1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. iceexperte

Beiträge von iceexperte

  • ÖEHV-Wahl am 27. Juni in Villach

    • iceexperte
    • 16. Juni 2020 um 08:41

    Soweit ich es aus gut informierter Quelle erfahren habe wurden die Wiener Vereine unterhalb der Eisner-Auto-Regionalliga lt. Präsidiumsbeschluss des ÖEHV zu sogenannten "Schutzvereinen" (genaue Definition nicht bekannt, aber ohne Stimmrecht) degradiert, betrifft aber auch Vereine aus anderen Bundesländern (z.B. Vorarlberg) - alles Landesverbände welche die "Opposition" unterstützen. In anderen Landesverbänden (welche pro aktuellem Präsidium sind) soll es Vereine geben die noch nicht 1 ganzes Jahr ordentliches Mitglied sind, aber stimmberechtigt sein werden.

    Betreffend Wien gibt es auch Gerüchte das 3 Vereinen der Regionalliga das Stimmrecht entzogen wurde (Grund: Transferkartenspieler).

  • Es dürft ja nun offiziell sein Welcome iClinic Bratislava Capitals

    • iceexperte
    • 7. Mai 2020 um 11:27
    Zitat von FTC

    Wenn sich nicht bald ein Bratislava-Fan im Forum anmeldet, werden wir die Aufnahme in die Liga nochmals überdenken!

    Welche Fans? Die hat in Bratislava Slovan aber sicher nicht die Bratislava Capitals!

  • R.I.P. Lenny the Swede

    • iceexperte
    • 22. April 2020 um 14:40

    Mein herzliches Beileid!

  • Öst. Staatsmeisterschaft (ÖSM) 2019/20

    • iceexperte
    • 11. März 2020 um 19:57

    Sieht auf Fotos so aus. Wahrscheinlich hat der Verband keine eigenen für die DEBL, wäre ja typisch :veryhappy:.

  • Öst. Staatsmeisterschaft (ÖSM) 2019/20

    • iceexperte
    • 11. März 2020 um 16:28

    Soeben wurde, wie erwartet, auch die ÖSM abgesagt, damit 2019/20 keine öst. Meisterinnen!

  • Coronavirus

    • iceexperte
    • 10. März 2020 um 14:47

    In Wien Trainings- und Spielbetrieb des Nachwuchs (Jr. Caps, Tigers, ENZO...) ab sofort eingestellt!

  • Coronavirus

    • iceexperte
    • 10. März 2020 um 11:15
    Zitat von IwoTom

    Bin neugierig ob eine Zuschauersperre auch für Nachwuchsturniere - zB ab Übermorgen in Villach - gültig sein wird ...

    Wenn ein generelles Veranstaltungsverbot kommt, gibt es gar nichts mehr in dieser Saison. Bei einer Zuschauerbegrenzung auf z.B. 1000 werden NW-Turniere, die Finalturniere im NW, Landesligen (Wien spielt noch bis Ende März) und Damenstaatsmeisterschaft wohl stattfinden. EBEL muß dann selber entscheiden wie sie damit umgeht.

  • Öst. Staatsmeisterschaft (ÖSM) 2019/20

    • iceexperte
    • 10. März 2020 um 10:05
    Zitat von richard trk

    Überlege ja stark nach Kapfenberg und St. Pölten zu fahren für die Sabres-Highlanders-Spiele.

    Spielbeginn Sa 11.30h, So, 17.30h

  • Öst. Staatsmeisterschaft (ÖSM) 2019/20

    • iceexperte
    • 9. März 2020 um 09:44

    Resultate der Viertelfinalspiele:

    Jr. Caps/Flyers - KSV Neuberg Highlanders 0:17

    KSV Neuberg Highlanders - Jr. Caps Flyers 12:1

    DEC Devils Graz - KEHV Lakers Kärnten 1:12

    KEHV Lakers Kärnten - DEC Devils Graz 13:0

    Damit lauten die Semifinalpaarungen: EHV Sabres Wien - KSV Neuberg Highlanders und DEC Salzburg Eagles - KEHV Lakers Kärnten.

  • Öst. Staatsmeisterschaft (ÖSM) 2019/20

    • iceexperte
    • 5. März 2020 um 09:47
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Gibt's schon Spieltermine?

    http://www.eishockey.at/de/ligen/damen…/play-off-baum/

  • Öst. Staatsmeisterschaft (ÖSM) 2019/20

    • iceexperte
    • 4. März 2020 um 11:24

    Am Wochenende starten die Play-Offs um den öst. Titel. Im Viertelfinale (CHL-Hin- und Rückspielmodus) treffen am 7.3. bzw. 8.3. die KSV Neuberg Highlanders auf die Jr. Capitals/Flyers sowie die KEHV Lakers Kärnten auf die Devils Graz. Sabres Wien und Salzburg Eagles sind als die besten öst. EWHL-Teams für das Semifinale bereits qualifiziert.

