1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. iceexperte

Beiträge von iceexperte

  • EWHL 2010/11

    • iceexperte
    • 31. Januar 2011 um 12:25

    Mit der Niederlage in Martin verspielte Salzburg die letzte Chance auf einen Platz im Finalturnier. 4. Teilnehmer ist der MHK Martin, der jetzt mit Planegg noch um Platz 3 in der Tabelle kämpft.

    MHK Martin - DEC Salzburg Eagles 5:2 ( 0:1, 2:1, 3:0), Tore für Salzburg: Mc Millan, Lopez.
    MHK Martin - EHC Vienna Flyers 5:1 (2:0, 1:1, 2:0), Tor der Flyers: Thode.

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2010/11

    • iceexperte
    • 31. Januar 2011 um 12:19

    Das Resultat von gestern zeigt, das der Klassenunterschied zwischen EWHL und DEBL doch klar zu sehen ist:

    EHV Sabres Wien - EHV Neuberg Highlanders 18:1 (4:0, 5:0, 9:1), Tore: Dosdall (4), Kisil (4), Hunt (4), M.Strer (2), Haas, Kantor, Schwinghammer, Hummel bzw. C. Willenshofer.

  • Wiener Landesliga 2010 2011

    • iceexperte
    • 31. Januar 2011 um 11:58

    Die Play-Off-Viertelfinal-Begegnungen stehen fest:

    HC Die 48er - FireFighters
    KSV Flowers - UEC Mödling
    ASKÖ Favoriten/WAT X - WE-V
    Wiener Wölfe - EC Union

    Beginn der Play-Offs am Wochenende 12./13.2.

  • EWHL 2010/11

    • iceexperte
    • 28. Januar 2011 um 12:14

    Die Spiele der österreichischen Teams an diesem Wochenende:

    SA, 29.1. 18.30 Uhr: MHK Martin - DEC Salzburg Eagles, Zimny Stadion Martin
    SO, 30.1. 16.15 Uhr: MHK Martin - EHC Vienna Flyers, Zimny Stadion Martin

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2010/11

    • iceexperte
    • 28. Januar 2011 um 12:12

    Ein weiteres Spiel steht dieses Wochenende am Programm:

    SO, 30.1. 17.20 Uhr: EHV Sabres Wien - EHV Neuberg Highlanders, Albert-Schultz-Halle (kl. Halle)

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2010/11

    • iceexperte
    • 25. Januar 2011 um 16:50

    Ergebnisse der Spiele des vergangenen Wochenendes:

    DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien 3:2 (0:0, 0:1, 2:1, 1:0) n. Vl., Tore: Weiss, Lopez, Fardelmann bzw. Hummel (2)
    Die Salzburgerinnen schafften es, diese Saison als erstes österreichisches Team, die Sabres zu besiegen

    EHV Neuberg Highlanders - EHC Vienna Flyers 3:5 (1:1, 1:2, 1:2), Tore: Cole (2), Hochegger bzw. Furlani (2), Enzenhofer, Janach, Thode

    EHV Neuberg Highlanders - DEC Salzburg Eagles 3:7 (2:3, 0:1, 1:3), Tore: J. Willenshofer (2), Cole bzw. Fardelmann (2), Grascher (2), Hofbauer, Hager, Lopez.

    Folgender Tabellenstand: Salzburg Eagles (5 Sp./11 Pkt.), Sabres Wien (3 Sp./7 Pkt.), Vienna Flyers (4 Sp./3 Pkt.), Neuberg Highlanders (2 Sp./0 Pkt.).

  • Wiener Landesliga 2010 2011

    • iceexperte
    • 24. Januar 2011 um 09:41

    Als Mödling-Anhänger muß ich leider feststellen, das gestern sowohl Teile der WE-V-Fans (hinter dem Tor) sowie UEC-Fans (2. Rang), nicht gerade durch sinnvolle Anfeuerungsrufe aufgefallen sind. :thumbdown: Ordinäre Beschimpfungen des Gegners sowie der gegnerischen Fans (kleine Sticheleien und Provokationen sind ok - schwere Beleidigungen nicht) sollten in den Eishallen bzw. Eislaufplätzen keinen Einzug halten (falls einige Fans vom Fußball kommen: - dort ist es ja leider "normal" - im Eishockey hat sowas keinen Platz).
    In diesem Sinne: "Wir sind alle Eishockey-Fans!" [prost]

  • EWHL 2010/11

    • iceexperte
    • 23. Januar 2011 um 15:40

    Stimmt! Habe mich nur um den Kampf um Platz 4 konzentriert, aber übersehen, das es theoretisch möglich ist, das Martin noch Dritter werden kann, obwohl ich es persönlich nicht glaube, das Martin 18 Punkte macht. Denke Planegg wird sich den 3.Platz nicht mehr nehmen lassen.

