1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. flowjob

Beiträge von flowjob

  • 30.R.: HC TWK Innsbruck-HC Orli Znojmo

    • flowjob
    • 13. Dezember 2015 um 22:49
    Zitat von mighty96

    wäre schön wenn man 27/18 für Scofield opfern würde. Leider wird sich Olsson hier nicht gegen den Vorstand durchsetzen obwohl die 2 genannten mehr Punkte verbrauchen als wie sie bisher zusammen scoren konnten(aktuell 0)!


    Die beiden haben heute eh nicht gespielt und wie Orli schon gesagt hat, die 4. Linie mit Schramm und Frischmann "steht" und es gibt nach den letzten beiden Spielen gar keinen Grund, einen der beiden Jungen durch Steinacher oder Hanschitz zu ersetzen.
    Und ich schließe mich an, ein wirklich attraktives Spiel und man hat gar nichts davon gemerkt, dass die Haie gestern schon ein Spiel hatten. Liegt vielleicht auch daran, dass man eigentlich durchgängig mit vier Linien gespielt hat und auch alle vier Linien Leistung gezeigt haben. Das Resultat gestern war mit einem schwachen Gegner zu erklären, aber heute war hier eine eisläuferische und technische Topmannschaft zu Gast und der HCI konnte mehr als nur mit halten. Chapeau! Auffällig einerseits, wie erwähnt, die kämpferische Leistung, allen voran Patti Mössmer. Das war mal eine Partie, wo der Captain endlich wieder mit gutem Vorbild voran gegangen ist. Es wurde konsequent verteidigt, sehr gut zurück gecheckt, stark gepresst und wenn wir im Angriffsdrittel waren, war endlich mal Verkehr im Tor. Und natürlich gehört auch Chiodo mit einer starken Partie (trotz einem "Clausi", aber so einen hatte auch der Znaimer Goalie) gelobt. Znojmo hat sich in 6 Powerplays gefühlte 3 Mal aufderstellt und hatte einen guten Torschuss (der dann unhaltbar rein ging). Nach den 6 PP Treffern der Linzer musste was passieren und die Umstellung auf dieses aggressive penalty killing hat uns gestern 2 Shorthander eingebracht und war auch heute sehr, sehr erfolgreich. Vielleicht ist das System doch zu defensiv, es scheint sich zu lohnen, früher zu attackieren und höher zu pressen.
    Schade, dass Bishop im 1. Drittel sein grandioses Solo nicht erfolgreich abschließen konnte, das hätte Potential zum Tor des Jahres gehabt...

  • 27.R.: HC TWK Innsbruck-UPC Vienna Capitals

    • flowjob
    • 5. Dezember 2015 um 01:25

    vorweg: in der halle sieht man weniger und das eine oder andere Bier kann unter Umständen auch zu einer Trübung der Sicht beitragen. Trotzdem sehe ich mich bemüßigt, nach langer Zeit mal wieder meinen Senf zu einem HCI Spiel zu geben.

