wahrscheinlich hätte er auch selbige Leistungen beim KAC gezeigt, wäre er nicht nur auf der Bank gesessen.
auf jeden Fall grats für den Bancho
mfg
wahrscheinlich hätte er auch selbige Leistungen beim KAC gezeigt, wäre er nicht nur auf der Bank gesessen.
auf jeden Fall grats für den Bancho
mfg
Jesenice fährt nach Linz um zu gewinnen.
und mit dem Halbfinaleinzug wieder nach Hause.
Dann heist es warm anziehen in Slowenien und nachdem man ja nur 45 min von klafu nach jesenice fährt, werde ich mir da mal so ein
Halbfinalmatch in Tito's Halle geben.
BWL 1 HKJ 5
PS. Conny Strömberg wird wieder netzen
VSV wird heute klar gewinnen und die Bullen in den vorzeitigen Sommerurlaub schicken.
Schon allein deswegen weil das Momentum klar bei den Blauen liegt und die Bullen mMn irgendwie "angschlagen sind"
Der VSV wird wieder seine Jungen spielen lassen und schon deswegen hoffe ich, dass sie gewinnen werden.
Wie immer gesagt wurde Ihr habt das Geld wir haben das Herz, ...
mfg
so um nu wieder auf das spiel zurückzukommen, war gott sei dank im urlaub und habs mir nur auf premiere gegeben, aber der KAC ist selber schuld.
kann mich den ganzen posts hier nur anschließen, wobei ich aber betonen möchte, dass der KAC sein offizielles Saisonziel ja erreicht hat.
Das war nämlich das Erreichen der Playoffs. Alles weitere wäre halt noch Zugabe gewesen.
Und Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall und so hab ich schon damals gesagt, wie die ersten Stimmen auf dem Meistertitel laut wurden, der KAC schafft net amal das Viertelfinale und ich behielt recht.
Für die Fans leider sehr ärgerlich, dass es schon wieder im Feber keine Hockey mehr gibt in Klafu, aber that's life.
Saison abhaken, und für die neue planen und einmal Legios bringen die wirklich Kracher sind und nicht nur "mittelmäßige" Mittläufer.
Wünsch allen ein Klafu, Innsbruck und Linz einen Schönen Sommer
mfg
PS Bleibt nur zu hoffen, dass nächste Saison wirklich die Tough guys back in town sind
wie erwartet, die haie chancenlos! das wird, wie auch vorausgesagt, ein glatter sweep und sonst gar nichts. am sonntag gehen wir noch einmal in die twk und freuen uns auf die nächste saison, weil am dienstag hat für die haie das leiden ein ende.salute, vincente.
quasi la stessa situazione a Klagenfurt, e doppo andiamo in vacanze insieme nella calabira
saluti
Eurer glück ist ja, dass es keine Grenzkontrolle mehr gibt, sonst wärets ihr eh net dabei
Sorry das hat sein müssn.
So nun zum Spiel:
Also wenn der KAC son eine Leistung vom Heimspiel noch steigern kann, Enze im Tor ist und Westlund nicht so einen Sterntag erwischt, dann könnte sich eventuell ein Sieg ausgehen.
Aber es wird halt arschknapop
mfg
so bevor dieser thread wiedermal geschlossen wird wegen irgendwelchen rasistischen und off topic äußerungen, werde ich noch meinen Kommentar zum Spiel abgeben.
Nach der 1. Spielminute für mich war klar, dass der KAC seine Form nicht über die Pause retten konnte.
Laibach spielte voll und mit ganzem (Körper)einsatz). Der KAC hat wohl seine obligatorische Anfangsoffensive ausgepackt, doch aus einem harmlosen Konter wurde das 0:1 nach 2 Minuten. Wobei dieser Treffer zu 100 % unserem "Magic" gehörte.
