jetzt gebens koch als torschützen an lol... einfach reloaden die seite
ah noch ein tor während das bild weg war lol
jetzt gebens koch als torschützen an lol... einfach reloaden die seite
ah noch ein tor während das bild weg war lol
schelkomat!.... ah raffl wars laut sprecher?
wie schauts denn line up mässig aus? hab nur diashow krieg nix mit...
Trattnig Koch glaub Kristler
Raffl Schuller Setze
glaub Baume Kaspitz Harand
Ofner Schelle Peintner
Lugge mit Werenka
Rebek mit ALakos und Lukas mit Plakos?
die qualität des spiels, hmm naja ich sag mal so:
heuer schaffen wir keine sensation
Zumindest hat Bergström das erkannt und lässt einfach spielen, Verkehr vor dem Tor machen.... we will see.... Aut eigentlich stärker, bis auf das blöde pp2 kaum chancen zugelassen.
@ goal: der franz-winger hat sich nicht grade mit Ruhm bekleckert in der Szene
Schellander tatsächlich als Center zwischen Ofner und Peintner.
wie schon von rex gepostet:
http://www.ustream.tv/channel/amaroktv
zwar kein livescore, aber vielleicht auch interessant
@ Haxo
...eine Art des Umganges an den Tag zu legen, dass es manchem Spieler schwerfällt unter einem Trainer spielen zu wollen wäre dann aber auch Trainerseits nicht recht professionell.
Also das kann man so wohl nicht stehen lassen. International weht wohl einfach ein rauherer Wind, wird von den Spielern vielfach mehr gefordert als bei uns. MMn auch ein Problem, mit dem Page in Salzburg zu kämpfen hat. Manche Spieler kommen mit ihm nicht zurecht, weil er verhältnismäßig einfach mehr fordert als anderswo hierzulande, international gelten aber andere Standards. Ist halt die Frage wo man sich die Latte legt, einem Trainer deswegen Unprofessionalität vorzuwerfen ist für mich nicht ganz schlüssig.
Zitat
Denke eine wichtige Fähigkeit eines Trainers (gerade eines NT Trainers) ist es in der kurzen Zeit, die zur VErfügung steht ein leistungsfreundliches Klima zu schaffen in dem es den Spielern - auch den Primadonnen - schwer fällt nicht zu wollen.
Leistungsfreundliches Klima ist natürlich förderlich, Bergström als "harter Hund" disbezüglich bei uns vielleicht nicht die perfekte Besetzung, allerdings steigt bei unseren Burschen bei zu "leistungsfreundlichem" Klima auch die Schluckleistung unproportional an, weshalb ich generell über Bergström als Chef schon recht froh bin. Insofern sollte die Diskussion über Professionalität unter den Nationalteamhacklern schon erlaubt sein. Ist halt die Frage welche Richtung man als Verband mit der Besetzung des Cheftrainers vorgibt. Klar kann ein Nationaltrainer Versäumtes nicht wettmachen, insofern gebe ich dir irgendwo auch wieder Recht.
Na dann "al lavoro" Vincente! Kalabrische Gruppendynamik, yeah
Aber Bitte um Rücksichtnahme auf die dünne Spielerdecke!
So ists, im ÖEHV, nicht mal die geneigten Kalabrier können uneingeschränkt tätig werden...
Fakt ist halt auch dass Bergström sicherlich kein "angenehmer" Trainer ist, und dann stellt sich natürlich auch die Frage ob es sinnvoll ist, Spieler einzuberufen die quasi mit der Einstellung "Bääh, eh schon so anstrengend gewesen, und jetz soll ich mir auch noch bei dem Unsympathler 4 Wochn den Arsch aufreißen..." antanzen. Ich will das jetzt keinem Spieler speziell unterstellen, da ich die Burschen ja nicht kenne aber irgendwo müssen diese Gerüchte ja auch herkommen. Schwer zu glauben ists ja nicht, wenns unseren Primadonnen der Trainer nicht passt, sitzen sie halt meist am längeren Ast. Die Resse+Viveiros-Connection hat vor ein paar Jahren erfolgreich den unangenehmen Schweden beim KAC "abgsagelt", auch bei Pöck im Nationalteam war die Unzufriedenheit der Spieler groß.
