1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stani Barta

Beiträge von Stani Barta

  • 2.Runde:KSV Ice Tigers-Bregenzerwald 8:2

    • Stani Barta
    • 26. September 2007 um 07:57

    Glaube schon das ich das Ganze auch durchwegs positiv sehe.
    Schmieders sportliche Fähigkeiten sind unbestritten, wenn er sich denn drauf konzentrieren würde.
    Mir ging es eher darum, ob es erlaubt ist mit Ohrringen zu spielen, anscheinend dürfte das niemand wissen.

    Bei den Grazern die Berufe als Ausrede anzuführen scheint mir lächerlich. Bei einem Bankbeamten, Trafikanten und Eishockey-Verkäufer von "Arbeit" zu sprechen würde ich mir nicht zutrauen, alles ist Einstellungssache, Huppmann sollte als Vorbild gelten.

    Wenn Schober, Karel fit (wann?) sind und im Dezember ein dritter Legionär (Jason Melong) sollte es auch etwas besser ausschauen.

  • 2.Runde:KSV Ice Tigers-Bregenzerwald 8:2

    • Stani Barta
    • 26. September 2007 um 00:10

    Eines ist klar, eine Standortbestimmung ist gegen Brgenzerwald nicht möglich. Das bei ihnen 6 Spieler fehlten darf keine Ausrede für einen derart chaotischen Verein sein.

    Wenn man die Wälder aufwärmen sah, glaubte man das ist eine Hobbytruppe.

    Sie hatten irgendwelche Dressen an, die Nummern und Namen passten überhaupt nicht, Klicznik spielte bei beiden Teams.

    Fasst keine der Aufwärmübungen klappte, fast keiner der Spieler brachte einen Schuss zustande (vielleicht wollten sie ihren Tormann nicht erschrecken?)

    Im Spiel funktionierte gar nichts, niemand war fähig jemand zu überspielen....

    Wären da nicht die Kapfenberger gewesen, die glaubten sie müssten nicht einmal eislaufen, eine beschämende Leistung ablieferten.

    Klar war auch die die Wälder irgendwann aufgeben, so konnten die Tigers "schön kombinieren.

    Was wollen die Wälder in der Liga. Jedes Jahr glaubt man sie werden etwas besser machen und kommen mit einer noch schwächeren Truppe, das Fehlen der Spieler soll nicht als Ausrede gelten, die meisten vom 2:8 spielen schon 2,3 Jahre Nationalliga. Von denen hat aber keiner irgendwas können.
    Was wollen sie? Jedes Spiel 15-20 Tore kassieren wie ihr U 20 Team im Vorjahr?

    Also, viel kann man dadurch über die Kapfenebrger nicht sagen, Eniges war dennoch offensichtlich:

    Was hat Marschnig in Kapfenberg verloren? So ehrlich muss er zu sich selbst sein das sogar die Nationalliga für ihn um 3 Klassen zu hoch ist.

    Der Grazer Sturm war eine Frechheit. Derart lustlos spielen, nur weil sie aus Graz sind und Bundesligaerfahrung haben - unglaublich.

    Weiß jemand was mit Kühn ist? Eigentlich ein guter Eishockeyspieler, der im Vorjahr in Villach eine starke Saison spielte kann nicht einmal eine Scheibe führen und eislaufen?

    Goalie Mayer war mehr als unsicher - er sollte eigentlich besser sein.

    Wieviel Kilo hat Schabi zugenommen? (oder warum ist er noch unbeweglicher als früher?)

    Warum spielt Schmieder mit Ohrringen? Ein guter Eishockeyspieler der leider immer wieder dumme Aktionen liefert, ständig provoziert und danach wie ein Mädchen weint - da scheint sein Schmuck wieder zu passen.

    Warum blockiert der Maskenmann einen Platz in der Mannschaft....
    ...weil sich sonst keiner aufdrängt

    Die besseren Jungen sind weg (Moderer, Schuller), Kügerl und Gspandl sind ja nicht gerade Talente... (wie wärs z.B. mit Wassermann oder Stühlinger)

    Aber es gab auch Positives:

    Die Legionäre scheinen nicht soo schlecht zu sein. Wallen ist ein toller Eisläufer, Wiklander vor dem Tor nicht schlecht.

    Stibernitz hat viel Talent, gibt alles, ist aber auch sehr nervös...

    Von Mana kann er aber viel lernen, bei ihm sieht man sein können, ein toller Eisläufer und Leadertyp.
    Was macht er aber in Kapfenberg? Will er sich nirgendwo durchsetzen - schade.

    Riegler scheint endlich einmal zu wollen - Zeit wurde es.


    Zu den Zuschauern. Hut ab vor den Fans die sogar gegen Bregenzerwald so zahlreich in die Halle kamen. Man sieht, jeder brennt aufs Eishockey.
    Zu den Zahlen - Der Verein gab offiziell 720 Zuschauer an. An der Halle waren nach meinem Gefühl aber 900-1000.
    Dem gegenüber stehen 2100 Euro Einnahmen (wovon max. 1000 Euro bleiben). Bei den den durchaus hohen Kartenpreisen muss mann also annehmen das nicht einmal die Hälfte der Zuschauer bezahlte. Irgendwie muss sich der Verein etwas einfallen lassen - zumindest um die Zuschauerzahlen richtig angeben zu können.

    Die Liga ist schwer einzuschätzen. Salzburg II wird vorne mitspielen, mit den Wiener Draschkowitz Brüdern haben sie zwei der größten Talente Österreichs geholt.

