1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Phil

Beiträge von Phil

  • Buffalo Sabres - New York Rangers

    • Phil
    • 26. April 2007 um 13:00

    Ich muss vorausschicken, dass das gestern meine erste NHL partie war die ich live und in voller länge gesehen habe. ich bin noch immer ganz gebannt von diesem tempo, präzision und fairen härt (kein einziges verstecktes oder fieses foul).

    Weiss fand ich und finde ich voll okay als moderator versteh die diskussion nicht. Würde um Aufklärung bitten!
    Es ist glaube ich verdammt schwierig vom bildschirm weg zu kommentieren da man überhaupt keinen überblick über das restliche geschehen hat (z.b. wann/ob der torhüter sein tor verlässt). Also schießen die vorwürfe total in leere!

  • Pierre Pagé ist neuer Trainer u. Sportdirektor beim EC Red Bull Salzburg

    • Phil
    • 26. April 2007 um 12:55

    Bin begeistert über die Verpflichtung von Page und das Nilsson Red Bull erhalten bleibt nur eine Anmerkung

    Bernhard
    Nilsson vorzuwerfen die Farmeteam spieler nicht hoch gebracht zu haben ist glaub nicht ganz richtig. In zwei Jahren hat er lindgren sehr gefördert und harand und mgm haben sich zu absolut wichtigen Teamspieler gemausert. Jedoch um tatsächlich junge Talente zu fördern braucht man länger als zwei jahre. Page, der in Berlin anscheinend hervorragend Talente eingebaut, war jedoch dort auch 5 Jahre tätig.

  • Hala Tivoli, Ljubljana

    • Phil
    • 20. April 2007 um 18:26

    @Heartbreaker
    Falls du es nicht gemerkt hast das Finale ist dabei. Ich weiß, dass der Frust ziemlich groß sein muß! Aber dein Kommentar ist eines von denen, das man hier unbedingt braucht.

  • Test in Wien:Österreich-Slowakei 1:3

    • Phil
    • 20. April 2007 um 11:56

    Rookie o.t. year
    Bei trattnig kommt mir manchmal vor, dass er mit der einstellung probleme hat und ab und zu etwas launisch spielt.

  • Hala Tivoli, Ljubljana

    • Phil
    • 20. April 2007 um 11:49

    bezüglich Hallenproblematik die einige user sehen:

    Ich kann nur sagen, dass die Halle in jesenice doch nur mehr geil ist. ich war bei einem spiel meiner bulls dort und muss sagen, dass ich mich dort irrsinig wohl fühlte. Diese halle hat charakter und die Stimmung war top. Also, ich freu mich schon auf nächste saison - auf einen tagesausflug nach laibach.

    LG

  • Salzburg Meister der Saison 2006/2007

    • Phil
    • 10. April 2007 um 17:15

    In der DEL sind ja 80% der Leistungsträger Legionäre also hinkt dieser Vergleich mit der EBEL gewaltig.

    Besseres Eishockey wird in der DEL gespielt, ohne jede Diskussion.
    Dafür ist das unsrige interessanter und rustikaler (hat ja auch was).

  • EBEL: Top 3 Referees

    • Phil
    • 10. April 2007 um 11:59

    Längle pfeifft ausgezeichnet! (Fehlentscheidung sind tolerierbar)

    Cervenak (hoffentlich richtig geschrieben) pfeifft meistens in einem Spiel sehr gut und auf einmal (meistens im 3. Drittel) wirkt er wie, weiß ich was, und trifft an kuriosität nicht mehr überbietbare entscheidungen.

    Bernecker find ich nicht mal so schlecht.

  • 5. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • Phil
    • 10. April 2007 um 11:44

    Also wenn man sich die Beiträge durchliest, könnt man zu folgenden Schluß kommen:

    Die blau-weißen Kampfgötter aus Villach kämpften bis zu Umfallen, jedoch waren die charakterlosen Geldsäcke aus Salzburg trotzdem vorn. Der Grund: Der Schiedsrichter, dem noch währenden Spiel von Mateschitz und Hrn Kalt sen Tausende von Euro auf sein Girokonto in der Schweiz überwiesen wurden, pfiff völlig salzburg-lastig.