    Die Caps waren erschreckend schwach. Gegen eine gscheite Mannschaft verlieren sie das heute klar. Aber das ist der HCI momentan halt leider nicht... Die Verunsicherung war vom ersten Bully weg zu spüren. Die Caps haben gepresst und der HCI hat ein ums andere Mal im eigenen Drittel die Scheibe verloren. Pedevilla ist kein "playing defender", Ebner und Saringer können's halt mal nicht besser. Aber von den Legios darf man sich schon erwarten, dass sie die Scheibe aus dem Drittel kriegen. Gerade, wenn Chiodo einen auf Dalpiaz macht und - wie man im Fußball sagen würde - Libero spielt. Chiodo war's trotz (oder wegen?) Clausi-Ausflügen zu danken, dass es 0-0 in die Pause ging. Die Wiener mit ein paar guten, aber keinen wirklichen zwingenden Chancen. Kleiner Diskussionspunkt das eine oder andere nicht gegebene Foul (auf beiden Seiten). Aber wenn die Refs bei Körperangriffen nicht pingelig sind, bin ich der letzte, der sich beschwert. Das ist immerhin Eishockey und nicht Basketball. Dann dürfen's aber keine Strafe gegen Hanschitz pfeifen, das war ja wohl überhaupt nix. Und da krieg ich echt einen Schleim, wenn die Refs keine Linie haben.
    Der Check an Mössmer hat für mich fair ausgesehen, aber wenn da wirklich das Knie stehen gelassen wurde, dann hoffe ich, dass es nachträglich eine ordentliche Strafe gibt. Kniecheck ist sowas von pfui teifl. Aber würd gut zur Schiri-Leistung passen, wenn's ein richtig grobes Foul übersehen hätten...
    Das 2. Drittel war dann interessanter anzusehen, viel hin und her, die Caps mit den besseren Chancen, Chiodo mit ein paar echten Glanztaten. Aber auf Phil "deppate Straf" Lakos ist halt doch Verlass. In der Halle wurde Jeff Ulmer als Torschütze durchgesagt, offiziell war's Bishop, wuascht. Das 2. Powerplay des HCI (wieder Lakos) dafür dermaßen lausig, da fragt man sich, ob da wirklich Profis am Eis stehen. Ja, die Caps haben das gut verteidigt, aber wenn ich in Überzahl nicht ein einziges Mal ins Angriffsdrittel komme, dann ist was faul. Aber das war ja noch nicht der Höhepunkt des "sloppy playing", das geht noch besser! Da lässt man einen an sich vollkommen harmlosen Gamache gemütlich quer durch fahren, schön mit Begleitschutz (ich glaub, Spurgeon ist da gemütlich mit gekurvt) und lässt ihn schießen. Zugegeben, technisch war das schon ziemlich fein, ein richtig nettes Handgelenks-Zupferl. Trotzdem darfst das Tor nicht kriegen, weil der da nie hinkommen darf. Also mal wieder Führung verspielt, nix Neues, aber der Eine oder Andere war damit nicht glücklich und es war ein Anschein eines Hauchs von Kampfbereitschaft zu sehen. Z.B. Benny Schennach, der mit Anlauf über's halbe Drittel einen richtig geilen Check fährt, von dem der Wiener wohl noch länger schlecht träumen wird. Da hat alles gepasst. Scheibe war da, Kopf oben, er hat ihn kommen sehen und dann hat's so richtig schön getuscht. Ich bin am anderen Hallenende gestanden. Ich hab 1+ Bier getrunken. Aber in meinen Augen war das doch kein Foul, sondern ein pipifeiner Check. Aber es gab 2 min. Wien wieder sofort in PP Aufstellung und gefährlich. Und dann eine dermaßen peinliche Schwalbe von Ferland, pfui, sowas hat der eigentlich nicht nötig. Aber im Gegenzu macht der HCI einen richtig grandiosen Konter, Milam (?) hakt an der roten nach (dafür gab's dann auch 2 min), Ulmer (??) trotzdem nicht zum Aufhalten bis ihn ein Wiener Verteidiger über den herausfahrenden Lawson schupft. Ich hätte das als klares Foul und somit Penalty gesehen...
    Unentschieden in der Pause war insgesamt OK nach einem deutlich ansehnlicheren 2. Drittel. Aber gutes Hockey war das nach wie vor nicht. Daher hab ich beschlossen, dass eine Erhöhung des Alkoholkonsums der Erträglichkeit des letzten Drittels durchaus zuträglich wäre.
    Damit möchte ich eigentlich nur rechtfertigen, dass ich nach dem ersten halb fertig gefahrenen Angriff im Schlussdrittel gemault habe "Hooooi, mia hom Powerplay", obwohl es 4 vs 4 war :)
    Aber immerhin hatte der HCI dann doch eine Minute Powerplay, die man eigentlich nur als "elendig" bezeichnen kann. Dass man dann doch wieder in Führung ging, war nicht wirklich verdient, aber das Tor war sexy. Ulmer schupft schwach und halb hoch Richtung Tor, aber Hahn mit einem dermaßen leckeren Abfälscher auf Hüfthöhe, das war große Eishockey-Kunst.
    Der Rückstand hat die Caps dann endgültig aufgeweckt, da war Dauerdruck auf das Innsbrucker Tor, Chiodo mit einer Parade nach der anderen und dann macht ausgerechnet Lakos das Tor. Ein eher lauwarmes Schüsschen vom rechten Bullykreis, ich behaupte jetzt mal, den hat Chiodo nicht gesehen, weil rein gegangen ist er auf der Fanghand.
    Bois hat heute glaub ich jedes einzelne Bully gegen Hahn gewonnen. Und auch die anderen HCI Center hatten am Bully nix zu melden. So ging auch dieser Einwurf wieder an die Wiener, irgendwie hüpft die Scheibe Schramm auf die Schaufel und der haut sie im eigenen Drittel über die Bande. Die Wiener waren bei 5 vs 5 schon drückend überlegen, im PP gab's für den HCI dann gar kein Licht mehr, Chiodo wie Vishnu mit 4 Händen und 4 Haxn, aber dann hämmert Milam den Puck über die Stange ins Tor, das war ein richtiger Schnalzer. Zu dem Zeitpunkt sicherlich eine verdiente Führung für die Caps. Dann wieder ein Powerplay für den HCI, das nur als Frechheit bezeichnet werden kann. Wir haben uns in 1:50 nicht ein einziges Mal aufderstellt und dann hat auch noch Ulmer hinterm gegnerischen Tor seinen Schläger nicht unter Kontrolle, 2 min high sticking. Peinlich. Wieder Wiener Druck-PP, aber das Viereck beim HCI ist eines der wenigen Dinge, die zumindest halbwegs gut funktionieren.
    Dann eine richtig schön dummes Beinstellen eines Wieners und bei 6 vs 4 kann sogar der HCI ein passables Powerplay spielen. Gestocher vor dem Tor, Hahn kriegt die Scheibe halb-links hinterm Tor und macht wieder mal ein technisches Gusto-Stückerl von einem Pass, Lammers verhaut, Spurgeon drückt ihn rein. Irgendwie hat in dem Chaos Lawson seine Maske verloren, ich könnt wirklich nicht sagen, wie das genau passiert ist. Aber so, wie der den Ref angefahren ist, das war schon sehr, sehr grenzwertig. Andere schicken ihn duschen. Boni hat den Videobeweis gefordert, die Refs haben das Tor trotzdem gegeben und somit gab's zumindest den ersten Punkt seit gefühlten Ewigkeiten für den HCI (irgendwas positives muss man ja fast mitnehmen probieren)
    Die Overtime war dann richtig fetzig, der HCI sehr druckvoll und mit guten Chancen. Dann kommen sich Rotter und Vanballegooie ein wenig in die Haare, Rotter haut dem Gooie eine, während der am Boden liegt. Und dann muss doch wirklich Chiodo raus fahren und Rotter konfrontieren, weil keiner der anderen drei Feldspieler sich irgendwas schert! Und wie Gooie wieder steht, tätschelt er Rotter im Gesicht. Sanft, direkt liebevoll. Grad und grad, dass er ihm kein Busserl gegeben hat. Wenn ich mir in der Overtime schon eine Strafe wegen roughing hole, dann soll's doch bitte zählen. Der Rotter geht dem Gooie grad mal bis zu den Burstwarzen, der muss dieser Grätzn doch eine auflegen, dass man's bis Kufstein tuschen hört... Symptomatisch für eine ganze Mannschaft ohne Eier.
    Und dann bekommt im 3 vs 3 Bishop den 100er serviert, der braucht die Scheibe eigentlich nur ins leere Tor schieben, meint aber, er muss den jetzt mit aller Gewalt slappen und trifft die Scheibe nicht. Wenn man solchen Chancen verhaut, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man im Gegenzug das Tor kriegt.

