Es kann aber auch schnell wieder in die andere Richtung gehen, momentan muss ich schaun dass ich gegen Eiskalt den Anschluss wieder herstelle und mich einigermaßen passabel aus der Affäre ziehe...
Beiträge von Haxo
-
-
Ja, dass es mit dem win wohl nicht klappen wird war zu erahnen, für die Chance auf 10 wins muss ich es aber riskieren. Dasses jedoch gleich 5 Trümmer werden und damit die GA - Wertung flöten geht war natürlich nicht geplant, aber ich werds wohl verkraften. Offensiv läuft das Werkl schon seit 2 Wochen nicht mehr richtig rund, Eiskalt darf sich freuen. Da gibts einige Kandidaten bei mir, die grade strugglen.
-
Nach dem knüppelharten Straftraining werden wir wohl wieder schweeere Beine haben heute. Da wird für Salzburg Halbgas ausreichend sein...
Bestimmt wieder eine Top - Partie. -
Das müsste die beste Goalie- Woche der Ligageschichte sein. Laut recordbook gabs zwar schon zwei mal 9 Wins in einer Woche, aber ich bezweifle mal dass da 4 SO dabei waren mit entsprechenden gaa und sv%.
Also, Ryan: go for all time record 10th win!
Obwohl Detroit hart wird...
-
Und es geht munter weiter...
-
Sorry @oldswe , das ist mir fast schon ein bisserl peinlich. ka was mit meinen Goalies diesen Saisonstart los is, aber lieber wär mir, sie wären gegen Ende auch so drauf...
-
War recht überschaubar, was unsere Mannschaft heute abgeliefert hat.
Es wäre vielleicht doch besser, LKS zu trennen - Bäume reißen die ja auch nicht aus. Hätten dann vielleicht zumindest zwei Linien, die scoren können...
Klar, geniale Idee! Damit wir dann zwei Linien haben, die uns die Eigentore schießen. Bin schon dafür das in einer Linie zu bündeln, is leichter für die Goalies.
Alle denen Setzinger nicht aufgefallen ist, empfehle ich, die größten Chancen und Drangperioden der Grazer noch mal in der Wiederholung anzusehen.
-
Die Frage ist dann halt, ob Vallant der richtige Mann neben ihm ist.
Wenn man den Offensiven Output bei ihm erhöhen will, wird man ihm wohl einen soliden gestanden Verteidiger zur Seite stellen müssen.
Den hatte er aber bisher in KLU nie neben sich, also muss er wohl oder übel in den saueren Apfel beißen und Defensiv seine Leistung bringen.Ich finde auch man sollte das etwas differenzierter sehen.
Die eierlegende Wollmilchsau gibts ja bekanntlich nicht, und wenn man von ihm erwartet, ein offensiver Faktor zu sein, dann muss man sich auch die Rahmenbedingungen dazu ansehen.
Vorstöße und offensive Akzente haben halt auch ihren Preis, welche im Rahmen eines funktionierenden Teams gut kompensiert werden können. Wenn man sich jedoch das Verhalten bspw. unserer ersten Linie Lundmark Koch Setzinger in der Rückwätsbewegung der letzten Spiele ansieht, so bleibt für mich fraglich, ob eine derartig offensive Ausrichtung unserer Verteidiger momentan zweckdienlich ist.
Defensiv ist er eine absolute Bank und eigentlich auch der Einzige auf den dies aktuell zutrifft - schlimm genug, von einem spielerisch limitierten Import sollte man zumindest das erwarten können -, wenn jetzt noch mit Verteidigerpartnern Vallant/tw. Isopp die Jungen geführt werden sollen, kann ich verstehen, dass andere Aspekte auf der Strecke bleiben.Bezüglich PP sollte auch gesagt werden, dass Pöck ja über weite Strecken nicht Teil der ersten Formation war, man wollte offenbar eine zweite Gefähliche aufbieten können. In einem verunsicherten Team ist halt das PP meist auch das letzte, das zu funktionieren beginnt.