    Also liebe Südstaatler akzeptiert es: Salzburg ist Meister!
    Mittels Kampf- und Teamgeist gewannen sie verdient die Meisterschaft bzw. das Finale und natürlich auch durch die individuelle klasse.

  • 4.Finale: Pasut VSV - Red Bulls Salzburg

    • Phil
    • 2. April 2007 um 11:52

    Hab mal folgende Budgetzahlen gehört:

    RBS: € 6,0 Millionen (Inkl. Farmeteam)

    VSV: € 4,5 Millionen

    RBS sind also eine Millionentruppe ohne Herz. D.h. dann aber auch das der VSV auch eine Millionentruppe, lt. den Budgetzahlen, seine müßte.

    Irgendwie verwirrt mich die Definition "Millionentruppe". Weil, was genau ist eine "Millionentruppe", nach welchen Maßstäben wird diese tituliert?

  • 3. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • Phil
    • 2. April 2007 um 11:05

    Eigentlich müßte Stewart für zwei spiele gesperrt werden.

    1 Spiel für 2. Spieldauer und

    1 Spiel für Zuschauerprovokation (beim Abgang spuckte er Richtung Fanklub).

    In dem 2. Punkt sind salzburger Spieler (bzw. ein bestimmter) in dieser Saison auch immer, zu Recht (!), gnadenlos bestraft worden.

  • 4.Finale: Pasut VSV - Red Bulls Salzburg

    • Phil
    • 2. April 2007 um 09:22

    Genau, in Österreich ist die große Verschwörung gegen den VSV im Gange. Die einsamen Kämpfer in Blau-Weiß haben nicht nur einen Gegner. Sie müßen nebenbei noch gegen den ÖEHV und den Rest der Welt kämpfen. Der allmächtige Herrscher Kalt sen. verbündet sich mit der sekte des Untergrundes und allem bösen - den Red bulls.

    Nur dadurch und nicht etwa durch gutes Eishockey wird diese böse, böse Dosentruppe Meister zum Meiser gemacht!

    Das ist alles so unfair!

    PS:Aber hauptsache wir sbg. sind die Suderer.

    PPS: Wenn nichts mehr geht ist der Schiedsrichter schuld.

  • 3. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • Phil
    • 2. April 2007 um 08:46

    redwing19
    hast du meinen thread richtig gelesen?
    Deine Antwort darauf hat nämlich nichts damit zu tun.

  • 3. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • Phil
    • 2. April 2007 um 08:22

    redwing19
    Ich war auch in Villach mit bei der Fanfahrt. Also wir salzburg-fans brauchen nicht so empfindlich sein. Meiner Ansicht nach war das vom Hallensprecher alles im Rahmen. Ich fühlte mich als Sbg-Fan ganz wohl in Villach. Eng ist es für beide Fangruppen, wenn ich mir anschaue wie zusammengequetscht die Villacher fans da gestanden sind.

    Das beim Pausenspiel fand ich ganz witzig - ein bisserl humor zeigen bitte.

  • 3. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • Phil
    • 2. April 2007 um 07:57

    Meine Sicht des Spiels

    Villacher zogen ihr geniales Spielkonzept 1 1/2 Drittel perfekt durch. Salzburg wirkte in dieser Phase Verunsichert. Die Villacher standen bombig in der Defensive. Dann kam plötzlich die Wende, nach dem 2-2.

    Für mich war jedoch nicht der Ausgleichstreffer der Wendepunkt, sondern das dumme Foul (Bein stellen) von Brown bei 5 gegen 3 Überzahl von Villach gegen Ulrich. Ab da wendete sich das Spiel zu gunsten der Salzburger und sie gewannen die Oberhand.
    Danach folgte diese ominöse Handgemenge, woraufhin Stewart meiner Ansicht nach zurecht ausgeschloßen wurde (kenne jedoch nicht die Fernsehbilder - bitte um Aufklärung).
    Drittes Drittel: seh routiniert und ruhig von den Sbg. nach hause gespielt.

