Doch auch in Tampa muss man erst mal eine Vertragsverlängerungen von Karlsson stemmen im nächsten Jahr!
Alleine mit den 3 genannten hätten sie 14 Mio freigeschaufelt
Doch auch in Tampa muss man erst mal eine Vertragsverlängerungen von Karlsson stemmen im nächsten Jahr!
Alleine mit den 3 genannten hätten sie 14 Mio freigeschaufelt
also wenn Ottawa für Karlsson wirklich Callahan, Stralman und Coburn bekommen, dazu wird noch ein vernüftiger Pick kommen vlt nicht heuer aber Saison drauf - hat diesen Deal für mich ganz klar Ottawa gewonnen!!!
Und zwar weil? Bis auf Stralman (der ist ganz solide, aber zu Saisonbeginn auch schon 32) und einen Pick kommt da defacto nix brauchbares zurück - außer Caphit vielleicht
Steh zwar ziemlich alleine da, aber mir hat das alte Logo bzw die Farben immer besser gefallen. Hebt sich deutlich ab von diesem heulenden oder Zähne fletschenden Wolfs-/Kojoteneinheitsbrei.
Nicht ganz alleine - find das alte Logo auch ziemlich cool
Nein, was es ist weiß ich auch nicht, aber denke es wird irgendetwas 2-wöchiges sein das Mitte September beginnt
Das lustige an dem Kommentar - vor allem im Hinblick auf "warum lässt sich der Verein (Linz) das gefallen" ist ja, dass ja schon länger bekannt ist/war, dass die Linzer Eishalle im September durch eine Veranstaltung nicht frei ist und diese "lange" Auswärtsphase somit gewünscht/notwendig war
Linz startet nach der 1. Runde gegen die Caps mit 4 Auswärtsspielen. Warum läßt sich das der Verein gefallen?
Na wahnsinn, hoffentlich finden sie überhaupt noch hin nach soooooo vielen Auswärtsspielen.
Selbes Draftjahr, nahezu idente PPG-Quote (beide in RS mit 0,55 PPG) - Doughty besser in der +/- dafür Carlson um einiges weniger an Strafen (ein Drittel von den PIMs von Doughty) - in den POs ebenso sehr ähnliche Stats (0,55 PPG bei Carlson / 0,61 PPG bei Doughty) - dafür Carlson hier mit der besseren +/- und das in mehr PO-Games (100 Carlson vs. 84 Doughty).
Carlson seit 3-4 Jahren absolute Nummer 1 im PP und auch bei 5v5 bei den Caps
Also ja - sind für mich ziemlich auf einer Ebene, Doughty hat eben einen Ring und ein paar Medaillen mehr, aber von den Leistungen am Eis gibt's bei den beiden schon sehr viele Parallelen - und das soll den Vertrag/Leistungen von Doughty absolut nicht schmälern, der hat sich das schon verdient und erarbeitet
Naja denke ROR nach den Aussagen beim Locker Clearout, dass er seinen Spaß am Spiel verloren hat hat sicher bei der Entscheidung mitgespielt
Icehockey Wir wissen jetzt jedenfalls was KEIN hometown-discount ist - nämlich der Vertrag von Drew Doughty (11 Mio Cap Hit über 8 Jahre)
Und Carlson kann man denke ich sehr wohl mit Doughty vergleichen / gleichsetzen
Was relativiert das bitte - du vergleichst seinen alten Vertrag mit JvRs neuen? Er hat den Vertrag unterzeichnet und sein alter läuft halt bis dahin weiter - zudem bekommt er die 8 Mio auch schon 2019 - deswegen hat er trotzdem für 8 Mio unterschrieben, zudem für mehr Jahre und die beginnen später - somit sind die 7 Mio für JvR die sofort beginnen und weniger lang laufen eigentlich ein Spitzen-Deal...vor allem wenn man sieht welche Spieler tw mehr verdienen (bspw ein Draisaitl)
Der hohe Salary Cap führt halt zwangsläufig dazu dass teurere Verträge ausgegeben werden (zB Reaves für 5,75 damit Mal ein wirklich "teurer/schlechter" Vertrag als Vergleich hergenommen wird) - aber von denen ist der von JvR sicher einer der "schlauen"
Max 5 Mio $ wär mir JVR Wert... auf der anderen Seite signen Pittsburgh D-Man Jack Johnson um nur 3,75 Mio und San Jose Logan Couture um 6 Mio. Und Couture stell ich jetzt mal ein kleines bisschen über JVR...
Naja in den letzten 3 Jahren haben sie fast identische Stats (JvR und Couture) - und das obwohl JVR in einem doch schlechteren Team spielt (im Vergleich zu den Sharks)
Die Lebenshaltungskosten in Arizona sind halt spitze.
