Meine Begründung: Matthias Längle fällt mir schon generell als außergewöhnlich guter Schiedsrichter auf in unserer Liga. Bei ihm wird seltenst reklamiert oder ein Spiel gerät außer Kontrolle. Er behält vorallem stets die Ruhe und braucht sich nicht wie viele anderer seine Kollegen profilieren bzw am eis produzieren. Gestern hat er das wieder mal mehr als bestätigt. Mir fällt von gerstern abend keine einzige strittige Situation ein, ausser das nicht gegebene Tor von Foster. Aber ich glaub, da war schon abgepfiffen wegen Torraumabseits. Einfach eine tadellose Leistung gestern!
Beiträge von Phil
-
-
Mein Man of the Match gestern: Matthias Längle!!!!
-
Ich folge mit folgendem Posting zwar nicht dem Forumstrend, jedoch will es dennoch festgehalten haben:
Ich bin mit den gesehenen Schirileistungen zufrieden. Ich vertraue darauf, dass sie nach besten wissen und gewissen entscheiden und stets neutral sind. Fehlpfiff sind verzeihbar und gleichen sich über die Saison aus. Natürlich denk ich so nicht wenn ich im Stadion sitze, jedoch bei den Premiereübertragungen wird oft deutlich, dass die Zebras meistens doch richtig liegen. Diese ständige suderei wegen Schiedsrichtern geht mich irgendwie schon mächtig an! Klar gibts immer Verbesserungsbedarf, jedoch müssten dafür alle an einem strang ziehen. Vorallem sollte man die Trainer und Spieler bei Ihren Statments zügeln. Wenn man nach einem verlorenen Spiel immer nix besseres zu tun hat als auf dem Ref herumzuhaken spricht das lediglich für Unprofesionalität (da nehm ich meine Roten Bullen gar nicht aus, Aussagen a la Latusa nach dem KAC Spiel sind mehr als entbeerlich. Lieber Herr Latusa schauns besser, dass sie wieder in Form kommen.)
Man mag mich für naiv halten, jedoch bemühe ich mich nur das ganze Objektiv zu betrachten.
-
Super Spiel gestern von beiden Seiten!
Aber wer beim gestrigen Spiel behauptet, das der Schiedsrichter schlecht war, den kann man echt nicht mehr zufriedenstellen. Schimm pfiff für mich fast fehlerlos. Die Schwalben + gleichzeitig Foul pfeifen sind für mich absolut nachvollziehbar. Hier steckt glaub ich die Aussage des Schiris dahinter: "Hey Junge, es war zwar ein Foul (in dem Fall Bein stellen), aber so Ballerina-mäßig brauchst du dich auch nicht hinfallen lassen."
Eine Entscheidung die mir etwas fragwürdig war, war das Foul von Chibulskis an Brandner, das zum 3 gegen 5 geführt hat. Ob das wirklich Behinderung war???? Aber wie gesagt, keine Kritik an Schimm - trotzdem tadellose Leistung. Und Latusa soll lieber schauen, dass er regelmäßig solche Leistungen wie gestern bringt und nicht herummeckern. @ AlCapuccino: Jaja, die lieben Nordslowenen!
-
Weinbeisser
Die 3010 Zuschauer als schnitt vom Vorjahr: Ist das der Schnitt der ganzen letztjährigen Saison oder ebenfalls der Schnitt vom 1. drittel der Meisterschaft. Wenn es nämlich der Schnitt von der ganzen Saison ist werden hier Äpfel mit Birnen verglichen! Klar das am Anfang einer langen saison weniger zuschauer kommen, weil die spiele weniger "wert" haben und ich glaube auch witterungsbedingt. Ich geh zwar zu jeden heimspiel meines teams, aber mehr lust ist dabei, wenns draußen einfach winterlich ist.
Bitte um Auskunft über den Vergleichsschnitt!! -
Freut mich natürlich für Setze. Aber kurz eine unqualifizierte Frage zu den SCL Tigers: Haben die diese echt vollgas schwulen Tigerdressen bei jedem Spiel an oder war das nur in der Preseason so und bei Special Events?
-
Ich habe keine Quellen, aber ich bin mir hundertprozentig sicher, dass es diese Regelung im Grunddurchgang nicht geben wird. Was möglich ist, dass man in den Play-Offs generell das Penaltyschießen abschafft - da wär ich auch dafür!
-
Koch und Trattnig sind keine Führungspersönlichkeiten, meiner Meinung nach. Warum muss ich wen für Salzburg spielen sehen, um mir eine Meinung darüber zu bilden, ob er als "C" geeignet ist? Für mich geht es bei einem Captain mehr um Persönlichkeit und nicht um die Spielweise. In diesem Punkt seh ich halt Rebek und Welser klar vor Koch und Trattnig. Bei Siklenka könntest du Recht haben.
