ZitatOriginal von traunsteiner
Sers,
bei 99ers-Innsbruck steht als Ergebnis 3-5 drin, ging aber 2-5 aus.
Klugscheissmodusaus
BETRUG!!!
ZitatOriginal von traunsteiner
Sers,
bei 99ers-Innsbruck steht als Ergebnis 3-5 drin, ging aber 2-5 aus.
Klugscheissmodusaus
BETRUG!!!
ZitatOriginal von hoferjack
mMn wird buffalo in dieser hardcore-Spielserie Probleme haben das Tempo, das bei ihnen enorm ist, über allle drei Abschnitte zu halten!
so gesehen hast recht gehabt, alle 7 Tore im 2. Drittel
Schade, wie kann man bei 7:2 nur mit -1 vom Eis gehen, Lidström zieht schön langsam weg
Keine 5 Minuten Eiszeit für Thomas Pöck - er startete in der 4. Linie zusammen mit Adam Hall und Ryan Hollweg- und das war auch gut so. Nicht dass er besonders schlecht gespielt hätte, die beiden anderen waren auch nicht wesentlich länger auf dem eis, aber man merkte einfach bei jedem shift dass diese Reihe absolut nicht eingespielt ist.
Renney hat vor dem Spiel noch mal umgestellt und eine neue 3. Reihe zusammengebaut, da sollten Betts, Hossa und Ward die Lecavalier- Richards- St.Louis Linie ausschalten, was auch ausgezeichnet funktionierte.
Pöck konnte als heutige Glanztat allerdings eine Strafe herausholen- wirklich geschickt gemacht, denn viel war da nicht. Ein Torschuss, mehr war bei 4:46 am Eis und 9 shifts nicht drinnen. Alles in allem aber ein sehr ansehnliches Spiel.
**
Achja, Jagr erzielte nebenbei noch Nr. 600... und die Rangers gewannen 4:1
Sehr gute Partie eigentlich heute morgen... Sabres als klar besseres Team hinzustellen... naja, ich würde sagen es war ziemlich ausgeglichen, die Sens haben aufopferungsvoll gekämpft um endlich wieder "on track" zu kommen.
Vanek eigentlich mit einer eher mäßigen Partie... Stafford gefällt mir dafür aber sehr gut muss ich sagen. Weltklasse auch Roy, wie er die erste Strafe gezogen hat. Brian Campbell hat mich auch sehr beeindruckt, sein Skating ist einfach der Wahnsinn. Der blöde empty netter am Schluss hätte natürlich nicht unbedingt sein müssen (vom Bullykreis im Sens-Drittel über die Bande ins Tor), dann wäre Vanek auch noch mit einer +1 vom Eis spaziert, aber Phillips hat ihn sich wohl redlich verdient, wahnsinn wie der hinten immer abgeräumt hat. Wirklich eine gute Partie, hat sich echt ausgezahlt.
Also das design gefällt mir überhaupt nicht, wirklich neue Features gibts ja eigentlich auch nicht wirklich oder?
Naja, was solls, schauma mal was noch kommt...
Eine Bergström- Besetzung im nächsten Jahr würde ja einen Viveiros als Sportdirektor und ev. Nachwuchskoordinator ja nicht automatisch ausschließen. Natürlich sollte so eine Entscheidung auf alle Fälle im Einvernehmen mit Manny getroffen werden, bin jetzt auch nicht über Mannys Verhältnis zu Bergström informiert, sollten es die Finanziellen Möglichkeiten zulassen, klingt so eine Variante allerdings sehr sehr verlockend.
Er spielt sehr unauffällig und ruhig, wie heists so schön: he has no panic in his game! Sehr kanadisch geprägter Stil, sprich Scheibe aus dem Drittel hat erste Priorität, alles andere ists Zugabe... Aufbauspiel besteht auch größtenteils aus Puck tief und nachfahren...
Bin bis jetzt auch nicht sonderlich begeistert von ihm, er wirkt irgendwie immer behäbig und langsam, hat aber sicherlich keine schlechte Übersicht. Er müsste halt mehr skaten, was er ja durchaus kann, so schlecht steht er nicht auf den Eisen. Naja mal schaun was noch kommt, aber wie gesagt bist jetzt find ich die Performance eher so lala...
