Erstes Spiel im GD der ÖSM ist absolviert:
EHC Vienna Flyers - DEC Salzburg Eagles 2:6 (1:2, 1:2, 0:2), Tore: Weegh, Furlani bzw. Fardelmann (4), Lopez (2).
Erstes Spiel im GD der ÖSM ist absolviert:
EHC Vienna Flyers - DEC Salzburg Eagles 2:6 (1:2, 1:2, 0:2), Tore: Weegh, Furlani bzw. Fardelmann (4), Lopez (2).
Zitatwann haben die scalpels ihr nächstes spile??
Die Scalpels spielen nicht in der Wr. Landesliga! [winke]
Dieses Wochenende startet auch der Kampf um den österreichischen Meistertitel, der zwischen den 3 EWHL-Teilnehmern (EHV Sabres Wien, DEC Salzburg Eagles, EHC Vienna Flyers) sowie dem besten Team des GD der DEBL (Damen-Eishockey-Bundesliga) stattfindet. Es wird eine Hin- und Rückrunde gespielt (jedes Team 6 Spiele), die ersten beiden Teams bestreiten dann in einer Best-of-Three Serie das Finale. Der Spielplan ist sehr aufgesplittert (das DEBL Team steigt erst Anfang 2011 ein). Erstes Spiel diesen Sonntag, das nächste dann erst am Wochenende 2./3.11.
SO, 17.10. 13.45 EHC Vienna Flyers - DEC Salzburg Eagles, Albert-Schultz-Halle (gr. Halle).
Folgende Spiele der österreichischen Teams gibt es dieses Wochenende:
SA, 16.10. 12.15 EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles, Albert-Schultz-Halle (gr. Halle)
SA, 16.10. 15.25 EHC Vienna Flyers - HDK Maribor, Albert-Schlutz-Halle (kl. Halle)
Jeder Zuschauer ist willkommen, der Eintritt FREI!
Die Resultate der Österreicherinnen vom letzten Wochenende:
EHV Sabres Wien - HC Slovan Bratislava 2:4 (0:2, 1:0, 1:2), Tore der Sabres: Hummel, Hunt
ESC Planegg - DEC Salzburg Eagles 6:2 (1:0, 1:2, 4:0), Tore der Eagles: Fardelmann, Rothböck
Neuer Tabellenführer ist damit Slovan Bratislava. Alle Infos auf https://www.eishockeyforum.at/www.ewhl.com
Nach der Nationalteampause wird dieses Wochenende wieder EWHL gespielt. Die Spiele der Österreicherinnen:
SA, 9.10. 15.15 EHV Sabres Wien - Slovan Bratislava, Albert-Schultz-Halle (gr. Halle): Hier treffen die beiden noch ungeschlagenen Teams aufeinander,
SO,10.10. 11.15 Planegg - EC Salzburg
Die Vienna Flyers sind dieses Wochenende spielfrei.
Die beiden Testspiele gegen Deutschland brachten einen Sieg und eine Niederlage:
Fr.1.10. Deutschland - Österreich 4:0 (1:0, 0:0, 3:0)
Sa.2.10. Österreich - Deutschland 2:1 (2:1, 0:0, 0:0), Tore für Ö: Eva Schwärzler, Victoria Hummel.
Österreichs Nationalteam bestreitet dieses Wochenende im Rahmen eines Trainingslagers zwei Freundschaftsspiele gegen Deutschland (ein Gegner bei der B-WM in Ravensburg im April 2011):
FR, 1.10.2010 15.00 Deutschland - Österreich, Spielort: Füssen
SA, 2.10.2010 19.30 Österreich - Deutschland, Spielort: Salzburg
Jede Menge Spiele der österr. Teams von Do. 23. - So. 26.9.:
Niederlande - EHC Vienna Flyers 4:3 (1:1, 2:1, 0:1, 1:0) n. Vl. (dieses Spiel fand in Wien statt)
Tore der Flyers: Vlcek, Janach, Furlani
EHV Sabres Wien - Niederlande 5:1 (0:0, 4:0, 1:1)
Tore der Sabres: Dosdall (2), Weber, Hunt, Hummel
HDK Maribor - EC Salzburg 5:2 (1:0, 3:1, 1:1)
Tore der Salzburgerinnen: Hausberger, Fardelmann
EHC Vienna Flyers - Niederlande 4:5 (2:3, 1:0, 1:1, 0:0, 0:1) n. Pen.
Tore der Flyers: Thode (2), Furlani (2)
MHK Martin - EHV Sabres Wien 3:11 (3:6, 0:3, 0:2)
Tore der Sabres: Hunt (5), Kisil (2), Weber (2), Kantor, Dolecek
In der Tabelle gibt es noch 2 ungeschlagene Teams: Sabres Wien (4 Sp./12 Pkt.) und Slovan Bratislava (2 Sp./6 Pkt.)
Nächstes Wochenende gibt es keine EWHL-Spiele (Pause für Nationalteams). Das österreichische Team hält ein Trainingslager in Salzburg ab.
Auch die Sabres spielen dieses Wochenende ein zweites Mal (hätte ich fast übersehen
So, 26.9. 20.00 MHK Martin - EHV Sabres Wien
was ist eigentlich mit den draschkowitzen passiert? ganz still und leise weg aus wien?
Spielen beim HC Dukla Senica in der 2. slowakischen Liga (nach 4 Runden 10. von 14 Teams).
Und glaubt mir ich bin kein Bayern-Fan, aber alleine dort ins Stadion zu gehen ist schon die Fahrt wert.