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2010/11

    • iceexperte
    • 21. Januar 2011 um 12:12

    Dieses Wochenende steigt auch der Sieger der DEBL (Dameneishockeybundesliga), die Neuberg Highlanders, in das Rennen um den österreichischen Meistertitel ein, die Termine:

    SA, 22.1. 11.30 Uhr: DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien, Eishalle Gmunden
    SA, 22.1. 19.15 Uhr: EHV Neuberg Highlanders - EHC Vienna Flyers, Eishalle Kapfenberg
    SO, 23.1. 16.30 Uhr: EHV Neuberg Highlanders - DEC Salzburg Eagles, Eishalle Kapfenberg

  • EWHL 2010/11

    • iceexperte
    • 17. Januar 2011 um 12:23

    Ergebnisse des Wochenendes:

    HC Slovan Bratislava - EHV Sabres Wien 3:6 (1:1, 0:3, 2:2), Tore der Sabres: Schwinghammer (2), Dosdall, Hunt, Hummel, M. Strer.
    DEC Salzburg Eagles - Team Niederlande 3:5 (2:1, 1:1, 0:3), Tore der Eagles: Mc Millan (2), Fardelmann.
    Team Niederlande - DEC Salzburg Eagles 2:3 (2:1, 0:1, 0:1), Tore der Eagles: Lopez, Fardelmann, Mc Millan.

    Die Sabres Wien fügten, in einem sehenswerten, hochklassigen Spiel, Slovan Bratislava die einzige Heimniederlage zu, und sicherten sich damit Platz 1 nach dem Grunddurchgang mit 13 Siegen und nur 1 Niederlage.

    Für die Salzburg Eagles wird es jetzt sehr eng um den 4. Platz - haben noch 2 Spiele ausständig, beide gegen MHK Martin, wo 2 Siege notwendig sind, Martin muß sich dann aber noch einen weiteren Umfaller leisten (haben insg. noch 6 Spiele ausständig).

    Das Finalturnier findet am Wochenende 26./27.2. in Amstetten statt - eine Semifinalpaarung steht schon fest: Slovan Bratislava - ESC Planegg, das zweite Halbfinale bestreitet der EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles oder MHK Martin.

  • EWHL 2010/11

    • iceexperte
    • 14. Januar 2011 um 14:37

    Am kommenden Wochenende kommt es zu entscheidenden Spielen für die Sabres und Eagles:

    SA, 15.1. 18.15 Uhr HC Slovan Bratislava - EHV Sabres Wien, ZS V. Dzurilla, Bratislava-Ruzinov, Hala 1
    SA, 15.1. 19.30 Uhr DEC Salzburg Eagles - Team Niederlande, Volksgarten
    SA, 15.1. 12.15 Uhr Team Niederlande - DEC Salzburg Eagles, Volksgarten

    Für die Sabres geht es im direkten Duell gegen Slovan (für beide Teams das letzte Spiel im GD) um Platz 1, welcher für das Finalturnier im Semifinale den vermeintlich leichteren Gegner bringt. Den Sabres genügt 1 Punkt, Slovan benötigt einen Sieg nach 60 Min.
    Salzburg kämpft noch um den 4. Platz, dafür müßten die Eagles aber vermutlich noch alle ausstehenden Spiele gewinnen (dasselbe gilt für das Team Niederlande).

  • EWHL 2010/11

    • iceexperte
    • 10. Januar 2011 um 12:21

    Die Ergebnisse vom Wochenende:

    DEC Salzburg Eagles - EHC Vienna Flyers 4:1 (1:1, 1:0, 2:0), Tore: Mc Millan (2), Grascher, Fardelmann bzw. Thode.
    Team Niederlande - EHV Sabres Wien 2:5 (1:2, 1:3, 0:0) Tore der Sabres: Hunt (2), Hummel, Bettarini, Dosdall.
    ESC Planegg - EHC Vienna Flyers 3:0 (0:0, 1:0, 2:0).

