Überall besser als in der Alpenrepublick
Da gehts nicht darum das andere Länder schlechter sind
Ist es jetzt ein Schw*nzvergleich oder nicht? Kenn mich nicht mehr aus
Überall besser als in der Alpenrepublick
Da gehts nicht darum das andere Länder schlechter sind
Ist es jetzt ein Schw*nzvergleich oder nicht? Kenn mich nicht mehr aus
Zum Thema Pimperliga muss man aber auch sagen das die Lebensqualität bei uns dafür wohl eine der höchsten ist!! Es sind zwar nur wenige welche diesen Punkt der Karrier und den Geld vorziehen, aber es soll sie schon geben!
Im Vergleich zu 3. Weltländern wie Schweden, Finnland, Schweiz, Kanada oder USA ist die Lebensqualität in Österreich natürlich ein schlagendes Argument bei der Vertragsverhandlung
Kommen Sie - schauen Sie - droppen Sie => https://docs.google.com/spreadsheets/d…dit?usp=sharing
@PatMan @daleDenton @Stefan1403 @boerger1408 @kevyoucan @debsyuk @Schierli99 @Super Mario @cm89
Daher hat der LASK im Lizenzierungsverfahren der Österreichischen Fußball Bundesliga vorab, um diese Problem für BEIDE Linzer Verein zu vermeiden, das Waldstadion Pasching als Heimstadion angegeben, jedoch mit dem Ziel so oft wie möglich auf der Gugl Meisterschaftsspiele auszutragen
Klingt für mich nach SSKM - dann im Nachhinein über alle anderen Jammern.
Mir als bekennender LASK-Gegner gefällt's natürlich - wobei ich es schade finden würde, sollten sie aufsteigen - bei Rapid-Auswärtsspielen wär ich schon lieber in der Gugl als im modrigen Waldstadion. Aber ich denke in der BL werden's dann eh wieder auf der Gugl spielen?
Das allerbeste nach einer durchzechten Nacht ist dann allerdings nicht eine Käsekrainer alleine sondern ein "Kafka" (zumindest aus meiner linzgeprägten Sicht - weil dort erfunden) - ein Kafka ist ein Bosna bei dem die Bratwürstl durch eine Käsekrainer ersetzt werden - für alljene die sich jetzt fragen was das ist
Und noch weitere interessante Fakten (die ich auch nicht wusste) => Sie wurden 1971 in Oberösterreich erfunden und gehören in ganz Österreich zum Standardangebot der Würstelstände. Sie sind eine Variante der Krainer Wurst.
Aber Back-to-Topic => JE-SE-NI-CE
Greg Day
Sean Selmser
Kevin Mitchell
Rob Shearer
Markus Matthiasson
Marc Tropper
Aaron Fox
Dan Bjornlie
Viktors Ignatievs
Ich gehe davon aus du meinst nie Meisterehren in der EBEL oder?
Das Hundertpfund-Gerücht gibts ja heuer offenbar in jedem Verein - auch aus Villach hab ich es schon vernommen
Bzgl. Nordeuropäer - Gerne, wenn sie besser sind als andere Legios.
Bzgl. Legios würd ich mir in Linz einmal wirklich US-Amerikaner wünschen statt fast ausschließlich Kanadier - ich denke dass der US-Stil (also eher harte Arbeiter als Feinmotoriker) besser nach Linz passen würde als ein rein kanadischer wie die letzten Jahre unter Daum - klar, ist jetzt sehr viel Schubladen-Denken, aber wenn ich an unsere Ex-US-Boys im Kader zurückdenke und sie vergleiche mit den Kanadiern dann kann man das dennoch fast bestätigen
Grundsätzlich ist mir aber egal wer jetzt noch kommt - mit Broda - DaSilva - Lebler - Schofield hat man zumindest 2 extrem starke Linien-Duos die man mit dem vorhandenen inländischen Potential gut unterstützen kann - alles andere ist dann sowieso nur Bonus
Wird doch nirgends gut angenommen in Wirklichkeit, war ja in Graz auch nichts anderes - sind halt doch nur Freundschaftsspiele auf überschaubarem Niveau. Wäre Linz nicht so bald ausgeschieden wär wohl nicht soviel los gewesen - dazu halt die starke Basis in Linz (siehe zB CHL)
Aber ich wette wenn das Nationalteam jetzt plötzlich jedes 2. Spiel in Linz macht und der Gegner nicht mehr Schweden sondern Ungarn ist, dann sind in Linz auch plötzlich nur noch 2000 Leute die nicht mitgehen (mMn)
Ich war auch schon fast überall - aber Znaim und auch Villach sind sicher mindestens auf Augenhöhe - und Linz ist auch nur laut wenns gut läuft (was halt oft der Fall ist)
Du meinst das Bauhaus Werksteam?
Bekommst dann aber auch ein klitzekleines Problem mit den Punkten!
Müssen wir halt Linz an Schweden verkaufen - Linköping (gesprochen Linschöping) klingt ja eh auch so ähnlich - machen wir halt Linzköping draus - dann wird die EBEL um ein Land erweitert und wir haben einen Haufen einheimischer Spieler
Glaub kaum dass sie den Fanclub-Rabatt streichen - nur den von letzter Saison werden's (zurecht) streichen - das war ja wirklich ein Schnäppchen allererster Güte, aber natürlich finanziell nicht tragbar auf lange Sicht.
