1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. iceexperte

Beiträge von iceexperte

  • Wiener Wölfe 2011/2012

    • iceexperte
    • 4. Mai 2011 um 15:12

    Naja, umgekehrt Männer in Frauenteams ist klar, das das nicht geht (sind ja körperlich stärker).
    Die Sache mit den 2 verschiedenen Teams weiß ich nicht wie das genau geregelt ist, aber hat nicht z.B. der Plessl auch schon bei 2 Vereinen gespielt (Wr. Liga-Mödling, WUL-Black Eagles)?

    Deine Beispiele Aigner und Födinger (und auch du selber) - ihr seid keine Nationalspieler. Ist vielleicht ein Grund warum der Verband das genehmigt (genau fehlt mir da aber der Einblick). Denn andere Damen spielen ja eh nicht in Männerligen (außer natürlich im Nachwuchsbereich) - obwohl alles außer Goalie eh nicht in Frage kommt.

  • Wiener Wölfe 2011/2012

    • iceexperte
    • 4. Mai 2011 um 12:11

    Das ganze wird jetzt ein bissl Off-Topic, aber bitte: Bin ratlos WARUM du dich durch die beiden Torhüterinnen diskriminiert fühlst? ?(

  • Wiener Wölfe 2011/2012

    • iceexperte
    • 4. Mai 2011 um 11:44
    Zitat von remington.style

    True, aber eigentlich ist das Ganze ein ziemlich mieser Fall von sexueller Diskriminierung.


    Hoffe, das dieser Satz nicht ernstgemeint ist, ansonsten wirds bedenklich! [kopf]

  • Wiener Wölfe 2011/2012

    • iceexperte
    • 4. Mai 2011 um 10:56
    Zitat von remington.style

    Euer Goalie spielt wie ein MÄDCHEN!!!
    :P


    Für die beiden Nationaltorhüterinnen, die (selten) bei den Firefighters und den Wölfen spielen, ist es eine sehr gute Erfahrung in einer Männer-Liga zu spielen. Da muß man sich bei den Wölfen bedanken, das sie ihr Gelegenheit dazu geben! Eines sei noch angemerkt: Im Gegensatz zum Männer-Nationalteam haben sich die Damen in den letzten Jahren stark gesteigert.

  • Nationalliga 2011/2012

    • iceexperte
    • 3. Mai 2011 um 08:19
    Zitat von Malone

    Kleiner Tipp: auch in St. Pölten leben Leute


    Nur dort ist das Eishockeyinteresse gleich null. Hat in den 90ern schon der UEC Mödling versucht (als UEC Niederösterreich in St. Pölten Nationalliga gespielt), und niemanden hat es interessiert. Da wird ein Wiener Verein die St. Pöltner noch weniger in die Halle locken können.

  • WM-Div. I in Ravensburg (GER) 11.4. - 17.4.2011

    • iceexperte
    • 18. April 2011 um 19:35

    Ziel Klassenerhalt erreicht. Die WM in Ravensburg top organisiert. Im letzten Spiel gegen Lettland klar die bessere Mannschaft gewesen, das ganze Spiel über (bis auf das SH Gegentor) konzentriert gespielt. Im letzten Spiel des Turniers machte Deutschland mit einem 3:1 Erfolg über Norwegen, welche dem deutschen Team alles abverlangten, den Aufstieg klar. Eine negative Überraschung die Chinesinnen, welche von der A Gruppe in die Div. II durchgereicht wurden. Das war scheinbar auch den finnischen Trainern der Chinesinnen zuviel (Coach war bis knapp vor Spielbeginn des letzten Spiels gegen Deutschland unauffindbar, der Tormanntrainer ist gar nicht mehr aufgetaucht).

    Gratulation unserem Team zum Klassenerhalt.

    Der Endstand:
    1. GER 12 P
    2. NOR 9
    3. LAT 3
    4. AUT 3
    5. CHN 3

    Der Abstieg Chinas könnte aber noch offen sein, da die IIHF erst beim Kongress eine endgültige Entscheidung betreffend Japan treffen soll (angeblich Protest Chinas sowie der U18 Burschen Großbritanniens). Im Gespräch sind evt. 7er Gruppen nächstes Jahr (dann mit 2 Absteigern), bei den Damen ist dann sogar China als Ausrichter im Gespräch.
    Die B WM Teilnehmer nächstes Jahr: Absteiger A (steht Erst Anfang nächster Woche fest), Norwegen, Lettland, Österreich, Japan, Tschechien, China (?).