    In der Tabelle führt der EHV Sabres Wien (13 Spiele/36 Punkte) vor Slovan Bratislava (13/34). Damit kommt es nächstes Wochenende im direkten Duell in Bratislava zum Showdown um Platz 1 nach dem Grunddurchgang. Salzburg Eagles ist 5. (10 Spiele/12 Punkte) knapp hinter MHK Martin (8/12). Diese beiden Teams kämpfen um den 4. Platz, welcher zur Teilnahme am Finalturnier berechtigt. Der EHC Vienna Flyers liegt mit 5 Punkten aus 13 Spielen am 8. und letzten Platz.

  • EWHL 2010/11

    • iceexperte
    • 7. Januar 2011 um 14:22

    Resultat vom 6.1.:
    EHC Vienna Flyers - HC Slovan Bratislava 0:4 (0:2, 0:1, 0:1).

    Begegnungen der österr. Teams am kommenden Wochenende:

    SA, 8.1.2011, 15.45 Uhr: DEC Salzburg Eagles - EHC Vienna Flyers, Volksgarten
    SA, 8.1.2011, 20.00 Uhr: Team Niederlande - EHV Sabres Wien, Silverdome Zoetermeer
    SO, 9.1.2011, 16.30 Uhr: ESC Planegg - EHC Vienna Flyers, Hacker-Pschorr-Arena Bad Tölz

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2010/11

    • iceexperte
    • 7. Januar 2011 um 14:18

    Ergebnis vom 6.1.:
    EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles: 8:1 (2:0, 4:1, 2:0), Tore: Kantor (3), Wittich (2), Hummel, Hunt, Dosdall bzw. Hofbauer.

  • EWHL 2010/11

    • iceexperte
    • 5. Januar 2011 um 12:24

    Nach der Weihnachtspause geht es am morgigen Feiertag im GD der EWHL wieder weiter:

    DO, 6.1.2011 18.15 Uhr: EHC Vienna Flyers - HC Slovan Bratislava, Albert-Schultz-Halle (gr. Halle).

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2010/11

    • iceexperte
    • 5. Januar 2011 um 12:20

    Am morgigen Feiertag geht es mit einem Spiel im GD der Staatsmeisterschaft weiter:

    DO, 6.1.2011 17.45 EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles, Albert-Schultz-Halle (kl. Halle).

  • Wiener Landesliga 2010 2011

    • iceexperte
    • 17. Dezember 2010 um 11:40
    Zitat von Nussi

    Hab früher Jahrelang in Mödling zugeschaut, da ich selber aus Mödling bin, aber das rumgegurcke in den unteren Klassen interessiert mich nicht so wirklich.
    Und WEV joa gut und schön , hab ich auch früher Jahrelang die Treue gehalten, aber die Zeiten sind vorbei und in dieser Klasse interessiert es mich ebensowenig.

    [prost]


    Wenn es dich nicht interessiert warum schreibst du dann in diesem Thread?

    Zitat von Nussi


    locken doch beide keine Leute an , somit egal


    bzw. versuchst zu provozieren? [kopf]

  • EWHL 2010/11

    • iceexperte
    • 13. Dezember 2010 um 12:21

    Die gesammelten Resultate mit Österreich-Beteiligung:

    DEC Salzburg Eagles - ESC Planegg 2:8 (1:1, 1:6, 0:1), Tore Eagles: Fardelmann, Mc Millan
    HDK Maribor - EHV Sabres Wien 1:9 (1:1, 0:4, 0:4), Tore Sabres: Hunt (3), M.Strer (2), Wittich, Hummel, Bettarini, Kantor
    HC Slovan Bratislava - EHC Vienna Flyers 8:2 (2:1, 5:0, 1:1), Tore Flyers: Furlani (2)
    EHV Sabres Wien - MHK Martin 8:1 (0:1, 5:0, 3:0), Tore Sabres: Hunt (4), Hummel (2), Dosdall, Schwinghammer

    Die Sabres jetzt mit einem Spiel mehr 5 Punkte vor Slovan Bratislava Tabellenführer, Salzburg 3 Punkte hinter dem 4. Platz, welcher für die Teilnahme am Finalturnier notwendig ist, hat aber bereits 2 Spiele mehr ausgetragen, die Flyers am Tabellenende.