Jetzt wo Persson wieder den PP Center spielen kann ist von ihm vielleicht auch noch eine Leistungssteigerung möglich, find gut dass ihn der Manny endlich wieder da einsetzt wo er doch vorige Saison am Ende so geglänzt hat.
ZitatOriginal von sicsche
Bildlich vorstellen dann aber bitte gleich so das noch ein Spieler mit auf der Bank sitzt (gilt das dann eigentlich auch als Wechselfehler? gg)
LOL wechselfehler is geil^^... so gesehen schade dass die Partie unterbrochen war.
Die Aktion war schon sehr kultig muss ich sagen, Persson wie ein Rumpelstielzchen hüpfend und wild gestikulierend von einem Ref zum nächsten löl dann noch die Bank... legendär eigentlich lol.... erinnert mich an damals als der Herby aus Protest nicht mehr von der Strafbank wollte, Spiele wie diese braucht unser Sport, bleiben doch einem Jeden eh am längsten in Erinnerung =) Schön zu sehen dass wieder richtige Emotionen mit im Spiel sind.
@ King Enze.... das Ganze kommt mir so ähnlich wie mit dem Prohaska vor, fehlt nur noch dass sie ihn hergeben und er dann wo anders durchstartet.... naja, gibt halt wenige Goalies die schon mit 22 Stars sind, da is Erfahrung und Routine einfach noch wichtiger als am Feld.
@Schellander- Koch Vergleich, nächstes Jahr drittlinientauglichkeit etc...
Wenn man sich die Spiele anschaut sieht man dass Schelle doch jetzt schon die Tragende Rolle in seiner Linie inne hat, er kann einfach das Spiel machen. Sonst könnte eine Line Ofner-Schellander-Ban ja auch gar nicht funktionieren. Er sticht momentan sicherlich nicht so heraus wie seinerzeit Koch, aber er spielt PP. UZ und hat genug Eiszeit. Das Niveau der Liga machts einem jungen jetzt auch nicht grade leichter und noch was: damals war der KAC top, wenn die Mannschaft in einer Krise steckt ists noch mal schwerer zu glänzen und Akzente zu setzen. Bin schon gespannt wie weit es Schellander bringen wird, bin aber ob seiner derzeitigen Performance sehr zuversichtlich.
Puschnig hat als Eigengewächs und Publikumsliebling mit seinem damaligen Wechsel nach Villach jeglichen Kredit in Klagenfurt verspielt, genauso wie Resse in Villach, und das ist auch gut so, sonst wäre doch auch der letzte Funke von Rivalität verloren....
Leistung war keine da, aber ein bisserl mehr Zeit hätte man ihm mMn schon geben können, vielleicht hätten ein paar Spiele Pause auch nicht geschadet, wer weiß.
Wenn der Manny dafür Schellander wieder center spielen lässt solls mir recht sein, vielleicht kann er dem ein oder anderen jungen zwischendurch mal ein paar Minuten Eiszeit geben. Schellander hat Talent genug, hab ihm die letzten paar Partien genauer unter die Lupe genommen... sehr gutes skating und stickhandling, liest das Spiel gut und ist stark an der Bande (trotz fehlendem Körper- aber das lässt sich über die jahre ja noch am leichtesten ändern). Hat durchaus auch playmakerqualitäten. Manny hat ja auch Vaschauner und Hundertpfund am DO bissl derbyluft schnuppern lassen, leider hatten sie keine Einsätze, mal schaun was die nächsten 2 Jahre so bringen diesbezüglich...
**
Zitatdas ganze spielt sich im profibereich ab!da ist es erst recht wurscht,ob er seinen sohn beim VSV spielen lässt.....
den Fans wirds nicht wurscht sein, aber er wird schon seine Gründe haben...
Die Linie Ofner- Schellander- Ban hat sehr gut gespielt, da fehlt halt leider die Durchschlagskraft. Ivanov ebenfalls mit einer sehr guten Partie.
Geärgert hat mich, wie im eignen Drittel agiert wurde, vorallem an der Bande wenn man die Scheibe erobert hatte. Da wurde total oft einfach unbedacht blind gespielt, einfach der Bande entlang obwohl es tw. mit ein bisserl Ruhe viel bessere Varianten gegeben hätte. Das ermöglichte dem VSV viele einfache Puckgewinne und geschenkte Chancen.