    Kurzum: Schwache Caps schlagen noch schwächere Haie. Der HCI hat ein massives Problem, das deutlich mehr als nur ein "Formtief" ist. Da hapert's gewaltig...

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • flowjob
    • 17. November 2015 um 18:38
    Zitat von crosby#87

    Wen würdest für Mitterdorfer abmelden?


    Wenn's sein muss jeden einzelnen von unseren "pragmatisierten" Tirolern, allen voran Steinacher und Hanschitz. Und auch wenn ich die Jungen noch nicht abschreiben will, aber Ebner, Frischmann, Schramm oder Saringer würden wohl in keinem anderen Team der Liga spielen. Dazu Hörtnagl und Mössmer beide mit einer ganz schwachen Saison.
    Wenn einfach gar nichts nachkommt (und der einzige Brauchbare, Huber, verständlicherweise seine Chance in Kanada sucht), dann muss man den Tiroler Weg immer mehr in Frage stellen. Da ist mir ein Schuller aber deutlich lieber.

  • Mario Huber @ Les Tigres de Victoriaville

    • flowjob
    • 17. Juni 2015 um 19:42

    Anscheinend weiß da laola mehr als wir: Laut obigem Link vom Alex in die QMJHL (Quebec Major Junior Hockey League). Was für ein Akronym, wenn man das laut ausspricht, denken die Leute, man wär angsoffen...
    Schade, dass der HCI neben drei soliden Stammkräften jetzt auch das einzige richtige Talent verliert. Aber ich bin mir sicher, dass er im Mutterland des Hockey mehr lernen kann als hierzulande, wobei ich das Niveau der QMJHL (hihi) halt überhaupt nicht einschätzen kann.
    Ich wünsch ihm auf jedem Fall nur das Allerbeste und hoffe auch im Sinne des Nationalteams, dass er das bestmögliche aus seinem Talent macht.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16