Kann wie gesagt nicht beurteilen in wieweit das bei den einzelnen Spielern zutrifft, ich hab z.B. gehört dass gerade Baumgartner mit Bergström überhaupt nicht kann, jetzt spielt er anscheinend doch wieder. Vielleicht lässt sich die ein oder andere Nichtnominierung/Absage ja damit erklären. Persönliche Eitelkeiten sprechen jedenfalls nicht für die professionalität der Spieler, dem Trainer machens das Dasein auch nicht gerade leichter.
naja muss nicht unbedingt sein, da die schweiz ja nicht aus der welt ist könnte vancouver ihn ja jederzeit zurückbeordern! so bleibt er für einen eventuellen call up wenigstens im spielrythmus!
Das funktioniert leider aus versicherungstechnischer Sicht nicht.
Anfangs war ich ja noch zienmlich optimistisch...aber scheissd rauf wird schon schiefgehen.
Das Spiel Frankreich-Österreich wird morgen übrigens hier
http://www.ustream.tv/channel/amaroktv
live getsreamt. Unter Tags soll anscheinend auch das heutige Spiel zu sehen sein. Wie/wann weiss ich noch nicht, hoffe ich krieg noch Direktiven.
Übrigens: hat schon mal wer nachgezählt wie viele "Leichtgewichte" wahrscheinlich im Team sein werden? Rein physisch ist mal sicher nicht viel zu gewinnen.
Es tut sich grad was bei dem channel.... kann aber erst ein standblid sehn...
Ich glaub ich hab irgendwo gelesen, dass Red Bull gerade deshalb wieder das Augenmerk aufs Salute richten will, im Falle einer CHL - Teilnahme wäre das Salute entfallen. Kann dir aber leider nicht mehr sagen wo ich das her hab... vielleicht aus dem RedBulletin? ... ka, leider....
Gibts einen liveticker zum Spiel jetzt? thx...
Wird wohl eine WM der special-teams für uns...
Haxo
dann hätte man schuller und schellander auch nicht einberufen dürfen. der hundi hätte gerne gespielt, soviel dazu.
Schellander nach seiner 20 Tore Saison und Schuller als langjähriger Teamspieler haben aber wohl eine bessere Reputation als als Hundertpfund, Herburger, Toff oder Kristler etc... Sogesehen hat sich Bergström für sie entschieden, bei den anderen jedoch die frischeren genommen.
Ich glaubs dass er gern gespielt hätte, wer spielt denn nicht gern für sein Nationalteam aber ob jetz Hundertpfund oder Kristler einberufen wird, ist auch egal, abgesehen davon dass man sich als KACler über Hundi vielleicht mehr freut.
p.s.: soviel dazu ich geh jetz Schinken essen, bis in 3-4 Tagen
Hmm stimmt, das menü ist mir noch nie aufgefallen, thx.
wenns plausible begründungen gibt, bitte raus damit.
Vielleicht waren sie tot vom Finale, während die Villacher doch schon ein wenig Pause hatten. Klingt für mich plausibel.
Im Osten trau ich es den Devils und den Bruins zu.
Ich tippe im Osten auf die Flyers, glaube nicht dass Boston sich in den Playoffs behaupten kann, bei den Devils stimm ich dir zu, die könnten auch überraschen, obwohl ich auch die Penguins auf der Rechnung habe.
Im Westen tippe ich auch schwer auf Detroit.
