Beiträge von ThankYou#21
-
-
Ja, nachhaltig gute Arbeit - weil bis auf die wenigen Spieler die hie und da zu lang mitgezogen werden dürfen wir uns nicht beklagen
-
In Linz bist überhaupt nie angezählt - darum bekommen auch viele Spieler noch Verträge obwohls schon überfällig sind
-
Denke mir dass Korecky mit der Statur und tschechischer Jugendausbildung sicher nicht schlecht sein kann - zudem keine schlechten Stats in der U20 (ok das heißt nix, aber besser ein paar Punkte/Tore als gar nix)
-
Kann sein dass die 50 Spiele dazu beigetragen haben - aber gescheitert ist er dann meistens an sich selbst (Superstitions Ende nie, Mental labil + Coach der nicht damit umgehen konnte == Ouzas im PO-Modus)
-
Weils aktuell bei den Jungen keinen gibt der vorne auch nur ansatzweise was verloren hätte - am ehesten noch Gaffal - nur der ist die personifizierte Nicht-Torgefahr und auch nicht mehr wirklich Jung
Spannring könnte man weiter vorne pushen, nur der ist halt kein Junger mehr - eventuell Freunschlag, aber das wars dann auch schon mit den "Jungen" in Linz die mehr als zerstören können.
Ein Ober zB gefällt mir sehr gut, aber der ist halt nicht wirklich fähig vorne Akzente zu setzen - wenn ich mir da anschau was ein Kromp in Villach abgeliefert hat sieht man dass es durchaus Sinn macht einen Jungen in die vorderen Reihen zu stellen - ALLERDINGS nur wenn er auch etwas positives beitragen kann
Ich hoffe nächstes Jahr jedenfalls auf unsere neue tschechische Geheimwaffe mit Ö-Pass
-
Ja, aber dann is das Thema im Thread "BWL Saison 17/18" halt falsch - hab's eher so aufgefasst als dass er in dieser Serie nix zeigt und das obwohl er gut verdient - und da muss ich halt sagen => Defense is Schuld.
Beim Thema Ouzas-Weg stimm ich aber natürlich überein mit dir - Wenn wir schon viel Geld für einen Goalie verblasen dann bitte Barry Brust
-
Die Tore haben aber rein gar nix damit zu tun - wennst 0 Unterstützung bekommst bei 80% der Tore dann kannst dich zerreißen und wirst nicht mehr halten
-
Er will weiterspielen!
Und er DARF wenn er möchte
-
Ihr kennt mich - für mich spielt Dorion schon die ganze Saison Topfen hoch 10 - trotz der Punkteausbeute - aber seine NoLook Querpässe auf der Blauen, Fehler wie gestern vorm 6:2, etc. überwiegen in der Gesamtbetrachtung bei mir einfach - und deshalb wär ich nicht böse wenn er nächste Saison in Villach spielt
-
-
-
Ich will zu D'Aversa auch OB
Aber familär wie wir sind wird Dorion dank seiner Linzer Freundin auch wieder einen Vertrag bekommen
-
-
immer dem Tormann auf den Nabel
Ich find eher das wir (im Gegensatz zu vielen anderen Teams in der Liga) ein Problem haben - und zwar dass wir zu oft am Tor vorbeischießen - dadurch gibts in unserem Spiel auch viel zu selten Rebounds die wir verwerten können - wenn ich mir alleine denke wie oft Piché/D'Aversa vom Point am Tor vorbeischießen (im PP mit Single D Point) und die Scheibe dann vom Glas/Bande hinter dem Tor über die andere Seite rausgeht - oder auch vorm Tor - oft gehts drüber, vorbei ohne den Goalie wirklich zu fordern.