    • flowjob
    • 14. Juni 2015 um 10:50

    Hab ich da was verpasst oder bin ich der erste der drauf kommt: Mario Huber verlässt den HCI :(
    Ein Kommentar auf FB:
    haifischbecken.at / HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck
    Huber ist das größte Talent der letzten Jahre. Der tut natürlich weh, dieser Abgang

    und auf der Website wird er auch nicht mehr im Kader geführt

  • 2.R.: HC TWK Innsbruck - EC Klagenfurter AC

    • flowjob
    • 17. September 2014 um 18:38
    Zitat von AlexR


    wie konsequent hat denn olsson mit den drei linien gespielt?
    weil, das wäre mir fast wieder einmal einen besuch in der twk arena wert...denn drei linien eishockey hat man ja schon eine gefühlte ewigkeit nicht mehr gesehen. :D


    Anfangs sogar mit 4 Linien, später dann auf 3 umgestellt.
    Solltest wirklich wieder mal vorbei schauen, die Mannschaft könnt dir taugen. Durch die Bank Teamplayer, die viel Einsatz zeigen und wo alle rein hackeln. Und Olsson's schwedisches System scheint uns ganz gut zu passen...

    Was anderes: Hat mich das getäuscht, oder hat Huber im letzten Drittel fast keine Eiszeit mehr bekommen? Der hat mmn. recht stark angefangen und plötzlich war er nicht mehr da...

  • Testspiel: 23.08.2013 HC TWK Innsbruck-Augsburger Panther

    • flowjob
    • 25. August 2013 um 11:37
    Zitat von Bruce

    Dennoch bleibt die fehlende Tiefe und wie schon gehört ein Eigenwilliges lineup...


    Da ich nicht dabei war und auch nichts gehört habe: Wie war denn das Lineup?

  • Testspiel: 23.08.2013 HC TWK Innsbruck-Augsburger Panther

    • flowjob
    • 23. August 2013 um 16:54

    Spielt der zweite Donati heute?

  • Testspiel: 15.08.2013 HC TWK Innsbruck-SC Riessersee

    • flowjob
    • 16. August 2013 um 12:15

    Ich kann Bruce eigentlich nur zustimmen, alles in allem hat das schon gepasst und stimmt positiv für die neue Saison.
    Höller ist mir zwar auch positiv aufgefallen, aber jetzt nicht derart herausragend. Dann schon eher Benny Schennach. Der hat als Grinder gut zu den beiden "Leichtgewichten" Donati und Salazar gepasst. Aber wenn der zweite Donati eintrudelt, wird Naud die Brüder wohl in eine Linie spannen und dann könnte dieser Linie ein wenig die Aggressivität und Power im Spiel nach hinten fehlen. Höller-Mössmer sollte man auch nicht auseinander reißen und das hieße Schennach in die 3. Linie, was irgendwie schade wäre. Ebenfalls auffällig: Hörtnagl und Huber (wobei, der ist auch schwer zu übersehen). Körperlich top, die Checks voll ausgefahren, auch technisch ok und ein saucooler Penalty. Die große Frage wird aber sein, ob er das EBEL-Tempo mithalten kann, am Skating muss er noch viel arbeiten.
    Malik: Was für ein Schrank, gegen den ist sogar der Henker ein Zniachtl. Nach einem Testspiel lässt sich noch nix sagen, aber er macht einen sehr routinierten und intelligenten Eindruck, indem er mangelndes Tempo mit viel Spielverständnis und effizientem Skating wett macht. Das schaut zwar aus, als würde er nur gemütlich rumkurven, aber er haushaltet mit seinen Kräften, macht keinen unnötigen Schritt und weiß, wo er zu stehen hat. Erinnert mich von dem her ein wenig an Todd Elik, der konnte das wie kein Anderer. Mir hat Malik für die erste Partie nicht schlecht gefallen.

    Eher negativ: Wer waren die Defender am Eis beim 0-1? Das kann's ja nicht sein, dass der Bayer da in aller Seelenruhe so lang am Schoner von Machreich wurschteln darf, bis die Scheibe unten durch ist, ohne dass den wer abräumt. Da haben die Burschen ordentlich geschlafen. Und dieses Mega-Dodl-Foul von Flo Pedevilla, also sowas muss er sich wirklich abgewöhnen. Und die Eier sind ihm wohl auch noch nicht nachgewachsen, früher hätte der sich nicht einfach so ins Gesicht fahren lassen und dann sogar den jungen Steinacher den Fight austragen lassen. Und wir haben nach wie vor im PP kaum gefährliche Schüsse von der Blauen zustande gebracht, ich dachte, Sims wäre ein Blueliner? Aber immerhin hat das PP organisierter und nicht mehr so zufällig gewirkt.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2013/14

    • flowjob
    • 9. Juli 2013 um 13:38

    soeben auch offiziell vom HCI auf facebook bestätigt.
    Einen starken Blueliner vermissen wir eh schon seit Jahren, vielleicht klappt's ja diese Saison mal mit dem Powerplay. Und Jurik scheint wohl der 1er-Linien-Center zu sein, beeindruckende Stats letzte Saison, 67 Punkte in 54 Spielen mit +37 (wobei: kann das ein Anzeichen sein, dass er kein Unterzahl spielt?)