  • EWHL (+ EWHL-Supercup) 2019/20

    • iceexperte
    • 3. März 2020 um 11:02

    KMH BUDAPEST GEWINNT EWHL

    Die Resultate des Finalturniers in Spittal/Drau:

    Semifinale:

    MAC Budapest - EV Bozen Eagles 3:1 (0:1, 3:0, 0:0)

    KMH Budapest - Aisulu Almaty 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)

    Platz 3:

    Aisulu Almaty - EV Bozen Eagles 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) OT

    Finale:

    MAC Budapest - KMH Budapest 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)

    http://www.ewhl.com

  • DEBL und DEBL2 2019/20

    • iceexperte
    • 27. Februar 2020 um 10:34

    Betreffend U18-Team (WM) muß ich die Highlanders ausnahmsweise in Schutz nehmen. Eine Spielerin war im Kader, jedoch durfte sie aufgrund eines Fehlers des ÖEHV nicht spielen. Der Verband hat geglaubt man darf 19+2 Spielerinnen nominieren, obwohl nur 18+2 erlaubt sind (die Regelung habe ich nach 2 Min. Googeln gefunden - entweder es kann wer nicht Englisch oder hat nur die Regeln der Top-Division gelesen, passt aber zur Performance des ÖEHV im Dameneishockey.....). Das Trainerteam musste dann innerhalb 2 Minuten entscheiden eine zu streichen, leider hat es die Highlanders Spielerin getroffen.......

  • DEBL und DEBL2 2019/20

    • iceexperte
    • 25. Februar 2020 um 11:46

    Haben wir da was verpasst, oder seit wann dominiert ein Klub, welcher sich freiwillig aus der höchsten Spielklasse zurückzieht, und dann DEBL-Champion wird (dank zugekaufter Legionärinnen die für die Liga viel zu stark sind) das öst. Fraueneishockey? Wahrscheinlich vom ORF-Redakteur ganz schlecht recherchiert....

    https://tvthek.orf.at/profile/Steier…hockey/14650197

  • EWHL (+ EWHL-Supercup) 2019/20

    • iceexperte
    • 24. Februar 2020 um 10:59

    Die letzten GD-Spiele sind absolviert, die Resultate der öst. Vereine:

    KEHV Lakers Kärnten - Aisulu Almaty 0:2 (0:1, 0:0, 0:1)

    Aisulu Almaty - DEC Salzburg Eagles 6:5 (1:1, 3:2, 2:2), Tore Eagles: Brigham 4, Verworner

    KEHV Lakers Kärnten - EHV Sabres Wien 1:4 (1:3, 0:1, 0:0), Tore: Lopez bzw. Langermeier 3, Field

    Endstand nach dem Gruddurchgang: https://ewhl.com/ewhl_league/ewhl-standings/

    Final-Four kommendes Wochenende in Spittal an der Drau:

    SA, 29.2., 15.40h: MAC Budapest - EV Bozen Eagles Südtirol

    SA, 29.2., 18.40h: KMH Budapest - Aisulu Almaty

    SO, 1.3., 10.10h: Spiel um Platz 3

    SO, 1.3., 13.10h: Finale

  • DEBL und DEBL2 2019/20

    • iceexperte
    • 24. Februar 2020 um 10:43

    Wie erwartet holen sich die Neuberg Highlanders den DEBL-Titel, im Rückspiel wurde KMH Budapest II mit 4:1 besiegt! Allerdings "no comment" zu dieser Statistik.....: http://www.eishockey.at/de/ligen/1--bu…ik/punkteliste/

  • Eishockey in Niederösterreich

    • iceexperte
    • 24. Februar 2020 um 10:39

    Eine klare Angelegenheit war die Finalserie der NÖ-LL: EHV Hummels Tulln gewann die Serie gegen EHC Trautmannsdorf mit 2 klaren Siegen (18:4 auswärts und 17:4 daheim).

  • DEBL und DEBL2 2019/20

    • iceexperte
    • 17. Februar 2020 um 14:02
    Zitat von richard trk

    Die Argumentation "najo die EWHL wird von de Magyaren gemacht insofern is des die österreichische Bundesliga!" wow. Die Highlanders sind schon.... naja, originell ist die diplomatischste Beschreibung, die mir da einfällt.

