1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ThankYou#21

Beiträge von ThankYou#21

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • ThankYou#21
    • 19. November 2018 um 11:31

    Apropos unterschiedliche Meinungen:

    Bei dem "in NA hätte er in 10 Spiele bekommen" bin ich zB anderer Meinung - hast du ein aktuelles Beispiel wo so eine Aktion mehr als 5 Spiele bekommen hat - und da red ich von keinen Wiederholungstätern sondern ganz normalen Ersttätern?

    In der NHL gabs in den letzten 3 Saisonen fast keine Sperre über 10 - hier mal die, die es gab:

    16/17 - 1:

    • Vermette - 10 Games - Physical abuse of an official

    17/18 - 3:

    • Gudas - 10 Games - Slashing (MULTIPLE REPEAT OFFENDER)
    • Witkowski - 10 Games - Automatic suspension for returning to the ice to take part in an altercation after being escorted off by an official.
    • Burrows - 10 Games - Aggressor in altercation + Kneeing

    18/19 - 3:

    • Schmidt - 24 - Performance Enhancing Drugs
    • Watson - 33 - Domestic Violence
    • Wilson - 20 - Illegal Hit to the head (MULTIPLE REPEAT OFFENDER)
  • R20: Znojmo - BWL

    • ThankYou#21
    • 19. November 2018 um 07:58

    Ich glaub's eh auch nicht - war ja eine Frage nach dem neuen Sündrnbock

    Aber die letzten Zeilen find ich schon etwas befremdlich - dass es ihm gefällt und er es gerne macht glaub ich ihm ja eh - aber wie es bei jedem Job ist geht's wohl auch nach Leistung. Deshalb find ich es spannend dass er quasi garantiert das noch ewig zu machen 🤔

  • R20: Znojmo - BWL

    • ThankYou#21
    • 18. November 2018 um 20:54
    Zitat von oneo

    Diese Saison ist zum Abhaken.:(

    Also bei aller (berechtigter) Kritik an den aktuellen Leistungen, aber das ist dann doch sehr übertrieben - wir sind immer noch punktgleich mit dem 6. Rang und es sind erst 20 von 54 GD Spielen absolviert - die Meisterschaft wird im März entschieden und nicht im November

  • R20: Znojmo - BWL

    • ThankYou#21
    • 18. November 2018 um 20:04

    Gespannt bin ich wer dann der nächste Sündenbock wird wenn der Nachfolger auch nix reißt - einzelne Spieler? Perthaler?

  • R20: Znojmo - BWL

    • ThankYou#21
    • 18. November 2018 um 18:26
    Zitat von Fan_atic01

    Zumal es nix bringt wenn da jetzt ein ewiges damoklesschwert über ward hängt.

    Was ich ganz interessant finde ist - und das hab ich mir heute einmal gedacht - dass beispielsweise (und das ist ja heuer sogar schon geschehen) bei einem Verhalten: "Trainer spricht öffentlich negativ über Spieler" sowohl bei Medien als auch Fans sofort die Alarmglocken anspringen mit "das kann man nicht machen, warum soviel Druck auf einzelne Personen schieben, etc."

    Macht der Verein das beim Trainer ist es aber ganz normal bzw. kräht kein Hahn danach.

    Wodurch unterscheidet es sich? Darf der Trainer, stellvertretend für die Mannschaft, diesen Druck bekommen - aber Spieler nicht. Würd mich wirklich interessieren wie hier die Meinungen sind

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • ThankYou#21
    • 18. November 2018 um 16:42
    Zitat von Spezza19

    Das andere ist ein bewusster check in die Bande und das in guter Entfernung vor ebendieser. Klarer Fall von Boarding. Sorry das sind für mich 2 völlig unterschiedliche Herangehensweisen zu einer Beurteilung der sperre.