Generell ist die momentane Situation mMn schon zum Großteil dem ganzen Wirbel rundherum geschuldet. Bleibt nur zu hoffen, dass der neue Trainer nicht auch gleich die Nerven wegschmeißt sondern versucht, endlich mal ein wenig Kontinuität reinzubringen. Wirklich optimistisch bin ich diesbezüglich jedoch nicht. Der Sinn dahinter, Wharton in der vierten als Center aufzubieten, erschließt sich mir im ersten Moment nicht wirklich, ich befürchte da regiert schon wieder die Verzweiflung. Von deSantis erwarte ich mir ehrlich gesagt wenig bis nichts, aber ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren. Bin schon gespannt wies da weitergeht. -
Danke an all jene die erstens mal selber Sportsgeist beweisen und zweitens auch ein Auge auf die Liga haben - selbst bei noch so banalen Dingen glauben manche, sie seien gleicher als gleich. Traurig, aber halt einfach Charaktersache.
Die Regel an sich ist natürlich ein Punkt über den man diskutieren kann, ich persönlich bin ehrlich gesagt kein großer Freund davon - ich bin der Meinung jeder soll seinen Kader soweit wie möglich flexibel gestalten können und wenn er glaubt er fährt mit vier D besser dann soll er das von mir aus so machen.
Ich möchte nach dieser Saison zwei wesentliche Dinge zur Diskussion stellen:
- eben diese Defenderregel - beibehalten oder nicht
- Abwurfregel "Top 150" - beibehalten, modifizieren hinsichtlich Bezug zum jeweiligen Kader (Top bspw. 15 aus den eigenen Reihen) oder ganz weglassen.
Überlegt euch mal eure Position dazu, vielleicht mach ich dann einfach mal eine Abstimmung darüber nach der Saison.
-
Wenn ich auf draft results gehe sind sie dabei. Hmm mal sehen...
**Vielen Dank an alle Beteiligten für das gute Benehmen beim Draft
und vorallem den beiden Rd. 20 pickern für die spontane Kooperationsbereitschaft!
-
Welche zwei willst noch behalten?
**
Hab dir jetzt mal Mike Richards und Jake Muzzin reineditiert, gib bescheid wenns dir nicht passt. -
*push*
So habe die Keeper mal ins System geklopft, es ist jeder dazu angehalten, seinen Kader zu prüfen (gerne kann auch die Konkurrenz begutachtet werden), für eventuelle Fehler wird nicht gehaftet.
Dem Einen oder Anderen würde ich nahelegen, seine Keeperentscheidungen noch mal zu überdenken, in gut argumentierten Ausnahmefällen und so das System mich lässt, werde ich ausnahmsweise noch mal eingreifen (allerdings gehört das Gelächter am Draftday mit zu den schönsten Fantasyerlebnissen). -
die Frage war nur wegen der Passage bezüglich dem besten Eigenbauspieler der letzten 100 Jahre, wobei ich dir im restlichen Beitrag größtenteils beipflichte
Aso naja, ich sehe halt einfach kaum Verteidiger aus unserem Nachwuchs, die besser als Reichel wären. Und wenn man die gestiegenen Anforderungen an Athletik und Technik miteinbezieht, wirds auch mit den 100 Jahren hinkommen.
Klar fährt bei uns grade ein Pöck hinten rum, aber wär er geblieben, ich wette er wäre auch Stürmer geblieben. -
Hardigatti, das war mit Sicherheit keine kluge Entscheidung: Er hat, als er in der ersten Drittelpause in den Rettungswagen verfrachtet worden ist, wirklich nicht gut ausgeschaut.