    ^^, unten die Daten der Liga. Das sie unter der Schirmherrschaft des ung. Verbandes steht ist damit zu begründen, das die EWHL nach Auflösung der Sektion Dameneishockey im ÖEHV mit der Transferierung nach Ungarn "gerettet wurde"!

    Organization

    EWHL and EWHL Supercup Administrative Office:

    European Women’s Hockey League

    c/o Martin Kogler

    Göstingerstr. 111

    A-8051 Graz

    Austria

    Phone:

    Fax:

    E-Mail: info@Hockey-Group.at

    EWHL General Manager: Martin Kogler

    Phone:

    E-Mail: Martin.Kogler@Hockey-Group.at+

    EWHL Office Management / Assistant to GM: Ing. Gerald Knapp

    Phone:

    E-Mail: Gerald.Knapp@Hockey-Group.at

    EWHL PR: Arno Mitterbacher B. A.

    Phone:

    E-Mail: arno@mitterbacher.net

    EWHL PR: Wolfgang Handler

    Phone:

    E-Mail: wolfgang@derhandler.at

  • EWHL (+ EWHL-Supercup) 2019/20

    • iceexperte
    • 17. Februar 2020 um 11:55

    Die Resultate der öst. Klubs vom Wochenende:

    EHV Sabres Wien - Hvidovre Kopenhagen 7:2 (2:1, 3:0, 2:1), Tore Sabres: Killius 2, Trummer 2, Field, Vozdecka, Artner

    KEHV Lakers Kärnten - EV Bozen Eagles Südtirol 2:6 (0:1, 2:2, 0:3), Tore Lakers: Simonis, N. Vigilanti

    EHV Sabres Wien - Hvidovre Kopenhagen 4:7 (1:2, 2:1, 1:4), Tore Sabres: Väärälä 2, Trummer, Langermeier

    Olimpija Ljubljana - DEC Salzburg Eagles 0:12 (0:2, 0:6, 0:4), Tore Eagles: Verworner 5, Brigham 4, Granitz 2, Schwarzer

    Damit zu 99,9 % kein öst. Team im Finalturnier, da Bozen gegen das punktelose Schlusslicht Laibach kommendes Wochenende wohl gewinnen wird.

  • DEBL und DEBL2 2019/20

    • iceexperte
    • 17. Februar 2020 um 11:42
    Zitat von richard trk

    DEBL2-Finale KMH Budapest II gegen Neuberg.

    Die FB-Seite der Highlanders dazu:

    "Obwohl KM/H mit 8 EWHL Spielerinnen angetreten ist gab es im ersten Finalspiel einen mehr als verdienten Sieg für die Highlanders"

    So. much. to. unpack. in. such. few. words.

    Alles anzeigen

    Ja, mit ihren 3 Imports, die 90 % aller Scorerpunkte in diese Amteurliga gemacht haben ist es ja nicht schwer...... Wenn sie so gut sind, warum spielen sie dann nicht EWHL??


    Zitat von hockeyfieber

    Gibt es da keine Cut Off Liste?

    Gibt es, 8 +1 Spielerinnen des EWHL-Kaders dürfen in der DEBL nicht spielen.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Laut einem Zeitungsartikel in der Kleinen Zeitung will Neuberg ja auch den Titel "Österreichische Meisterinnen " heuer erringen.

    Da geht's dann nur noch gegen EWHL Spielerinnen.

    Vielleicht eine gute Vorbereitung, denn sie haben sich ja freiwillig aus der EWHL verabschiedet um die Klasse unterhalb mit Legionärinnen abzuschießen.

    Man träumt ja angeblich gemeinsam mit DM den österreichischen Dameneishockeysport auf den Kopf zu stellen und mit einer SG mit Salzburg Titel einzufahren.

    Im Anhang der Bericht der Kleinen-Zeitung.

  • ÖEHV spart Damennachwuchs kaputt

    • iceexperte
    • 13. Februar 2020 um 10:48
    Zitat von geri_slovan

    was gut ins gesamtbild passt- im titel kann man das wort damen eigentlich weglassen, weil es alle betrifft.

    zu meinem grossen erstauen - eigentlich sogar unverständnis und um es etwas derber zu formulieren eine sauerei- hab ich diese woche erfahren, das die veranstalter der nachwuchs bundesliga finalturniere die KOSTEN SELBER ZAHLEN müssen.:cursing:

    dh eiszeit, referees, sanitäter zahlt nicht verband, sondern veranstalter

    wer schon mal gesehen hat, was ein match kostet, kann sich ausrechnen was bei 4 tagen mit 29 matches (U12 oder u14) sich so ansammelt, auch wenns referee + sani günstiger machen als beim einzelmatch.

    und der veranstalter muss für VERBAND OFFIZIELEN auch das quartier bezahlen..dafür sind die pokale gratis

    als ob die organisation und durchführung, "auftreiben" der punkterichter, zeitnehmer, penaltybox leute etc nicht schon genug aufwand wäre, dürfens auch noch zahlen..

    ich dachte immer, für all das gibt es sogar einen "zuschuss", um sich das anzutun, nix da, selber zahlen...

    ein schlechter scherz das ganze...

