ich befürchte auch, dass du dir in dieser hinsicht keine hoffnungen machen brauchst. da wird genau das notwendigste gemacht und dann geschimpft, dass die fan-unterstützung zu wünschen übrig lässt. "sportstadt innsbruck" wie sie leibt und lebt...
Beiträge von flowjob
-
-
ah, i see. aber ich weiß nicht, nach ca 8 stunden in der eishalle bräucht ich daheim nicht auch noch eishockey
und das mit dem durchhalte-vermögen bereitet mir auch schon leichte sorgen. 3 spiele durch stehen, das halten meine geschundenen fußballer-haxn nicht aus
aber ich hoffe, bei den nachmittags-spielen in einer fast leeren halle wird wohl kaum jemand was dagegen haben, wenn ich meine alten knochen auf einem leeren sitz ausruhe
-
Habe ich auf nachfrage beim ORF Kundendienst in Erfahrung bringen können das ORF Sport Plus auch im Ballungsraum Innbruck terrestrisch empfangbar sein sollte.
Kann das wer bestätigen ?
naja, es kommt drauf an, wohin deine antenne ausgerichtet ist. wenn sie auf den patscher kofel oder die seegrube zeigt, dann kriegt man ATV+ und ORF sport+ auch terrestrisch rein, aber IBK ist an sich telekabel-technisch ziemlich gut versorgt, also sollt das kein problem darstellen. aber eine prinzipielle frage: wenn du eh schon in IBK bist, warum willst dir das ganze dann im TV anschauen und nicht live in der halle?
-
mail schreiben ist mir jetzt zu lästig
ab 10+ tickets gibt's eine fanclub-ermäßigung, alles nachzulesen (und die tickets zu bestellen) auf der ÖEHV-website. -
Vanek - Kalt - Brandner
hast zumindest in jeder linie wem der auch dreckshacken macht
und wer ist in dieser linie für die drecksarbeit zuständig? und wer soll den center spielen? kalt ist für mich keins von beiden. außerdem würden sich vanek und brandner wohl zu oft im weg umgehen. selbiges gilt für vanek - brandner - setzinger...
natürlich weiß man, dass kalt - koch - trattnig funktioniert, aber wenn man schon einen vanek da hat, sollt man ihm auch einen anständigen center und einen guten defensivstürmer zur seite stellen... -
naja, also das russland-spiel ist schon recht gut verkauft und im 1. spiel gegen die dänen war's bei den sitzern verhältnismäßig voll (die nord dafür quasi ausgestorben). wenn ich heut zeit hätt, würd ich die 4,50 auch zahlen, sogar die 9 und für mittwoch hab ich meine tickets schon. aber da muss jeder selber wissen, ob's ihm das wert ist...
-
Ist das schon fix das Vanek mit Trattnig und Koch spielt?
nein, natürlich nicht (höchstens vielleicht in bergström's kopf). daher auch das fragezeichen
aber ich denke, das wäre wohl eine gute linie. koch und trattnig spielen gut zusammen, koch ist wohl unser bester center und trattnig ein defensiv-hackler, der vanek dadurch viel freiraum verschaffen könnte. dazu vielleicht eine linie setzinger-lukas-brandner und kalt-pewal-welser (falls fit). das könnt ich mir eigentlich gut vorstellen, die frage ist halt, ob man den "frevel" begehen dürfte, den C-dieta in die 3. zu stellen
-
@eisbärli: hat der HCI überhaupt jemanden, der offiziell für das scouting verantwortlich ist oder macht das nur ein vorstands-mitglied oder nachwuchs-trainer so nebenbei? denn dass kennedy allein die ganze arbeit macht kann ich mir fast nicht vorstellen. allerdings soll er ja sehr gute kontakte haben, vielleich kommt ja auch über diese der eine oder andere gute mann...
