gänzlich passiv am Transfermarkt agieren/agierten/agieren werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™