Ich war bereits in einigen deutschen Bundesliga- sowie Zweitligastadien, und da ist fast überall mehr los als bei den Bayern. Wer allerdings nur Österreich gewohnt ist (Rapid sowie Sturm ausgenommen) für den ist natürlich ein Besuch in der Allianz-Arena etwas großartiges.
Die Ergebnisse der österreichischen Teams in der EWHL des vergangenen Wochenendes:
EHC Vienna Flyers - EC Salzburg 2:4 (2:0, 0:1, 0:3)
Tore: Furlani, Reiter bzw. Fardelmann (2), List, Oberhuber
EHV Sabres Wien - HDK Maribor 10:1 (4:0, 4:0, 2:1)
Tore der Sabres: Hunt (6), M. Strer (2), Weber, Kantor
Die Salzburgerinnen treten diese Saison unter dem Namen "Dameneishockeyverein EC Salzburg" an (da hat es vereinsintern einige Umstrukturierungen gegeben).
Die anderen Resultate, Tabelle sowie Statistiken sind auf https://www.eishockeyforum.at/www.ewhl.com zu finden!
Die Spiele der österreichischen Clubs in dieser Woche:
Do, 23.9. 20.15 EHC Vienna Flyers - Team Niederlande (Albert Schultz Halle, gr. Halle)
Fr, 24.9. 20.15 EHV Sabres Wien - Team Niederlande (Albert Schultz Halle, gr. Halle)
Sa, 25.9. 13.45 HDK Maribor - EC Salzburg (Maribor)
Sa, 25.9. 19.15 EHC Vienna Flyers - Team Niederlande (Albert Schultz Halle, gr. Halle)
Die Niederländerinnen spielen lt. meinen Informationen alle Spiele auswärts (haben diese Woche sogar ein 4. Spiel, Sonntag auch noch in Planegg).
Wann beginnt die Liga ?
Wochenende 16./17. Oktober
Die ersten Spiele sind absolviert, die Resultate der österreichischen Teams:
ESC Planegg - EHV Sabres Wien 2:5 (1:1, 0:3, 1:1) Tore der Sabres: Hunt (3), Kantor, Weber
EHC Vienna Flyers - MHK Martin 0:2 (0:2, 0:0, 0:0).
Die Spiele des nächsten Wochenendes:
Sa, 18.9. 13.15 Uhr: EHC Vienna Flyers - DEC Ravens Salzburg, Albert-Schultz-Halle (gr. Halle)
Sa, 18.9. 19.15 Uhr: EHV Sabres Wien - HDK Maribor, Albert-Schultz-Halle (gr. Halle)
Im Prinzip gehört ja Eishockey auch dort hin, denn ursprünglich war es das "Tschechisch Herzstadion"- Heimstätte von SK Slovan Wien (heutzutage Wiener Liga und im 14. Bezirk in der Steinbruchgasse beheimatet), und Eishockey und Tschechien gehören ja irgendwie zusammen...
Und SK Slovan Wien hatte sogar eine Eishockeyabteilung in den Anfangsjahren des letzten Jahrhunderts.
Dieses Wochenende startet die EWHL-Saison, die beiden Wiener Vereine sind im Einsatz:
Sa, 11.9. 17.00 Uhr ESC Planegg - EHV Sabres Wien
So, 12.9. 15.25 Uhr EHC Vienna Flyers - MHK Martin (Albert Schultz Halle, kl. Halle)
Die Salzburg Ravens starten erst eine Woche später in die Meisterschaft.
Ist die U20 von Ruzinov, da diese zurzeit keine Kampfmannschaft stellen. Ein sehr starker Gegner, wo man sehen wird wo die Silver Capitals stehen.
da könnt ma gleich die Südstadt benutzen (da bekommen sogar vielleicht die Mödlinger mit was für ein Potential Eishockey hat)
Freikarten und VIP-Bewirtung für die Mödlinger- bzw. NÖ-Politiker [prost] und schon könnte was mit einer Halle weitergehen . In der Südstadt ist ohne Zusatztribünen auch nichts möglich, dort eignet sich nur die Haupttribüne.
Die Spiele in der Albert-Schultzhalle, werden in Klein und Groß gespielt,
Schade das es mit der Halle 3 nichts wird für diese Saison, denn die kl. Halle ist wie wir ja alle wissen für Zuschauer ziemlich ungeeignet (völlig verdrecktes Plexiglas), und da mit dem WE-V ja ein zusätzlicher Verein dazukommt werden doch viele Spiele in der kl. Halle ausgetragen werden müssen. Aber Eisflächen bzw. -hallen sind ja nicht nur in Wien sondern in ganz Österreich ein eigenes Kapitel.
Nachdem die Sabres schon ihre Spieltage veröffentlicht haben, denke ich das die teilnehmenden Vereine fix sind.
Quelle: Ravens und Sabres!
Nun ist es fix, folgende 8 Teams nehmen an der EWHL teil:
Ravens Salzburg
Sabres Wien
Vienna Flyers
Planegg
Maribor
Slovan Bratislava
Martin
NL-Nationalteam
Grunddurchgang 14 Runden
Ende Jänner Finalturnier mit Semifinale, Spiel um Platz 3 und Finale!
Austragungsort des 1. Runden-Turniers ist St. Pölten!
Da dürfte sich wer in Planegg mit dem Zählen nicht so leicht tun
Ende Juli sollte der Spielplan feststehen, da weiß man dann endgültiges.