-
natürlich wär's auch hier, wie im EBEL-finale, schön, wenn sich offensiv-spektakel gegen beton-rühren durchsetzen würde. aber als elik-fan komm ich trotzdem nicht drum rum, den grün-weißen die daumen zu drücken
-
naja, natürlich ist so eine NHL-saison anstrengend, aber ich geh mal davon aus, dass er für die playoffs noch "reserven" gehabt hätte, die er nun für die WM zur verfügung stellen kann
weit entscheidender ist denke ich, wie gut er sich auf die größere eisfläche umstellen kann und wie gut er mit seinen sturmpartnern (koch, trattnig?) zusammen findet.
ich denke trotzdem, dass auch ein ausgepowerter und nicht eingespielter vanek genug klasse hat, um ein spielentscheidender faktor sein zu können. abgesehen davon wird allein seine präsenz dem team hoffentlich einen gewissen auftrieb geben. für uns fans ist's sowieso ein extra-zuckerl und er wird auch viele in die halle locken, die sich an sich nicht sonderlich für eishockey interessieren, wo dann vielleicht sogar der eine oder andere auf den geschmack kommt.
aber es stimmt schon: ein vanek allein wird's nicht richten. eine viel größere baustelle als der angriff ist die defensive und, auch wenn penker gestern gut gehalten hat, die torwart-position, vor allem in nicht allzu ferner zukunft. denn nur auf brückler zu hoffen ist zu wenig. -
jetzt ist's fix: die sabres haben die playoffs verpasst, wir dürfen uns auf vanek freuen. die vanek-trikots gab's für optimisten ja gestern schon in der halle zu kaufen
brandner gönnt man momentan eine erholungspause (wahrscheinlich durchgehende rücken-massagen), er soll angeblich erst zur WM selbst zum team stoßen. trattnig wurde gestern auch geschont. welser hat eine schleimbeutelentzündung in der hüfte (oder so), sprich der könnte fraglich werden. und ich weiß jetzt nicht, wie stark kaspitz gestern durch den puck verletzt wurde (nachdem man nichts hört, dürfte es hoffentlich nicht allzu schlimm sein). falls der ausfällt gehe ich davon aus, dass raimund divis nachnominiert wird... -
ah, ok. ja, da stimm ich dir zu. wobei mir oraze besser gefallen hat als gruber. der hat mir eine spur zu wenig attackiert. oberkofler zwar sehr aktiv, aber mit einigen unnötigen scheibenverlusten.
@rex: ja, der 7er und der 24er (enorm viel eiszeit) der dänen waren auch auffällig, aber auch jacobsen hat mir gut gefallen. aber ich bleib dabei, dem setze mangelden einsatz vorzuwerfen. stimmt, wenn er einen check fährt, dann ordentlich. aber mir hat er einfach defensiv zu wenig gearbeitet. das kann (bzw sogar soll) er machen, wenn er zb mit trattnig in der linie spielt, aber nicht mit kalt...
und zu schön heraus gespielten toren: die besten chancen gab's meist durch starke einzelaktionen. und das tor von raffl fand ich schon ein wenig kurios. ein österreicher fährt zum wechsel, raffl setzt grad mal die schlittschuhe auf's eis und peintner zeigt viel übersicht und spielt ihm den zuckerpass über das halbe feld genau auf die schaufel, kein däne hat auf den wechselnden spieler aufgepasst und somit konnte raffl wie beim penalty auf den goalie los fahren. und das hat er dann auch noch sehr abgezockt gemacht. ein super tor. so eine chance gab's dann ja noch mal, ich weiß nur nicht mehr, wer diese versemmelt hat? war's einer der linzer? -
zum restlichen spielbericht gehe ich leider absolut nicht konform sorry
also jetzt würd mich interessieren, was du so gravierend anders gesehen hast?einen chronologischen spielbericht abzugeben, da tu ich mir schwer, das überlass ich dem weinbeisser, der kann das besser. ich geb lieber meinen senf dazu
meine eindrücke vom spiel: bergström hat die linien so gut's ging nach vereinen zusammen gestellt, so weit ich mich jetzt recht erinnere:
kalt - koch - setzinger
baumgartner - lukas - oberkofler
peintner - kaspitz - raffl
schuller - pewal - harand
nach kaspitz's verletzung war ein center zu wenig, also wurde etwas rotiert (phasenweise kam mir vor, pewal fährt doppelschichten). vielleicht hätt man doch den mundl divis auch nominieren sollen. alles läuft bei uns noch nicht zusammen, aber das kommt schon noch. etwas überraschend war für mich, dass den dänen auch nicht viel aufging. aber wenn sie mal schnell kombinierten (vor allem die linie um jacobsen), dann waren's gefährlich. erschreckend schwach für mich bei uns die linie kalt - koch - setzinger. da merkt man, was ein arbeiter wie trattnig ausmacht. denn der enttäuschende setzinger scheint sich ja zu gut für einen zweikampf und ein bisschen lauf- und defensivarbeit zu sein. am auffälligsten auch für mich die villacher und linzer, allen voran raffl. penker mit einer sehr guten leistung. lies zwar im 1. drittel ein paar abpraller zu, die vielleicht auch haltbar gewesen wären, wurde aber im verlauf des spiels immer sicherer, generell strahlte er ruhe und sicherheit aus. also am penker gab's gestern nix zu meckern. beim gegentor kann ich's nicht sagen, ob es seine schuld gewesen wäre, da ich auf der nord stand und ich hatte da mein augenmerk mehr auf das "abwehrverhalten" von setzinger gerichtet: erst kurvt er seelenruhig an der blauen, anstatt einen herein fahrenden verteidiger abzuschirmen, als er sich dann doch entschlossen hat, mal gemütlich ins drittel zu fahren und die lage zu checken war's schon zu spät.