  • KSV Icetigers Saison 2007/2008

    • Stani Barta
    • 11. Juli 2007 um 16:29

    Na ja. ist schon ziemlich interessant wer sich erlaubt hier was zu zensieren. Ein paar werden meinen Eintrag wg Pressemitteilung (was tatsächlich so geschah) gelesen habn bevor man ihn rausnahm.
    Anscheinend werden Tatsachen von gewissen Personen nicht vertragen, genausowenig wie der Fakt, das die Tigers einen verurteilten Sexualverbrecher in ihrem Kader haben.

    Laut Trainer läßt man sich mit den Legionären bis kurz vor Meisterschaftsbeginn Zeit, da jene die dann noch keinen Verein haben, wesentlich billiger werden.

    Thema Melong. Trainer Kerth hätte von ihm die Zusicherung dass er ab Dezember wieder Eishockeypielen könnte. Er würde gerne nach Kapfenberg kommen, hat aber momentan eine Lehrverpflichtung in Kanada.

    mfg

  • Kevin Moderer

    • Stani Barta
    • 4. Juli 2007 um 00:04

    Moderer geht den Weg von Kris Reinthaler - er versucht sind Glück bei den Dallas Stars AAA.

  • KSV Icetigers Saison 2007/2008

    • Stani Barta
    • 26. Juni 2007 um 22:30

    Mit Legionären will man sich Zeit lassen, es gibt ja so viele (laut Verein).

    Den Kader will der Verein frühestens in 14 Tagen! präsentieren, man will endlich eine "Mannschaft" vorstellen.

    Trainer Kerth hofft das sich der Verein endlich einmal entwickelt, dass man im z.b. im Mai 2008 schon weiß wer nächstes Jahr spielen wird, wer neu kommt (gabs ja in Kapfenberg schon lange nicht mehr).

    Die größte Frechheit ist und bleibt die Stadtgemeinde Kapfenberg. Wie in der Kronenzeitung stand wurde der alte Vorstand durch Vollmachten (der MVG) abgesetzt und wer weiß womit man Schmied gedroht hat falls er auspackt....
    Dann wird jemand zum Obmann gemacht (Gemeinde) der erstens vom Geschäft null Ahnung hat und zweitens leider gesundheitlich gar nicht so gut beisammen.

    Da Spitz war seinerzeit (vor 5,6 Jahren) der Hauptverantwortliche dafür, dass es in Kapfenberg überhaupt noch Eishockey gibt, is klar das ihm dieses Kasperltheater nicht interessiert.

    Nur wenn etwas nicht passt, dann sollte man auch an die Öffentlichkeit gehen, nur Mut.

    Kein Geld, kein Vorstand, keine Spieler - Hier regiert der KSV...

  • KSV Icetigers Saison 2007/2008

    • Stani Barta
    • 26. Juni 2007 um 11:12

    Gerüchte werden ja viele verbreitet. Laut Trainer sieht der aktuelle Stand so aus.

    Flo Weisskircher ist fix zweiter Goalie bei den Capitals, dafür soll Michael Mayer im Gegenzug kommen. (er muss den Vertrag noch unterschreiben).

    Angebote wurden für Dinhopel (Ex - Zeltweg, 99ers), Jäger, Kühn (VSV) und Eichberger (Zell) gemacht. (auch wieder Schnaller)

    Da man, wie erwähnt, (und auch bestätigt) sich in der Gemeinde noch nicht entschieden hat ob und wieviel Geld man hergibt ist das Ganze recht schwierig.

    Vielleicht könnte jemand einmal mit dem Spitz reden. Kerth hat es nach drei Versuchen aufgegeben.

    Schuller wird bleiben, wie er selbst versichert, da er nach der Matura ja zum Bundesheer oder Zivildienst muss.

  • Kevin Moderer

    • Stani Barta
    • 23. Juni 2007 um 10:02

    Der KSV Youngster (16) wird den Sprung über den großen Teich wagen, bekam ein Visum für Kanada.
    Wohin genau steht noch nicht fest.

  • KSV Icetigers Saison 2007/2008

    • Stani Barta
    • 23. Juni 2007 um 01:12

    Wegen dem Goalie gehe ich davon aus das Weisskircher in Kapfenberg bleibt, die Nationalligaklubs haben ihre Goalies, für die EBEL würde er (noch) nur als dritter Tormann in Frage kommen.
    Wenn Mayer fix ist würde man endlich auch einen zweiten Goalie haben.

    Kapfenberg hat einen sehr guten Nachwuchs, nur leider ein den letzten 10 Jahren pro Jahrjang nur drei, vier Leute, für die Erste hervorgebracht. Die letzte eigenständige KSV U-20 gab es, glaube ich, vor 10 Jahren (mit Grundauer, Dornhofer, Mitter). Momentan kommt viel nach, auch einige mit Talent (Stibernitz, auch Kügerl). Wenn man sich die 'Nachwuchsmannschaften ansieht, ist für die nächsten Jahre der Nachschub gesichert.
    Sicherlich muss auch Platz in der Nationalligatruppe sein, 3,4 Junge permanent spielen. Man darf aber auch nicht übersehen das sie erst 16,17 sind und nicht jeder wie ein Kerth mit 15 Leistungsträger ist.
    Auch sollte man nicht erwarten das auf einmal 10 Junge spielen und jeder Profi werden kann.
    Wenn ein Junger wie Moderer die Chance erhält nach Nordamerika zu gehen muss er sie nutzen. Spricht auch für die Nachwuchsarbeit

    Einsparen sollte man bei mittelmäßigen Österreichern. Schurian oder Jäger braucht man nicht unbedingt. Legionäre, die auch ein Team führen können wären besser und endlich einmal ein Center! (Andi Pusnik)
    Wichtig ist einmal ein intensives Sommertraining, wenn geht mit dem gesamten Kader nicht 6,7 Leuten. Offenbar baucht man es in Kapfenberg, dass man sich im Verein gegenseitig anlügt und aufeinander spinnt.
    Da Spitz sollte darüber stehen, ich will ihn jedenfalls noch ein paar Jahre beim KSV spielen sehen.