Und bzgl. Kärnten und Wien => Der Erfolg gibt Wien recht - und was passiert dann? Dann kommen die Leute (und viele andere Leute) trotzdem, auch wenn ein paar Fanclubleute daheimbleiben und weinen, dass ihnen böse mitgespielt wird. Klar ist's nicht schön wenn's teurer wird, aber so is es nunmal.
Auch in Kärnten wird das auf lange Sicht (hoffentlich) den Vereinen helfen => mehr Geld => bessere Spieler => bessere Leistungen => mehr Zuschauer => noch mehr Geld => noch bessere Spieler (usw. usf.)
Für die zusätzlichen 13% können die Vereine zudem auch nix (von dem ganz abgesehen, dass ein Großteil der Steuerzahler durch die zugrundeliegende Reform eh trotz 13% erhöhter Ticketpreise noch mit einem Overall-Plus am Konto dastehen - aber das is ökonomisches Off-Topic)
Sicher werde ich das auch nehmen. Wie wird das dann eigentlich gehandhabt? Gibt es das Geld bar auf die Kralle oder wird es beim Kauf einer neuen Dauerkarte gutgeschrieben? Zweiteres fände ich besser, denn dann kauft sich jeder wieder eine Dauerkarte, was ich bei ersterem eher bezweifle.
Mit einer Gutschrift wäre das eigentlich ein genialer Schachzug um die Fans wieder für ein Jahr zu "binden".![]()
Man bekommt eine Gutschrift (weiß nicht ob's nur auf die DK gilt oder auch auf Fanartikel - beim letzten Mal 2010/11 wars ein allgemeiner Gutschein)
ganz extrem zB vor 3 Jahren gegen Salzburg in der best-of-five Serie, wo es nur 1 Heimspiel im HF gab.
Mit dem sind sie damals auch nur davon gekommen weil diese Änderung der Serien erst NACH dem Vorverkauf passiert sind - das haben wir wirklich draufgezahlt.
Aber mit Frühbucherkonditionen zahlt es sich normal schon aus - da reichen fast die 2 garantierten Heimspiele im HF um pari auszusteigen
Hennessy war im Jahrhundert-Draftjahr 2003 in Runde 2 (#43) - nicht übel, aber auch wenn er defensive Stärken hat frage ich mich für welche Reihe? Der Scoring Output ist ja leider überschaubar (muss natürlich nix heißen) - aber gerade in Linz wirst ja oft an diesen Werten gemessen und da reicht oft ein Punkt pro Spiel nicht aus um als "guter" Spieler angesehen zu werden.
Ich bin betroffen - und nach der Formulierung im Kleingedruckten hab ich mir nichts erwartet bzgl. Refundierung. Aber jetzt wo es eine gibt soll ich dann sagen "Nein, ich will das Geld nicht" oder wie?
Muss eh der Verein wissen - ich denke die Bedingungen sind so formuliert, dass sie auch bei einer Nichtauszahlung rechtlich nichts falsch machen würden - aber sie zahlen's halt trotzdem zurück - marketingtechnisch sicher kein Fehler - vor allem weil heuer sowieso VIEEEEL mehr Geld reinkommen wird durch den mehr als wahrscheinlichen Wegfall des letztjährigen extremen Fanclub-Rabatts. Somit wird der Verein schlussendlich eh mit einem Plus aus der ganzen Situation rauskommen - no harm, no foul
Und man hat gesehen was Spannring zeigen kann wenn man ihn ein wenig von der strengen Leine nimmt
BIN TOTAL VERZWEIFELT UND NIRGENDWO DAZU NE ANLEITUNG
Gibt keine Anleitung dazu, weil's einfach nicht möglich ist
Wieder ein Spieler als Quelle
Btw - ich ziehe alle meine Kommentare zur Lukasse-Nicht-Verpflichtung zurück und behaupte fortan das Gegenteil
wenn mans genau nimmt, ist das "unser" Nachwuchsspieler
![]()
Ich glaub ja der greco weiß das schon und hat deshalb das "das" auch kursiv gestellt
Bernd Freimueller @bfreimueller
Sehr früh noch, aber es schaut derzeit nicht danach aus, dass Peter Schneider nächste Saison in der #EBEL spielt...Das wars dann wohl vorerst für Ihn in der EBEL 2017/18.
Lustigerweise war ja er (Freimüller) es, der das Gerücht überhaupt in Gang gebracht hat wenn ich mich nicht täusche - aber so hat man auch immer News - zuerst sagen JA - warten - dann NEIN - warten - dann kommt vielleicht wieder ein JA
Alles anzeigenWas ficht dich an?Für alle, die der Sprache Goethes ect nicht mehr mächtig sind, die Übersetzung:
Wos stört di draun?
Fußball interessiert mich eben.
Hab da meine Lieblingsteams in den verschiedenen Ländern und schau mir auch recht viel Partien an.
Und wenn ich wieder einen taktischen Blödsinn daher schreibe, habe ich eh den Coach, der mich berichtigt...
Da könnt's dann auch was lernen...
![]()
Auweh
Da kannst es sicher verschmerzen wenn die Caps jetzt Meister werden
Höchstens die aus Washington!
ich meine natürlich offiziell
Quelle? Ich hab da nämlich etwas anderes gehört
Oder es ist wieder einmal nur ein Aufstacheln - und in Wahrheit geht's um Fußball in England
Edit: Oh - gerade gesehen, es ist ein BWL Artikel angehängt - dann wohl eher nicht Fußball