ZitatOriginal von Gooseman
Für den Amerikanischen Markt wäre ein solcher Verein mit den Identifikations-Figuren Crosby und Malkin ein Meilenstein in sachen Marketing!
Der vergaßte kanadische Superstar und ein talentierter Russe... na bravo!
ZitatOriginal von Gooseman
Für den Amerikanischen Markt wäre ein solcher Verein mit den Identifikations-Figuren Crosby und Malkin ein Meilenstein in sachen Marketing!
Der vergaßte kanadische Superstar und ein talentierter Russe... na bravo!
Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten und Vanek tatsächlich spielen, so sollte die bei der U20 WM in Bled damals so hervorragend harmonierende Vanek- Koch- Welser Linie nach Möglichkeit wieder zusammengespannt werden.
Setzinger- Kalt- Brandner/Trattnig sollte doch auch recht gut funktionieren.
Trattnig-Peintner-Kaspitz vielleicht als Grinder, obwohl fast ein bisserl schade um Trattnig hehe- sollte allerdings Grabner Einberufen werden würde das auch ganz gut zu Trattnig und einem Playmaker passen.
Unter Umständen könnte für den Caps- Lakos auch noch eine bessere Alternative gefunden werden...
**
Vanek und Brandner in einer Linie wäre wohl Verschwendung an scoring- punch. Außerdem braucht Vanek, um richtig aufzublühen auch Leute an seiner Seite, die von der Spielintelligenz/Spielwitz am ehesten mit ihm auf einem Level stehen. Nix gegen Brandner, aber er ist einer der die Dinger versenkt und mit der phyischen Präsenz vorm Tor doch tw. einen ähnlichen Stil wie Vanek praktiziert. Nix gegen Kalt, aber Koch ist einfach eine Klasse stärker, nix gegen Trattnig, aber Welser würde ich hier wg. seiner Harmonie mit Koch vorziehen.
Irgendwie will ich dem Ticker nicht so recht trauen...
Nach dem ersten Drittel steht bei den Kasachen 12 Torschüsse, jetzt noch immer 12 aber auf einmal 0:2 ....
ZitatOriginal von WiPe
schon auch ein bissl armselig sich darauf rauszureden oder? bei dem gehalt das er monatlich aht wirds wohl nicth so ein Problem sein 5 Tage beim Loto Cup zu sein ohne gleich am Hungertuch angen zu müssen.
aber solange andere Nationalspieler geschont werden weil sie es "so stressig" haben muss man auch diese Einstellung akzeptieren
Tjo, armselig.... wie schauts in dem Fall mit der Versicherung aus??
Solltest aber vielleicht ruhig machen, sofern es ein guter Artikel ist, Das Forum soll ja durchaus ein Sammelpool an interessanten news sein und zeichnet sich ja durch umfassende Informationen aus allen Hockeybereichen aus. Desweiteren durchkramt nicht jeder den letzten Winkel einer jeden Hockeysite...
In dem Forum gibts pro Tag wahrscheinlich 40 Posts die das Prädikat "Spam" viel eher verdienen, insofern: brav camo87, pfui pimaniac
Interessant wäre, wiviel den Teams durchschnittlich ein Tor wert ist. wird wohl ~350,000 oder mehr sein.
ZitatOriginal von Pati
danke für die info ich meinte nur von diesem bild nach seiner meinung innsbruck etc. nichts für die jugend tun täten.
Scheiße, LOL, geiler Satz, cg
Lundqvist
Pronger
Lidström
Kovalchuk
Thornton
Jagr
ZitatOriginal von flame
Heute bei der 7:4 Heimpleite gegen die Islanders hat Rachunek -2 und Ozolinsh -3. Kasparaitis und TP sitzen wie immer nur auf der Tribüne.
Die Partie muss ja saugeil gewesen sein, hab nur die 2. Hälfte des 2. Drittels gesehen, was sich da abspielte war jedoch nahezu unglaublich... die Highlights sind aber jedenfalls sehr zu empfehlen.
Jo, war a Vereinigung von ein paar ex-Schiris, die bei einer Weihnachtsfeier im Suff von ihen Kollegen verprügelt wurden und daraufhin ihren Dienst quittiert haben.
ZitatOriginal von Weinbeisser
ZUERST muss die Nachwuchsarbeit so verbessert, damit AUSREICHEND gute Österreicher ausgebildet werden, BEVOR man über eine Reduktion der Ausländerzahlen nachdenkt.
Ich finde eher das sollte alles einhergehen...
Ajo:
I will ja jetzt nit pingelig sein, aber des letzte Zitat is nit von mir...