    Bin eh bei dir - aber nur zum Unterscheiden/damit wir hier nicht vermischen - Feldner hat die Sperre wegen Checking from Behind, nicht Boarding bekommen - Davies dann Boarding

    DOPS siehts bei der Urteilsbegründung dann eh ähnlich, daher auch die Anzahl der Spiele so wie sie sind und nicht umgedreht wie von Almöhi + zustimmenden gefordert

    Aufgehängt wird sich wohl am ehesten an "careless" - gibt halt mehrere Möglichkeiten das ins Deutsche zu übersetzen - denke eher dass es in diesem Fall nicht als "achtlos" sondern vielmehr als "fahrlässig" zu übersetzen ist , den sonst wär's erst gar keine Sperre geworden

  • 19.R.: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg

    • ThankYou#21
    • 17. November 2018 um 20:16
    Zitat von Martin29

    Viel mehr als die 2 Spiele Sperre hätte er sich einen gehörigen Satz warme Ohren verdient mit seinen 20 Jahren. In anderen Ligen hätte es massiv gekracht. Bei uns wurde das halt komplett abgeschafft bzw. hätten die Wings niemanden mehr, der das durchführen könnte.

    Salzburg ist die Sperre sicher wurscht, der hätte spätestens nächstes Wochenende sowieso nicht gespielt.

    Welche umliegenden Ligen wären das? CZ/SVK Mal sicher nicht - DEL hat (wie der Rest um uns) noch härtere Regeln als wir (IIHF eben), etc.

    Einzig UK würd mir da einfallen, aber das war's dann schon - und natürlich in NA

  • 19.R.: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg

    • ThankYou#21
    • 17. November 2018 um 16:12

    Dass Boarding - nach Jahren der bestehenden Definition und unzähligen Diskussionen darüber in exakt diesem Forum - immer wieder nicht "ernstgenommen" wird ist echt Schade

    Aber wie schon von einigen Usern beschrieben ist die Regel dahingehend durchaus klar anwendbar und beim Ausgang (Verletzungsfolge) auch ausmaßmäßig gerechtfertigt

    Da bringen auch die Diskussionen wenig was jetzt schlimmer war bzw schmutziger - klar ist ein bewusster CTTHANA, vielleicht auch noch Blindside, "schmutziger" als dieses Boarding - der Regelkatalog gibt aber für in-game auch nicht mehr her (wenn man jetzt von der reinen in-game Strafe spricht - es also keinen direkten Unterschied macht obs eine MS oder SPD ist)

  • 19.R.: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg

    • ThankYou#21
    • 16. November 2018 um 09:06
    Zitat von Jabberwocky

    Jemand andere als dumm oder "einfach" zu bezeichnen, nur weil man nicht gleicher Meinung ist, ist nicht sehr nett, auch wenn es durch ein Zitat erfolgt.

    Wo bitte - WO? Alter Falter - ich geh mich eingraben - auf's Wischerl schaun 🤦‍♂️

  • 19.R.: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg

    • ThankYou#21
    • 16. November 2018 um 07:00

    Ich kann leider nicht mehr weiter diskutieren lieber Jabberwocky weil ich dir nicht ganz folgen kann - da werden Sachen zitiert und etwas dazu geschrieben - wenn ich dann auf das antworte war eigentlich was anderes gemeint - schwer so eine anständige Argumentationsreihe zu bilden

    Ich denk da immer etwas an E.M. Forster mit seinem Satz: "Wie kann ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?“

    In diesem Sinne hoffe ich für dich auf eine geile Partie und hoffe dass sie deinen und den Ansprüchen des Vereins gerecht wird - das hätte dann auch für mich den positiven Effekt das Ward bleiben darf 👌

  • 19.R.: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg

    • ThankYou#21
    • 15. November 2018 um 18:59
    Zitat von Jabberwocky

    Genau das Gegenteil ist aber vom Verein in der Vergangenheit und explizit auch heute kommuniziert worden.


