...der linke schaut unserem Mikecuzum Verwechseln ähnlich!
Und jetzt stell dir einmal den Mittleren mit Sonnenbrille vor!
...der linke schaut unserem Mikecuzum Verwechseln ähnlich!
Und jetzt stell dir einmal den Mittleren mit Sonnenbrille vor!
Am beeindruckendsten fand ich die letzten Spiele über die Intensität, die von Schwinger, Obersteiner, Hochegger, Pastujov, aber auch von einem From, eigentlich (mit kleineren Einschränkungen bezogen auf das jeweilige Leistungsvermögen ) kann man hier die gesamte Mannschaft mit einschließen, aufs Eis gebracht wurde.
Die Laufbereitschaft ist extrem hoch, man ist immer lästig und am Mann, selbst wenn einmal etwas daneben geht, ist jemand da der noch ausbessern oder zumindest eingreifen kann. Die Gegner haben kaum Zeit und Raum, um geordnet durchs Mitteldittel zu kommen, sind immer unter Druck, was in vielen Dumps aber auch Scheibenverlusten im Mitteldrittel führt, die natürlich direkt unserer Offensive zugute kommen. Ein gefundenes Fressen für einen Spieler wie From, freu mich schon wenn Bischi auch retour kommen sollte.
Der Energielevel scheint zu passen, es scheint der Truppe wieder richtig Spaß zu machen, und den Fans ist das auch nicht unangenehm.
da hat er zu 100% recht. mir wars dann nach 2:0 auch schon blunzn und das 8:0 spiegelt ja überhaupt nicht unsere derzeitige form der letzten (zb 10) spiele wider. ist zwar ärgerlich aber so richtig ärgern kannst dich zb über die letzte laibach partie zuhause oder die erste partie in bozen wo man ein paar sekunden vorm ende das entscheidende tor frisst.
Vielleicht ärgerst dich ja dann gebührend, wenn dir gewahr wird, dass das die Form eurer nächsten 10 Spiele wiederspiegelt.
Beim Eishockey will sie auch keiner *seufz*...
Bleibt nur mehr die Politik als letzter Zufluchtsort.
bitte um den aktuellen Kleine Artikel mit From
Dankeschön.
Unglaublich, das ist ja ein regelrecht lesenswerter Artikel.
Aber nicht mit dem staff und ich glaub auch mittlerweile mit dem core. Da passt so vieles nicht zusammen.
Jetzt ist aber gut mit Politik!
Und wenns EC Kärntner Sparkasse KAC haben wollten, klingts schon wieder extrem klobig.
Da sieht man wie nah schwarz und weiß beinand sind…
Wenn dann würd ich für die Österreichischen Lotterien plädieren.
EC "Reich werden mit Klasse" KAC.
Ganz dünnes Eis das zu verallgemeinern
Wenn man sich anschaut wie die Einkommensschere ausseinander klafft, dann ist das mMn. eine zulässige Generalisierung.
Wenn ich KAC wäre, wäre ich jedenfalls weit lieber von 6.500 Abonnenten abhängig, als von 2-3 Großsponsoren. Aber wir sind halt alle Kinder unserer Zeit, und die Chance auf die (idealisierte) erste Option wurde ohnehin vertan. Insofern ist ja alles auf Schiene, um deiner Doktrin Genüge zu tun, kannst also ganz entspannt in die Zukunft blicken.
Pfff...die Vorstellung, dass der Vereinsname „egal“ sei, unterschätzt die Bedeutung von Identität und Tradition. Der Name ist nicht einfach austauschbar – er ist ein Symbol für die Geschichte und die emotionale Bindung der Fans.
Ein einmaliger Verkauf des Namens öffnet zudem die Tür für immer mehr Kommerzialisierung und könnte in eine Abhängigkeit führen, die langfristig seine Authentizität gefährdet. Kurzfristige finanzielle Gewinne dürfen nicht den langfristigen Verlust der Vereinsidentität rechtfertigen. Wer dies als „wählerisch“ abtut, übersieht, dass wahre Stärke nicht im Verkauf, sondern im Bewahren von Werten liegt.
Mir gefällt dein Beitrag, speziell der letzte Satz, und sehe ich das auch so.
Allerdings braucht es auch einer Gesellschaft, oder zumindest Teile davon, die diese Werte goutieren. Schmezlich wird mir dieser gesellschaftliche Wandel bspw. (und mit Bezug zur Thematik) immer wieder vor Augen geführt, wenn ich in der Halle Teenager oder junge Erwachsene sehe, die während nahezu des gesamten Spiels Handyspiele spielen, und nur in der Halle sind, weil der Papa oder wer auch immer die Abos bezahlt. Gerade beim letzten Heimspiel wieder, eine ganze Reihe 16-17 jähriger Burschen im Stehersektor, mindestens 6 oder 7 Personen, das ganze Spiel den Kopf gesenkt, gerade bei den Toren wird kurz aufgeschaut und matt geklatscht. Als ich in dem Alter war, war Hockey das Event und nahezu der gesamte Sektor brannte darauf, Stimmung zu machen.