**
Es sollte den Jugendspielern auch irgendwie Perspektive geboten werden, weil wenn mit 16- 17 irgendwann der Ausbildungsstress anfangt überlegt man sich als Spieler halt auch zweimal ob man sich den ganzen Stress mit 4 mal die Woche training plus Spiele weiterhin antun will, wenns eh nur eine Topliga voller Legios gibt in dies ohnehin nur die besten Talente schaffen, und ob man dann wirklich in irgend einer Kärntnerliga versauern will. Solche Probleme mags vielleicht in einer super abgestimmten Hockeyakademie a´la RexKramer nicht geben, aber davon sind wir ja objektiverweise noch ein Stückerl entfernt
**
Ich stimme ja vollkommen zu wenns heisst das höhere Niveau trägt zu größerer medialer Präsenz, breiterem Öffentlichkeitsinteresse bei. Das kann für den Sport nur förderlich sein. Die top- Österreicher werden jedoch weiterhin die gefragtesten Spieler bleiben außer die Liga wird wirklich mit Legios überschwämmt, ich glaube ein solcher Effekt tritt aber merklich erst ab einer Legiozahl von >=10 auf. Fakt ist wohl, dass, sollte ein vernünftiger Nachwuchsplan erstellt werden, letztendlich beide Wege zum Ziel führen. Vielleicht ist das mit breiterem Öffentlichkeitsinteresse leichter/schneller umsetzbar, vielleicht schaut andererseits aber am Weg dorthin weniger heraus, die Mannschaften werden sich aber ganz bestimmt nicht verbilligen. Woher also das Geld für vernünftige Nachwuchsarbeit nehmen wenn sowieso schon auf Biegen und Brechen budgetiert wird?
Vielleicht sollte eine Teilnahme an einer vom Oehv anerkannten Liga nur über eine in einen Nachwuchsfond einzuzahlende, von der jeweiligen Liga abhängige Pauschale am Saisonanfag möglich sein, die dann der Öehv für Bundesweite Nachwuchsförderung verwendet (z.B. Trainingslager mit internationalen Top- Trainern, für die dann die jeweiligen Vereine ihre top- Talente nominieren können...).
Hat jemand die Szenen bzw. gibts ein video davon?
*
Danke!--- wahnsinn, komplett irr, schade dass Gaustad ihn nicht richtig erwischt hat.
ok, warten wir
**
*kopfschüttel* *kopfschüttel* kopfschüttel*
Ich persönlich will eine österreichische Liga sehen, und zwar mit österreichischen Spielern. Die ganzen Legios zipfen mich ehrlichgsagt eh schon an, der Leistungsdruck bei den Legios ist so groß, dass jeder, der nicht enschlägt sofort wieder getauscht wird. Aha, das könnte man ja mit einer erhöhung der Leigioanzahl in den Griff bekommen. Aber ich will keine Söldnerliga a´la DEL sehen, das interessiert mich nicht.
Man könnte ja einfach das Niveau der Liga senken, damit es mehr Österreicher gibt die gut genug sind oder nicht? Was bitte spricht da dagegen? Das ist sowieso der Weisheit letzter Schluss, wenns gar nimmer weiter geht. Könnte man ja also auch kontrolliert machen, alle 5 Jahre oder so.
Hab gerade die NHL- Statistiken durchgestöbert und mir ist aufgefallen dass Thomas Vanek eigentlich ein ziemlich effektiver Torschütze bezogen auf die Eiszeit ist, und siehe da, ein paar Divisionen später steht er doch tatsächlich als Leader da!
Effektivität der Torschützen abhängig von ihrer jeweiligen Eiszeit:
Vanek 1,02
Hossa 1,07
Tucker 1,13
Smyth 1,22
Shanahan 1,24
Heatley 1,27
Ovechkin 1,29
Afinogenov 1,37
Kovalchuk 1,39
St.Louis 1,52
Jagr 1,87
.
.
*Kariya 3,23
Hätte Vanek also alle seine Tore in einem Spiel geschossen, hätte es jede Minute in der er am Eis wäre geklingelt
Nebenbei sollte vielleicht noch angemerkt werden, dass ich einfach ein paar interessante Spieler aus den Top- Torschützen rausgepickt habe (alle die Vanek gefährden könnten sind aber dabei), sämtliche one-shift-one-goal- wonders sind also nicht berücksichtigt
ZitatOriginal von Bigmouth
Dass die Caps eine Freigabe der Anzahl der Legionäre verlangen, ist schon seltsam. Die waren ja nicht einmal in der Lage, sechs Legionärsplätze mit Spielern zu besetzen, die auch nur für die österr. Liga stark genug waren.
