......und die Klagen sind in Vorbereitung!!!!
Wär mir neu dass den Betonschuhen Prozesse voraus gehen...
......und die Klagen sind in Vorbereitung!!!!
Wär mir neu dass den Betonschuhen Prozesse voraus gehen...
Das muss ich mir glatt anschauen, wenn weile19 mal nicht dem Goalie die Schuld gibt!
Alles anzeigen1. KAC
2. Salzburg
3. Bozen
4. Fehervar
5. Capitals
6. Innsbruck
7. Bratislava
8. Linz
9. Graz
10. Dornbirn
11.Villach
Edlich einer mit ein bisserl Sachverstand.
Salzburg und Dornbirn könnte man noch tauschen.
Ein Spielertyp wie Liivik ist genau das, was uns heuer im Sturm fehlt.
Vor kurzem hat das österreichische Top-Talent Thimo Nickl (von QMJHL) mit der Juniorenmannschaft des Vereins trainiert. Jetzt zeigt sich ein neues Talent aus der kanadischen Juniorenliga in Form der belgischen Stürmerin Senna Peeters. Chris Abbott kündigt jedoch an, dass es im Moment für nichts anderes relevant ist.
- Senna ist ein aufregender junger Mann. Er trainiert hier mit uns, während er auf die Situation in Nordamerika wartet. Wir haben ihn hier, um ihn kennenzulernen, ihn genauer anzusehen und eine Beziehung aufzubauen. Es ist nicht relevant, ihn jetzt zu rekrutieren, aber in Zukunft könnte es relevant sein, mit ihm zusammenzuarbeiten, sagt er.
Nickl und Hochegger wollen unbedingt in die Stadt zurück
3. September 2020 - Geändert am 3. September 2020 um 16:39 Uhr
Lesezeit: 2 min 30 s
Von Jonathan Habashi
Schreibe mir
Folge mir
Thimo Nickl. (Foto: Archiv, Ghyslain Bergeron)
EISHOCKEY. Es gibt zwei große Abwesende aus dem Voltigeurs-Trainingslager. Thimo Nickl und Fabian Hochegger werden immer noch in Österreich festgehalten, aber sie sind ungeduldig, nach Drummondville zurückzukehren.
Aufgrund der Schließung der internationalen Grenzen im Zusammenhang mit der Pandemie liegt die Akte der europäischen Nachwuchsspieler in den Händen der Provinz- und Bundesbehörden. Bei der Ankunft in Kanada werden Eishockeyspieler einer obligatorischen 14-tägigen Quarantäne unterzogen.
Laut dem Generaldirektor der Voltigeurs, Philippe Boucher, bewegt sich die Akte in die richtige Richtung. Wenn alles wie geplant verläuft, können europäische Spieler der Quebec Major Junior Hockey League (QMJHL) pünktlich zum Beginn der regulären Saison, die für den 2. Oktober geplant ist, im Land eintreffen.
Fabian Hochegger. (Archivfoto, Ghyslain Bergeron)
Während Nickl und Hochegger auf ein Ergebnis warten, trainieren sie täglich mit dem professionellen Team aus ihrer Heimatstadt, dem EC-KAC-Club Klagenfurt. Vor kurzem haben die beiden 19-Jährigen eine Woche in Schweden mit der österreichischen U20-Nationalmannschaft trainiert.
Trotz der Unsicherheit in Bezug auf ihre Situation erwägen Nickl und Hochegger nicht, in dieser Saison in Europa zu bleiben oder Profi zu spielen.
„Ich kann es kaum erwarten, nach Drummondville zurückzukehren und die Saison zu beginnen. Ich bin sehr glücklich, ein Voltigeur zu sein und möchte es auch für die kommende Saison sein “, sagte Nickl in einem schriftlichen Austausch mit L’Express.
Thimo Nickl arbeitete effizient und gewann seine erste Saison in der QMJHL mit 10 Toren und 29 Vorlagen in 58 Spielen. Mit dieser 39-Punkte-Ernte liegt er hinter Dmitry Kulikov (62 Punkte in den Jahren 2008-2009) und Jacob Dion (51 Punkte in den Jahren 2019-2020) an dritter Stelle unter den Rookie-Verteidigern in der Geschichte der Voltigeurs.
Nickl hilft Österreich, bei der letzten Junioren-Eishockey-Weltmeisterschaft Gold in der Division 1A zu holen, und wird als 51. nordamerikanischer Top-Prospekt für den bevorstehenden National Hockey League Draft aufgeführt. Die Auswahlsitzung sollte virtuell am 10. und 11. Oktober stattfinden.
Der kämpferische Fabian Hochegger seinerseits erzielte in der vergangenen Saison in 56 Spielen mit den Voltigeurs 19 Punkte (8-11)
Was is eigentlich in Villach los, nur weils Hal Gill haben und Stefan Ulmer glaubens dass wieder mal was gwinnen?
Das ist wohl heuer schwer wie selten zuvor, das Thema Corona außen vor zu lassen.