  • WM-Div. I in Ravensburg (GER) 11.4. - 17.4.2011

    • iceexperte
    • 15. April 2011 um 10:50
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    im Herbst gegen Japan noch Relegationsspiele

    Bin da eher skeptisch. Nachdem im Damenbereich bei den meisten Verbänden das Budget sehr knapp ist, kann ich mir schwer vorstellen (zB. bei einem Hin- und Rückspiel), das der Verband begeistert darüber ist für ein Spiel nach Asien (bzw. für Japan umgekehrt nach Europa) zu fliegen.

  • WM-Div. I in Ravensburg (GER) 11.4. - 17.4.2011

    • iceexperte
    • 14. April 2011 um 22:29

    Auch im 3. Spiel eine Niederlage:

    Norwegen - Österreich 3:1 (0:0, 1:1, 2:0) Tor Ö: Kantor

    Im 2. Spiel des Tages siegte Lettland gegen China ebenfalls mit 3:1 (3:0, 0:1, 0:0).

    Morgen ist Ruhetag, am Samstag ist Ö spielfrei, am Sonntag geht es um 10 Uhr ins letzte Spiel gegen Lettland.

    Folgendes ist notwendig um den Abstieg noch zu entgehen:
    - Lettland darf am Samstag gegen Norwegen keinen Punkt machen
    - Österreich muß am Sonntag gegen Lettland nach 60 Min. gewinnen (bei einem Sieg mit +2 wäre sogar noch die Bronzemedaille möglich - falls wiederum CHN gegen GER nicht punktet - aber an so etwas sollten wir in unserer Situation momentan gar nicht denken).

    Werde am Wochenende vor Ort sein, und hoffe das es Sonntag zum "Abstiegsendspiel" kommt.

  • WM-Div. I in Ravensburg (GER) 11.4. - 17.4.2011

    • iceexperte
    • 14. April 2011 um 08:43

    Im 2. Spiel des gestrigen Tages siegte Deutschland gegen Aufsteiger Lettland knapp mit 2:1 (1:1, 1:0, 0:0). Lt. Schusstatistik (53:14) war aber Deutschland klar überlegen.

  • WM-Div. I in Ravensburg (GER) 11.4. - 17.4.2011

    • iceexperte
    • 13. April 2011 um 20:03

    Am 2. Spieltag leider die 2. Niederlage:

    China - Österreich 4:3 (2:3, 2:0, 0:0) Tore Ö: Kantor, Schwärzler, Hofbauer.

    Nach einem Blitzstart (2:0 nach 2:05 Min.) Österreichs, konnte China das Spiel noch drehen. Gegen GER und CHN gelang somit keine Überraschung. Jetzt folgen die beiden wichtigen Spiele gegen den Abstieg gegen NOR und LAT.
    Nächster Gegner morgen Norwegen.

  • WM-Div. I in Ravensburg (GER) 11.4. - 17.4.2011

    • iceexperte
    • 12. April 2011 um 08:55

    Lt. Berichten hatte Österreich im Auftaktspiel gegen Deutschland durchaus Chancen. Erst in den Schlußminuten machte Deutschland den Sieg klar. Aussage des dt. Bundestrainers Kathan: "So stark hat man Österreich noch nie gesehen".

  • WM-Div. I in Ravensburg (GER) 11.4. - 17.4.2011

    • iceexperte
    • 11. April 2011 um 21:44

    Eine Niederlage zum Auftakt gegen den Gastgeber:

    Österreich - Deutschland 0:4 (0:0, 0:1, 0:3).

    Eine Überraschung lieferte Norwegen mit einem klaren 7:3 (3:1, 2:0, 2:2) Erfolg über A-Gruppen Absteiger China.

    Morgen folgt gleich ein Ruhetag, weiter gehts Mittwoch für unser Team gegen China.

  • WM-Div. I in Ravensburg (GER) 11.4. - 17.4.2011

    • iceexperte
    • 11. April 2011 um 08:56

    Heute gehts für die Damen los, die Spieltermine von Team Austria:

    MO, 11.4. 19.30 Österreich - Deutschland
    MI, 13.4. 16.00 China - Österreich
    DO, 14.4. 19.30 Norwegen - Österreich
    SA, 16.4. SPIELFREI
    SO, 17.4. 10.00 Österreich - Lettland

    Statistik auf https://www.eishockeyforum.at/www.iihf.com/c…statistics.html

  • WM-Div. I in Ravensburg (GER) 11.4. - 17.4.2011

    • iceexperte
    • 6. April 2011 um 16:25

    Japan bleibt trotz der Nichtteilnahme in der Div.I, d.h. der Letztplatzierte steigt ab!