Weils dann wurscht is wenn a paar Rohrkrepierer dabei sind....
Warum soll der Torschnitt bitte nicht mit den Regeln zusammenhängen?
Neue Regeln -> mehr Strafen -> mehr Tore... relativ eindeutig.
Was nicht heißt dass es so bleiben muss.
Wer an der neuen Regelauslegung nichts postitives findet, soll sich mal ein paar NHL- Partien anschaun, das ist Hockey dass Spaß macht. Die Zielsetzung ist mMn absolut die Richtige, es hapert halt an der Umsetzung, aber das war doch eh schon allen im Vorraus klar.
ZitatOriginal von Daywalker50
Die KAC Fans sind jetzt sicher nicht erfreut aber er wird den Klagenfurtern sicher helfen.
Das Fass ist übergelaufen (zumindest bei mir)!
Er wird dem KAC sicher helfen??? Bravo darauf bin ich gespannt... in seiner highlightsaison vor 2 Jahren mit stolzen 15 punkten oder wiviel??
Den Spielern wird vorgeworfen kein Rot-Weißes Herz mehr zu haben und dabei ist genau ein solche Verpflichtung ja der eigentliche Verrat am Verein. Was wird denn passieren? Horsky darf wieder in die Mitte zu Harand? Schaden 4. Center und wer darf sitzen? Paul Schellander, bravo....
Genau das wollen wir sehen, super! *frust pur*
Schon klar dass Plastikklubfans wie unser Superexperte oleg niemals verstenen können wie man an einer Verpflichtung in der jetzigen Situation nichts positives finden kann, nur Harand ist einfach eine Flasche, der hilft uns genau gar nicht weiter, verstellt in einer ohnehin schon verkorksten Saison einem Eigenbauspieler den Platz, gratz Vorstand!
p.s.: Sollte von irgend einem Fanclub Protestaktionen gestartet werden, bitte um Benachrichtigung, werde mich (solange ich mich damit identifizieren kann) wenn möglich gerne daran beteiligen
ZitatOriginal von kac glen
das kann jetzt aber nicht sein, dass sulzer als der überdrüber tolle trainer dargestellt wird.was ist mit den zeitungen los? die springen nun auf einen zug auf, welcher offensichtlich steuerungslos unterwegs ist. oder wollen ktz und kleine zeitung einen putsch anzetteln ....
kac glen
Um Sulzers Qualifikationen bzw. Stil gehts hier wohl nur sekundär, und wie er selber aus der Sache rauskommt ist ihm wohl ziemlich sicher sehr egal und sei jetzt einmal dahingestellt.
Er ist sich sicher bewußt dass eine öffentliche Kritik in dieser Form Konsequenzen hat, aber man sollte sich halt auch überlegen warum er das überhaupt macht. Grade er, der doch wohl unbestritten ein Roter durch und durch ist macht solche Aussagen sicher nicht unbedacht. Wenn es nicht möglich ist Kritik intern anzubringen oder wenn sie viel mehr nur auf taube Ohren stößt, bleibt halt irgendwann nicht mehr viel übrig. Man kann zusehen - aber sicher nicht als Roter.
Wenn man überlegt warum diese Kritik öffentlich wurde, kommt man unweigerlich zur Wurzel des gesamten Übels. Und dabei gehts nicht um ein paar unglückliche Verpflichtungen. Das Amt eines Vereinspräsidenten bringt auch Verantwortung mit sich, und zwar ua. die Verantwortung, den Verein vor persönliche Interessen zu stellen, und dazu gehört ganz einfach auch, die eigene Großkopfertheit zu vergessen, aus Kritik positives herauszufiltern und sich auch mal mit jemandem an einen Tisch zu setzten, der einem nicht unbedingt zu Gesichte steht und für das gemeinsame INteresse, den KAC, zu arbeiten!
Wenn die Zeitungen jetzt auf den Zug aufspringen, so ists mir nur Recht, denn nur der öffentliche Druck kann dazu beitragen, hier endlich mal tabula rasa zu machen!
**
Und wenn beim KAC der Druck für die Spieler Trainer etc... schon so groß ist, dann soll ruhig auch der Vorstand mal ein bischen was von dem Druck spüren - den der ist beim KAC bei weitem nicht der Chef.
Bin absolut gegen diese Verpflichtung.
Ein weiterer zweitklassiger Spieler ist wirklich nicht von Nöten. Die heurige Saison werden wir auch so Meister(n), da macht Harand sicher nicht den Unterschied aus. Viel lieber sollte ein Schellander und Wilfan mehr Eiszei bekommen.