Er hat schon unmittelbar nach dem Check, als er am Boden lag und mit dem Arm in der Luft "scharrte", nicht gut ausgeschaut. Ein untrügerisches Zeichen für ein ziemliches Blackout, sollte eigentlich alle Alarmglocken läuten lassen. Für mich immer wieder unverständlich, wie leichtfertig seitens der medizinischen Abteilungen mit solchen Sachen umgegangen wird siehe @wieheißternochgleich beim WM-Spiel der Deutschen gegen @wenwarsnochschnell? Grade bei dieser Häufung von schweren Verletzungen beim Eishockey. -
geht's da im ganzen Beitrag um Johannes Reichel?
Ja, im Wesentlichen. Wenn ichs nochmal überflieg les ich auch noch Sachen wie Charakterlosigkeit, Fans, Fanclubs, Legionäre, Eigenbauspieler (und wider mit i-e). Ich denke mit ein bisschen gutem Willen sollte es den Meisten möglich sein, das Ganze in Kontext zu setzen und die Botschaft zu erkennen.
Worum gehts in deinem Beitrag? Ich tu mir schwer dir im Konkreten weiterzuhelfen mit dieser Pauschalanfrage - oder hat sichs mit dem ja eh schon erledigt?
-
frag die graue bzw. weiße eminez
reichel ist sicher kein powerplay-spieler.
jedoch finde ich die pfiffe gegenüber seiner person sehr deplaziert.
reichel war immer einer der sich vor allem in den playoffs voll reingehängt hat und er ist einer der in der mannschaft ein gutes standig hat.Ich möchte das auch noch einmal ansprechen. Kann gar nicht zum Ausdruck bringen, wie deplaziert ich das finde. Die Charakterlosigkeit etlicher sogenannter Anhänger ist kaum vorstellbar. Wie kann man nur den neuen Kapitän, der seit x Jahren für den Verein spielt, immer da war, kaum verletzt, vor der ersten Partie bei der Mannschaftsvorstellung auspfeifen? Und im gleichen Atemzug neue Legionäre, von denen im langjährigen Durchschnitt wahrscheinlich geschätzte 50% ein paar Monate auf halbgas herumkuven, danke sagen und wieder weiterziehen, frenetisch beklatschen. Da ein Gros dieser Pfiffe vom westseitigen Oberrang kommen, ist davon auszugehen dass diese Geisteshaltung unter den Fanclubs auch eine gewisse Verbreitung hat - einfach nur letztklassig und skandalös. Spiegelt wider welche Wertigkeit ein Eigenbauspieler in Klagenfurt hat - und das bei Fans, die vor wenigen Jahren über Plastikvereine und Kelly´s spotteten. Wir sind auf dem besten Wege, der Sponsor stimmt schon. Und wenns hundertmal der Sohn vom Präsidenten ist, ists der beste der aus der KAC - Nachwuchsschmiede seit hundert Jahren hervorgegangen ist. Danke Helmut!
**
Dass ihm gleich im nächsten Spiel zwei Tore gelingen mag auch Glück sein, gut allemal, dass einigen damit zu Saisonbeginn gleich mal das Maul gestopft wird.
Endlich wieder mal ein Kapitän, der als Topscorer auch auf dem Spielfeld Verantwortung übernimmt. -
Sollte es keine Einwände dagegen geben, werde ich das heute umstellen.
**
"Selected Date and Time
Date: Thursday September 18, 2014Time: 9:00 pm
All draft times are shown in CEST." -
Auch von meiner Seite Gratulation an Salzburg und die Caps, hab das ein oder andere Drittel gesehen, das waren schon wirklich engagierte und gute Leistungen. Vorallem die jungen Österreicher haben bei den Salzburgern einen guten Eindruck gemacht und waren wirklich präsent am Eis. Auch Alagic beim VSV hatte gestern respektable Eiszeit.