  • EWHL 2010/11

    • iceexperte
    • 9. Dezember 2010 um 19:25

    Beim Spiel MHC Martin - ESC Planegg hat Planegg den Spieltermin nicht akzeptiert und ist nicht angereist, dasselbe machte HDK Maribor beim Spiel bei DEC Salzburg Eagles. Inwieweit hier der MOBA entschieden hat (ob überhaupt schon verhandelt, ob neuer Termin oder Strafverifizierung) entzieht sich meiner Kenntnis.
    Von den Spielen MHC Martin - EHC Vienna Flyers bzw. Niederlande - DEC Salzburg Eagles habe ich ebenfalls keine Informationen über neue Termine.

  • EWHL 2010/11

    • iceexperte
    • 9. Dezember 2010 um 18:15

    Bei der Tabelle ist anzumerken, das die Teams eine unterschiedliche Anzahl an absolvierten Spielen haben, es schaut aber danach aus, das die Sabres, Slovan, Planegg und Martin (außer Salzburg legt noch eine Siegesserie hin) das Finalturnier bestreiten werden. Nachträglich noch die Türschützinnen des Wr. Derbies: Hunt (5), Hummel (4), Dosdall (2), Kantor, Wittich, bzw. Weegh, Furlani.

    Volles Programm der österreichischen Teams in den nächsten Tagen:

    FR, 10.12.2010 20.30 DEC Salzburg Eagles - ESC Planegg, Volksgarten
    SA, 11.12.2010 13.45 HDK Maribor - EHV Sabres Wien, Ledna Dvorana Maribor
    SA, 11.12.2010 16.30 HC Slovan Bratislava - EHC Vienna Flyers, Zimny Stadion V. Dzurilla Bratislava-Ruzinov (Hala 2)
    SO, 12.12.2010 17.45 EHV Sabres Wien - MHC Martin, Albert-Schultz-Halle (gr. Halle)

  • EWHL 2010/11

    • iceexperte
    • 7. Dezember 2010 um 15:02

    Am morgigen Feiertag geht es in der EWHL mit einem Wr. Derby weiter:

    MI, 8.12.2010 20.45Uhr EHV Sabres Wien - EHC Vienna Flyers, Albert-Schultz-Halle (gr. Halle).

    Die Damen würden sich über Zuschauer freuen, freier Eintritt.

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2010/11

    • iceexperte
    • 6. Dezember 2010 um 14:02

    Am 5. 12. gab es ein weiteres Spiel: DEC Salzburg Eagles - EHC Vienna Flyers 5:1 (2:0, 2:0, 1:1), Tore: Fardelmann (3), Mc Millan (2) bzw. Thode.
    Mittlerweile steht auch der 4. Teilnehmer fest: Neuberg Highlanders.

  • European Woman´s Champions Cup (EWCC) 2010/11

    • iceexperte
    • 6. Dezember 2010 um 13:59

    EIne klare Niederlage der Sabres auch am Schlußtag, der Niveauunterschied zu den A-WM Nationen ist vorhanden, deshalb spielen ja bei den Damen auch nur 8 Teams bei der A-WM. Das Tor der Sabres am Schlußtag ist noch nachzutragen: Kisil erzielte es.
    2. Spiel vom SO.: HC Lugano - Slavia Prag 5:3 (1:1, 2:0, 2:2)

    Damit bestreiten folgende Teams Ende Februar das Finalturnier: HC Lugano, SKIF Nizhny Novgorod, Aisulu Almaty, Ilves Tampere.

  • European Woman´s Champions Cup (EWCC) 2010/11

    • iceexperte
    • 5. Dezember 2010 um 14:27

    2. Resultat von gestern:

    SKIF Nizhny Novgorod - HC Lugano 4:5 (0:2, 3:1, 1:1, 0:1) n.Vl,

    Grund der vielen Strafminuten im Spiel Slavia - Sabres war eine Massenrauferei knapp vor Ende. Nach mehreren nicht geahndeten Attacken gegen Torfrau Sandra Borschke, artete das Ganze dann aus.

  • European Woman´s Champions Cup (EWCC) 2010/11

    • iceexperte
    • 4. Dezember 2010 um 13:39

    Am 1. Spieltag doch eine klare Niederlage der Sabres gegen den Schweizer Meister, der unbedingt das Finalturnier austragen möchte. Im 2. Spiel hielt Slavia Prag gegen Novgorod überraschenderweise gut mit und musste sich erst im Penaltyschiessen geschlagen geben:

    HC Lugano - EHV Sabres Wien 8:3 (3:1, 3:1, 2:1), Tore der Sabres: Hunt (2), Kantor.
    SKIF Nizhny Novgorod - HC Slavia Prag 4:3 (1:0, 0:2, 2:1, 0:0, 1:0) n. Pen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™