1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. iceexperte

Beiträge von iceexperte

  • DEBL und DEBL2 2018/19

    • iceexperte
    • 18. Juli 2018 um 12:01

    Auch in der 2. und 3. Leistungsstufe des Dameneishockeys stehen die teilnehmenden Teams fest:

    DEBL:

    DEC Devils Graz

    DHC Ice Cats Linz

    Gipsy Girls Villach

    SpG EAC Junior Capitals Flyers/Neuberg Highlanders II

    SpG Kitzbühel/Kufstein

    KMH Budapest II

    FTC Budapest

    MAC Budapest

    Gric Zagreb/HK Siscia

    DEBL2:

    DEC Dragons Klagenfurt

    DEHC Red Angels Innsbruck

    EHC Wildcats Lustenau

    EHV Sabres Wien Juniors

    SpG Salzburg Eagles II/Ice Cats Linz II

  • EWHL 2018/19

    • iceexperte
    • 5. Juli 2018 um 11:01

    Die Teams der European-Women´s-Hockey-League 2018/19 stehen fest:

    EHV Sabres Wien

    DEC Salzburg Eagles

    KEHV Lakers Kärnten

    KSV Neuberg Highlanders

    Aisulu Almaty (KAZ)

    EV Eagles Südtirol (ITA)

    KMH Budapest (HUN)

    MAC/FTC Budapest (HUN)

    HK SZ Olimpija Ljubljana (SLO)

  • EWHL-Supercup 2018/19

    • iceexperte
    • 5. Juli 2018 um 10:57

    Folgende Teams bestreiten den Supercup 2018/19:

    EHV Sabres Wien

    LLZ Salzburg Eagles

    ESC Planegg (GER)

    ECDC Memmingen (GER)

    Aisulu Almaty (KAZ)

    EV Eagles Südtirol (ITA)

    KMH Budapest (HUN)

    HC SKP Bratislava (SVK)

  • Österreichweite 3. Liga

    • iceexperte
    • 26. Juni 2018 um 13:43

    https://www.facebook.com/wevlions/?hc_r…14jG39w&fref=nf

    Die 3. Liga steht: WEV Lions, KSV Kapfenberg, Black Wings Linz II, ECU Amstetten, Salzburg Oilers

  • Theresa Schafzahl @ University of Vermont

    • iceexperte
    • 22. Juni 2018 um 14:50

    Theresa Schafzahl wechselt vom EHV Sabres Wien zu einem Top-Team der NCAA Div.I (USA-Collegeliga) und erhält dort ein volles Stipendium. Damit gelang einer weiteren Sabres-Spielerin (in der Vergangenheit: Altmann, Kantor, Borschke, Ernst, Wittich, Weber, Hummel, Matzka, Meixner) der Sprung ins Ausland!

    https://uvmathletics.com/news/2018/6/7/…px?path=whockey

    http://www.ehv-sabres.at

  • Österreichweite 3. Liga

    • iceexperte
    • 4. Juni 2018 um 14:34

    Wenn das stimmt (die Quelle ist an sich seriös - KHL Experte Andreas Robanser) ist das eine Sensation:

    "Spartak Moskau wird sich im August erneut in Bruck an
    der Leitha auf die Saison vorbereiten. Das KHL Team wird von 13. bis
    20.August in das Sportareal Leithana trainieren und in dieser Zeit auch
    zwei Trainingsspiele absolvieren. Neben dem tschechischen Extraliga
    Champion Kometa Brno am 16. August wird es auch zum Abschluss am
    20.August ein Spiel gegen die WEV Lions geben."


  • Altersstufen in der Saison 18/19

    • iceexperte
    • 18. Mai 2018 um 08:52
    Zitat von geri_slovan

    weiss hier jemand was nun beschlossen wurde?

    ich habe eine aussage es bleibt wie es ist also U11,12,14,16..eine andere es gibt noch keine entscheidung zu U11,13,15... alles offen.

    Auch ich habe gehört, das alles so bleibt wie es war, d.h. U11, 12, 14, 16.

  • Österreichweite 3. Liga

    • iceexperte
    • 17. Mai 2018 um 14:15
    Zitat von WEV_Lions

    Wichtig ist in erster Linie, dass die vielen u20 Spieler, welche überall rausfallen aufgenommen werden.... Gerüchte sprechen von nun 11 Klubs die mit Vorbehalt gennant haben.

    Wer sind die 2 noch unbekannten Vereine (9 wurden ja bereits erwähnt - WEV, ATSE, KSV, Zeltweg, Oilers, Hohenems, Wattens, Amstetten, Blackwings 2)?