    Die Treffer 4 und 6 schienen haltbar für Prohaska, wenn nicht auch noch der 4. Treffer 3 für Divis, wobei hier die gesamte Defensive der Salzburg im Tiefschlaf war und elick durchs Drittel spazieren konnte.

    Schiedsrichterleisung: ausgezeichnet! (Längle sehr solider Spielleiter)
    Der Protest der Villacher ist mir unverständlich (Kenne aber wie gesagt die TV-Bilder nicht).

    Fans
    -Tolle Villacher Fans (Bis auf einen Vollidioten der diese leuchtdings aufs Eis war.)
    - Salzburger sorgten für tolle Heimatmosphäre

    Alles in allem eines der, oder wenn nicht das, packenste Eishockeyspiel, das ich gesehen habe.

  • 2. Finalspiel: EC VSV - EC Red Bulls Salzburg

    • Phil
    • 30. März 2007 um 11:21

    @Mike78
    Schön zuhören, dass ich mich nicht auskenne.

    Nur zur Klarstellung:
    -Mir ist auch klar, dass nilson divis nie vom Eis nehmen würde in dieser Situation. Nur wird man auch manchmal szenarien durchdiskutieren dürfen, ohne gleich niedergemacht zu werden.

    -Hast du das Spiel in Linz damals auf Premiere gesehen, wo nilson erikson zum Shout Out eingewechselt hat? Würde nilson eine Verletzung des Tormanns im Grunddurchgang riskieren, Mr. Eishockeyexpert?

    -Gert Prohaska und Reinhard Divis sind österreichs beste Torhüter - mit Abstand (Machreich + Brückler mögen es mir verzeihen).

    -Hab nie behauptet, dass divis schlecht ist. Nur kann auch ein sehr guter tormann eine schwäche haben.

    -Ich stellte eine Frage, die du mir scheinbar auch nicht beantworten kannst.

  • 2. Finalspiel: EC VSV - EC Red Bulls Salzburg

    • Phil
    • 30. März 2007 um 10:57

    Pescatore
    Du hast schon recht. Von der Tribüne aus und im Nachhinein ist es immer leicht zu urteilen.

    Nur kommt mir trotzdem vor das Divis für diese Spielsituation, wie auch z.b. Gert Prohaska, nicht der richtige ist.

    Meine Frage wäre ob etwas weniger robuste und kleinere Torhüter hier nicht geeigneter sind?

    Irgendwie eine sinnlose Diskussion, aber okay.

  • Linienumstellungen - Spielen wir Hardy

    • Phil
    • 30. März 2007 um 10:40

    quantitativ kann er glaub ich ersetzt werden. Da man bei Verletztung, glaube ich, nachrüsten darf. Ob er qualitativ ersetz werden kann ist eine andere Frage.

    Christoph_20
    Das Thema ist Linienumstellung und nicht schon wieder die alte Leier. Das Mateschitz viel Marie hat wissen wir mittlerweile schon.

  • 2. Finalspiel: EC VSV - EC Red Bulls Salzburg

    • Phil
    • 30. März 2007 um 10:36

    Pescatore
    In Linz hat das dazumals perfekt geklappt. Ich sehe es eher als Vorteil, wenn der goalie frisch reinkommt, weil es beim penaltyschießen auf den Moment ankommt. Erikson ist lt. Nilson auch noch ein spezialist dafür.

  • 2. Finalspiel: EC VSV - EC Red Bulls Salzburg

    • Phil
    • 30. März 2007 um 10:26

    Jetzt wieder zu ursprünglichen Thema. Das ihr Villacher viel besser seit, dass wissen wir ja jetzt.

    Salzburg dominiert das Spiel bis zur strafenserie im 3.Drittel.

    Eine weitere Frage: Ist divis wirklich geeignet fürs penaltyschießen? mir ist gestern und schon einmal in jesenice aufgefallen, dass er bei dieser spielsituation immer etwas unglücklich aussieht. Wär vielleicht eine Überlegung wert, eriksson fürs penaltyschießen einzutauschen - wie im Grunddurchgang in linz, wo er für bock ins tor kam.

    Bitte um Antwort eines users der sich bei Torhüterfragen wirklich auskennt.