Den Schiedsrichter hab ich eigentlich ziemlich gut empfunden, ist aber immer schwer da man in der Halle die Situationen ja oft nicht wirklich gut sieht, werde mir heute noch mal die Übertragung anschauen...
bravo walu!
vielleicht sollte ein generelles Suderanten- unterforum erstellt werden.
Mir schmeckt Red Bull nicht.
ZitatOriginal von HAWK
Allerdings musst du mir zustimmen, das historisch gesehen, die "Ängste zur Pleite" für den Linzer Verein bedeutend grösser sind, als die für den KAC.
Sehe ich nicht so.
Zitat
@seanton
Dieses Zitat "Is prone to making bad mistakes in his own end. " dürfte auf die NHL bezogen sein. Für die EBEL muss er neu bewertet werden.
Und das wird uns vorab auch nur schwer gelingen. Zumindest mal ein bisserl Hoffnung.
ZitatOriginal von PhIst
arrrgh bin 2 minuten vor schluss eingeschlafen und habs tor verpasst ...
LOL hahaha *fg*........ich auch
Dafür aber dann die Überraschung umso größer als ich bei den Stats nachgeschaut habe. Vanek hat eigentlich scheiße gespielt,,, hat irgendwie wieder an die Vorsaison erinnert, so unauffällig... auch ein paar Fehler beim Aufbau im PP... naja, man kann nicht immer Sterntage haben, die 200 Punkte heuer wird ihm die Partie auch nicht gekostet haben.
ZitatOriginal von 3000er
was hat man dann eigentlich für ein downloadvolumen, wenn man sich so ein spiel anschaut - weiß das wer?3000er
Kann schon mal ein Gigabyte "ankratzen" wenns blöd her geht^^
**
Hab grad mal den 10- Minuten Test gemacht, beim NHL- Stream isses wohl nicht so viel, ca 30 mbyte in 10 Minuten.
ZitatOriginal von Pausentee
Die besten beim KAC: Ratz, Schellander, Foster, Enzenhofer, Rebek
Enttäuschend: (de-ja-vu) Pusnik, Kraigher, Wilfan
Bei den Besten kann ich dir im Großen und Ganzen zustimmen, vorallem Schellander zeigt in den letzten Partien immer mehr sein Potential, aber !?! hallo??!? REbek??!? wtf...
Der macht mich noch mal krank. Er (und zwar nur er) verschenkt eine 2:0 Führung nach der Pause binnen 4 Minuten nur durch sein leichtfertiges und lässiges Aufbauspiel. Beim ersten Gegentor zieht er im Aufbau 3 Salzburger auf sich und bringt dann die Scheibe nicht mehr weg- katastrophaler Turnover- Tor.
Sowas kannst als letzer (bzw. vorletzter) Mann nicht bringen.
Genauso beim zweiten Tor, er kurvt von halblinks richtung halbrechts aus dem Drittel hinaus, und chipped die Scheibe irgendwie nach vorne, -nicht in Bedrängnis wohlgemerkt- und zwar einem Mitspieler in den Rücken, der noch dazu an der Blauen schon von 2 defendern aufgenommen wurde.
-> katastrophaler Turnover - Tor
OK, man muss schon mal einen riskanten Pass durchs Mitteldrittel spielen va. in Hinblick auf eventuelle breakaways, aber dann muss ich als Verteidiger einfach schauen, dass wenigstens mein Positioning stimmt, wenn solch ein Risikopass abgefangen wird, und nicht quasi nach dem Motto: Ah, scheiße, wieder Fehlpass - den Kopf hängen und einfach auslaufen lassen---sic
Ivanov hatte natürlich keine Chance mehr, rechtzeitig auf die andere Seite zu kommen und die Sache auszumerzen.
Rebek produziert solche Turnovers am laufenden Band, war das in Graz auch schon so? Hab ich gar nicht so in Erinnerung gehabt von ihm aus der Grazer Zeit.- So ähnlich stelle ich mir Ozolinsh von den Rangers vor^^
Ivanov hat eigentlich auch sehr stark gespielt wenn ichs mir mal genau überlege, und Ratz ist wieder wie ausgewechselt im Vergleich zum Saisonbeginn... hat jetzt wohl genug Selbstvertrauen wegen den genialen Penaltys die er schießt.
Der Assist zum Pominville-Tor war im PP; und PPtore zählen nicht zur +/- Statistik.