    Schaut schon mal gut aus, der Kader für die nächste Saison... Ist jetzt noch eine Position offen?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

    • flowjob
    • 24. März 2013 um 21:05

    ein weiterer neuzugang bei den grazern nun offiziell bestätigt (allerdings über einen unkonventionellen weg)
    http://www.haifischbecken.at/news-detail,pi…483,lid,de.html
    HCI obmann günther hanschitz ärgert sich über JPS' aussagen, da sich die 99ers schon im jänner "Francis Lemieux mit einem Zweijahres-Vertrag (erfolgreich) geködert haben"... dass er wohl nicht in ibk bleiben wird, war zu erwarten. aber das erklärt halt auch seinen extremen leistungseinbruch mit jahreswechsel :(

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2013/14

    • flowjob
    • 5. März 2013 um 12:31

    fox und mössmer verlängern:
    http://www.haifischbecken.at/news-detail,pi…963,lid,de.html

    zitat aus dem artikel:

    Zitat

    ...mit dem US-Amerikaner Aaron Fox bleibt ein weiterer Eckpfeiler mit an Bord. Der Kanadier mit der großen Übersicht...

    :D

    interessant, dass fox als center für die 3. oder 4. linie vorgesehen ist. dh es kommen auf jeden fall noch zwei legio-center. nice. hoffentlich packt der alte fuchs das körperspiel in einer checking-line :whistling:

  • 6.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-HC TWK Innsbruck

    • flowjob
    • 14. Februar 2013 um 14:05

    ein weiteres leiden:

    Zitat

    Die Tiroler fanden nun einige Chancen vor, blieben jedoch im Abschluss erfolglos.


    wenn's hinten hapert, dann sollten wenigstens vorne die tore rein :(

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2013/14

    • flowjob
    • 23. Januar 2013 um 10:49

    und der kleine lindner (der bruder von unserem defender) wird grad in salzburg ausgebildet. dürfte jetzt so 17, 18 rum sein und angeblich der deutlich talentiertere der beiden...

  • 42.R.: EC Klagenfurter AC-HC TWK Innsbruck

    • flowjob
    • 16. Januar 2013 um 10:50

    gibt's ja nicht. der machreich war zeitenweise so grottig, dass man auch einen nassen fetzen ins tor hängen hätte können. und jetzt sowas... und ich wollt morgen beim stammtisch schon fragen, warum der tragust nicht mehr spielen darf. aber mit einem machreich in der form hat sich die frage ja wohl plötzlich erübrigt...

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2012/13

    • flowjob
    • 21. November 2012 um 20:43

    EISIG: danke für die aufklärung, da wurde wohl was falsch verstanden.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2012/13

    • flowjob
    • 20. November 2012 um 17:07
    Zitat von HockeyHorst

    also tiroler freunde bei aller liebe zu euch aber wenn dieser satz wirklich stimmen sollte ( schläger sparen daher kein schusstraining !!! 8| ) .. ich hab gewusst das es euch schlecht geht aber wenn nicht einmal die grundbedürftnisse
    ( gehalt, training...) gegeben sind dann bitte lieber den laden gleich zusperren [kopf]


    wie gesagt: hörensagen. ich war selber nicht beim eishockey-stammtisch, aber da sei eben diese aussage gefallen. vielleicht kann der markus ja besagte quelle heut nochmal dazu befragen, um das zu verifizieren. ich hab mir auch gedacht, wenn's echt so knapp ausschaut, na dann seavas...

    aber ich kann mich dem baerli nur anschließen: wir müssen sehr, sehr sparsam sein und wir haben's vorher schon gewusst.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2012/13