    Es wird einfach "unglücklich" vom Verein an die Medien weiter gegeben siehe Artikel Herr Prinz von heute


    https://mobil.nachrichten.at/s%E2%80%A6is-d…;art107,3064572

    Wo wird in dem Artikel - der wiederholt heute als Argument herhalten musste - das Gegenteil von "Kritik ist erlaubt" kommunziert

    Perthaler sagt lt. Artikel, dass es weh tut und Rückschritte/körperliche Defizite da sind => Kritik
    Lebler sagt lt. Artikel, dass sie nicht gut genug sind => Kritik

    Ward sagt/deutet lt. Artikel an, dass einige Legionäre nur ein Schatten ihrer selbst sind => Kritik


    Zitat von oneo

    Oder wer glaubt noch ernsthaft daran, daß man bis zur Zwischenrunde den Turnaround schaffen kann? :(

    Ich schätze mal ein paar tausend Bozner Fans :D

  • 19.R.: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg

    • ThankYou#21
    • 15. November 2018 um 18:04

    Kritik ist absolut erlaubt - du weißt dass ich damit wohl am wenigsten spare - ich will darauf hinaus dass trotz erhöhter Erwartung ein Anspruch sicher nicht besteht - man kann mit teureren Spielern sicher eher hoffen vorne dabei zu sein, keine Frage - aber nur weil man an einem Ende viel Geld reinbläst heißt das nicht automatisch dass am anderen Ende immer Gold rausfällt

    Und wenn ich mir anschaue welche Spieler bei anderen Vereinen, die teilweise deutlich kleinere Budgets haben, herumkurven dann frag ich mich ob das Geld bei uns vielleicht nicht ideal eingesetzt wird und die Truppe (trotz teurem Kader) vielleicht gar nicht sooo schlagkräftig ist wie sie dargestellt wird - dass sie dennoch (extrem) underperformt steht ja gar nicht zur Debatte und darum geht's mir auch gar nicht

  • 19.R.: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg

    • ThankYou#21
    • 15. November 2018 um 14:35

    Mir würd's auch gefallen wenn sie besser spielen - keine Frage. Aber einen Anspruch kann man auf genau gar nix stellen - vor allem nicht auf Sachen wo man keinerlei Einfluss hat.

    Da kannst 100x im Kreis springen in der Halle und es ändert sich genau nix - und dein Geld haben sie sowieso schon

    Zitat von Jabberwocky

    Und das wo ausgerechnet heute Herr Prinz selbst in den Medien explizit auf den teuersten Kader der Vereinsgeschichte und das man meilenweit von den erwarteten Ansprüchen entfernt ist hinweist.

    Was du mir damit sagen willst kann ich leider nicht herausfinden?

    Ich hab geschrieben, dass egal wieviel der Kader kostet damit nicht auch gleichzeitig Erfolg einhergeht - da kann auch der Verein/Zeitung/der Papst noch so hohe Ansprüche haben - das sehen wir heuer - und wenn's anders wäre dann würde Salzburg jedes Jahr Meister werden

    Also bitte versuch auch die Beiträge zu verstehen bevor du dann darauf reagierst - und wennst reagierst (worauf ich nach meinen geschriebenen Zeilen wette) dann gern in einem einzelnen Posting und nicht verteilt auf 10 im ganzen Thread - merci und bussi :)

    Ich hab mich btw herrlich amüsiert darüber wie groß in der Vorbereitung geredet wurde - der teuerste Kader, "mindestens" Finale - tja, Hochmut kommt vor dem Fall AAAABER natürlich haben wir Ansprüche - wir sind ja Linz und haben viel gezahlt - jetzt sollen auch alle niederknien vor uns

  • 19.R.: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg

    • ThankYou#21
    • 15. November 2018 um 12:20
    Zitat von kuschel

    Und ja diesen Anspruch stelle ich da ich für meine Verhältnisse ne Menge Kohle in die Saisonkarte investieren muss!