Ich versuche es trotzedm mal:
1. KAC - eh kloa!
2. Rest, da ich deren Kader nicht kenne.
Ich finde auch dass die Qualität ausbaufähig ist. Zu den NHL Streams bspw. fehlt da schon noch ein gutes Stück, 100% flüssig liefen sie bei mir auch nicht, weder am Telefon, TV noch Notebook.
Hab jetzt ein paar Minuten über mögliche Aufstellungen gegrübelt, aber wie man es dreht und wendet, es ergibt sich kein aufgelegtes, harmonisch- ausgewogenes Lineup.
Daher bin ich der Meinung, dass Matikainen mit der Bündelung der Kräfte in der ersten Linie nichts falsch macht.
Mit der Marschrichtung "2 offensive und 2 defensive Blöcke" wird zwar sicher bisserl aus der Not eine Tugend gemacht. Ich bin grundsätzlich ein Anhänger davon, ausgewogene Linien zu haben, aber trotzdem verfügen wir in den "bottom six" über einen guten Mix aus Erfahrung, Ehrgeiz, Jugend, Kampfbereitschaft und internem Wettbewerb. Bei den anderen Mannschaften wirds ab Linie drei wahrscheinlich auch eher dünn.
Wichtiger wird sein, dass das Powerplay funktioniert, dann haben wir keine Probleme. Die sollen sich zur Vorbereitung täglich mehrere Stunden Boston- Powerplay ansehen.
Was soll ich sagen, schade für Michi Raffl, der vielleicht in der top Form seines Lebens agierte.
Das gestern war leider gar nix, Flyers wurden über weite Strecken vorgeführt, vorallem das zweite Drittel war ganz schlimm, boys vs men out there, wiviele 2on1 und 3on2 man in der Phase zugelassen hat...
Die Isles haben ihnen im ersten Drittel mit kompromissloser Härte und einigen mächtigen Checks die Schneid abgekauft, danach regierte weitestgehend Chaos und Verzweiflung.
Jetz läufts, nur für Vollbild bin ich zu blöd?
nein läuft nicht
**
Bei der Bestellung stand ja was das man ein Mail bekommt sobald der Stream freigeschalten ist oder so... hab auch noch keine diesbezügliche Mail bekommen...
Alles anzeigen...also es gab genug die die Flyers als Contender sahen,
siehe
https://www.sportingnews.com/us/nhl/news/st…jy124is9yw77eyi
(Sieger)
https://www.thescore.com/nhl/news/1989207
(Drittbeste Quote)
https://www.sportsbettingdime.com/nhl/stanley-cup-odds/
sehr lange Top3 (manchmal sogar Top1)
https://www.si.com/gambling/2020/…ionship-futures
(wird im August als 2 stärkster im Osten eingeschästzt)
...und die Liste geht immer weiter,
also es gibt genug Quellen die den Flyers während der Saison zumindest eine gute Chance aufs Finale zugesprochen haben, vsie haben alle Vorbereitungsiele gewonnen und daher finde ich das sie vor dem Play Off sehr wohl eine der Contender fürs Finale waren, und ja auch immer noch sind..
Dann habe ich wohl einfach zu viele von ihren Nudlaugen in meinen Fantasy Teams die mich anzipfen, für mich sind die nicht unter den top Teams und wenn sie den Cup holen dann wärs für mich doch eher überraschend, im Gegensatz zu Vegas, Colorado, Tampa, Boston, Washington, auch Toronto oder St.Louis würden mich weniger erstaunen.
Als Favorit gelten oder galten sie sicher nicht, aber du musst auch zugeben, dass Sie in den letzten 3 Monaten der Saison schon saustark waren, auch jetzt in den Platzierungsspielen. Von Anfang an waren oder sind sie sicher nicht der Contender im eigentlichen Sinn, aber lassen wir es so stehen, wenn alle ihre Leistung bringen, sind sie durchaus ein Geheimfavorit.
Und sie haben unter der Saison alle Contender (zB Las Vegas) schon geschlagen.... Aber schauma mal, wie das ganze weitergeht... schon morgen kann die Diskussion hinfällig sein.
Natürlich, gebe ich gerne zu.
Der Trend zeigt eh nach oben in den letzten Jahren. Ich hab halt die Befürchtung, dass Giroux und Voracek langsam etwas am absteigenden Ast sein könnten, schwierig ob sich da mit der Entwicklungskurve von jungen Leistungsträgern wie Provorov, Konecny oder Hart sowas wie ein richtiges "Cupfenster" ausgeht...
Ja das ist sicher das erste was dann in Erinnerung gerufen wird wenn sie den Cup holen
Niemand wird feiern, sie werden nur darüber nachdenken ob sie es als Außenseiter oder als Contender geschafft haben.