Danach wars aus und die Nerven der Rotjacken lagen blank. Kleinere Raufereien, wobei ich hier anmerken möchte, dass Elik fetzen wollte, doch sein Kontrahent in Person von Mr. Schneider darauf keine Lust bzw. Angst vor dem doch um 1 Kopf größeren Elik hatte. Intranuovu hat sich dann Craig geschnpatt und die haben dann eigentlich wirklich gerauft, wobei aber Intra noch hilfe bekam, von wem, weiß ich leider nicht. Elik provozierte, dann bei jeder Spielunterbrechung den auf der STrafbank sitzende Craig mit nicht gerade schönen Gestn bzw. Wörtern.
Der KAC aber war spielerisch mMn nur ein Schatten seiner selbst und bsonders danaben war für mich Warren "chucky" Norris.
Und ergab sich dann doch eine gute Chance für den KAC, dann war entweder Westlund auf dem Posten oder es half halt die Stange oder Latte.
Der Penalty war wohl die größte Spassentscheidung des Spiels. Schneider verkantete sich zwischen zwei Laibchern und der Schrir zeigte Penalty.
Ausführung von unserem Schwedenbomber war wiederum erste Sahne.
Für mich war Verner nach dem PAtzer sehr stark, doch war er beim PP Tor von Yarema ziemlich schnell, wie auch sonst auch immer, am Boden.
Das empty net war dann nur noch reine Draufgabe.
Zu den "Fans" von Olympia, man hat sehr schön gesehn, die welche links unter der Spielanzeigetafel waren, hatten mMn mit Hockey wenig am Hut. Schlägerten im dritten Drittel ja sogar schon untereinadner (ob aus langeweile oder zuviel Alkohol weiß ich nicht) wobei hingegen die in der Mitte bzw. rechts "normale Fans" sind.
Alles in Allem ein verdienter Sieg der Laibcher, die wohl einer der unangenehmsten Gegner sind und ein überragender Westlund mit einer Fangquote von 98,07%
mfg
PS: Wenigstens haben wir noch ein Heimspiel, wo wir die Roten noch sehen können, bevors dann für diese Saison aus ist
grats an das team, ein 0:2 gg die letten aufzuholen heißt allerdings was
da werdin wir ja viel freude haben bei der WM
mfg
oder aber du verstehst nicht, was ich meine, aber es ist ja ohne hin nicht von bedeutung da es ja längst abgehaktes off topic geblänkel ist.
oder willst du mir erklären, dass wenn hinter der Spielerbank normale Seitzer wären, ein 60 jähriger Sitzer nix besseres zu tun hat als auf ein Plexiglas zu steigen und SPieler zu schlagen??
Der Fan hat seine Strafe (Belohnung) eh bekommen und das warss.
mfg
naja es ist ja was ich weiß auch nur in Klagenfurt so, dass über 95% der Sitzplätze Abos sind.
Ob des so von Vorteil ist, müsste man auch mal überdenken.
mfg
so damit ich mich auch mal zu dem OFF TOPIC hier äußere, wenn schon das Spiel von gestern niemanden mehr interessiert.
So etwas wird es mMn nur in Villach geben. Nicht jetzt weil die Villacher so sind, sondern wie schon oben weiter beschrieben wg. der unglücklichen Bauweise der Halle.
In Klafu zB sind genauso Zuseher hinter der Spielerbank, wie auch in Salzburg und Wien oder Graz und Jesenice. Der springende Punkt aber dabei ist, dass es Zuseher und keine Fans sind (was jetzt nicht heißen soll, dass Zuseher keine Fans sind). Ich meine hier Fanclubmitglieder (will auch hier wieder niemanden etwas unterstellen). Nur sind halt mMn Fanclubmitglieder etwas emotionaler bzw. "wurffreudiger" als das "normale Publikum. Wenn nun in Villach zB hinter der Spielerbank ganz normale Sitzer wären, hätte es solche Szene(n) wahrscheinlich nicht gegeben.
Bitte verstehts des net falsch, bin selbst Mitglied im Fanclub und ich weiß, was es dort für Konsorten gibt, oder auch nicht.
Geh jetzt schon seit ca. 15 Jahrn in Klafu in die Halle und es hat soetwas noch nicht gegeben eben weil dahinter normale Sitzer sind.
So doch nun genug Offtopic gelaber und hätti tätti wari sachn, des is aus und vorbei.
Bitte den ganzn Müll verschieben oder Thread schließen, weil zum Spiel gibts scheinbar eh nix mehr zu sagen.