    Alles anzeigen

    Wahnsinn, aber es wird noch schlimmer werden, es wurde bereits angekündigt das ab kommender Saison noch mehr eingespart werden muß.......

  • Damen-Nationalteams 2019/20

    • iceexperte
    • 10. Februar 2020 um 11:24

    Die Resultate der Teams:

    A-Team gg. Niederlande 3:2 n. Pen. bzw. 2:6

    U16: 2:3 n. Pen. gegen Schweiz, 0:6 gg. Deutschland, 0:5 gg. CZE (bis zur 50. Min. 0:1....), die fehlende Eingespieltheit (noch kein Spiel davor in dieser Saison) gegenüber den anderen Nationen war in diesem Turnier deutlich zu spüren.

  • ÖEHV spart Damennachwuchs kaputt

    • iceexperte
    • 10. Februar 2020 um 11:13
    Zitat von WiPe

    wobei diese 15er liste immer relativ ist.

    denn wonach bemisst du diese 15?

    nach punkten?

    dann könnte theoretisch ein Top Verteidiger der halt wenig Punktet immer "unten" spielen.

    und diese Liste wird üblicherweise aufgrund der Leistungen der Vorsaison(en) erstellt.

    wenn sie da nicht am Radar war und heuer eine Leistungsexplosion hatte ….

    oder der entsprechende Verein neue Spielerinnen geholt hat die besser als diese sind dann kann sie auch deshalb von der top 15 liste gerutscht sein.

    diese Regelung führt jedes Jahr in den unteren Klassen zu heftigen Diskussionen über den ein oder anderen Spieler.

    und das in Hobbyligen - frage nicht wie das ausartet wenn die punkteliste nicht über so eine formel gerechnet würde sondern dies die Vereine gegeseitig festlegen müssten ….

    Alles anzeigen

    Zur Info die Cut-Off-Liste der Sabres (10 + 2 müssen für die DEBL2 gesperrt werden):

    Anna Meixner, Esther Väärälä, Charlotte Wittich, Erin Langermeier, Madison Field, Eliska Vozdecka, Monika Vlcek, Laura Lüftenegger, Julia Willenshofer, Leoni Geifes + Jessica Ekrt, Selma Luggin.

    Einziger zu ändernder Punkt: Leoni Geifes (diese hat zu Beginn der Saison ihre Karriere auf unbestimmte Zeit unterbrochen), da hätten die Sabres aber noch einige andere, die dann auf die Liste kommen könnten (alle im A-Team): Katharina Heuberger (18 J.), Meilan Haberl (19 J.), Anja Trummer (18 J.) usw....

    Aber eine 14-jährige, die noch nie im A-Team war ist Willkür des Verbandes! Außerdem, wenn man sich die Tabelle der DEBL2 ansieht (Platz 5 bei 6 Teams), sieht man das die Sabres nicht auf den Titel aus sind (denn da könnten sie wenn sie wollten immer sehr stark aufstellen) sondern es rein um die Spielpraxis der Jungen, bzw. Hobbyspielerinnen geht!

  • Damen-Nationalteams 2019/20

    • iceexperte
    • 7. Februar 2020 um 11:58

    Das A-Team bestreitet heute (20.15h) und morgen (13.00h) in Tilburg zwei Spiele gegen die Niederlande (kein Liveticker bekannt).

    Das U16-Team ist beim 4 Nationen-Turnier in Benesov im Einsatz. Im Gegensatz zu den anderen Nationen für unsere U16 aufgrund von Einsparungen im Damennachwuchsbereich leider die ersten Spiele in dieser Saison!!! Hoffe das Team findet sich schnell und knüpft an die sensationellen Erfolge der Vorsaison an, wobei 2 Spielerinnen die noch dabei sein könnten dieses Wochenende sogar im A-Team auflaufen!

    Infos zum Turnier gibt es hier: https://www.hokej.cz/zensky-hokej/zapasy/41

  • ÖEHV spart Damennachwuchs kaputt

    • iceexperte
    • 7. Februar 2020 um 10:10
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Haben jetzt die Spielerinnen tatsächlich diese 300 € einzahlen müssen um bei diesem Turnier mitspielen zu dürfen?

    Ja

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™