  • Linienumstellungen - Spielen wir Hardy

    • Phil
    • 30. März 2007 um 10:16

    zur Verteidigung:
    Kann sein das ich mich irre, aber ich glaube pittl hat gestern nur 1, höchstens 2 Minuten eiszeit gehabt. (Bitte um Korrektur, wenn falsch)
    Nilsson fordert die 4 gestandenen Verteidiger extrem und ich glaube er wird das auch die restliche Serie nicht tun. Also wird es keinen spielenden 6. Verteidiger geben.

    zum Sturm:
    hendrickson in die 1. Linie - also müßte er dann Flügel spielen. Das kann ich mir nicht vorstellen.
    Martin Pewal (einer meiner Lieblingspieler im übrigen) wäre für mich eine Option für die 1., aber leider sicher nicht für nilson.
    Wen würdest du in die 1. stellen?

  • Linienumstellungen - Spielen wir Hardy

    • Phil
    • 30. März 2007 um 09:52

    wenn tratte ausfällt, sollte es mMn so ausschauen:

    Sturm
    kalt, koch, lind
    banham, hendrickson, martin pewal
    harand, marco, mgm
    hager, pinter, abwechselnd marco/hendrickson

    Abwehr
    kasper, ulrich
    lakos, bezina
    pittl

    Die Abwehr muss wohl oder übel in einem Rad spielen.
    Pittl fürs play-off besser geignet als lindgren.

  • 2. Finalspiel: EC VSV - EC Red Bulls Salzburg

    • Phil
    • 30. März 2007 um 09:42

    Diese sinnlose Fandiskussion (z.B. wir sind die besten Fans österreichs; nein wir) nervt Stewart #4. Das wir Salzburg-Fans keine Stimmung machen langweilig sind haben wir schon oft genung gehört, dafür setzen wir Feuerzeuge zweckdienlich ein.

  • 2. Finalspiel: EC VSV - EC Red Bulls Salzburg

    • Phil
    • 30. März 2007 um 09:15

    @ Stewart #4
    Mit niveaulos meinte ich ausschließlich das Gegenstände schmeißen. Die Schlachtgesänge sind mir doch wurscht - ich bin gern die Hurre von Mateschitz.

  • 2. Finalspiel: EC VSV - EC Red Bulls Salzburg

    • Phil
    • 30. März 2007 um 08:00

    Hallo meine niveaulosen VSV-Freunde! Das gestern Abend war ja mal wieder unterste Schublade (Publikum + Team).

    Bzgl. Schiedsrichter:
    Schimm hat gestern im sportlichen Bereich gut gepfiffen, nur leider die unsportlichen schmutzigen Aktionen der Villacher übersehen (2 x gegen Koch, 1 x gegen Harrand, Check gegen Arturson schien korrekt bin mir jedoch hier auch nicht sicher) komischer Weise die von Salzburg schon (die ich ja gar nicht leugnen will - z.B. Trattnig).

    An das VSV-Team: Wenns schlecht läuft ist nicht immer der Schiedrichter der Schuldige. Jedoch scheinbar führts zum Erfolg, wenn man den Schiedsrichter 60 Minuten volllabbert. (Ich weiß schon, auf diesen Absatz hin wird jeder VSVler mit dem Kalt kommen. Mein Kommentar: passt scho.)

    Gratulation den Villachern, dass sie schon die moderne Technologie der Auswärtsfanbetreuung entdecket haben und einen Gästesektor entwickelt haben - endlich den Weg von der Steinzeit ins Mittelalter gefunden.

    Also dann, auf noch viele unfaire, blau-weiße Spiele vor diesem herrlichen villacher Publikum

  • 1. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • Phil
    • 26. März 2007 um 10:34

    Wenn sich das letzt Jahr wiederholt geht für mich die Welt mind. 14 Tage unter und ich werde mein Sein auf Essen, schlafen, trinken beschränken.

    Das ein Sieg immer verdient ist, steht ausser Frage (- vorallem der des VSV letztes Jahr, eine absolute Topleistung der damaligen blau-weißen mannschaft)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™