    Wo ist Moderer jetzt hin gewechselt? Wer ist sonst fix weg? (Schnaller...)

    Welche Legionäre könntet ihr euch vorstellen? Ich will Mark Wolf, Stephan Robitaille und Marty Jiranek.
    Was wurde aus Tod Holt?

    mfg

  • KSV Icetigers Saison 2007/2008

    • Stani Barta
    • 21. Juni 2007 um 11:50

    Trainer Kerth hofft bis zur nächsten Woche den Kader so einigermaßen beisammen zu haben.
    Er meint auch, er wird sich nicht wieder wie letztes Jahr irgendwelche 7klassigen Legionäre vor die Nase setzten lassen, gesucht wird in Kanada und Skandinavien.
    Wunschkandidat Jason Melong hatt in Kanada einen Job bekommen, könnte frühestens im Dezember kommen.

    Heli Karel wird weiterspielen, Janisch versuchte man anzurufen - keine Meldung.

    Wenn Stasseger und Wilding, beide für die Oberliga zu schwach und einfach zu schlecht fürs Mannschaftsklima, wieder in Kapfenberg spielen wäre das wohl die größte Frechheit.

    Die Spitze des Lächerlichen in Kapfenberg!

    Moderer geht nach Kanada, zu welchem Verein?

  • KSV Icetigers Saison 2007/2008

    • Stani Barta
    • 16. Juni 2007 um 02:26

    Na ja, wieder einmal lustige Transfergerüchte. Anstatt zu versuchen mit "alten" Kapfenbergern (Mana, Grundauer die bei einer ordentlichen Vereinspolitik laut eigenen Aussagen gerne in Kapfenberger spielen würden - so natürlich nicht) eine ligataugliche Mannschaft aufzubauen scheint man ein Grazer Auffanglager zu werden, da wird wieder Freude bei den Kapfenberger Fans aufkommen....

    Zumindest war Gilbert Kühn kurz ein Mitglied der legendären Pewag Tigers Alpenligatruppe (glaub nicht das ich mich täusche, mit Svanberg, Kirilov und Co.)

    Wichtig werden die Legionäre werden, wobei man durchaus die Saison mit nur Einem oder zwei beginnen könnte (Um Geld zu sparen, aber vielleicht kommen doch neue Sponsoren - wenn die Stadt dies zulässt!).

    Meine Hoffnung - nur wieder keine Tschechen oder Slowaken, in den letzten Jahren war nicht viel Positives dabei: Osko, Juza, Chromco!, Vachulka - da war nur Pospisil noch schwächer!, Chaloupka!, Uharcek (der mit ca. drei Promille aufs Eis wollte, stürzte und sich den Ellbogen brach...), Janos

    Positiv nur Toupal, Duda, Prochazka ist ein Talent.

    Mein Wunsch - entweder drei Russen (oder aus der EX UDSSR), oder drei Nordamerikaner, am besten mit KSV Erfahrung:

    Stephane Robitaille, Mark Wolf (ein legendärer Figther!), Jason Melong oder am Besten Martin Jiranek- alle wären ihr Geld wert!

    Weiß jemand was mit Ani Puschnik ist - Ein Center geht in Kapfenberg schon lange ab.

    Viele Wünsche

    mfg

  • KSV Icetigers Saison 2007/2008

    • Stani Barta
    • 12. Juni 2007 um 12:50

    Da scheint ja wieder einmal ein weiteres trauriges Kapitel in Kapfenbergs Eishockey war zu werden.

    Die Vorstandswahl ist ja wohl ein schlechter Witz. Ein Pensionist, ein Konzertveranstalter, ein Bankbeamter und ein Gemeindemann (Podium). Was hat das mit Eishockey zu tun. War kann ein Vorstand mittels Vollmachten der Gemeinde und aller Mitarbeiter der MVG abgesetzt werden.

    Wenigstens hat sich die Stadtgemeinde, zumindest über zwei Jahre die Kontrolle gesichert und die arme Bürgermeisterin versucht das auf einer lächerlichen Pressekonferenz zu verleugnen obwohl jeder Interesierte das in Kapfenberg weiß.

    Schade um die gute Nachwuchsarbeit. Zum Thema Kerth. Natürlich würde ich es besser finden er hänge noch eine Saison als Spieler an und tritt dann anständig ab.
    Nur muss auch er Geld verdienen, und solange es ihm seine Freunde ermöglichen, warum nicht.

    Ständig diese lächerlichen Aussagen "wir können mit Kerth nicht". Ja wo sind wir denn! Wenn ein Trainer bestellt wird, dann braucht keiner zu jammern.
    Mimosen wie Schmieder, Riegler und Co. können mit dieser Einstellung ohnehin das weite suchen.

    Und der Webmaster...schöne neue Homepage!

    Weiß jemand wegen dem Kader etwas?

    mfg Stani

  • KSV Icetigers Saison 2007/2008

    • Stani Barta
    • 15. Mai 2007 um 12:03

    Offenbar scheint nun ein weiteres trauriges Kapitel im Kapfenberger Eishockeysport angefangen zu haben.

    Anstatt eine Mannschaft zusammenzustellen wurde die Generalversammlung nach 30 Minuten abgebrochen. Über die Ursachen ranken sich Gerüchte in mehreren Versionen.

    Die einen behaupten die Vorstandsmitglieder Eschbach und Wonisch wären aus dem Vorstand freiwillig zurückgetreten weil sie mit Obmann Schmied nicht können.(Warum?)
    Dann heißt es wieder Wonisch wurde aus dem Vorstand "verwiesen" weil man beim Verein keine Verwendung für ihn habe.