    • flowjob
    • 20. November 2012 um 15:09
    Zitat von RexKramer

    Der "Tiroler Weg" ist für mich nix anderes als eine Verzweiflungstat, die aus Mangel an Alternativen gesetzt wurde und nicht weil irgendwer ernsthaft geglaubt hat man würde so sportlich und wirtschaftlich in der EBEL in ein gutes Fahrwasser kommen. Die NL ist zerbröselt bzw. für die Haie oder besser für das Ibker Hockeypublikum sowieso nicht attraktiv genug gewesen, die Serie A als Mittelweg vom OEHV verhindert (ob die Italiener die Haie überhaupt aufgenommen hätten ist natürlich eine andere Frage). Da blieb nur noch die Flucht nach vorne und die Hoffnung die Saison ohne wirtschaftliche Verluste zu überstehen was offensichtlich wenn überhaupt nur mit sehr niederigen Ausgaben (billiger Kader) zu machen ist. Ob's funktionieren wird, keine Ahnung, bisher ist der Innsbrucker Hockeyist trotzdem Haie schauen gegangen. Nach den letzten Demontagen und der zu erwartenden neuerlichen heute durch die Caps wird man sehen wie viele Zuschauer sich das noch antun wollen. In derTT wird Hanschitz mit "das oberste Ziel bleibt die schwarze Null im Budget" zitiert...klingt für mich als ob's um sein oder nicht sein geht.


    einerseits ist der "tiroler weg" ja auch eine vorgabe der TIWAG, die eben möglichst viele tiroler sehen wollen. andererseits ist's ganz klar so, dass tiroler teilzeit-eishackler halt auch weniger kosten. denn das budget ist extremst knapp, da ist null spielraum. mit manavian & co ist niemand zufrieden, auch nicht trainer und vereinsführung. aber sein wir uns ehrlich: find mal wen, der um ein speckbrot spielt (wir sind ja nicht der VSV :whistling:). daher ist auch nix mit tauschen, die saison müssen wir so durchbeißen und schauen, dass am ende was für die nächste saison übrig bleibt. die wichtigste vorgabe ist, vernünftig zu wirtschaften und eben versuchen, in kleinen schritten die riesen lücke zu schließen. denn zusätzliche groß-sponsoren wie in graz wird's bei uns ganz einfach nicht geben. also heißt es auch für uns zuschauer geduldig sein. (und bevor mir hier gleich schönwetter-fantum unterstellt wird: ja, ich war am freitag nicht in der halle und werde auch heute nicht dort sein, aber das hat berufliche gründe)

    Markus: du warst ja beim stammtisch, also solltest du ja wissen, warum im PP keiner die scheibe auf's tor bringt: beim HCI muss man nämlich angeblich sogar bei den schlägern sparen, daher gibt's kein schlagschuss-training (quelle: wolfi. kannst ihn ja heute abend nochmal genauer fragen)...

  • 20.R.: HC TWK Innsbruck-EC Red Bull Salzburg

    • flowjob
    • 15. November 2012 um 09:37

    wenn nicht beide unsere goalies in einer derartigen unform wären, hätte der HCI das spiel gewonnen. 4 steirertore, die können sogar mit dem der fußballer konkurrieren. wirklich schade. so schwach erwischt man die salzburger wohl nie mehr und dann verspielt man's so... aber kampfgeist und einsatz beim HCI wieder absolut top und die linien-umstellungen haben gefruchtet, sowohl defensiv als auch offensiv: manavian scheint sich im nationalteam mit seinem tor selbstvertrauen geholt zu haben, der war gestern kaum wieder zu erkennen. wobei gegen den gegner ist nicht schwer glänzen, 2 drittel ohne dass der HCI eine strafe nehmen musste, sprechen bände. die bullen waren komplett harmlos, hie und da eine gute einzelaktion, wenn einen kurz der ehrgeiz gepackt hat, aber ansonsten hatte man den eindruck, die spielen voll gegen den trainer.
    wobei die 2 drittel ohne strafen auch andere gründe hatten, nämlich zwei voll blinde schwarz-weiß-gestreifte. da waren teilweise ganz offensichtliche fouls dabei, die sie einfach ignoriert haben. ich bin kein fan von pingeligem pfeifen, aber das gestern war ja lächerlich. was ich da nicht verstehe ist, warum die spieler das nicht mehr ausgenutzt haben. wenn die eh nix pfeifen, dann lang ich halt zu. und so gesehen war die partie doch sehr fair geführt...

  • 10.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-HC TWK Innsbruck

    • flowjob
    • 8. Oktober 2012 um 13:46

    nödl hatte bisher kaum zeit, sich einzuspielen, die burschen saßen ja fast nur im bus. aber bis freitag wird das hoffentlich schon klappen. und dann bin ich gespannt, wie die linien-zusammenstellung sein wird. ich könnt ihn mir durchaus als grinder in der 1. oder 2. linie vorstellen.. gestern ist er vermutlich nur aufgrund des ausfalls von mcgregor (was war eigentlich mit dem und benny schennach los?) in die 2. linie "vorgerückt" und im 3. drittel war das dann sowieso etwas kurios, als da oft lemieux gemeinsam mit bartlett am eis war...

