Ihr seids jo olls so ane Gummis...
Beiträge von Haxo
-
-
...die ich dir eigentlich nicht zugetraut hätte.
😂😂 Wieder mal im Forum, und dann glei was Lustiges, ihr taugts ma!
-
Einer der sich freut wenn Pastrnak untertaucht ist einfach nur ein Kostverächter.
-
Und wenn man sieht, wie Pastrnak und Marchand gestern untergetaucht sind, nachdems ein bissl ruppiger wurde, werden auch genau Spieler wie er letztendlich den Unterschied ausmachen, hoff ich zumindest.
Ein typischer VSV Fan...
-
Dachte ich mir schon, hab noch nix davon gehört und so eine Randnotiz als einzige Meldung wundert mich doch ein bisschen.
-
-
-
Nach der Schwalbe bei der WM war klar, dass Olimb bei uns kein Leiberl mehr hat!
-
Hier noch ein kleiner Ausblick was euch bei uns erwartet.
Sind Körpergeräusche hier noch erlaubt oder schon strafrechtlich relevanter Tatbestand?
-
Vielleicht wird er ja auch der neue Gregor Hager.
Um solche Beliebtheitswerte zu erreichn, müsst er eine Ahnung vom "Holz mochn" haben und seine Lieblingsspeise müsste "a guate Jausn" sein.
Das traue ich Haudum längst nicht zu!
Des is schon a guata Monn gwesn, unser Hagomir (hat mindestens für vier Nationen bei A-WM´s teilgenommen - AUT, GER, JPN und jüngst auch NOR)!
-
Das stimmt mMn auch alles, was du sagst. Als Spieler muss man sich dann eben entscheiden, ob die "Knödel" wichtiger sind als der "Heldenstatus". Mich ärgert es auch, wenn seine Entscheidung zugunsten des Kapitals gefällt wird (obwohl man auch mit dem anderen Angebot gut leben könnte). Aber bitte, muss er ja selbst wissen. Dann starten wir eben mit 10 Legionären, wenn der Haudum lieber in der Nebelstadt spielt.
Also daraus dass er höhere Ziele hat, als in einer Reihe mit "Brad Purdie" oder "Pavel Nestak" zu stehen, kannst ihm jetzt aber keinen Strick drehen.
Sorry liebe Linzer, das klingt schon ein wenig nach Jammerei. Niemand kennt irgendwelche Zahlen, weder wieviel der KAC bietet noch wieviel Linz, noch steht überhaupt fest wo er das nächste Jahr spielen wird. Das mit dem Heldenstatus find ich auch gut, welche Garantie gibt es für irgendetwas? Also mal abwarten und schauen was überhaupt passiert bevor man mit unqualifizierter Kritik nach vorne prischt.
Also wenn die in 3-4 Jahren den Nickl kaufn hab i ah an Schleim.
-
Kärnten ist das Tessin Österreichs...wenn schon denn schon
Nein! Das Tessin ist das Kärnten Österreichs! Haha
Oder ist doch das Tessin das Kärnten der Schweiz?
-
Kärnten ist das Tessin der Schweiz
Nein.
Ich kenn mich ja in der Schweiz kaum aus, aber wenn dann umgekehrt.
-
Dass es in der CHL keine leichte Gruppe für uns gibt ist eh klar. Im Vergleich zu Frolunda und ZSC ists aber auch nicht schwieriger haha.
Die Norweger hingegen werden sicher unangenehmer sein als GAP würd ich jetzt mal so einschätzen.
-
Obwohl sich etwas in mir dagegen sträubt, Spieler als Produkte, (Human)Ressource und dergleichen zu klassifizieren.
Das hab ich für unseren Ökonomen gemacht.
-
Wenn ich in einem Bereich so viel besser als der Rest bin, dass ich mit meinem Produkt den Bedarf des ganzen restlichen Marktes mit abdecken kann, brauch ich keine Einfuhrbeschränkung. Unterschiedliche Ausgangslagen erfordern unterschiedliche Maßnahmen.
Die Kanadier haben logischer Weise keinen Bedarf an einer Legionärsbeschränkung. Die haben blos kein Interesse daran, die Arbeit für andere Nationen mit zu machen, darum haben sie Importbeschränkungen in den Nachwuchsligen. So schützen sie ihren Markt.