Koch und Trattnig sind zu ruhig und/oder zu weich von der Persönlichkeit her, find ich einfach ungeeignet als "C" - vorallem Koch. Trattnig evt. als "A" vorstellbar. Kannst du dir Koch dabei vorstellen, dass er in der Kabine mal ein Zeichen setzt und auf den Putz haut wenns nicht läuft? Ich nicht.
-
Ich kenne zu "C" das formelle Regelwerk nicht.
Darf man überhaupt 3 "C" vergeben? Mannschaftsintern kann mans natürlich anders handhaben.
-
Jeremy Rebek "C" - Mike Siklenka und Daniel Welser als "A".
Ich kann mir derweilen keinen anderen in dieser Rolle vorstellen, ausser natürlich kalt, aber der will ja nicht mehr. Patrick Harand ist für mich diesbezüglich eine "Zukunftshoffnung", aber noch zu jung und ungestüm.
-
Wenn man sich den Kader so ansieht, fällt eines, wie schon vorher erwähnt, auf: zu dünn besetzt!
Bei der Bewertung darf man sich nicht die 3. und 4. Linie anschauen, dann passts. Ich schätz mal die Haie werden ums semifinale mitspielen, aber dann ist schluss.
-
Genau an deiner erstellten Aufstellung (auch wenn sie jetzt nur rein theoretisch ist) sieht man das Problem. Fox und Healy sind meiner ansicht nach die einzige Durchschlagskraft nach vorne, ich lass mich gern eines besseren belehren während der Saison. Obwohl ich gestehen muss, dass Gallant und Gratton die großen Unbekannten für mich sind und ob Rotter schon für DIE offensivpower sorgen kann bezweifle ich auch. Das Team von der letzten Saison scheint mir besser aufgestellt gewesen zu sein - und selbst da war dann schon "Dose leer" gegen die Bullen. Aber wie schon geschrieben, vielleicht wird das durch die mMn besten Abwehr der Liga (von den Namen her) kompensiert.
-
Hab das schon auch ins caps-forum geschrieben:
Hinten hui, vorne pfui???
Nur so eine These von mir. Würd gern Meinung von Caps-Fans dazu hören.
In der Abwehr sind die Caps mit Werenke, Lynch, Bjornlie, Casparsson und mit Abstrichen Ignatjevs super aufgestellt, dazu noch die Jungen Teppert, Altmann und P. Gruber (den ich absolut nicht kenne). Transfertechnisch absolut spitze, nur scheinen vorne dann die Punkte auszugehen. Mit Rotter sicher das Top-Offense-Talent geholt und mit Fox und Healy zwei bewährt sehr gute Legionäre. Gratton und Gallant kann ich nicht einschätzen. Dazu Selmser, Tropper und Tsurenkov (allesamt über 30, ist nicht so alt, aber...) die auch nicht jünger werden. Meiner Ansicht nach ist das Substanz für 2 gute Linien vorne - hoffe da für die Caps nicht auf ein Schicksal aus dem Vorjahr, wo man am Ende total "leer" war und das vielleicht ein Junger eine Aufschwung erfährt und zum Shooting-Star wird (dann wär dieses von mir prognostizierte Problem auch gelöst).
-
Hinten hui, vorne pfui???
Nur so eine These von mir. Würd gern Meinung von Caps-Fans dazu hören.
In der Abwehr sind die Caps mit Werenke, Lynch, Bjornlie, Casparsson und mit Abstrichen Ignatjevs super aufgestellt, dazu noch die Jungen Teppert, Altmann und P. Gruber (den ich absolut nicht kenne). Transfertechnisch absolut spitze, nur scheinen vorne dann die Punkte auszugehen. Mit Rotter sicher das Top-Offense-Talent geholt und mit Fox und Healy zwei bewährt sehr gute Legionäre. Gratton und Gallant kann ich nicht einschätzen. Dazu Selmser, Tropper und Tsurenkov (allesamt über 30, ist nicht so alt, aber...) die auch nicht jünger werden. Meiner Ansicht nach ist das Substanz für 2 gute Linien vorne - hoffe da für die Caps nicht auf ein Schicksal aus dem Vorjahr, wo man am Ende total "leer" war und das vielleicht ein Junger eine Aufschwung erfährt und zum Shooting-Star wird (dann wär dieses von mir prognostizierte Problem auch gelöst).
-
@ Luis
Welchen tschechischen U22-Legionär??
Passt nicht zum Thema, ich weiß, würd mich aber brennend interessieren!
-
@ KAC 18
Was bringt uns das, wenn wir veranstalter sind und die slowenischen vereine z.b. aus termingründen ihre teilnahme zurückziehen? Dann haben wir wieder eine "tolle" 7er liga mit einem ungarischen team, dass bei ausbleibender steigerung nur ein besserer sparingpartner ist.
Also ist doch wurscht wer veranstalter ist. Die hauptsache ist doch das ein synergieeffekt vorhanden ist, somit alle teilnehmer davon profitieren und der ist absolut gegeben, wenn die slowenen bei uns mitmachen.