    Den stellst du - aber der ist vertraglich nicht geregelt - Müssen tust du es btw auch nicht

    Und übrigens - weil es in den Medien und hier immer geschrieben wird bzgl. teuerster Kader - wenn Etat = Saisonausgang wäre dann bräuchten wir die Meisterschaft eh nicht mehr austragen :)

  • 19.R.: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg

    • ThankYou#21
    • 15. November 2018 um 09:33

    Liest sich eher so als würd sich Fan_atic01 lustig machen - über die restliche Community die glaubt die Welt geht unter weil Linz mal nicht in den Top 4 ist - aber naja

    Edit: Whoopsie - da war ich jetzt zu langsam und wurde von ihm selbst schon bestätigt

  • BWL - Saison 18/19

    • ThankYou#21
    • 14. November 2018 um 10:11
    Zitat von Alex1204

    taktisch gabs irgendwie stets wenig Input vom Trainer. Immer nur "Super Jungs" Sprüche sind zu wenig aus meiner Sicht.

    Woher weißt du wieviel/wenig Input der Trainer gibt?

  • Martin Stloukal - Trophy 18/19

    • ThankYou#21
    • 13. November 2018 um 22:39

    Das mit den gezielten Adaptierungen haben wir jetzt jahrelang gemacht - und Schluss war bis auf eine Ausnahme IMMER im Halbfinale - und da auch zurecht - und wer weiß, hätte man im Meisterjahr nicht ein komplett desolates und verletzungsgeplagtes Ljubljana gehabt wärs vielleicht auch damals nix geworden - trotz Bomben-RS

  • Martin Stloukal - Trophy 18/19

    • ThankYou#21
    • 13. November 2018 um 22:22
    Zitat von mike211

    So kann man mit Aktionismus eine eigentlich im Grunddurchgang funktionierende Truppe zerstören.

    Hab's ausgebessert - mehr waren wir nämlich leider nie - und das mit dem Budget

    Ich bin weiterhin pro Ward - Sch**ß auf Mid-Season Transfers - bei Spielern und Trainern (exkl. Verletzungen)

  • NHL Saison 2018/19

    • ThankYou#21
    • 9. November 2018 um 13:06
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ohne großartig Aktivität von Malkin

    Naja erzähl das mal den Leuten aus der Lebler/Hager Diskussion zB - bei solchen Speeds ist ein Schulterzucken halt auch schon gewaltig/großartig

    Es wär wohl (verschätzt oder nicht) hier zum Zusammenprall gekommen - keine Frage - aber nur weil er den Kopf unten hat muss ich ihm nicht in der Bewegung entgegenkommen - Zug fährt gegen Wand vs. Zug fährt gegen anderen Zug der in die Gegenrichtung unterwegs ist quasi.

    Natürlich darfst die Verantwortung dem gecheckten nicht komplett entziehen - aber man muss es auch nicht komplett ausnutzen dass sich dieser Spieler bewusst/unbewusst in eine schlechte Position bringt - Thema Respekt vorm Gegner/Sportsmann

    Und eine Mischung aus beidem wars dann wohl - Malkin wollte sicher keinen Cheapshot abliefern - aber hat dennoch die Chance gesehen einem Rivalen etwas zum "Nachdenken" zu geben (vgl. Lakos-Interview mit dem "wehtun")
    Oshie wollt sich wohl auch nicht umnieten lassen sondern zum Puck, hat sich dabei in eine vulnerable position gebracht und hat dabei ordentlich kassiert

    Also Fehlverhalten sicher bei beiden - daher die Mischung, dennoch ist denke ich keine Frage dass hier eine Strafe (welche Höhe auch immer) zu geben war - und das eben weil es auch nicht regeltechnisch gedeckt ist, nur weil's schwer ist es zu verhindern

  • NHL Saison 2018/19

    • ThankYou#21
    • 9. November 2018 um 11:41

    Es geht mir um die Situation - Malkin weiß wo der Kopf ist - also warum zieht er die Schulter nach oben? Wenn er die Schulter/Arm an seinen Körper anlegt und anspannt dann braucht er keine aktive Bewegung nach oben machen um sich zu schützen, weil der andere Spieler eh kleiner ist

    Oshie wollt Malkin denke ich nicht checken, der war ja im Kopf schon bei Crosby (Passempfänger von Malkin) - nur war dann halt kein/kaum Platz mehr um auszuweichen.