USA haben ihr National Team developement model. Keine Ahnung wie da die Prioritäten innerhalb der US gelagert sind im Vergleich zu anderen Sportarten, ob das effizient ist oder ob nur zufolge der schieren Größe des Landes immer wieder weltklasse Spieler raus kommen. Gibts da Kinder aus anderen Ländern?
Ich denke, die Perspektive, das jemands Kind mal als Profi im eigenen Land spielen und damit ein Einkommen erwerben kann, ist essentiell für die Motivation, so einen Weg einzuschlagen.
Wenn klar ist, dass dies nur über den Weg des Auslands, das Abschieben des Kindes in möglichts jungen Jahren nach Übersee oder Skandinavien, möglich ist, bedeutet das den Tod für jegliche Breite an Spielern und somit auch für den Sport in dem Land an sich.
Nochmals abschliessend: Die Verien müssen das tun. Der verband muss unterstützend tätig sein und für den Bau der einen oder anderen Eisfläche lobbyieren. und um das zu erreichen, braucht man halt mal Erfolge wie eine Olympiaquali, einen A_Gruppen-Erhalt und vielleicht ein geil aufgezogenes nachwuchsturnier. Dazu müsste dort aber Profis sitzen und nicht nebenberufler. Fin.
Ich denke halt, die Vereine brauchen einen Anreiz, damit sie da was tun. Die Amortisationszeit bei derartigen Investments ist nun mal (wenn man in dem Zusammenhang überhaupt von so was ähnlichem sprechen kann) >15 Jahre.
-
Nur wenn der Nachwuchs keinen Druck macht. Pierre Pagè hat immer gesagt: "Sie mussen besser sein, dann spielen sie." Und der Mann war eindeutig ein Wirrkopf aber daran hat er sich gehalten.
Ich weiß wir leben in einer Welt, in der die Verfügbarkeit den Bedarf steuert.
Aber wo soll dieser Impuls her kommen deiner Meinung nach, wenn nicht von den Vereinen, derern Grundlage es ist Spieler unter Vertrag zu nehmen?
Von den Fans ja wohl kaum, die sind schon brav so erzogen, dass sie einfach Erfolg sehen wollen koste es was es wolle.
Woher?
Wer wird sagen wir ermöglichen unserer Jugend super Trainingsmöglichkeiten um Eishockeyspieler zu werden?
-
thaught u been singin for a week now...
-
zum aberhundertsten Mal von mir aber auch von vielen anderen: die Legios machen die Österreicher nicht schlechter. die Legios hindern die Österreicher nicht daran, in der u18, u20 (EBJL, EBYSL) so aufzuzeigen, dass ein Trainer sich sagt....
Aber die Legios umgehen die Notwendigkeit, dass sich Vereine um einen entsprechenden Nachwuchs bemühen müssen.
-
Na wie ein paar Kilo mehr der Leistung zuträglich sein können!
-
Sollt sich mal ein Beispiel beim Zwerger nehmen...
-
SZENARIO 3, die vermeintlich leichtesten Gegner: Aus Topf 1 ist dieser KAC leider nicht möglich...
Die habn noch nit gnug aufs Maul kriagt die Grazer scheinbar...
-
Haudum würd mir sehr taugen.
-
Das Spielsystem von Roger Bader ist sehr anstrengend, ein 2 Mann Forecheck kostet einmal extrem viel Kraft.
Unser Kader ist gegen A Nationen technisch zu schwach, um mit so einem System in einem Turnier erfolgreich zu sein.
Eine Raumdeckung wäre vielleicht die bessere Variante gegen technisch und eisläuferisch stärkere Mannschaften.
Bei einer B-WM kannst du mit dieser Kaderzusammenstellung und Spielsystem sicher aufsteigen, aber für eine A-WM würde ein defensiv Konzept , mit körperlich stärkeren Spielern, wahrscheinlich eher erfolgreich sein.
Da kann man jetzt davon ausgehen, dass das die Meinung von einem Raffl ist oder?
-
Scheiß Peefke!