-
Das einzige wo der Kommentator gestern gut war, waren wie schon erwähnt die aussprache der Spielername und deren Klubs (-top vorbereitung, muss man schon sagen). Nur das spielgeschehen und seine emotionen hatte er nicht wirklich im griff.
Highlight der Moderation:
2 x oder öfters statt "...russisches.." "...ruschisses...." gesagt. Also eigentlich alles dabei unterhaltsames spiel, kleinere reibereien und einen komiker als kommentator.
-
@Bjornlie
Was willst du uns mit deinem beitrag sagen? Was war leicht mit banham? Er wurde abgegeben (ich persönlich war froh drüber) und weiter....?
-
Unter der saison hab ich mal gelesen, dass ulrich doch noch eine saison dran hängen will. Weiß da wer was genaueres?
Bzgl. Legios: Stimmt es das nur maclean und lynch gehalten werden sollen? bei green keine chance?
-
Bisher waren die laibach fans bei heimspielen sehr diszipliniert und freundlich, ich hoffe das sich das heute nicht ändern wird und ich heil aus laibach zurückkehren werde. Natürlich nachdem wir den titel heute klar machen! ich glaub an ein 2:4 für uns! Entscheidend wird ob westlund wieder spielen kann!?
-
ja, aber meistens ist es dann so, dass sich beide kontrahenten einig sind, dass jetzt nur mehr eine schlägerei hilft. Dann ists auch a gaudi zuzusehen - und dann nenn ich ein etwaiges cut auch berufsrisiko und selber schuld.
Ich denk mal, da wirds schon eine regel geben, dass man nicht vorsätzlich einen gegenspieler verletzten darf. Nur werd ich jetzt nicht nachschauen, wo die genau steht, vielleicht hast du recht bramburi. Wenns die nicht geben sollte, würd ichs skandalös finden.
Dieter Kalt sen. ist ein ehrenwerter Mann! (Nur als anmerkung auf die ständigen Schiebungsvorwürfe in Richtung Verband)
-
Mit der indirekten Bestrafung des Grozniks fouls meine ich natürlich die moralische Komponente und nicht das der verband wegen dieser unsportlichkeit die strafverifizierung herbei führte!
Du hältst ein absichtliches und vorsätzliches in Kauf nehmen einer verletzung eines gegenspieler für rechtlich nicht bedenklich???
Hockey ist ein harter sport. Es ist völlig okay, wenn sich zwei konkurrenten gegenseitig vermöbeln. Das läuft aber immer mit einer Vorgeschichte ab und irgendwann entlädt sich das halt - völlig in ordnung. Jedoch Groznik ging auf einen völlig überraschten und unvorbereiteten gegner los - nicht in ordnung.
Bzgl. regeländerung bei solchen situationen: Da gibts eigentlich was. Denk an das HF vor 3 Jahren (Vienna-Villach). ich glaub paul ullrich wurde von greg holst auf jari suorsa angesetzt. Der schiri erkannte das und schloss ullrich mit matchstrafe aus, suorsa bekam nur 2 + 10 min.
-
Laibach machte einen wettbewerbsverzehrenden Fehler und wurde dafür bestraft! In deinem Post spielst du auf eine Wiederholung des Spiels an, denk ich mal. Aber wieso soll Salzburg, nur weil Posma + dahinterstehende Organisation die Bestimmungen nicht kennt, einen Nachteil einstecken müssen?
Ich finde so wie es ist sehr Gerecht. Laibach + Posma wurden indirekt für die Drecksaktion in Spiel 3 (Schlägerei Groznik) bestraft!
-
Ich denke mal die burschen haben aus dem viertelfinale gegen villach gelernt und werden so schnell keine mannschaft mehr unterschätzen! Pagé dürfte das team gut auf den finalgegner eingestellt haben und deshalb bin ich davon überzeugt, dass wir SO den meistertitel auf heimischen eis feiern können (keine überheblichkeit, sondern lediglich play-off optimismus!!). Beim letzten spiel in laibach im letzten drittel hat man erste grobe ermüdungserscheinigungen gesehen. salzburg hat da dann schon eigentlich jedes duell an der bande gewonnen und 2 tore geschoßen. weiters mußte man nur in die gesichter der slowenischen spieler schauen um zu erkennen, dass zwar das wollen und durch aus auch das können vorhanden wäre, aber die kraft schon gegen null tendiert.
Wenn wir das 1. drittel unbeschadet überstehen gehen wir als sieger vom eis!
4:1 in serie und heutigem spiel
-
Und mir kommt vor das die Spieler durch dieses 4-Mann-System auch gar nicht mehr versuchen schmutziger zu spielen, wie es früher oft zu beobachten war. Also hat dieses system nur pos. auswirkungen, bis auf den punkt, dass mir die schiris etwas ungeübt dabei vorkommen, wo sie stehen sollen. Es kommt relativ oft vor das ein ref im weg steht, aber das sei nur nebenbei erwähnt.