Da wird zu sehr versucht die Winkel zu treffen - schon klar, die Goalies heutzutage bezwingst du nur mit guten platzierten Schüssen - nur wenn ich die Wahl zwischen "am Tor vorbei" oder "den Goalie anschießen" hab dann nehm ich doch eher zweiteres und hab die Chance auf einen Rebound
Fällt mir jetzt seit Wochen negativ auf - weiß nicht ob das immer so war oder eine Besonderheit der heurigen Saison/der letzten Wochen
-
In Linz gibt's jedenfalls genug Wege vorbei am Kartenscanner - und darum gleicht sich der Wert mit "ausverkauft" in sehr vielen Fällen aus - zach wird's halt dann wenn die "echten" alle da sind, die zusätzlichen aber auch
-
Genau das ist das Problem - wir spielen RS-Hockey - sterben in (versuchter) Schönheit - da noch ein Passversuch, dort noch ein Haken - geradliniges Hockey wäre gefragt
Zudem ist unser altes Leiden (unkontrolliertes Rauschippen bei gegnerischen Forechecking - fast schon trap-artig) wieder akut - in der RS konnten wir uns da noch rauskombinieren - jetzt wirds meistens eng
+ Körperspiel
-
Hat er bis jetzt immer getan, auch in Game1 - auch in den letzten Spielen gegen Wien und Salzburg hat er in wichtigen Situationen gespielt und hat bspw gegen Salzburg den Großteil des letzten Drittels eine Shutdown-Rolle gegen die 1. Linie der Salzburger abgeliefert - erfolgreich
Gibt also wenig Gründe für mich zu glauben dass er das nicht auch jetzt machen würde wenn er sich nicht letztes Spiel verletzt hätte
-
Ober würde ja auch spielen wenn er fit wäre
Und das ich das System nicht vertrete stimmt defacto nicht - kannst gern meine Forumsbeiträge der letzten Jahre lesen
Und seit Ward hat sich hier schon einiges getan - nämlich dass wir im Vergleich zu den letzten Jahren sehr viel ausgeglichenere TOI Werte hatten in der RS - und in den POs eine 18/18/14/10 Verteilung ist denk ich in dem Zusammenhang durchaus vernünftig - Müdigkeit DARF aber in diesem Bereich einfach kein Thema sein - vor allem wenn es wie Heuer beim Gegner noch um ein Vielfaches schlimmer ist - gerade jetzt müssten wir fitter sein - sind wir aber offenbar im Kopf nicht
-
Und was hat die TOI mit dem Einbau des lokalen Nachwuchses zu tun mein guter Mann?
Ob die Depth Spieler lokale Nachwuchsspieler, NHL Rookies oder Vets sind hat mit dem Fakt dass Bottom3/6 bei einer Short Bench weniger spielen relativ wenig zu tun - allgemeingültig heißt das - die guten spielen, die nicht so guten spielen weniger und/oder führen andere Tätigkeiten aus (die nicht minder wichtig sind)
-
In einem anderen Thread sagst man muss sich an den großen Nationen orientieren - macht man das dann ist der Vergleich nicht erlaubt
Kann dir gern die TOIs anderer europäischen Ligen liefern - die werden ein ähnliches Bild zeigen
Da ich mich immer gerne im Hockeybereich fortbilde würd ich mich aber freuen die Beispiele der Teams aus uns nahen Ligen näher betrachten zu können. Bitte nenne mir hier ein paar Vereine, die auf ein durchgehendes equal line-splitting (erfolgreich) zurückgreifen
Gern auch Vorschläge für ein effektives und kräfteschonendes Line Splitting bzw die dafür geeigneten und unter Vertrag stehenden Spieler
-
Die TOI Statistik zeigt also nicht, dass die ersten beiden/ersten drei Linien den Löwenanteil an Eiszeit bekommen haben?
Und ja es ist eine Einschätzung. Meine Einschätzung, warum das in den PO erneut passiert. Nicht mehr und nicht weniger.
Zum Glück machen das offenbar nicht nur wir so extrem falsch - sondern auch die letztjährigen Stanley Cup Finalisten - vor allem die Verteidigung in Nashville wurde ja geradezu verheizt - vielleicht kannst denen auch mal sagen dass die nicht so überbelasten sollen.
[Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/doJs9sl.png]
-
-
-
Also Ouzas zu nennen ist schon frech - die Defensive hängt ihn zum Trocknen auf und er kann sich die Kritik anhören - dass er bei Flachschüssen aufs lange Eck gerne prallen lässt (wie viele andere Goalies btw auch) sollte unseren Defendern bewusst sein - aber komischerweise fühlt sich dennoch niemand verantwortlich die Rebounds zu entsorgen - wie kanns sonst sein dass die Zagreber tw 3 Nachschüsse machen können?
Was mich anzipft ist dass wir Sachen probieren die aufgehen wenn alles läuft - da werden Diagonalpässe versucht noch und nöcher und jeder wird runtergepickt - im Angriffsdrittel wird versucht zu kombinieren obwohl sie keine 2 Pässe hintereinander zusammenbekommen - und das Körperspiel? Weg - in Spiel 1, die ersten 10 Minuten gutes Körperspiel - richtig guter Druck und dann hören wir auf
Ich bin nicht verärgert - viel mehr bin ich überrascht wie man so abfallen kann in weniger als 2 Wochen - wenn ich da an die Spiele gegen Wien und Salzburg denke