Danke
mfg
um wieder auf das gestrige Spiel mit all seinen Eskapaden zurückzukehren, finde ich auch, dass man keinem Spieler Absicht unterstellen darf oder soll, wenn er die Scheibe ins Publikum schießt. Natürlich ist es tragisch, dass der Puck jemanden getroffen hat und der auch ziemlich schwer Verletz war bzw. ist. Auch die Schiriansage bezüglich verstärkten Ordnerdienst hinter der Strafbank war lächerlich. Bin selbst hinter der Strafbank gesessen und es wurde von dort aus nichts Richtung des Spielers geworfen. Es wurde nur Gestikuliert und Geschrien (nona nit). Verstanden hat ers eh net also find i des net so tragisch aber naja.
Frue mich, dass mein Tipp aufgegangen ist (6:2) wobei ich sagen muss, das der Flo im Wienertor des wirklich net verdient hat, so von seiner Mannschaft allein gelassen zu werden. Es hieß ja teilweise net KAC gegn VIC sondern KAC gegn Weisskircher. Für mich super war sein Save gegen Schuller, der war 1A.
Zu Lakos wurde eigentlich eh schon alles gesagt und das es I**en unter Fans gibt is ja auch nix neues, des gibts dort und da. Natürlich unnötige Aktion mit Faschingslamtter oder wie des heist, aber es is halt amal so. Das die Ordner in Klafu eher mehr zuschauer und Platzanweiser sind, ist ja auch nix neues.
Äußerst positiv für mich war die Gitterlinie, die rockte ja teilweise ziemlich super
Hätte dem Hupfi ein Tor gegönnt, wo er doch kurz vor Schluss die Möglichkeit dazu am Schläger hatte.
Nur leider werden wir diese Kämpferlinie in dieser Saison eher nicht mehr sehen was eigentlich sehr schade ist.
Alles in allem ein gelungenes Spiel gegn eine Wiener Mannschaft die nicht alles gab oder geben wollt.
Laibach wird wohl scher werden.
mfg
PS WÜnsch dem Getroffenen gute Besserung
so um wieder zum sonntätigem Spiel zurückzukehren, was übringens ein Premiere Live Spiel ist, glaube ich auch, dass die Wiener nicht mehr alles geben werden
und vielleicht vermehrt die 3. und 4. Liniee einsetzen werden.
Beim KAC fehlen Arlbrandt und Harand weiterhin, was Mit Valicevic ist weiß ich leider nicht.
Tippe daher auf einen KAC-Sieg wie das letzte mal in Klafu mit 6:2
mfg
PS: Toreschießen leigt den Roten zurzeit
Habe nur das letzte Drittel auf Premiere gesehn und es war eigentlich teilweise ausgeglichen, nur die KAC dDefens war halt wieder einmal eine MAcht. UNd wenns mal brenzlig wurde war hlat Verner da.
Was mir super gefallen hat, waren die ca. letzen 10 Minuten wo die "Gitterlinie" des KAC aufspielen durfte und Pirme auch wieder einene Assist verbuche durfte.
Diese wurde auch dann im PP in den letzten beiden SPielminuten eingesetzt. Sehr lobneswert.
Beim SH von Craig war es reines Glück, dass die Scheibe bei der blauen Linie über den Schläger des Linzer Verteidgers sprang, aber der KAC hat halt zurzeit dieses "Scheibenglück"
Die Pause kommt mMn für den Lauf der Mannschaft nicht sehr gelegen.
HOffe nur, dass es nach der Pause in der gleichen Tonart weitergeht, dann könnten die Rotjacken sogar im Finale stehen;)
mfg
wie siehts eigentlich aus. werden fans aus klagenfurt kommen??
Fanclub Vikings organisiert eine Fanfahrt.
Wieviel Fans weiß ich leider net, aber ein BUs wird scho werdn
Zum Spiel glaube ich auch, dass es eng wird, da sicher der KAC in LInz wie schon erwähnt nicht immer leicht getan hat.