-
Ich hoffe ich hab meinen Vorschlag auch schrifftlich halbwegs gut erklären können. Falls was unklar erklärt ist steh ich gern für Fragen zu verfügung
Anscheinend gab es unter Eiskalt eh eine ähnliche RegelungJa, diese Regelung haben wir für die Liga getroffen, wurde auch noch nicht aus den "Statuten" gelöscht, war nur zu faul nachzublättern, danke Eiskalt (nachzulesen steht natürlich auch jedem selber frei, der Fred vergisst nix).
Für die nächste Saison gilt dann natürlich dementsprechend 19 Keeper für alle. Ich sehe deinen Punkt natürlich, der Einwand ist legitim und war mir auch vorher bewusst, die Frage ist nur ob man es den vorderen Teams praktisch unmöglich macht an gute Prospects zu kommen oder ob man ihnen auch zumindest in der ersten Runde eine Option bietet. In der Praxis der letzten Jahre hat sich gezeigt, dass, wenn man sich schwer tut Spieler zu opfern, und gleichzeitig andere Prospects auf Verdacht "hamstern", die Luft sehr schnell dünn wird. Ich lass mir das noch mal durch den Kopf gehen und bin natürlich weiterhin für Input offen. -
Sorry, aber da bin ich dagegen. Sicher spielt bei mir mit, das ich die vergangene Saison relativ weit hinten beendet habe, dementsprechend früh draften darf und zusätzlich noch einige Spieler zum droppen habe. Allerdings werde ich in ein/zwei Jahren aufgrund meiner guten Prospects selber in die Situation kommen, wenige Spieler droppen zu wollen und somit nur in den letzten Runden draften zu dürfen.
ABER, für mich ist das Zurückfallen in der Reihenfolge einfach die notwendige Konsequenz/Strafe für eine geringere Anzahl an gedroppten Spielern. So muss man seine Optionen einfach immer genau abwegen. Immerhin behält man für jede Runde später einen demtwsprechend guten Spieler, der seine Qualität schon bewiesen hat...
Danke schon mal für die Rückmeldung.
Wenn man jetzt einfach nur die Bevorzugung streicht und keinerelei Maßnahmen trifft, haben wir beim Draft eine Situation, die die Platzierung aus der Vorsaison fast nicht mehr berücksichtigt (außer bei Gleichstand an abgeworfenen Spielern). Es könnte der Vierte des GD einfach einen Spieler mehr droppen und damit dem Letzten den 1st overall pick wegschnappen. Natürlich kann man sagen er musste dafür ja mehr seines Kaders opfern, aber von der Tiefe her würde die von mir angedachte Maßnahme ja nichts ändern. Wenn ich mich dazu entschließe, nur einen Spieler zu droppen, darf ich auch nur ein mal ziehen, es würde halt einfach garantieren, dass ich das erste Mal entsprechend meiner Platzierung im Vorjahr drankomme. -
So wies aussichet hat sich Dr.Tux´s harte Arbeit endlich gelohnt, so es die yahoo - Algorithmen wollen, hat er heuer den ersten draftpick.
Alles weitere funktioniert erst, wenn der Task "finalize team list" abgeschlossen wurde, da kann ich dann die eingetragenen Keeper (was ja hoffentlich jeder für sein Team gemacht hat) prüfen und ggf. korrigieren. Zwei Teams fehlen noch, von Araveug weiß ich dass er im Urlaub ist, Titus ist eh als notorischer Spätstarter bekannt, in der Vergangenheit war er auch immer schwer zu erreichen, da bleibt wohl nur zu hoffen, dass er rechtzeitig wieder an Eishockey denkt. ;P
Mit nächster Saison wird die Bevorzugung der letzten Zwei des Grunddurchgangs wegfallen, sprich sie werden nicht mehr vor allen Anderen in Runde eins gereiht. Um jedoch nicht rein das Abwerfen mehrerer Spieler als der Gegner beim Draft zu belohnen, sondern trotzdem die Reihung aus der Vorsaison mitzuberücksichtigen, hätte ich mir überlegt, dass einfach jeder seinen ersten Pick in Runde eins hat (umgekehrte Grunddurchgangsreihenfolge), danach die Keeper drankommen und man dann je nach Anzahl der abgeworfenen Spieler in Runde 20, 21, 22 etc. wieder dran kommt (wie gehabt). Dann würde ich einfach das ungeliebte "snaking" wegfallen lassen. Was haltet ihr davon?