ZitatOriginal von shorthander
TV wurde zum 2nd star of the game gewählt!nach 7 spielen hält er jetzt bei 9 punkten (4 tore und 5 assists) und beeindruckenden + 8!
nur weiter so
Stimmt, und mit seinen +8 führt er (tied mit Havlat) sogar die NHL an!
Sauspannendes Spiel, und Vanek immer mitten im Geschehen. Wenns gefährlich wurde, waren Vanek, Roy, Afinogenov am Eis, einfach super!
Anscheinend ist ihnen jetzt endlich der Knopf aufgegangen. TV erntete auch wirklich viel Lob, vorallem für die stark verbesserte Performance und overall play im Vergleich zum Vorjahr! Von den Kommentatoren wurde er zum 1st star of the game vorgeschlagen, mal schaun obs auch wirklich so kommt.
Ratz hat in der Vergangenheit schon des öfteren bewiesen, dass er ein ausgezeichneter Penaltyschütze ist, hat ja auch unter Primeau schon des öfteren geschossen.
Natürlich schön dass sich wieder mal Punkte ausgegangen sind, der Weg aus der Kriese bleibt aber wohl noch sehr lang und steinig. Man kann nur hoffen dass Iob durch das Tor ein bissl Aufwind bekommt und vielleicht schrittweise wieder zu seiner alten Form findet, wäre für den KAC extrem wichtig.
Da ich das Spiel nicht gesehen hab, bleibt mir auch nicht mehr dazu zu sagen
Gibts eigentlich irgendwelche proggies mit denen man diese clips mitschneiden oder irgendwie anders auf Platte bannen kann?
Kurzes Statement zur momentanen Lage von Thomas; genaue Infos gibts sowieso nicht:
ZitatMeanwhile, Thomas Pöck sat out a second straight game while Karel Rachunek added to his team-worst plus-minus total (he is now -6, and has just one point in seven games despite over 18 minutes of power play ice time). Pöck will not be sent down to Hartford because he has to clear waivers and Ranger management is convinced he will be snapped up by another team. That suggests that Pöck will stick around as a swing man between forward and defense when Sandis Ozolinsh is (god forbid!) activated, possibly as soon as the next game in Toronto -- as if the current corps of defensemen is not being toasted enough, the toastmaster himself will re-join the fray.
**
Sehr geil jedenfalls der Kommentar zu Ozolinsh, hab mich fast totgelacht
Gratulation! Wirklich ausgezeichnete Leistung mit Afniogenov und Roy, perhaps its starting to click now...
Zusätzlich scheint TV momentan als 23ter overall in der Scorerwertung auf, was ja auch eine persönliche höchstwertung darstellt!
ZitatOriginal von Pausentee
Aber - wie wir den KAC-Vorstand kennen, kommt wieder IRGENDEIN Trainer (ev. doch Bergstöm?), man gibt diesem gleich einen Fünfjahresvertrag inklusive Penthouse und Porsche, und fängt dann - nach weiteren erfolglosen Runden - an, die Mannschaft (sprich Legios) auszutauschen.
Zumindest einen Teil davon würde ich (wenn auch nicht so überspitzt) sehr begrüßen. Man sollte durchaus einem qualifizierten Trainer einen längerfristigen Vertrag anbieten, um endlich wieder mehr Kontinuität in das gesamte System zu bringen. Jedes halbe Jahr ein neuer Trainer, das funktioniert einfach nicht.
Sehr gut, Pöck steht spät aber doch zusammen mit Ward bei Strakas Tor am Eis, bessert also auf -2 auf. Insofern gut, als dass jetzt Rachunek alleine den schwarzen Peter im Rangers Forum hat, da er alleine bei -3 hält
Sabres gewinnen letztendlich ungefährdet 7-4
Drurys erster Hat-trick seinern Karriere!
Vorallem die ersten beiden Drittel dürften wohl sehr spektakulär gewesen sein.
Vanek erntet viel Lob von den Kommentatoren, geht aber leider punktemässig lehr aus.
so, n8 Leute^^
**
ah, sehe grade, laut official superstats steht er noch immer bei -3, play by play weist 'Roszival und Malik als die defender aus, die beim letzten Tor am Eis waren, laut shiftchart und Radiokommentator warens Pöck und Ward, aber egal, wir werden ja sehen.