wir können den "ersatz" für fischer gerne weglassen.
aber über eines müssen wir uns schon klar sein. postma bringt insgesamt nicht das was wir alle erwartet und erhofft haben und allein die aussage das man postma nicht um jeden preis halten muss ...
ja der preis ist für eine beurteilung halt auch ein faktor. postma ist sicher neben petersen top-verdiener. und dafür kommt halt zu wenig.
wie im übrigen auch von petersen schon letzte saison.
ach gott, noch einer
Damit kann ich mich schon eher anfreunden!
Mir war Postma aus der NHL ein Begriff, kannte ihn und seine Spielweise aber nicht wirklich. Ich wusste nur dass er drüben als Borderline-NHL'er mit zweifelhaften Defensivverhalten gesehen wurde. Auch wenn Winnipeg damals eine Verteidigung hatte, in der es alles andere als leicht war, einen Platz zu erspielen. Ich war der Nachverpflichtung damals deshalb gar nicht besonders positiv eingestellt.
Insofern war ich von seinem offensiven Impact, den er bei uns gezeigt hat, einigermaßen überrascht. Ich hab auch zu Beginn seines Engagements bei uns sein Defensiverhalten nicht als das große Problem gesehen, das war, im Abwerhverbund, schon ok bzw. vertretbar. Und so sehe ich das Problem momentan auch weniger bei einem individuellen Spieler, als bei der Bereitschaft der gesamten Mannschaft.
Wir kennen das ja nun schon, man kann die Spannung schwer über eine ganze Saison halten, die Formkurve muss richtig aufgebaut werden, intensive Kraft-/Ausdauertrainingsphasen (mit potentiell schlechteren Spielleistungen) werden sich mit weniger intensiven abwechseln. Ein langsamer Start ist also eigentlich erwartbar, und nicht die große Enttäuschung.
Es hängt letztlich davon ab, ob die Trainer das Team noch erreichen und schlussendlich die Einstellung passt. Man hat in der Off Season ein bisserl das Österreicher - Krätzl aufzulösen begonnen, so eine Buddy-Stimmung kann natürlich für die letzte Motivation manchmal kontraproduktiv sein. Hinsichtlich einer Komfortzone um ein potentielles "Nordamerika-Krätzel" hatte man scheinbar keine Befürchtungen, sonst hätte man Fraser nicht verlängern dürfen. Man kann als Mannschaft phasenweise immer über oder unter dem Leistungsvermögen agieren, und wenn es heuer nicht funktioniert, dann gibt es ohnehin einen Schnitt. Da wird Matikainen schwer zu vertreten sein, da wird man über die Legionäre, über Ganahl, Bischofberger, Hundertpfund sprechen müssen.
Was den Output anbelangt: Postma on pace for 48pts (und -24)...
Wenn sich diese Werte aufgrund des unverhältnissmäßigen Saisonstarts ausnivelliert haben, können wir also von ca. 96pts und +/-0 ausgehen.