-
Hab den Termin mal auf Dienstag gelegt, erfahrungsgemäß wandert der eh noch bissl nach hinten bis alles komplett ist... es fehlen noch immer 4 Teams, wer mitliest bitte renewen.
-
Vaclav: jo na eh...
Wozu brauch ich einen Nachwuchsleiter? Um zur U20 zu gehen, Spieler mit unglaublichem Potential zu nehmen, sie zum Headcoach zu tragen und zu sagen setz den in der vierten Linie ein?Warum kann man gute Junge nicht mehr halten? Warum gehen sie nach gescheiterten Versuchen im Ausland woanders hin? MMn eine Prioritätenfrage innerhalb des Vereins. Sind alles Zeichen dass die Rahmenbedingungen nicht passen, oder siehst du das anders?
Gegen Ende voriger Saison war ein breiter Tenor in der Fangemeinde, dass stagnierende Spieler endlich ausgemustert gehören, weil sie dem eigenen Nachwuchs die Plätze verstellen. Jetzt spielen wir mit neun Legios, und das obwohl der Nachwuchsleiter, der sie bestens kennt, im Trainerstab sitzt. Wo haperts da noch, außer an der Wahrnehmung der Fans?
**
Und @Neuverpflichtung: wenn er das hält was seine Stats versprechen (letzte Paar Jahre in der Extraliga grob 12 Punkte im Schnitt) dann frage ich mich schon, ob ein Preis/Leistungsverhältnis bei bspw. Pirmann soviel schlechter sein kann. -
Haxo: vom "Ausbildungsverein" haben sich wohl schon viele verabschiedet. Wenn man schaut, wie tief die Hakel schon vor Saisonstart fliegen, dann sieht man sehr schön, dass dem (kurzfristigen) Erfolg (fast) alles untergeordnet wird. Speziell nach einer Saison ohne PO
Eh, passend dazu ist, dass der jahrelange Nachwuchsleiter jetzt als Teil des Trainerstabs diesen Kurs scheinbar voll mitträgt.
Hat er wirklich jahrelang gebraucht um festzustellen dass da nix brauchbares kommt, warum wurde nicht gegengesteuert (hat es irgendwelche Programme/Initiativen/Personal- u. Infrastrukturverbesserungen gegeben von denen ich ncihts mitbekommen habe?) bzw. warum hat man so viele junge Spieler tatenlos (abgesehen vom ein oder anderen Raunzer der über Medien kommuniziert wurde) ziehen lassen?
Wenn die Konsequenz aus einer versagenden Jugendpolitik die Beförderung in den Trainerstab ist, dann muss sich auch der Vorstand verbale Watschn gefallen lassen. Die Fangemeinde als "Kontrollinstanz" lässt sich indes jedoch leicht ablenken und ist vollauf mit Debatten über C´s und A´s beschäftigt. -
Gegenfrage - Warum sollen wir nicht den Weg der anderen EBEL Vereine gehen - der, siehe Bozen ect zum Erfolg führt?
Wenn man Erfolg um jeden Preis als primäres Ziel ausgibt, ist das sicher ein gangbarer Weg. Was mich wundert ist, dass es in der Fangemeinde scheinbar kaum wen stört, wo man sonst doch voller Stolz auf die Nachwuchsarbeit und die wenigen Legionäre verweist. Neun Legionäre sind fast die halbe Mannschaft und in der Praxis wird wahrschinlich 70% der Eiszeit von ihnen abgedeckt - Ausbildungsverein mit längerfristiger Perspektive sind wir mit so einer Personalpolitik keiner mehr. Ich bin davon nicht begeistert.