Tippe auf ein enges aber torreiches Spiel mit einem glücklichen KAC Sieg
Linz 5: KAC 6
mfg
spät aber doch nun auch noch mein Kommentar zu diesem Sieg.
Es begann eigentlich wie immer in der Messehalle, druckvolles Spiel der Rotjacken, ein, zwei Powerplaymöglichkeiten, doch kein Torerfolg.
PP für den Gegner 0:1. Da dacht ich schon nicht schon wieder, aber 1. kommt es anders und 2. als man denkt.
Der KAC nach diesem "Weckruf" klar die bessere Mannschaft am Eis und bestimmte das Spiel. der Ausgleich im PP durch Fuery war die logische Folge daraus.
Im Anschließenden PP hätte es schon 2:! stehen können doch Craig scheiterte vor dem leeren Tor an der STange. Dafür konnte Rebek kurz darauf mit einem Schuss ins Kreuzeck auf 2:1 erhöhen.
Craig veragab leider einen Penalty nach Pfeffer Foul. Dafür aber half uns Oraze beim 3:1 mit einem Eigentor durch seine Hand.
So gings dann in die 1. Drittelpause.
Im 2. Drittel ging der KAC druckvoll an Werk und schnürte die Villacher teilweise Minutenlang im eigenen Drittel ein. Die FOlge davon waren STandingovations von der NOrdempore.
Craigs Tor zum $.1 fällt wohl in die KAtegorie "Passt genau". Bekommt im vollen Lauf an der roten Linie den Puck fährt über rechte Position ins Angriffsdrittel zieht zum Tor und genau ins lange Kreuzeck. Wie gesagt Millimeter geanu
Der VSV bemüht, doch übe rein zwei Angriffe kamen die Blauweißen nicht hinaus und wens mal wirklich brenzlig wurde, war entweder Enze oder die Abwehr da, die mir gestern doch sehr solide vorkam.
Dann kam der große Auftritt von Pauli Schellander. Vernaschte in der Ecke Stewart mustergültigst (da hätte auch die Bezeichnung Hydrant gepasst zu Villachs Nummer 4), lies noch einen Verteidiger aussteigen und HInz konnte den Abpraller zum 5:1 verwerten.
Drittelpause.
Drittel 3 begann wie auch schon Drittel zwei mit einem Schaulaufen der Rotjacken und auch einigen sehr wichtigen Shifts der Jungen Pirmann und Jakobitsch.
De KAC spielt befreit und zauberte schönste Kombinationen aufs Eis.
Wiedereinmal eine typische Ibounig vorabrbeit (von der Torlinie einfach in die Mitte) verwertet Valicevic mit einem für mich kuriosen Treffer zum 6:1.
Nach diesem Tor wurden die zwei JUngen fast bei jedem Shift Eiszeit gegeben und so konnt sich Pirmann auch mit einem Assist eintragen. Zuvor hatte er aber noch die Chance auf sein erstes BL-Tor nachdem er zwei Villacher stehen lies doch dann aber an Prhe scheiterte.
Den Endstand besiegelte dann Benjamin Petrik zum 7:2 für den KAC:
Scheinbar hat sich der Derbyfluch gelegt. doch das war nicht der VSV wie er sonst immer auftrat. Es fehlte an allen Ecken und Enden, lustlose Legionääre und immer einen Schritt zu langsam.
Es passt gestern halt alles für den KAC. Es ging hatl diesmladas beim KAC was sonst immer dem VSV gelang und so war dieser Endstand möglich, was jetzt nicht heißen soll, dass der kAC schlecht gespielt hat, neine es war halt einfach das nötige Scheibenglück auch dabei.
Zerbrochen ist der VSV mMn am "Handtor von Martin Oraze.
Zu Willi Sch(l)imm will ich micht nicht äußern nur bitte nie wieder ein Derby leiten bzw. ein Entscheidungsspiel.
Und wie schon Christian91 schrieb, bitte schaffts diese F*****ing Absolut Aussagen von Greg HOolst über die Stadionlautsprecher ab, soetwas haben wir nicht notwendig.
Ein gelungener Hockeyabend mit einer für Klagenfurt sher ugter Stim,mung mit Stnadingovations schon im 1. Drittel und so ging es dann auch weiter.