ein großes manko war für mich unser powerplay. viel zu statisch, keine bewegung, null rafinesse. immer der selbe standard-move (der dann auch zum 5-1 führte): nach zögerlichem rumgeschiebe an der blauen spielt ein defender (meistens zu scharf oder unplatziert) auf kalt, der ca 1-2 meter neben dem tor an der roten steht. sofern dieser die scheibe annehmen kann spielt er (wieder zu scharf oder unplatziert) in den slot oder schießt selbst aus spitzem winkel. also da muss deutlich mehr kommen, vor allem von den "kreativspielern". die dänen haben in ihrem powerplay die scheibe laufen lassen, hatten allerdings das manko, keinen zu haben, der mal einen echten schnalzer von der blauen ablassen kann.
das negativste war allerdings die anzahl der strafen (24 min!). natürlich haben die refs pingelig gepfiffen, was ich aber sehr gut fand, denn genau so wird das bei einer WM gehandhabt und daran haben sich die spieler zu gewöhnen. aber großteils waren es vollkommen unnötige und dumme strafen (werenka, lugge!). wenn's um was geht und der gegner im powerplay mehr effizienz zeigt, dann schaun wir uns an.nochwas zur fan-unterstützung: die nord beinahe komplett leer und vom hci-fanclub hab ich ganze 2 leute gesehen
aber das highlight des abends waren für mich unsere freunde und helfer, die den 11 vor der halle geparkten ÖEHV-autos 5 min vor anpfiff jeweils einen strafzettel verpasst haben
-
Do, 3. April 2008, 19:15
TWK Arena Innsbruckbei ligaspielen hat der match-thread ja schon tradition, also hab ich mir gedacht, ich erstell auch einen für das testspiel. schiedsrichterbesetzung hab ich leider nirgends gefunden. tipp ist schwierig abzugeben, aber ich sag mal frech, wir starten mit einem erfolgserlebnis in die vorbereitung: 4-3
-
Jetzt kann man nur hoffen dass Kotyk gesund bleibt.
alle jahre wiederdass ein guter legio-goalie (und heuer vielleicht auch österreicher) nicht schwer zu kriegen ist, hat man ja letzte saison gesehen. aber angenommen, kotyk verletzt sich zur abwechslung mal nicht schwerer, sondern zb nur für 2-3 spiele? da wird man dann wohl keinen legio holen. und dann fehlt uns ein anständiger backup. und wie gesagt: drauf zu hoffen, dass er fit bleibt, das erinntert mich an mein alljährliches "aber heuer kommt der heimo hoffentlich mal topfit aus dem sommer und startet durch"
-
viel. solltest du die anzahl der biere erhöhen und das ganze auch an die spieler richten - da lässt sich schon was machen
ja, plötzlich erleben unser captain einen zweiten frühling und geigt, was das zeug hält
und wir reden hier immerhin vom eishockey, nicht vom fußball: wenn es in ibk eine meisterfeier geben sollte, dann sicher nicht am landhausplatz, sondern bestenfalls im beisl in der eishalle -
also das könnt natürlich eine erklärung sein. anders gesehen ist die kombination aus drehen und treten sogar eine von divis öfters praktizierte bewegung, welche darin endet, dass der schlittschuh die torstange aus der verankerung befördert. quasi ein divis'scher roundhousekick
-
normalerweise läster ich ja nicht über die ortographie anderer, aber das hier ist ein echter kracher:
Zitataber Divis wIll doCh jz anscheinend doch nicht zurückdrehten!