Haus vom Rookie Domi z.B.
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Da zahlst in New York für eine Wohnung in einer guten Gegend sicher um einiges mehr.
Die Bude und das Wetter wird er in Montreal sicher vermissen
Beagle ist ein starker 2 way Center.
Würde eher sagen "war" - er ist mächtig beim Bullypunkt, aber andere defensive Aspekte in seinem Spiel haben in letzter Zeit ziemlich nachgelassen - er wird mir als Caps-Fan trotzdem etwas abgehen, aber eher weniger wegen seinen Leistungen in der letzten Saison
Und auf die morgigen Schlagzeilen in Ger bin ich schon gespannt.
"Deutschland schafft es souverän Brasilien im Achtelfinale aus dem Weg zu gehen."
der kelch Iyla Kovalchuk ist ja an euch vorübergegangen, ich wünsche den eh keinen.
Ich kann den Frust bzgl. des unrühmlichen Endes seines Vertrages verstehen, aber ein "Kelch" ist er mit einem 1PPG in der NHL wohl auch nicht - vor allem wenn man bedenkt wie er die Devils bis in das SC Finale getragen hat.
Macht seinen Abgang nicht besser, aber der Spieler ist trotz des Alters wohl für fast jedes Team eine Bereicherung
Mit dem kommenden Cap ist das mAn ziemlich wenig bzw. hätt er am Free Market sicher 1-2 Mio mehr bekommen können - Shattenkirk hat ebenso einen discount hingenommen damit er bei "seinen" Rags spielen kann - Hedman war mEn auch schon ein rabattierter Vertrag damit man eben in Tampa mit ihm eine schlagkräftige Truppe aufbauen kann
Was für einen Carlson möglich wäre wird man beim neuen Deal von Karlsson sehen (sollte er Ottawa verlassen) - wobei auch hier wieder die Frage ist ob er nicht auf etwas Gehalt verzichtet um eben dem jeweiligen Team mehr Space zu erlauben.
Hometown discount - gut für Washington, schlecht für Carlson. Aber er hat seinen Cup, also alles nur noch Bonus
Wie heißts immer? In der EBEL sind nie scouts anwesend und aus der englischen Liga wird einer gepickt?! Im Vorjahr einer aus Frankreich, schon arg, das wirst sogar du zugeben müssen
Verstehe leider nicht was du mir damit sagen willst?
Sogar aus der englischen!!! Liga wurd ein Brite gepickt, Hauptsache wir wurschtln einfach noch Jahre so weiter!!
Wir müssen den englischen Weg gehen - mehr Legios ?
Gibt es eine Seite wo man den aktuellen Cap-Space der Teams sieht? Bin kein großer nhl Fan aber 6,7 Millionen für Ilya finde ich dann doch übertrieben lg
Marleau bekommt das selbe und ist 3 Jahre älter - finde 6,25 jetzt nicht wirklich viel (vielleicht so niedrig damit er zur Deadline getradet werden könnte wenns bei den Kings finster wird) - vor allem in Hinblick wie hoch der Cap wohl nächste Saison wird (79,5-80 Mio) - und das Kovalchuk trotz erhöhtem Alter immer noch ein supergenialer Spieler ist wird wohl auch keiner bestreiten.
Grubauer und Orpik nach Colorado für einen 2nd Rounder.
Göttlicher Deal für die Caps
Hoffman wird aber nicht für die Sharks spielen - wurde schon weiter nach Florida getradet
Komischerweise liegt's bei Montreal immer an den Spielern (siehe Subban) - die es zu wenig wollen, oder zuviel lachen wenn sie verlieren - und die Spieler die dann weggehen bzw. gegangen werden trumpfen anderswo auf - die Spieler die dann nach MTL kommen zeigen aber oftmals eher subpar Performance und sind dann schnell wieder dort, dass sie es zu wenig wollen bzw. zuviel lachen wenn es nicht läuft
Der "Fehler" beim Drouin-Trade war zum damaligen Zeitpunkt für mich, dass sie ihn als 1. bzw. 2. Linien-Center geholt haben obwohl er kaum bis keine Erfahrung als Center hatte.
Bin schon gespannt ob und wie lange Pacioretty noch in MTL zu sehen sein wird, den wollten sie bei der Deadline ja auch fast noch verjagen.
Das Problem (Hoffman) hat die Senators soeben verlassen
Hoffman + Donaghy + 5th Round 2020 => Sharks
Boedker + Bergman + 6th Round 2020 => Sens
So eine Überraschung ist das nicht