    Kader Österreich:

    TOR:
    Sandra BORSCHKE Sabres Wien
    Nina GEIER Burlington (CAN)

    VERTEIDIGUNG:
    Sharon HAUSBERGER Salzburg Eagles
    Katharina HYBLER Sabres Wien
    Martina KNESS Neuberg Highlanders
    Kerstin OBERHUBER Salzburg Eagles
    Anna SCHNEIDER Minnesota Thoroughbreds (USA)
    Eva-Maria VERWORNER Södertälje SK (SWE)

    STURM:
    Denise ALTMANN Linköping (SWE)
    Sonja BAN Gipsy Girls Villach (+ Salzburg Eagles)
    Martina BACHER Gipsy Girls Villach
    Marlene BRUNNER Salzburg Eagles
    Virginia ERNST Sodertalje SK (SWE)
    Ildiko HOFBAUER Salzburg Eagles
    Victoria HUMMEL WE-V (+ Sabres Wien)
    Esther KANTOR Sabres Wien
    Eva SCHWÄRZLER ZSC Lions (SUI)
    Janine WEBER Sabres Wien
    Claudia WIRL Salzburg Eagles
    Charlotte WITTICH WE-V (+ Sabres Wien)

    COACH:
    Miroslav BEREK
    ASSISTANT COACH:
    Marcel SAKAC
    Markus LACKNER
    GENERAL MANAGER:
    Martin KOGLER

  • U 18 WM-Div. I in Dmitrov (RUS) 28.3.2011 - 3.4.2011

    • iceexperte
    • 3. April 2011 um 21:23

    Zum Abschluß des Turniers gab es die 2. Niederlage:

    Slowakei - Österreich 5:2 (2:0, 1:0, 2:2), Tore für Ö: Meixner, Kness.

    Damit im Endklassement den hervorragenden 3. Platz hinter Rußland und der Slowakei belegt.

  • U 18 WM-Div. I in Dmitrov (RUS) 28.3.2011 - 3.4.2011

    • iceexperte
    • 1. April 2011 um 15:45

    Mit dem 3. Sieg im 4. Spiel ist eine Medaille sicher.

    Österreich - Norwegen 4:3 (1:0, 1:1, 2:2), Tore Ö: Hummel (2), Ullrich, Vlcek.

    Im letzten Spiel am Sonntag gegen die Slowakei geht es im direkten Duell um Platz 2/3 hinter Rußland.

  • U 18 WM-Div. I in Dmitrov (RUS) 28.3.2011 - 3.4.2011

    • iceexperte
    • 31. März 2011 um 12:17

    2. Sieg am 3. Turniertag:

    Kasachstan - Österreich 0:7 (0:1, 0:3, 0:3) Tore: Meixner (2), Grascher, Hummel, Vlcek, Ullrich, Willenshofer.

  • U 18 WM-Div. I in Dmitrov (RUS) 28.3.2011 - 3.4.2011

    • iceexperte
    • 29. März 2011 um 19:12

    Am 2. Spieltag eine (erwartete) Niederlage:

    Rußland - Österreich 6:1 (1:1, 2:0, 3:0). Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Hummel.

    Am Donnerstag geht es gegen Kasachstan (die ihrerseits gegen Rußland am ersten Tag ein 0:19 Debakel kassierten) weiter.

  • WM-Div. I in Ravensburg (GER) 11.4. - 17.4.2011

    • iceexperte
    • 29. März 2011 um 15:09

    Nun ist es leider offiziell, die in knapp zwei Wochen beginnende WM in der Nähe Österreichs wird mit nur 5 Teams gespielt. Japan verzichtet aus verständlichen Gründen (wie auch bei den Herren) auf eine Teilnahme.
    Der Spielplan wird neu erstellt. Über die weiteren Auswirkungen (z.B. ob Japan als Absteiger gilt, oder aufgrund der speziellen Situation eine Ausnahme vom Regulativ gemacht wird) entscheidet die IIHF in den nächsten Tagen. Die Teilnehmer: China, Deutschland, Norwegen, Österreich, Lettland. Damit wird pro Turniertag eine Mannschaft spielfrei sein.

  • U 18 WM-Div. I in Dmitrov (RUS) 28.3.2011 - 3.4.2011

    • iceexperte
    • 28. März 2011 um 15:25

    Erfolgreicher Auftakt der WM:

    Österreich - Frankreich 5:0 (2:0, 1:0, 2:0), Tore: Hummel (4), Meixner.
    Weiter geht es morgen gegen Gastgeber Rußland.