-
@rex: sehr schön gesagt. jaja, man merkt den enthusiasmus der innsbrucker und vor allem des innsbruck tourismus (gut zu erkennen daran, dass man der WM auf innsbruck.info ganze 2 zeilen widmet)! ganz ibk ist schon mit plakaten zugekleistert, man will doch nicht nochmal den fehler machen, dass hier ein eishockey-event statt findet und es keiner weiß. nana, innsbruck, die sport-stadt, da ist das hockeyfieber voll ausgebrochen
im ernst: vielleicht ist das eine oder andere festl/konzert im weekender oder im treibhaus und das krahvogel bietet sich an zum champions-league-schauen, aber sonst... -
naja, glücklich bin ich über divis's rückzieher nicht. denn nachdem die espoo blues heute auf 3-2 in der serie verkürzen konnten kann's leicht sein, dass es sich bei brückler nicht ausgeht und dann wär mir ehrlich gesagt lieber divis als penker.
und was den kader generell betrifft, ist der eigentlich ganz o.k., außer, dass mundl divis fehlt, auch p. harand und pfeffer hätt ich dabei gehabt. jetzt wird's interessant, wen bergström noch aussortiert. aber wie auch immer seine entscheidung lauten wird, ich bin mir sicher, dass er die bestmögliche mannschaft zusammen stellt.
-
ist davos jetzt eigentlich vom tisch? oder sind die evtl immer noch bereit, eine ablöse zu zahlen? wenn ja, was glaubt ihr, mit wieviel man da ungefähr spekulieren kann?
und ich frag mich, was penker jetzt vor hat. wäre schade, wenn der nach dieser starken saison auf der bank versauern müsste. hoffentlich "erbarmt" sich ein club (graz? :D)
-
ich bin da ganz eurer meinung: nr 1 sollte auf jeden fall brückler sein, wenn er's nicht schafft, dann ist's auch für mich divis. gerade im letzten finalspiel hat er eine herausragende leistung gezeigt, aber das ist es, was mich ein wenig skeptisch stimmt: da spielt er einmal derart grandios, dann leert er die partie wieder vollkommen ab (einmal im finale, einmal im halbfinale). da fehlt einfach die absolute verlässlichkeit und konstanz. aber von der klasse her ist er nach wie vor eine stufe über penker (und über enze sowieso) zu stellen. vor allem divis' lange internationale erfahrung kann da schon einen ordentlichen vorteil ausmachen...
was haltet ihr von pagé's vorschlag, bergström möge doch p. harand als defender nominieren? prinzipiell find ich den gedanken ja gar nicht so schlecht, einen stürmer mitzunehmen, der im notfall (verletzungen, sperren...) auch hinten aushelfen kann...
und stimmt es, dass a. lakos zur wm wieder fit wird? selbst wenn er noch leicht beeinträchtigt wäre und mit gitter spielen müsste, wäre er eine wichtige verstärkung für unsere defensive...
-
ich vermute mal ein verein der in letzter zeit nich gerade erfolgs verwöhnt war und gewillt is sich in den beinah bankrott zu werfen um diesen erfolg zu erzielen. Dafür sparen sie an der Halle die spielen nämlich in nen bunker.
kacfan12: wär dir kalt österr. führungsspieler genug? -
wer bitte kann/will sich den kalt leisten? seine spielerische klasse ist wohl unbestritten, aber was man so hört, ist er ja nach wie vor der top-verdiener der liga (gefolgt von lugge) und seine gehaltsforderungen wird er wohl nicht so einfach runter schrauben...
-
sportlich sicher das 7-2 gegen die bullen im grund-durchgang. da war die HCI-welt noch in ordnung und das war stimmungs-technisch wohl das beste spiel in IBK (hoffentlich wird das bei der WM besser ;)).
todd elik's erste auswärts-partie in innsbruck.
auswärtspartie in villach, wo der HCI-anhang aus ganzen 4 personen inkl. busfahrer bestand und ich mit einem villacher kumpel mitten im VSV-sektor gestanden bin und trotz lautstarkem jubel über die HCI-tore von den villachern sehr freundlich behandelt wurde. die nachfolgende sauf-orgie tat natürlich auch das ihre dazu, das zu einem saison-highlight zu machen
ähnliches gilt auch für die partie VSV-RBS vor dem villacher fasching, den wir auch heuer wieder aufs wildeste begangen haben. BEER BUSTERS! was für ein gelage!