    Jedenfalls soll Hr. Wonisch bei der Versammlung Vollmachten vorgelegt haben (man sagt Stadtgemeinde und MVG) um den alten Vorstand zu stürzen bzw. um in einem Neuen wieder dabei zu sein.

    Weiß jemand mehr darüber?

    Fest steht jedenfalls das Obmann Schmied nicht umbedingt eine Eishockeyfachmann ist, doch scheint er zumindest den Verein einigermaßen finanziell am Leben zu erhalten.

    Fest steht auch das er mit Eishockeylegende Werner Kerth überhaupt nicht kann.

    Schade jedenfalls wenn man das Fanpotenzial im Kapfenberger Eishockey nicht zu nutzen weiß, die treuen Fans immer wieder aufs Neue enttäuscht - Schade um den Pumblikumssport nur 1 in der Obersteiermark!

    mfg Stani

  • Transfergeflüster HCI Saison 2007/08

    • Stani Barta
    • 18. April 2007 um 07:53

    Auf der Suche nach einem Backup Goalie soll der HCI zwei Steirer in Betracht ziehen:

    Fabian Weinhandel von den 99ers und Florian Weißkircher von den KSV Icetigers, beide 19 (NL Stammgoailie).

    Ist da was dran?

  • EVZ Saison 2007/2008

    • Stani Barta
    • 14. April 2007 um 09:44

    So, nachdem die NL Sasion nun beendet ist, kann die Kaderplanung für die neue Sasion beginnen.

    Allzuviel sollte nicht zu verändern sein, oder doch? Falls die Geier Zwillinge weg sind, fehlen zwei Top Österreicher, auch der Verbleib von Albl ist nicht sicher.

    Was ist mit Ritzmaier und Ferrara?

    Dazu ist der Abgang von Zupancic ziemlich fix, welcher neue Legionär wird kommen?

    Bleibt der Trainer?

    Als Neuzugang scheint bis jetzt der bei Linz ausgemusterte Diethard Winzig fix, wer kommt noch?

    Werden die Zeltweger zu einem weiteren 99ers Auffanglager? (Göttfried, Weinhandl, Kniebügel?)

    mfg

  • KSV Icetigers Saison 2007/2008

    • Stani Barta
    • 14. April 2007 um 00:25

    KSV holt Kraxner!

    Laut 99ers Info, soll Dominique Kraxner (20) nächste Saison für die Icetigers auflaufen.

    Der Zwillingsbruder von Teamspieler Kevin brachte es in der Saison 06/07 auf lediglich drei Assists für die Grazer.

    Das Jahr davor spielte er auch vier Partien für die Kapfenberger, brachte es auf 1 Tor und ein Assist.

    Stellt sich die Frage, ob man, nachdem sich in der letzten Saison ein recht guter Mannschaftskern gebildet hat, sich nicht nach wirklichen Verstärkungen umsehen soll.

    Während Kevin Kraxner zwei Schritte nach vorne gelangen, machte Dominique drei zurück. Auch von "privaten" Ausrutschern war die Rede.
    Na ja.


    Von seiten der Kapfenberger hört man wenig, nur das "Urgestein" Bernd Wonisch sein Amt zurücklegte.

    Drei nahmhafe Spieler (aus der Bundesliga?) will man holen.
    Weis jemand mehr? Hat man schon Legionäre an der Angel?

  • Graz 99ers Transfergeflüster 2007/08

    • Stani Barta
    • 14. März 2007 um 07:54

    Die 99ers gaben (anscheinend fix) die Verpflichtung des deutschen Andreas Kleinheinz bekannt, der für einen Stürmer eine beeindruckende Bilanz aufzuweisen hat....
    Na ja, er wurde immerhin, wie angeblich auch die anderen Neuzugänge von "Mugl" persönlich unter die Lupe genommen....


    Andreas Kleinheinz (GER)

    Gender Male
    Born 28.04.83
    Height 173 cm / 5' 8"
    Weight 83 kg / 182lbs / 13st 0lbs
    Position Forward
    Shoots left
    Drafted


    Career Stats
    Team League Season Regular Season Playoffs
    GP G A P +/- PIM GP G A P +/- PIM
    ESV Kaufbeuren Oberliga Süd 00/01 39 4 3 7 12
    ESV Kaufbeuren Juniors 00/01 10 5 8 13 49
    Team Germany WJC18 01 6 1 2 3 +3 4
    ESV Kaufbeuren Oberliga 01/02 40 2 3 5 4 12 1 1 2 0
    ESV Kaufbeuren Junioren-Bundesliga 01/02 10 14 11 25 51
    ESV Kaufbeuren 2. Bundesliga 02/03 53 1 2 3 20
    ESV Kaufbeuren 2. Bundesliga Abstiegsrunde 02/03 5 0 0 0 0
    ESV Kaufbeuren Junioren-Bundesliga 02/03 6 3 5 8 35
    EV Füssen Oberliga Südwest 03/04 35 7 20 27 62
    EV Füssen Oberliga Abstiegsrunde 03/04 18 9 7 16 22
    ETC Crimmitschau 2. Bundesliga 04/05 49 3 15 18 44
    ETC Crimmitschau 2. Bundesliga Abstiegsrunde 04/05 10 1 1 2 4
    ESV Kaufbeuren 2. Bundesliga 05/06 6 0 1 1 8
    ESV Kaufbeuren 2. Bundesliga 06/07
    Totals 287 50 78 128 +3 315 12 1 1 2 0


    Nochmals kurz zum Thema NL. Unbestritten ist, das der Niveauunterschied, bezogen auf die ganze Mannschaft doch ein erheblicher ist (vor allem finanziell). Top Nationalliga Spieler würden auch in der Bundesliga vorne dabei sein. Man sollte sich ansehen wo starken Nationalliga Legionäre und von welchen Vereinen jene der EBEL kommen. In der Nationalliga haben sie oft AHL, SM-Liga, oder Eliteliga Erfahrung, mit für diese Ligen Top Scorer Punkten.