  • U 18 WM-Div. I in Dmitrov (RUS) 28.3.2011 - 3.4.2011

    • iceexperte
    • 28. März 2011 um 12:50

    Der Kader des Teams:

    TOR:
    Paula MARCHHART Vienna Flyers
    Nicole ARNBERGER Vienna Flyers

    VERTEIDIGUNG:
    Ines KROPF Vienna Flyers
    Daniela LACKNER Eagles Salzburg
    Sandy KAUFMANN VEU Feldkirch
    Julia KAINBERGER Zeller Eisbären
    Anna HAUER Vienna Flyers
    Paulina POLCZIK Eagles Salzburg
    Martina KNESS Neuberg Highlanders

    STURM:
    Anja LIST Eagles Salzburg
    Victoria HUMMEL Sabres Wien
    Monika VLCEK Vienna Flyers
    Tamara GRASCHER Eagles Salzburg
    Julia WILLENSHOFER Neuberg Highlanders
    Anna MEIXNER Sabres Wien
    Charlotte WITTICH Vienna Flyers
    Theresa WOLF Devils Graz
    Melanie REITER Vienna Flyers
    Carina ARNEITZ Dragons Klagenfurt
    Nadine ULLRICH Sabres Wien

    COACH:
    Jorma SIITARINEN
    ASSISTANT COACH:
    Klaus KUHS
    GENERAL MANAGER:
    Martin KOGLER

  • U 18 WM-Div. I in Dmitrov (RUS) 28.3.2011 - 3.4.2011

    • iceexperte
    • 26. März 2011 um 20:48

    Am Montag beginnt für unser U-18 Team die B-WM in der Nähe Moskaus. Unsere Gegner dort sind: Frankreich, Rußland, Kasachstan, Norwegen, Slowakei. Der endgültige Kader ist noch nicht veröffentlicht. Ziel unseres Teams unter Coach Jorma Siitarinen ist eine Medaille. In den letzten Vorbereitungsspielen gab es gegen die A-Nation Schweiz einen 4:3 Erfolg, sowie ein 2:2. Erster Gegner am Montag ist Frankreich. Alles Gute der Mannschaft!

  • WM: Österreich - Rumänien 8:2, 25.03.2011

    • iceexperte
    • 25. März 2011 um 23:27

    Gratulation an das Team, das den Aufstieg souverän geschafft hat [prost]. Wir haben in der Div. II nichts verloren - bleibt zu hoffen das die letztjährige WM eine negative Ausnahme war. Die Mannschaft hat sich als Team präsentiert - Lob dafür auch an den Betreuerstab.

    Ein letztes Mal: UND DIE LETZTE REIHE HÜPFT OLE OLE......

    PS.: Am sehenswertesten bei der WM, neben den österreichischen Siegen, war der HAKA-Dance on Ice der Neuseeländischen Sportfreunde vor jedem ihrer Spiele! :thumbup:

  • WM: Österreich - Rumänien 8:2, 25.03.2011

    • iceexperte
    • 25. März 2011 um 13:15

    Nachdem ich gestern aus Brasov zurückgekehrt bin kann ich alle beruhigen. Nach dem gesehenen ist es so, das Rumänien nicht nur kein Problem sein darf, sondern kein Problem sein KANN! Rumänien hat eine Linie die für das Spiel sorgt, bei uns können alle Linien zum Spiel beitragen, wir sind einfach breiter aufgestellt. Denke, das unser Team ROU nicht unterschätzen wird, dafür sorgt schon das Coaching-Team. Einziges Problem während der WM lt. Teamchef Mike Shea war die Konzentration aufrechtzuerhalten, und den Fokus auf das Rumänienspiel zu legen.

  • WM Div. II Brasov/Rumänien 19.-25.3.2011

    • iceexperte
    • 16. März 2011 um 11:34
    Zitat von Eishockeyfreak

    Nur ähm ich hoffe wir finden jetzt mal schnell den Weg aus Krise, weil so gehts echt nicht mehr... :)


    Hoffe gleich am ersten Spieltag gegen Kroatien - da darf es einfach keinen Umfaller geben. Der Aufstieg ist Pflicht, da gibts keine Diskussion darüber.

    Es wird auch eine kleine (aber feine :D ) Fangruppe in Brasov geben, mache mich morgen mit 3 weiteren Eishockeyfreaks auf den Weg nach Siebenbürgen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™