  • Österreichweite 3. Liga

    • iceexperte
    • 26. April 2018 um 14:18
    Zitat von SNIPER #74

    kannst vergessen,finanziell u vorallem als amateurbetrieb mmn nicht stemmbar:kaffee:

    Wie machen das die öst. Damenvereine, sind alles Amateurteams und müssen dort nicht nur in den höchsten Spielklassen, sondern auch in der drittklassigen DEBL2 von z.B. Lustenau aus nach Wien, Salzburg, Klagenfurt oder Innsbruck?

  • WM-Div. I-A in in Vaujany, Frankreich vom 8. bis 14. April 2018

    • iceexperte
    • 16. April 2018 um 10:41

    Mit zwei Siegen am Turnierende (6:5 gg. Dänemark und 3:0 gg. Norwegen) am Ende Platz 2 hinter Frankreich. Damit wurde zum dritten Mal in den letzten 4 Jahren Silber geholt. Ab nächstem Jahr dann immer 2 Aufsteiger, vl. klappt es ja dann mit dem Aufstieg zu den Top-Ten in die A-WM (Anmerkung: wenn die A-WM so wie bei den Männern mit 16 Teams gespielt werden würde, wäre Österreich seit 2009 dabei und nie abgestiegen.....).

  • WM-Div. I-A in in Vaujany, Frankreich vom 8. bis 14. April 2018

    • iceexperte
    • 12. April 2018 um 10:51

    Nach dem 2:3 gegen Frankreich muss der Aufstieg auf nächstes Jahr (dann 2 Aufsteiger) verschoben werden. Schnell 2:0 geführt, aber die Französinnen durch Eigenfehler stark gemacht. Der Ausgleich 5 Sekunden vor dem Ende (Strafe gegen AUT als Geschenk an die Gastgeberinnen 9 Sekunden vor dem Ende)....... Ein Grund für die Niederlage wohl auch die katastrophale Face-Off Statistik von -31! Mit etwas Glück wäre trotzdem ein Sieg möglich gewesen, die kämpferische Leistung war top!

  • WM-Div. I-A in in Vaujany, Frankreich vom 8. bis 14. April 2018

    • iceexperte
    • 9. April 2018 um 23:16

    http://www.iihf.com/competition/657/

    Nach 2 Spieltagen eine interessante Konstellation: Alle 6 Teams halten bei je 3 Punkten, da sieht man wie eng die Spiele bei dieser WM sind. Unser Team heute mit einer ab dem 2. Drittel sehr guten Leistung gegen Ungarn, für einen eventuellen Aufstieg muss aber noch eine Leistungssteigerung her! Weiter geht es Mi, 19.30 Uhr gegen die Gastgeberinnen Frankreich, die sich stärker als letztes Jahr präsentieren.

  • WM-Div. I-A in in Vaujany, Frankreich vom 8. bis 14. April 2018

    • iceexperte
    • 6. April 2018 um 19:20

    So, 12.30 Uhr bestreitet Österreich das Eröffnungsspiel gegen die Slowakei.

    Link zu Kader, Resultaten, Stream usw.: http://www.iihf.com/competition/657/

    Der Aufstieg in die A-WM (Top 10) ist heuer bzw. spätestens nächstes Jahr das große Ziel (dementsprechend hat der neue Teamchef Risto Kurkinen einen 2-Jahres-Vertrag).

  • WM-Div. I-A in in Vaujany, Frankreich vom 8. bis 14. April 2018

    • iceexperte
    • 5. April 2018 um 21:24
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    @ Snowboard: bei Cashpoint sollte es gehen

    @ iceexperte: dh wenn wir heuer aufsteigen müssen wir 2019 (A-WM wo?) mindestens Platz 8 schaffen um nicht gleich wieder runter zu müssen?

    Ja, Platz 8 wäre dann notwendig - A-WM ist 2019 in Finnland - 10 Teams dann immer 2 Auf- und Absteiger. Aber wir müssen erst einmal aufsteigen......

  • WM-Div. I-A in in Vaujany, Frankreich vom 8. bis 14. April 2018

    • iceexperte
    • 5. April 2018 um 12:00
    Zitat von Snowboard

    Kann man auf die Damen WM online Wetten?

    Keine Ahnung!