Das wird ihnen natürlich komplett egal sein, aber worum sich die Diskussion zwischen Lorenzo72 und mir drehte, und was du scheinbar nicht zu erfassen im Stande warst ist, ob sie ein Contender (und das bedeutet für mich nit den Wortsinn "Anwärter", weil das wäre jeder Ligateilnehmer, sondern im übertragenen Sinn eher sowas wie Favorit) sind oder nicht.
Hast du dazu auch eine Meinung oder willst du weiterhin nur halblustig herumtrollen?
**
Lorenzo hat anfangs eigentlich nur davon gesprochen das alles drin sei (no -na), das mit dem Contender hab ich ins Spiel gebracht.
Klar hab ich die blauweiße Brille auf, das darfst mir nicht übelnehmen, aber wenn sie die Islanders schlagen (jetzt habens die Serie von 1:3 auf 3:3 gestellt),
dann stehst in den Conference-Finals, und dann ist alles möglich.
Möglich ist immer alles, wenn sie den Cup gewinnen haben sie trotzdem als Außenseiter gewonnen und nicht als Contender.
Ich finde die Vorgehensweise des Vorstands gut, jetzt hat man zwar leider nachgelegt, aber fünf Legionäre - damit kann man leben, wäre super wenn sich Würschl und Kernberger etablieren könnten.
Wie kommst du darauf dass Pastrnak die Bruins verlassen wird!? Sicher nicht! Der ist die Zukunft in Boston rund um ihm wird ein neues Team entstehen!
Abgesehen davon, dass natürlich alles möglich ist, wie kommst du drauf dass dies meine Meinung sei?
Auslaufende Verträge können verlängert werden, nur oftmals ändern sich die Konditionen, und so wie Pasta spielt wird er etwas mehr als 6,6Mio verdienen wollen. Spätestens dann ist der Kader in der Form nicht mehr finanzierbar und muss ein gröberer Umbau erfolgen.
Interessant wird es natürlich in der Klagenfurter Messehalle, wo man die Stehplätze ja angeblich auch zu Sitzplätzen umfunktionieren will....
Da sieht man ja beim Stehen schon nur einen Teil der Eisfläche.....
Natürlich, ein Problem das ich gerne den Experten vor Ort überlasse.
Ich wollte fürs Erste ja auch nur die Plätze personifizieren.
Ich sehe einen Rebuild bei Boston erst mit Auslaufen des Vertrages von Pastrnak, bzw. wird es eher auf einen schleichenden Wechsel hinaus laufen. Von den Topspielern wird man mit diesen Verträgen sicher keinen abgeben. Als erstes ist wohl Chara weg, Bergeron hat noch zwei Jahre und wird man sehen wie lange es noch geht, war ja zuletzt schon immer etwas verletzungsanfällig. Vielleicht nimmt Krejci einen Discount in Kauf und verlängert noch ein oder zwei Jahre, keine Ahnung wies dem physisch geht, wie seine Planung aussieht bzw. was er von den anderen Teams angeboten bekommen wird.
Es wird interessant zu sehen sein, wie man das ganze handled, Star Power aus den eigenen Reihen wird keine auftauchen, für Trades ist die Frage ob man was anzubieten hat. DeBrusk könnte sich als "Glücksfall" erweisen, bis jetzt hat er eigentlich für mich immer unterperformed, und sein Vertrag läuft aus. Vielleicht kann man ihn für 2,5 - 3 Mio. signen, aber wenn dann wohl nur mit einem bridge deal, könnte aber reichen um für die nächsten Jahre einen günstigen 2nd line winger zu haben - fraglich für mich jedoch ob von ihm noch viel was kommen wird?
Am ehesten sehe ich neben ev. Chara die Zeichen bei Krug auf Abschied, er ist UFA und wenn er einen großen Payday erwartet denke ich dass das bei den B´s nicht drin sein wird und puck moving D´s hat man mit McAvoy und Grzelcyk auch noch. Das Management wird sicher versuchen, noch 1-2 Jahre was zu gewinnen.
Tampa verdient weiter, ohne Stamkos. Hoffentlich hat Kutscherow nichts ernsthaftes, hab das gestern nicht gesehen. B´s waren vom Leistungszenit relativ weit entfernt, was ich gesehen hab hat Tampa die neutrale Zone sehr gut kontrolliert und hat weitgehend das Geschehen im Griff gehabt, Gratulation!
Die Sitzplätze ächzen jetzt schon unter der Last der Zuseher.
Geh bitte... die Flyers sind eine nette Truppe, aber von contention sind die so weit weg wie sonst was. Ein Contender hätte von denen genau Couts, Provorov und Raffl, der Rest sind ein paar Launespieler und Jungspunde.
Im Dunstkreis der in Holland hoch genommenen Kokainwäscherei stießen die Behörden nun auf riesige Labors, in denen Kokain aus Coca Cola extrahiert wird.
Wozu fragt man sich, wenns auch so geht?
Es kommt ja die neue KAC Card, auf die Guthaben aufzuladen ist.
Da wird dann schon geschaut werden, wer die besten Kunden sind.