Im Forum ist ja ehrlich gesagt eine ähnliche Tendenz nicht zu übersehen, immer mehr bekennende KAC Fans sind Legionärszahlen egal, hauptsache man gewinnt. Eigenbauspieler werden oftmals pauschal als Rohrkrepierer abgetan, solange sie nicht herausragend performen. Andernorts wird sich aber damit gebrüstet, KAC Fan zu sein, und anderen die viele Tradition und die Werte vorgehalten. Diese Ambivalenz ist schon erstaunlich.
Da ist man versucht zu fragen, wozu das ganze? Aber desinteressierte Personen gabs in der Halle wohl auch immer schon, früher wurden sie "ab und zu zumindest noch vom Puckflug daran erinnert", warum sie zugegen sind.
Ich habe weiterhin das Gefühl, dass dem KAC das Engagement in die Nachwuchsausbildung ein Ernstes ist, und dass ein paar wenige Dinge ein bisschen anders gemacht werden, als sonstwo, und solange ich dieses Gefühl habe, werde ich diesen Weg unterstützen. Für mich ist das elementarter, als der sportliche Erfolg.
Auch wenn mit dem Alps Team ein wichtiger Baustein eingespart wurde. Ob dies durch ein Namenssponsoring verhindert worden wäre?
**
Hut ab vor jeder Firma die überhaupt bereit wäre für sowas eine 6-stellige Summe zu zahlen
Die sollen lieber ordentliche Löhne zahlen, damit sich die Leute das Abo leisten können.
Ganz ehrlich, es ist echt lächerlich was sich einige Fans rausnehmen.
Was lächerlich ist, darüber scheiden sich die Geister.
Da bist du wohl deutlich über das Ziel hinaus geschossen.
Und wenn DieblaueRapunzl du das als kurzsichtig empfindest, dann halte ich entgegen, dass ich es einfach als Unsinn empfinde. Für die "kleineren" Vereine mag es verlockend erscheinen damit anzufangen, und sich einen vermeintlichen Wettbewerbsvorteil zu erwirtschaften, einen Wettbewerbsnachteil auszugleichen oder wie auch immer. Wenn dann früher oder später alle dasselbe machen, werden diese "kleineren" Vereine schwerlich mehr daraus lukrieren können, somit ist der Vorteil dahin und die Konsequenz, dass alle wie Oasch und Friedrich heißen.
Ich bin einfach kein Freund davon, alles dem Geld unterzuordnen.
Und selbst aus marketingtechnischer Sicht ist für mich fraglich, ob sich eine "Marke" EC KAC in Summe nicht besser vermarkten lässt, als eine Marke "EC OaschUndFriedrich KAC".
Ich bin gegen ein "Namenssponsoring", das würde mich enttäuschen.
Good times.
Das wird ihm viel kredit bringen und etliche Fragezeichen schwinden lassen.
Die Waise, er lebe nur von Kaprizov, scheint nicht gut zu altern.
Die Mannschaft zahlt das in sie gesetzte Vertrauen gerade zurück.
Gefällt mir ausgezeichnet, man hat sich in den letzten Wochen, trotz neuerlichem Schlüsselausfall, aus einer schwierigen Situation heraus merklich verbessert.
Das wird das Selbstvertrauen aller stärken und das Team rückt näher zusammen, könnte eine Schlüsselphase in der heurigen Saison sein.
Byram eher, aber da muss man mindestens 4.6 Mio. anbieten, da RFA. Er hat noch keine Saison ohne Verletzung gehabt, was nicht beruhigend ist.
Als Dahlin jetzt gefehlt hat die ~10 Spiele hat man gut gesehen, wie weit Byram ist. Zum Leader fehlts da noch.
Da müsste man bei der Entlohnung auch sehr konservativ vorgehen mMn., verletzungsanfällig und noch etliche Fragezeichen, Beweise großteils noch ausständig.
Hätt ich so einen Fetzen-G im Fantasy, würd i ihn sofort aussehaun....
Einfach nur Respekt für Derek Ryan!
Strong fällt wohl auch mindestens zwei Wochen aus. Auf Dauer wirds mit der jungen D schon recht schwer werden
Das ist ja besser als jede Legio-D Verstärkung die wir uns leisten könnten...
Das geht wenn er nach Annahme des Grades noch den Kader geändert hat. Vielleicht einen Spieler von IR genommen oder eine gesundet.
Ja das muss wohl so gewesen sein...
Und ein Nackenschlag vulgo Gnackwatschn für jene, die ihm (Obersteiner) seit Jahren alles absprechen.
Sablattnig hat gestern endlich wieder einmal eine richtig gute Partie abgeliefert, das erinnerte wieder an die starken Spiele der Vorsaison.
Wäre wichtig für unsere Tiefe, wenn sich die Burschen wieder etwas konsolidieren könnten.
...abgesehen von Fox sind alle Verteidiger einfach nur schwach.
Eins.