  • Damen-Nationalteam 2017/18

    • iceexperte
    • 3. April 2018 um 13:16

    Mit 2 Siegen aus den beiden Vorbereitungsspielen hat Team Austria Selbstvertrauen für die WM getankt:

    Österreich - Tschechien 4:2 (1:0, 1:2, 2:1), Tore AUT: Trummer, Schafzahl, Beiter, Verworner

    Österreich - Ungarn 5:0 (3:0, 1:0, 1:0), Tore AUT: Schafzahl 2, Weber 2, Verworner

    Die WM startet So, 8.4., der Thread dazu: WM-Div. I-A in in Vaujany, Frankreich vom 8. bis 14. April 2018

  • Damen-Nationalteam 2017/18

    • iceexperte
    • 29. März 2018 um 11:25

    Für die am 8.4. beginnende WM-Div.I-A finden kommendes Wochenende 2 Vorbereitungsspiele statt:

    SA, 31.3., 15.30 Uhr: Österreich - Tschechien, Erste-Bank-Arena Wien (live auf ORF Sport+)

    SO, 1.4., 12.30 Uhr: Österreich - Ungarn, Volksgarten Salzburg

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2017/18

    • iceexperte
    • 19. März 2018 um 12:11

    EHV SABRES WIEN ZUM 15. MAL (9. MAL IN SERIE) ÖST. STAATSMEISTER

    Resultate des Wochenendes:

    Finale:

    DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien 2:3 (0:1, 2:0, 0:2), Tore: Tucker, Fazokas bzw. Schafzahl 2, Hummel

    ENDSTAND DER SERIE: 3:0 Sabres

    Spiel um Platz 3:

    SpG Junior Capitals Flyers/Neuberg Highlanders II - KSV Neuberg Highlanders 0:4 (0:2, 0:1, 0:1), Tore: McDonell, Scott, Kaltenegger, Pesendorfer

    ENDSTAND DER SERIE. 2:0 Highlanders

  • DEBL und DEBL2 2017/18

    • iceexperte
    • 19. März 2018 um 12:07

    Auch die 3. Leistungsstufe (DEBL2) ist beendet.

    Im Finale konnten sich die DEC Dragons Klagenfurt mit 2 Siegen gegen die Red Angels Innsbruck durchsetzen.

    Den 3. Platz erreichten die Wildcats Lustenau mit 2 Erfolgen gegen die EHV Sabres Wien Juniors.

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2017/18

    • iceexperte
    • 12. März 2018 um 12:19

    Die Resultate der ersten Spiele der ÖSM-Finalserien:

    FINALE:

    EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 3:1 (1:0, 1:0, 1:1), Tore: Schafzahl, Trummer, Hummel bzw. Tucker

    EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 6:3 (2:0, 2:2, 2:1), Tore: Meixner 2, Schafzahl 2, Matzka, Bowman bzw. Verworner, Fazokas, Behounek

    Stand in der Best-of-Five-Serie: 2:0

    SPIEL UM PLATZ 3:

    KSV Neuberg Highlanders - SpG Junior Capitals Flyers/Neuberg Highlanders II 9:0 (2:0, 3:0, 4:0), Tore: Stott 3, McDonell 3, Pesendorfer 2, Smith

    Stand in der Best-of-Three-Serie: 1:0

  • Österreichische Staatsmeisterschaft 2017/18

    • iceexperte
    • 7. März 2018 um 14:18

    Kommendes Wochenende beginnen die Finalserien der ÖSM, die Termine:

    FINALE (Best of Five):

    SA, 10.3., 17.05 Uhr: EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles, Albert-Schultz-Halle (Halle 1)

    SO, 11.3., 15.55 Uhr: EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles, Albert-Schultz-Halle (Halle 3)

    SA, 17.3., ??.?? Uhr: DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien, Volksgarten

    (falls notwendig: SO, 18.3., ??.?? Uhr: DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien, Volksgarten)

    (falls notwendig: SA, 24.3., ??.?? Uhr: EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles, Albert-Schultz-Halle


    SPIEL UM PLATZ 3 (Best of Three) - eigentlich wäre die SpG Kitzbühel/Kufstein qualifiziert gewesen, die verzichten aber, somit rücken die Jr.Caps Flyers/Highlanders II nach:

    SO, 11.3., 15.15 Uhr: KSV Neuberg Highlanders - SpG Junior Capitals Flyers/Neuberg Highlanders II, Eishalle Kapfenberg

    SO, 18.3., 14.25 Uhr: SpG Junior Capitals Flyers/Neuberg Highlanders II - KSV Neuberg Highlanders, Albert-Schultz-Halle (Halle 3)

    (falls notwendig): SA, 24.3./SO 25.3., ??.?? Uhr: KSV Neuberg Highlanders - SpG Junior Capitals Flyers/Neuberg Highlanders II, Eishalle Kapfenberg

  • EWHL 2017/18

    • iceexperte
    • 5. März 2018 um 15:11

    Resultate FInalturnier in Budapest:

    SEMIFINALE:

    EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 8:1 (1:0, 3:0, 4:1), Tore: Bowman 4, Wittich 2, Meixner, Trummer bzw. Tucker

    KMH Budapest - EV Bozen Eagles 2:3 (0:1, 2:1, 1:2)

    SPIEL UM PLATZ 3:

    KMH Budapest - DEC Salzburg Eagles 2:1 (2:0, 0:1, 0:0), Tor Eagles: N. Brunner

    FINALE:

    EHV Sabres Wien - EV Bozen Eagles 5:0 (2:0, 1:0, 2:0), Tore Sabres: Bowman 2, Schafzahl 2, Trummer

    Damit holten sich die Sabres bereits zum 6.Mal den Titel in der European-Womens-Hockey League.

    Gewinnerin der Punktewertung sowie Torschützenliste wurde Laura Bowman (EHV Sabres Wien).

  • DEBL und DEBL2 2017/18

    • iceexperte
    • 5. März 2018 um 15:03

    In der 2. Leistungsstufe, der DEBL, fand am Wochenende in Kitzbühel das Finalturnier statt. Die Resultate:

    SEMIFINALE:

    Obuda Hockey Academy Budapest - MAC Budapest 12:0 (4:0, 6:0, 2:0)

    KMH Budapest II - SpG Kitzbühel/Kufstein 3:1 (1:0, 0:0, 2:1), Tor Kitzbühel: Dandlberger

    SPIEL UM PLATZ 3:

    MAC Budapest - SpG Kitzbühel/Kufstein 2:3 (0:2, 1:1, 1:0), Tore Kitzbühel: Dandlberger, Salvenmoser

    FINALE:

    KMH Budapest II - Obuda Hockey Academy Budapest 0:1 (0:0, 0:0, 0:0, 0:1) OT

    Damit holte Obuda bei der erstmaligen Teilnahme gleich den Titel. Gerüchteweise hört man das die Ungarinnen an einem Aufstieg in die EWHL interessiert sind.

  • EWHL 2017/18

    • iceexperte
    • 26. Februar 2018 um 11:06

    Die Ergebnisse der letzten GD-Spiele:

    Southern Stars - EHV Sabres Wien 1:9 (0:4, 1:4, 0:1), Tore: Pren bzw. Schafzahl 4, Meixner 4, Bowman

    HC SKP Bratislava (SVK) - DEC Salzburg Eagles 2:3 (0:1, 1:0, 1:1, 0:1) OT, Tore Eagles: Behounek, Tucker, Lopez

    EHV Sabres Wien - HC SKP Bratislava (SVK) 5:3 (1:1, 2:0, 2:2), Tore Sabres: Schafzahl 2, Bowman 2, Meixner

    KSV Neuberg Highlanders - KMH Budapest (HUN) 1:5 (0:0, 0:2, 1:3), Tor Highlanders: Pesendorfer

    Endstand GD: 1. EHV Sabres Wien 42 Pkt., 2. KMH Budapest 41, 3. EV Bozen Eagles 36, 4. DEC Salzburg Eagles 27, 5. Aisulu Almaty 24, 6. HC SKP Bratislava 20, 7. Hvidovre Kopenhagen 19, 8. KSV Neuberg Highlanders 5, 9. Southern Stars 2.

    Kommendes Wochenende findet das Final-Four in Budapest (Halle Tüskecsarnok) statt, der Spielplan:

    Semifinale:

    SA, 3.3., 16.45 Uhr: EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles

    SA, 3.3., 20.00 Uhr: KMH Budapest - EV Bozen Eagles

    Spiel um Platz 3:

    SO, 4.3., 12.30 Uhr

    Finale:

    SO, 4.3., 15.45 Uhr

  • Damen-Nationalteam 2017/18

    • iceexperte
    • 19. Februar 2018 um 11:17

    Die gesammelten Resultate des Turniers:

    CZE - SVK 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)

    AUT - GER 2:3 (0:2, 2:0, 0:1), Tore AUT: Lopez, Meixner

    AUT - SVK 4:2 (1:0, 2:0, 1:2), Tore AUT: Meixner, Beiter, Grascher, Verworner

    GER - CZE 1:2 (1:0, 0:1, 0:0, 0:0, 0:1) SO

    GER - SVK 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)

    AUT - CZE 0:3 (0:2, 0:1, 0:0)

    Endstand: 1. CZE, 2. GER, 3. AUT, 4. SVK

    Die in vorherigen Postings angesprochene Verletzung der deutschen Torfrau Jennifer Harss, hat sich leider als schwer herausgestellt (Innen- und Kreuzbandriss).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™