    Was weisen die meisten EBEL Legionäre auf?

    Das der Unterschied in den Einzelspielern nicht gerade liegt sieht man an Spielern wie Schurian oder Pollross, die trotz letzendlicher Abschiebung aus Graz auch in der Nationalliga nicht wirklich auffallen aber immerhin jahrelang Bundesliga spielten.

    Das wars jetzt mit der Nationalliga.

    Kurz noch diskussionswürdige Frage. Ist es sinnvoll so frühzeitig alle Kaderplätze zu vergeben?
    mfg

  • Graz 99ers Transfergeflüster 2007/08

    • Stani Barta
    • 10. März 2007 um 21:05

    Aber wer von den oben genannten wird realistisch in der neuen Saison für Graz spielen. Kevin Kraxner? Fabian Weinhandl als dritter oder vierter Goalie.
    Den Rest scheint man ja nicht zu brauchen oder gebraucht zu haben.

    Zur U 20: Wie viele Spiele gab es heuer, für die die 99ers U 20 ohne Gründe abgesagt hat und wie schlug man sich in einer Liga mit Gelegenheisspielern?

    Wer die genannten NL Spieler auf dem Eis gesehen hat kann diese, die auch etwas für die Zukunft sein sollen nicht mit einem Kniebügel vergleichen....

  • KSV Icetigers Saison 2007/2008

    • Stani Barta
    • 10. März 2007 um 20:57

    Die "neu Erfindung des Rads" ist ein gut geklauter Spruch, passt aber zum Thema überhaupt nicht.

    .."braucht keiner" : Qualität wird immer gebraucht!

    Berek zumindest für einer Beraterposition zu gewinnen wäre für Kapfenberg sehr wichtig und die Eishockeyerfahrung die Werner Kerth in den gut 1 1/2 vor allem an die jungen Spieler weitergab steht außer Diskussion.
    Wichtig wäre jemand der das tägliche Training leitet und vor allem während des Spieles coacht.

    Aber es ist ja noch viel Zeit.....

  • KSV Icetigers Saison 2007/2008

    • Stani Barta
    • 10. März 2007 um 09:33

    Bevor mit Transfergerüchten begonnen wird, noch ein Rückblick auf die vergangene Saison. Was hat gepasst, was nicht. Bitte jederzeit ergänzen.

    Vom Prinzip her finde ich das System nicht schlecht, die Wiederbelebung der Tigers ist recht positiv.

    Auch das Spielermaterial ist nicht so schlecht, leider merkte man bei vielen das sie im Sommer nicht wirklich intensiv trainierten (Schmieder, Riegler). Verträge müssen so früh wie möglich abgeschlossen werden, dabei kann man jetzt wieder auf Leistung achten, da genug Junge mit Potenzial nachdrängen. Moderer, Schuller, Stibernitz haben sehr viel Talent, brauchen auch Eiszeit.

    99ers Ableger, die die Nationalliga oft unterschätzen, viel kosten, sind nicht wirklich angebracht.

    Bevor man nochmals mit derart schlechten Legionären in eine Sasion geht, sollte man darauf verzichten, abwarten, erst später eine wirkliche Verstärkung holen.

    Zudem wären Legionäre mit einem "Herz" für Kapfenberg notwendig.

    Jason Melong muss geholt werden (er will ja selber auch).

    Stephane Robitaille muss man unbedingt versuchen zu holen (er kann 2,3 Spieler ersetzen).

    Denis Martynjuk!

    Denis Tarakhan!

    Michael Mana sollte man unbedingt holen, evtl. Dominc Strobl vom WEV. Besser Geld für Leistungsträger ausgeben, Rest mit den Jungen "auffüllen".

    Zudem gibts noch zwei heiße Kärntner Aktien. Andi Pusnik und Mario Schaden (Bundesligadebut in Kapfenberg, will eigentlich KAC Co Trainer werden, könnte sich ja beides ausgehen) könnten mit Hilfe Werner Kerths zu einem Karrierende in Kapfenebrg überredet werden.

    Weiß jemand was mit Holzleitner weiter passiert, wer aufhört, weiter macht?

    Optimallösung. Miro Berek Sportdirektor, Werner Kerth Spielertrainer, dazu ein junger, ambitionierter Co-Trainer.


    mfg

  • Graz 99ers Transfergeflüster 2007/08

    • Stani Barta
    • 10. März 2007 um 03:15

    In Graz wird leider wider einmal versucht mit reichlich Geld die Schwächen des Vereins auszubügeln. De Facto wäre die Nachwuchsarbeit der 99ers, ein den letzen 4,5 Jahren als nicht einmal Nationalliga tauglich zu bewerten.
    Kam dabei ein Spieler heraus der nur annähernd eine Verstärkung für eine Bundesligamannschaft wäre?
    Die Kraxners (obwohl viel zu hoch eingeschätzt) wurden in Deutschland ausgebildet, Dinhopel ist ein Zeltweger, wie auch Göttfried.
    Mathias Iberer hat Talent, mehr aber auch nicht.
    Brunegger ist kein Thema ebesno wie Weinhandel, der Rest der Jungen ist aus Kärnten. Was soll das sein? Gute Österreicher sollten zum Grundgerüst einer Mannschaft zählen, da muss man auch die Nationalliga im Auge haben, denn eine große Mannschaft zusammenkaufen können sich nur die Bullen, die im Übrigen auf die Nachwuchsarbeit großen Wert legen.
    Haben die 99ers eine eigene U 20?
    Das einzig wirkliche Talent war Daniel Oberkofler, den man nach Linz "vertrieb".