Ich navigiere immer ganz gerne über die "Pfadleiste" am Anfang des threads...
es geht um z.B. das da -----> * eishockeyforum.com » * HF.at, EHN.com & EHF.com »* Eishockeyzentrale »
Ist es prinzipiell möglich diese Zeile auch am Ende des threads einzubinden? Würde ich ziemlich praktisch finden.
michi raffl wird ziemlich sicher spielen. warum? ich habs grad in einem anderen thread begründet. is leider so.
Jetzt wo Bergström ja vor Ort ist, kann er sich ja seine eigene Meinung bilden, oder sprichst ihm auch das ab? Zeit jeden Spieler der nicht entspricht nachhause zu schicken ist noch genug da.
Am besten hat mir eigentlich die Schiechl-Linie gefallen, auch Toff und die beiden Goalies fand ich ganz gut (für Swette war das zweite Drittel zwar sehr bitter, aber im Ersten hat er auch einen guten Eindruck gemacht), sehr schwach für mich die Leistung von Kaspitz.
Also ich seh da kein so ein Problem mit Kalt und Brandner im Lineup. Beide sind Leader, beide sind vernünftige Leute, vorallem aber sind beide KACler. Ich glaube nicht dass es da Eifersüchteleien gibt wer jetzt das C tragt. Craig ist genauso ein Leader, und es hat heuer auch keine Probleme gegeben. Meinetwegen soll Manny einfach das C wechseln, eine Woche Brandy, die nächste Kalt. Ich glaub sie sind Charakterspieler genug, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen, alles andere wäre lächerlich. Ich weiß, viele sehen das anders, es gab auch vor der Saison Leute die der Meinung waren, sollte Schuller heuer nicht in den 2 top-lines unterkommen, würde er keine Lust haben und sich hängen lassen. Jetzt hat er mehr oder weniger die ganze Saison zwischen den beiden Geiers gespielt, und das nich schlecht wie ich meine. Sehr gut auch dass Viveiros in jedem Spiel eine andere Formation als formale 1st Line auflaufen ließ. Ein Statement an den Teamzusammenhalt, warum sollte das mit den beiden Urgesteinen nächste Saison nicht auch funktionieren.
Alles in Allem hat Viveiros heuer vieles richtig gemacht, das freut mich besonders, da er im Vorfeld von allen seiten vorab Kritik einstecken musste!
Vorsicht mit den voreiligen Wünschen - ab einer gewissen Neigung sind Stehplätze nicht mehr zugelassen.
Hm ja ich glaub 35° ist das Maximum, wobei das aber eh noch akzeptabel wäre, ein richtiger Hexenkessel mit 40° wär aber schon geil Allerdings hab ich k.A. obs da vielleicht Zusatzregelungen gibt, sollte vor jeder Reihe z.b. ein Geländer stehn...
Und er sagt nur, dass ein Internationaler Wettbewerb die Qualität erhöht. Ich hab auch ein bisserl Bedenken dass bei dem Projekt "gepfuscht" wird, hab aber auch keinerlei Einblick in die Planungen. Wenn du sagst es ist tiptiop durchgeplant glaube ich dir gerne, fragt sich nur ob du das auch beurteilen kannst? Ich könnts glaub ich jedenfalls nicht. Wenn es ein gutes Projekt ist, dann braucht es auch einen Wettbewerb nicht zu scheuen. Mit Baubeginn in dem Jahr wirds dann aber wohl nix mehr :D.
Welche Tribünenneigung ist eigentlich vorgesehen bei der bestehenden Planung, vielleicht weiß das ja jemand? Würd mich interessieren, wir brauchen steile Tribünen!
Stimmt, mir ist der Salzburger Anhang auch positiv aufgefallen, speziell in den Playoffs - in der Halle als auch im Forum.
Bin schon total gespannt auf die CHL, dieser internationale Vergleich ist ja etwas, dass dem Eishockey wirklich abgegangen ist, für den Stellenwert in Europa mMn aber total wichtig.
Hoffentlich gibts wieder die Streams von der offiziellen Seite, war wirklich ein super Service.