    Oshie hätte es also mit ziemlicher Sicherheit auf jeden Fall ausgehoben - da geb ich dir ja vollkommen Recht - die Sache ist nur die - Malkin schaut (und das sieht man im Video mMn sehr gut) ganz genau und weiß auch ganz genau wo Oshie mit seinem Kopf ist - und genau dort ist dann auch das "Schutzschulterzucken" - in der exakt gleichen Höhe - man kann natürlich die Unschuldsvermutung gelten lassen, aber nachdems eine Rivalität gibt zwischen den beiden Teams könnte man auch sagen Malkin hat die Chance gesehen hier seinem Gegner etwas mehr wehzutun als bei einem anderen Gegenspieler und die Auswirkung war dann halt eher unvorteilhaft für ihn weil er's "zu gut" gemacht hat

    Und nachdem Kopfkontakt generell härter bestraft wird darf man sich dann auch nicht wundern über eine große Strafe - ob verdient oder nicht sei dahingestellt - Kopfkontakt brauch ich aber ohnehin weniger, egal ob Absicht oder nicht

  • NHL Saison 2018/19

    • ThankYou#21
    • 9. November 2018 um 10:50

    Ich denk allerdings schon dass das Schulterhochziehen zielgerichtet ist - weil nur auf einen Impact vorbereiten ist das nicht (vor allem wenn man sieht wie er doch im Augenwinkel genau darauf achtet was Oshie macht) - und warum man die Schulter hochzieht beim Abwehren eines Checks gegen einen kleineren weiß ich auch nicht

    Ich find jetzt nicht dass es ein extremer Headshot war - aber ich denk schon dass Malkin da recht bewusst gehandelt hat und die Matchstrafe geht im Sinne der härteren Bestrafung bei CTTHANA durchaus klar - mehr darfst dann halt nicht machen

  • NHL Saison 2018/19

    • ThankYou#21
    • 8. November 2018 um 22:32

    Oshie dann (zum Glück) mit der sportlichen Antwort

  • CHI Saison 2018/19

    • ThankYou#21
    • 7. November 2018 um 11:39

    Dann war seine Wahl in die Top 100 Spieler wohl auch überzogen.

    Ich rede ja von seiner gesamten Zeit - nicht was heuer war

    Ich bin selbst der größte Kritiker der +/- aber im Makro zeigt sie schon dass der Spieler nicht "großteils enttäuschend" ist

    Und CF% 54 über seine ganze Karriere ist auch nicht von schlechten Eltern

  • CHI Saison 2018/19

    • ThankYou#21
    • 7. November 2018 um 10:17

    Es gibt aber GMs die es schaffen eine Truppe so zu formen bzw. den Leistungsträgern vermitteln dass es besser wär sie würden auf etwas Geld verzichten, hätten dafür bessere Mitspieler (Tampa, jetzt auch Toronto, Dallas bei Seguin/Benn, Pittsburgh ebenso)

    Auf der anderen Seite gibt's GMs die dann alles zahlen (verdient - keine Frage, aber eben nicht förderlich für die Franchise) - als Bsp. aktuell zB auch Edmonton mit Draisaitl/McDavid - und auch so noch einigen Vertragsleichen - da kannst halt dann kein Team aufbauen wenn dir a) schon keiner kommen will weil Edmonton einfach am A der Welt ist und b) dann auch kein Capsspace da ist um die einzigen Talente zu unterstützen

    Klar haben sich Kane und Toews die Kohle verdient - aber im Endeffekt schaden sie sich jetzt selbst damit - Seabrook stimmt auf jeden Fall mit "teilweise gut" aber Keith (auch wenn er jetzt natürlich älter/schwächer) wird war eigentlich nie enttäuschend und schon gar nicht "großteils" - zumindest könnt ich mich daran nicht erinnern - glaub in 14 Saisonen grad mal 3 mit einer negativen +/- (und da auch nur 1 wo er wirklich schlecht war, letzte Saison), dabei immer mächtig Punkte UND shutdown defender - schwer so einen zu finden heutzutage

  • CHI Saison 2018/19

    • ThankYou#21
    • 6. November 2018 um 16:04

    Mit dem Kader wird's halt für jeden Trainer schwer :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™