    Zum Kader. Weiß jemand etwas über den Verhandlungsstand bei Puschnik und Robitaille?

    Die Grazer wären gut beraten auch in der Verdeitigung "Attraktionen" die auch der Mannschaft etwas bringen: Holt Rumun NDUR zurück.

    Tipps aus der Nationalliga, gute Junge (wenn es schon keinen eigenen Nachwuchs gibt:
    Patrick Maier (Feldkirch), Patrick Divjak (WEV), die Geier Zwillinge, Raphael Herburger (Dornbirn);

    Noch ein Tipp: Zell Topscorer Adam Courchaine!


    mfg

  • Holt KSV Martynyuk?

    • Stani Barta
    • 24. Februar 2007 um 02:47

    Bei den KSV Icetigers könnte sich für die Play Offs, spätestens zur neuen Saison eine ware Sensation erfüllen.

    Alexander Martynyuk war Ende der 70er ein Starspieler in Kapfenberg, wie man ihn nie wieder zu sehen bekommen wird. Russischer Nationalspieler (mit Yakuschev, Tretaik), traf in Russlands Liga in jedem zweiten Spiel.

    Vor kurzem war er in Kapfenberg beim Legendenmatch zu "bestaunen".

    Was viele nicht wissen, im Jahre 1979 wurde Sohn Denis in Kapfenberg geboren. Seine Eishockeykarriere konnte zwar nicht wie jene des Vaters verlaufen, aber immerhin noch ziemlich imposant.

    CSKA Moskau, Spartak Moskau, `97 von Vancouver gedraftet, kam er bis in die AHL.
    Momentan spielt er noch in Belaus bei Keramin Minsk.
    Um den Fans etwas zu beiten, sollte die Vereinsführung alles daran setzen, mit Hilfe von Papa Martynyuk. diesen Topmann in die Böhlerstadt zu holen.

    Hier die Stats:
    Denis Martynyuk (RUS)


    Gender Male
    Born 26.07.79, Kapfenberg, Austria
    Height 190 cm / 6' 2"
    Weight 90 kg / 198lbs / 14st 2lbs
    Position Left Winger
    Shoots left
    Drafted Vancouver, 1997, 8th, 201st


    Career Stats
    Team League Season Regular Season Playoffs
    GP G A P +/- PIM GP G A P +/- PIM
    CSKA Moskva Juniors 94/95 34 25 25 50 20
    CSKA Moskva Juniors 95/96 36 10 15 25 20
    CSKA-2 Moskva RUS 3rd level 95/96 25 2 5 7 20
    CSKA-2 Moskva RUS 3rd level 96/97 41 7 4 11 12
    CSKA Moskva Russian Hockey League 96/97 3 1 0 1 0
    Spartak-2 Moskva RUS 3rd level 97/98 45 9 5 14 34
    Spartak Moskva Russian Hockey League 98/99 17 0 0 0 8
    Spartak Moskva Vysshaya Liga 99/00 34 4 2 6 39
    Spartak-2 Moskva RUS 3rd level 00/01 6 1 3 4 0
    Amur Tigers Khabarovsk Russian Hockey League 00/01 1 0 0 0 0
    Manitoba Moose AHL 01/02 15 1 2 3 +3 0
    Columbia Inferno ECHL 01/02 52 14 8 22 -5 42
    Manitoba Moose AHL 02/03 8 0 0 0 -1 4
    Columbia Inferno ECHL 02/03 56 10 10 20 0 84 12 2 0 2 -1 8
    HK Rybinsk Vysshaya Liga 03/04 28 4 4 8 -8 74
    Crystall Saratov Vysshaya Liga 03/04 22 3 0 3 +1 59 4 0 1 1 -1 0
    Crystall Saratov Vysshaya Liga 04/05 37 9 4 13 0 24 4 1 0 1 -2 4
    Keramin-2 Minsk Belarus 2nd League 05/06 9 3 6 9 6
    Keramin Minsk Belarus League 05/06 23 7 4 11 10
    Keramin Minsk Belarus League 06/07
    Totals 492 110 97 207 -10 456 20 3 1 4 -4 12

  • Graz 99ers Transfergeflüster 2007/08

    • Stani Barta
    • 24. Februar 2007 um 02:20

    Die 99ers werden doch nicht bekannte Qualität verpflichten?

    Gerüchten zu Folge scheinen sich die Grazer nun endlich einmal am Riemen in punkto Neuverplfichtungen zu reißen. Hatte man in den letzten Jahren durchwegs gute Eihockeyspieler, so galten diese schon vor ihrer Verpflichtung nur als "Mitläufer". Spieler wurden geholt, ohne sich anzusehen, in welchen Teams sie gespielt haben, bzw. welche Rolle darin spielten. Oft waren sie dort stark, weil sie keinen Druck hatten, er wurden ihnen von "Führungsspielern" abgenommen. Zudem fehlt oft einfach das "Herz" (auch die nötige Härte).

    Jetzt scheint man die "perfekten" Lösungen zu haben. Dank "Mugl" Kompajn könnte es gelingen, Andi Pusnik aus seiner "Eishockeypension" zu holen - er wäre der lang ersehnte Führungsspieler auf der Center Position (ein Österreicher - obwohl - wird bald eh keiner Rolle merh spielen). Er kann eine Mannschaft aufbauen, ist noch immer für 40-50 Scorerpunkte gut.