  • 4.R.: HC TWK Innsbruck-EC Klagenfurter AC

    • flowjob
    • 16. September 2012 um 21:34

    wieder eine tolle kämpferische leistung des HCI, leider unbelohnt. einen punkt hätten sich die burschen schon verdient...

    erstes drittel offener schlagabtausch, KAC mit guten chancen, aber machreich ganz souverän und der HCI mit einem schönen konter-tor. den muss swette nicht zwingend kriegen. in der mitte ist lemieux super mitgelaufen und swette hat wohl mit dem pass gerechnet, blieb lang stehen und da hat mcgregor ganz cool abgezogen und ihn auf swette's fanghand-seite ins kurze gehämmert. dann hat der KAC taktisch ein wenig umgestellt und hat's mehr über scharfe pässe aus der tiefe heraus versucht und genau das hat dann auch funktioniert. drei pässe über's ganze feld und drin war er.
    zweites drittel gehörte klar dem KAC, starker beginn, auch in unterzahl keine probleme und dann die erste relativ fragwürdige strafe. ich hab's nicht genau gesehen, kann mich täuschen, aber für mich hat das nach einem ganz regulären check von pedevilla ausgesehen. der KAC in überzahl absolut überlegen, da hat man klar den klasse-unterschied gesehen. aber so gut machreich sonst auch war, das 1-2 geht glaub ich auf ihn. er war unten, aber hatte halt genau eine scheibenbreite zwischen schlittschuh und torstange offen und da ist der puck rein. dann die nächste strafe und nein, das war genau gar nix! steinacher war ein bisserl mit dem schläger am körper, aber der KAC hat das 60 minuten lang gemacht, ohne dass es gepfiffen wurde! und dann halt wieder ein überlegenes PP1, koch ansonsten komplett unaffällig, aber da hat er seine ganze klasse gezeigt, wieder lammers dabei und wieder lundmark. traum tor, viel zu schnell für den HCI und keine chance für machreich, der in diesem drittel einige big, big saves auspacken musste.
    anfang 3.drittel hat schuller hat die 2. dumme strafe ausgefasst und sekunden, nachdem er am eis war, der HCI noch in dieser halb-fertigen PP-aufstellung, hat die KAC-verteidigung auf switzer vergessen. man muss sagen, schon ein komisches gefühl, wenn der name "schwitzer" durch die innsbrucker halle gerufen wird :) nach dem anschlusstreffer gehörte das drittel dem HCI. und obwohl die 4.linie nicht allzuviel eiszeit bekommen hatte, gab's diesmal keinerlei ermüdungserscheinungen. dafür der KAC schwach, hat wirklich um den ausgleich gebettelt, aber da hat swette dann auch wieder hervorragend gehalten. die strafe gegen manavian war mmn. wieder nix. war zwar am anderen hallen-ende, aber für mich hat das nach einem ganz regulären check ausgesehen. der HCI hat am ende nochmal alles probiert, mcgregor hätt's nochmal am schläger gehabt, aber swette super pariert und am ende hat's halt um's ätzerl nicht gereicht.

    ich will jetzt nicht den refs die schuld geben, aber deren leistung war inkonstant und mmn. KAC-lastig.
    der HCI wieder mit einer tollen leistung und so ist's mir sogar relativ egal, wenn wir verlieren. wir kriegen endlich wieder hochklassiges eishockey geboten und haben eine mannschaft, die rackert und kämpft und damit begeistert. ob die jetzt auswärts 9-0 verlieren ist vollkommen blunzn, solang daheim die leistung stimmt. wir erwarten und nichts und können somit nur positiv überrascht werden. darum war die halle auch gut gefüllt und die stimmung auch bei einer niederlage positiv. das passt schon so.
    spielerisch ist aber trotzdem verbesserungs-potential da: das mit dem tempo geht zwar schon besser aber beim umschalten von offensive auf defensive schlafen's immer und immer wieder. zwei schnelle pässe und der gegner geht 3 auf 2. das müssen's abstellen, vor allem in der 1. linie müssen höller und fox da besser zurück checken. nagt wohl doch der zahn der zeit am einstigen topscorer der liga. und das powerplay ist ein einziger zustand. da wissen's gar nicht, was anfangen und blueliner-qualitäten gibt's leider nicht.
    aber nochmal zum positiven: machreich (bis auf das tor?), die 2. linie (heute 3.) mit mcgregor (ist der immer noch tryout? mich hat er klar überzeugt), lemieux und einem hervorragenden echtler. auch valentin schennach wieder ganz stark.