Bezüglich Arlbrandt, er hat lt. Kleiner Zeitung Leistenverletzung und soll zu Beginn der Playoffs wieder fit sein.
mfg
Wer da hier wohl übermütig wird....und wie sollte das Finale gegen Salzburg funktionieren??
Der Dritte spielt gegen den Sechsten-somit Salzburg gegen Villach,einer von beiden wird ausscheiden(und dreimal darfst DU nachdenken wer das sein wird??)
Alles andere wäre Spekulation,nur euer Ausscheiden gegen Salzburg ist beschlossene Sache-wetten Wir
also würde mal sagen, dass in dieser Liga heuer gar nichts beschlossene Sache ist, es ost alles offen und jeder heiß auf einen Sieg.
und dass es der VSV kann hat er gerade beim letzen spiel gegen die Caps bewiesen
mfg
Bericht auf hockeyfans.at
Zitat:
Kurz vor dem Transferschluss hat sich der HK Jesenice noch einmal verstärkt. Die Slowenen holten den kanadischen Center Jarrod Skalde, der zuletzt in der IHL tätig gewesen ist und schon in 115 NHL Partien am Eis stand. Über Europaerfahrung verfügt der neue Mann ebenfalls.
Ein Stürmer mit viel Erfahrung soll wohl die Kastanien aus dem Play Off Feuer für den HK Jesenice holen. Der Kanadier Jarrod Skalde wechselt aus der IHL in die Bundesliga zum aktuellen Tabellenfünften.
Skalde wurde im Jahr 1989 von den New Jersey Devils in der 2. Runde als Nummer 26 gezogen und pendelte in den darauf folgenden Jahren immer wieder zwischen den Minor Leagues und der NHL. Insgesamt 115 Mal stand der Center für New Jersey, Anaheim, Calgary, San Jose, Dallas, Chicago, Atlanta und Philadelphia am Eis.
In den vergangenen Saisonen versuchte sich Skalde auch in der Schweiz und Schweden, konnte sich aber nirgends so richtig durchsetzen. Nach einem Abstecher nach Asien ging der Angreifer in der aktuellen Saison wieder zurück nach Nordamerika.
Jetzt stürmt er für den HK Jesenice und soll für mehr Offensivpower sorgen.
Noch mehr Offensivpower??
dann fallen ja beim nächsten aufeinandertreffen zwischen HKJ und KAC 30 Tore
sicher eine Verstärkung für die Stahlstädert
mfg
1. Beitrag 1. Verwarnung, na das kann ja noch lustig werden.
glaube wir können wieder bald den löschstift ansetzten, so wie in jedem KAC, VSV, Jesenice oder Laibach Tread.
mfg
So ein Torfestival wie gegen Jesenice werden wir sicher nicht präsentiert bekommen, weil unter anderem wieder Verner im Tor stehen wird und Prohaska bzw. die Defens der VIllacher doch etwas besser ist.
Tippe trotzdem auf ein 4:2 für den KAC.
Arlbrandt hat angeblich eine Leistenverletzung (wie schon im KAC.HKJ Thread beschrieben, aber aus unbestätigten Quellen)
mfg
sorry, sorry, meinte natürlich eine Leistenverletzung
was vielleihct auch noch sehensewrt war, war das empty net von Schneider:
Bully vor der Verteidigungszone des KAC, Linesman wirft ein, Schneider trifft den Puck noch bevor er das Eis berührt, vorbe an FReund und Feind und direkt in das verwaiste Jesenice Tor. MMn wunderschon
mfg
Die 1ste Division ist sportlich mMn nicht wirklich als Aufstieg zu werten, außerdem hätte man Pancho zumindest aufgrund der Verletzung vom Harand heuer noch gut brauchen können beim KAC. Schade, daß es nun noch einen Rotweißen weniger gibt beim KAC, sehr schade.
Genau, schade, denn er war ein Rot-weißer mit Herz und Blut und nicht irgendein "Zugekaufter" Rot-Weißer.
Wünsche ihm alles gute in Schweden und hoffe, ihn wieder beim KAC zu sehen.
mfg