Alles sehr amüsant irgendwie.... jedoch noch viel amüsanter würde ich es finden wenn die eh so "umtirebigen" Linzer Fans etwas auf die Beine stellen würden und diesem außergewöhnlichen Ehrenmann einen kleinen Empfang in Straubing machen würden. Ich bin mir sicher mit der richtigen Propaganda ließen sich sicher 500 Linzer motivieren.... Würde wohl ein heißer Tanz für Stewie werden *thumbsup**
**
Wie weit is von Linz nach Straubing? 120-130 km ?
Legalerweise gibts glaub ich nur die Möglichkeit über ArenaTV (ja die Kabelanbieter aus Norddeutschland, die die Deutschen Bundesligarechte haben). Die starten jetzt mWn. auch ein Sat- Angebot und in diesem package gibts auch den Sender NASN, auf dem Spiele zu sehen sind. Informationen hab ich allerdings nur vom Hörensagen, also kann ich dir nicht bestätigen dass es tatsächlich so abläuft, bzw. wiviel der Spaß dann kosten würde.
oder doch hier:
Vielleicht kannst ja irgendwie an eine Galaxy- Karte kommen, die zeigen auch NHL.
nicht vergessen:
WHAT A GAME!!!
Mehr kann ich jetzt einfach nicht mehr sagen....
ZitatOriginal von Booselecter
Was für ein Id**t bist du denn?In Zeiten einer Liga, die nicht zuletzt wegen dem Beitritt des slowenischen Klubs Jesenice, spannend und aufregend wie nie ist, sollte man solche "Beleidigungen" unterlassen...unnötiger gehts kaum!
Kann zwar dran liegen dass i des ganze Geschreibsel da nit versteh, aber um welche Beleidigung gehts da jetzt genau?
*
Also ich für meinen Teil überlasse die Bühne gerne den Villachern, mangels Objektivität ist in einem Derbythread (wie eigentlich fast im ganzen Forum) eine vernünftige Diskussion seit einiger Zeit sowieso nicht mehr möglich. Selbstdarstellerische Postings und Verhöhnungen sind schlussendlich doch lustiger. Klar hat sich der KAC den Spott verdient, aber zwischen dumm und dümmer ist halt doch noch ein kleiner Unterschied.
Bezüglich Jugend: als sich momentan in Wien aufhaltender fehlt mir die Möglichkeit mir Trainings anzuschauen und daher wohl auch der Einblick. Wenn Meandor oder auch wer anders das macht, dann finde ich das gut, und daher frage ich auch genau diese Leute:
Könnte nicht auch mitspielen dass beim KAC die "gute Nachwuchswelle" einfach um 5 Jahre zeitversetzt zum VSV stattgefunden hat? Damals wurden etliche Spieler herausgebracht und integriert, einige besser, andere weniger gut. Auch der VSV hatte in der schwachen Liga etliche Junge, aber wer hat sich mit kontiuierlicher Steigerung des Niveaus letztendlich wiklich behaupten können? Kaspitz und Oraze, Rac... der Rest (z.B.: Wild, Wiedmeier) fiel früher oder später durch den Rost. Beim KAC fielen Leute auch durch den Rost (z,B, Brabant Brüder), jedoch gabs halt etliche die sich behaupten konnten. Die besseren wurden abgekauft und andere sind geblieben und haben letztendlich über die Jahre doch auch Fortschritte gemacht. Heute ist der Kader "verstopft" mit damalig zweitklassigen Nachwuchsspielern, die sich aber doch schon ein paar Jahre in der BL bewährt haben (Ibounig, Ofner, Kraiger...). Da ists doch für einen Jungen um das schwerer sich zu etablieren (was man wohl auch daran sieht, dass etliche Junge zu anderen Vereinen abgewandert sind und jetzt z.B. bei Salzburg in der NL oder U20 spielen- abgesehen von den sicher vorhandenen Unstimmigkeiten und Freunderlwirtschaft im KAC- Nachwuchsbereich, das soll ja hier nicht geleugnet werden)
Wenn sich die ganze Villacher Garde nun erfolgreich etablieren kann und nicht weggekauft wird, wirds für den VSV auch nicht mehr so leicht werden in den nächsten Jahren weiterhin 3-5 Spieler pro Saison einzubauen. Wenn doch, hurra, denn das würde wohl in den Nächsten 5 Jahren einen Sprunghaften Anstieg des Niveaus bedeuten, wenn sich die alle einen Platz in der Liga erkämpfen könnten.
**
Zitat
Woher schließt du da auf Trauer? Wenn Eiskalt trauert, kann er garantiert keine Tastatur mehr bedienen!