    Zudem scheint man für die schwache Defensive zwei "altbekannte" holen zu wollen. Stephane Robitaille (36) war 93/94 schon in Graz - bekam in der "Startuppe" der Grazer damals aber keine Chance. Danach überzeugte er in Kapfenberg (sollten ihn sofort holen!!) als pfeilschneller Verdeitiger, der nie aufgibt, mit ganzem Herzen an seinem Verein hängt - was auch seine Bilanz in fast 10 Jahren DEL beweist.

    Dann wäre noch die Akte Rumun Ndur. Von der Vereinsführung weniger geliebt, war er noch der bessere Spieler in eine damals - wie heute - planlosen, herzlosen, kampflosen 99ers Truppe. Wie er vorm eigenen Tor aufräumte, Passes spielte - so schnell das seine Mitspieler überfordert waren und wie er sich vor allem für seine Teamkameraden einsetzte begeistere die Fans.


    Man kann nur hoffen, dass die 99ers, die in der Vergangenheit immer wieder Schmankerl (Nestak!!!) lieferten, diese Neuzugänge schnell fixieren anstatt große Namen, mit wenig dahinter aufzubieten.

    Auch sollte man sich überlegen, ob man nicht zur Abwechslung ein paar Steirer holen könnte, anstatt sich mit Illusionen herumzuschlagen.

    David Schuller, Mario Schaden, Gregor Baumgartner, Michael Schiechl, die Geier Zwillinge, Stefan Pölzl, Michael Mana, Gerd Gruber, Patrick Huppmann, Michael Schmieder z.B.

    Hier noch die Stats:

    Andreas Pusnik (AUT)

    Gender Male
    Born 07.09.72
    Height 178 cm / 5' 10"
    Weight 82 kg / 180lbs / 12st 12lbs
    Position Center
    Shoots right
    Drafted


    Comments
    All-Star Team WC B 1992

    Career Stats
    Team League Season Regular Season Playoffs
    GP G A P +/- PIM GP G A P +/- PIM
    Klagenfurter AC Austrian League 89/90 20 0 0 0 26
    Team Austria WC B 90 7 0 2 2 0
    Klagenfurter AC Austrian League 90/91 37 19 16 35
    Team Austria WC B 91 7 1 2 3 2
    Klagenfurter AC Austrian League/Alpenliga 91/92 44 24 29 53
    Team Austria WC B 92 7 4 14 18 2
    Klagenfurter AC Austrian League/Alpenliga 92/93 42 20 17 37
    Team Austria WC 93 6 1 2 3 2
    Klagenfurter AC Austrian League/Alpenliga 93/94 49 26 36 62
    Team Austria OG 94 7 2 0 2 2
    Team Austria WC 94 6 0 3 3 2
    Klagenfurter AC Austrian League 94/95 35 25 35 60
    Team Austria WC 95 7 3 1 4 10
    Team Austria WC B 97 7 0 1 1 -3 2
    EC Heraklith SV Villach Alpenliga 97/98
    EC Heraklith SV Villach Austrian League 97/98 22 6 14 20 14
    EC Heraklith SV Villach Austrian League 98/99 55 17 33 50 56
    Team Austria WC 99 6 3 3 6 2
    EC Heraklith SV Villach Austrian League 99/00 12 3 8 11 +6 22
    EC Heraklith SV Villach International League 99/00 33 11 21 32 +28 24
    EC Heraklith SV Villach Austrian League 00/01 43 24 57 81 +33 50
    Team Austria WC 01 4 0 1 1 -6 2
    EC Heraklith SV Villach Austrian League 01/02 32 10 28 38 +12 42 16 4 18 22 +6 20
    HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck Austrian League 02/03 49 18 56 74 +21 66
    HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck Austrian League 03/04 28 5 15 20 -1 24
    HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck Austrian League 04/05 45 15 35 50 +12 46 5 3 1 4 -1 22
    HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck Austrian League 05/06 46 14 26 40 +6 89 7 0 4 4 -1 8
    Klagenfurter AC Austrian League 06/07
    Totals 656 251 455 706 +108 485 28 7 23 30 +4 50


    Stéphane Robitaille (CAN)

    Gender Male
    Born 22.04.70, Québec, Québec, Canada
    Height 176 cm / 5' 9"
    Weight 84 kg / 185lbs / 13st 3lbs
    Position Defender
    Shoots left
    Drafted


    Career Stats
    Team League Season Regular Season Playoffs
    GP G A P +/- PIM GP G A P +/- PIM
    R.P.I. NCAA 88/89 22 3 8 11 4
    R.P.I. NCAA 89/90 30 3 21 24 16
    R.P.I. NCAA 90/91 32 6 26 32 34
    R.P.I. NCAA 91/92 33 5 18 23 18
    Capital District Islanders AHL 91/92 11 1 5 6 2 7 0 1 1 2
    EC Graz Austrian League/Alpenliga 93/94 2 1 0 1
    Kapfenberg Austrian League 94/95 33 12 23 35
    Kapfenberg Austrian League 95/96 33 11 15 26 16
    Kapfenberg Austrian League 96/97 49 16 14 30 20
    Kapfenberg Austrian League 97/98 28 6 7 13 24
    EHC Biel/Bienne Nationalliga B 97/98 1 0 1 1 0
    Kassel Huskies DEL 98/99 52 8 12 20 -3 26
    Kassel Huskies DEL 99/00 56 13 17 30 +17 16 8 1 2 3 0 0
    Kassel Huskies DEL 00/01 60 4 22 26 -5 18 8 2 1 3 +3 2
    Kassel Huskies DEL 01/02 60 8 16 24 -12 24 7 2 4 6 +5 0
    Kassel Huskies DEL 02/03 51 9 15 24 +2 55 7 0 2 2 -2 10
    Kassel Huskies DEL 03/04 51 9 16 25 -11 61
    Rouen HE French League 04/05 28 5 22 27 12 12 1 4 5 4
    EV Duisburg DEL 05/06 52 7 22 29 -7 30
    EV Duisburg DEL - Abstiegsrunde 05/06 5 1 2 3 +4 6
    Hannover Scorpions DEL 06/07
    Totals 688 128 281 409 -15 382 50 6 15 21 +6 18

    Rumun Ndur (NIG/USA)

    Born 07.07.75, Zaria, Nigeria
    Height 188 cm / 6' 2"
    Weight 112 kg / 246lbs / 17st 8lbs
    Position Defender
    Shoots left
    Drafted Buffalo Sabres, 1994, 3rd, 69th


    Career Stats
    Team League Season Regular Season Playoffs
    GP G A P +/- PIM GP G A P +/- PIM
    Guelph Storm OHL 92/93 22 1 3 4 30 4 0 1 1 4
    Guelph Storm OHL 93/94 61 6 33 39 176 9 4 1 5 24
    Guelph Storm OHL 94/95 63 10 21 31 187 14 0 4 4 28
    Rochester Americans AHL 95/96 73 2 12 14 306 17 1 2 3 33
    Rochester Americans AHL 96/97 68 5 11 16 -5 282 10 3 1 4 -2 21
    Buffalo Sabres NHL 96/97 2 0 0 0 2
    Rochester Americans AHL 97/98 50 1 12 13 +8 207 4 0 2 2 0 16
    Buffalo Sabres NHL 97/98 1 0 0 0 2
    Hartford Wolf Pack AHL 98/99 6 0 1 1 -4 4
    Buffalo Sabres NHL 98/99 8 0 0 0 16
    New York Rangers NHL 98/99 31 1 3 4 46
    Hartford Wolf Pack AHL 99/00 2 0 0 0 0 0
    Atlanta Thrashers NHL 99/00 27 1 0 1 71
    Orlando Solar Bears IHL 00/01 16 0 0 0 50
    Norfolk Admirals AHL 00/01 21 1 2 3 -2 93 9 1 0 1 -1 26
    Norfolk Admirals AHL 01/02 52 4 9 13 +5 133 2 0 0 0 -1 2
    EC Graz Austrian League 02/03 31 3 11 14 -21 128
    Columbus Cottonmouths ECHL 03/04 70 8 9 17 -18 241
    Danbury Trashers UHL 04/05 46 3 9 12 +11 289
    Kalamazoo Wings UHL 05/06 17 0 1 1 +5 57
    Acroni Jesenice Slovenian League 05/06 14 2 3 5 79

  • Nachwuchsregel gefallen!

    • Stani Barta
    • 14. Februar 2007 um 08:07

    Verkommt auch Eishockey zur Operettenliga?

    Vor 6,7 Jahren galt Österreichs Eishockey als Paradebeispiel der Nachwuchsförderung und des "Gentlemen Agreements". Aus dem Fußballager schielte man neidisch in Richtung der österreichischen Eishockeyliga. Eine vernünftige Ausländerquote hatte zur Folge, dass Nachwuchsspieler für Vereine immens wichtig waren (im Gegensatz zum Fußball gibt es weniger eishockey spielende Österreicher). Starke Junge Österreicher wurden mit 19,20 zu leistungsträgern in ihrer Mannschaft (Welser, Mössmer, Müller, Hager, Reichel usw.). Wichtig - sie wurden gebraucht, durften ihr Talent zeigen.
    Versucht man nun beim Fußball im Hinblick auf die Euro 2008 wieder auf Österreicher (leider auch am Holzweg, dasselbe gilt im Eishocey: Weg mit sinnlosen Zweierteams, die nur kosten - doppelter Spielbetrieb- zielführend wäre eine starke U 20 Liga, ohne Hollywood Ergebnisse 25:0...) zu setzen, läufts beim Eishockey völlig aus dem Ruder. 7 bzw. 8 Legionäre (mit 2,3 Austros) bedeuten zwei Komplette Reihen. Vereine stehen unter finanziellem Druck (TV, Zuschauer), trauen sich nicht auf Junge zu setzen. Wenn sie nicht zum Zug kommen gibts drei Möglichkeiten: Nationalliga, mit 17,18 nach Nordamerika, Skandinavien oder aufhören.
    Für das Nationallteam ist, auch aufgrund der Übersee Legionäre noch genügend Potential vorhanden - für die Liga schauts schlecht aus.
    Wenig taugliche, dafür satte Legionäre.
    Junge Spieler als Lückenfüller und sehr zuriedene Nationallspieler. Das Gehaltsniveau ist viel zu hoch. Anstatt international durchzubeißen, kann man dank großzügiger Klubsponsoren immer nach Österreich zurück. Schade um Koch, Trattnig, Setzinger, Hager ......
    Das ist bald gar nichts mehr!

    mfg

  • Ehemalige Legionäre in der Bundesliga

    • Stani Barta
    • 14. Februar 2007 um 07:16

    Auf die legendäre "EC Pewag Tigers Truppe" der späten 90er wird oft vergessen.

    Alpenliga 96/97 dritter in der österreichischen Meisterschaft 96/97

    Bo Svanberg (50 Punkte, würde in Kapfenberg noch immer brillieren), Andrei Kirilov ein begnadeter Techniker, Jaro Sevcik, Anders Berglund und Sean Bassilio im Tor.

    Einer der stärksten Verteidiger den man in der österreischen Liga je gesehen hat, Stephane Robitaille (mit 36 in Hannover am Eis, wäre für die 99ers eine große Verstärkung).

    Davor starke Kanadier wie Marti Jiranek, Roger Huiatt, Bille Gardner und trevor Erhard.

    Oder "Kosti" Kuraschov.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™