    zum KAC kann ich nicht allzu viel viel sagen, hab doch mehr auf die haie geachtet. wenn das so weiter geht wird's wohl nix mit mission 30, aber die spiele jetzt ist komplett unwichtig, vor allem auswärts. und bis zu den playoffs ist noch lange... koch scheint da weiter zu machen, wo er letzte saison aufgehört hat. eine gute aktion im PP, aber sonst sehr unauffällig. zu wenig für einen C. hoffentlich kommt die form dann zur WM ;) dafür sind lundmark und lammers beeindruckend, wirklich tolle spieler. und kann es sein, dass der schuller nochmal ein paar kilo zugelegt hat?

    und btw: wenn der puck auf die spielerbank geht, ist das keine spielverzögerung ;)

  • 2.R.: HC TWK Innsbruck-Red Bull Salzburg II

    • flowjob
    • 30. Januar 2011 um 19:13

    naja, es waren auch die spiele in der regular season immer sehr knapp. außerdem haben die bullen doch einige spieler aus dem EBEL kader aufgeboten und hatten auch noch den ref auf ihrer seite. denn hofer hätte statt das entscheidende tor zu schießen (edit meint, der hofer war da gar nicht mal am eis. aber es war weniger als 5 min nach dem check) eigentlich schon unter der dusche sein müssen oder zumindest auf der strafbank. ein ganz klarer bandencheck gegen pedevilla. ich will jetzt nicht die schuld allein auf den ref schieben, salzburg war das bessere team, aber wenn man so verliert, dann ist das schon sehr ärgerlich.

  • EBEL 2011/2012- Ja oder Nein?

    • flowjob
    • 27. Dezember 2010 um 12:15
    Zitat

    „Mit dieser Truppe und vielleicht fünf Neuen könnten wir ab und zu einen Großen ärgern und vielleicht um die Play-off-Teilnahme (Platz acht, Anm.) mitspielen“


    fünf neue, das wären grad mal 2 stürmer, 2 defender und ein goalie, das reicht nie und nimmer für platz 8. der niveauunterschied zwischen EBEL und NaLi ist ordentlich, ein mössmer oder höller wäre wohl in keinem EBEL team unter den top 9 forwards.
    abgesehen davon bleibt natürlich das leidige problem des typischen innsbrucker schönwetter-publikums. wenn der HCI in der EBEL im unteren drittel rumgurkt, dann kommen auch nicht mehr leute als jetzt.

  • 20.R.: HC TWK Innsbruck-EK Zeller Eisbären

    • flowjob
    • 27. Dezember 2010 um 11:59
    Zitat von rednose

    +5 werden´s nicht werden!


    stimmt, es wurde +6 :thumbup:

  • 17.R.: HC TWK Innsbruck-ATSE Graz

    • flowjob
    • 7. Dezember 2010 um 22:49

    ich war nach langem wieder mal in der halle ("elik schaugn") und trau mir daher nicht unbedingt zu, ein objektives urteil über die qualität des spiels abzugeben. ich hatte halt den eindruck, dass es - wenn auch phasenweise durchaus spannend - eher lau war, selbst für NL-verhältnisse. ich hätte mir den ATSE ehrlich gesagt stärker erwartet und was der HCI im 1. drittel im verteidigungsdrittel gespielt hat war nicht gerade vom selbstvertrauen von 15 siegen geprägt. die grazer haben druckvoll begonnen, sind hoch gestanden und haben sofort drauf gepresst und dadurch immer wieder torschüsse zustande gebracht, die iberer aber gaaaaaanz souverän und cool gehalten hat. bei so einem riegel geht halt fast jeder schuss direkt auf den goalie :) wenn das rausspielen funktionierte wurde der HCI gefährlich, das 1-0 schön heraus gespielt und durch höller scharf und platziert abgeschlossen ins kurze fanghand-eck. HCI-markus meinte, den kann seidl nicht haben, zu scharf, zu platziert.
    der ATSE ließ sich aber dadurch nicht unterkriegen, spielte weiter sein pressing schon im angriffsdrittel und zwang den HCI dadurch immer wieder zu fehlern, dann war es der ansonsten wirklich starke gallant, der direkt vor dem eigenen tor eine scheibe vertandelte, pollross zieht ab, der puck wird unhaltbar (ich glaub durch mattie?) abgefälscht und mit 1-1 ging's nach einem relativ ausgeglichenen drittel in die erste zigarettenpause.
    im 2. drittel schaffte es entweder der ATSE nicht mehr, so ein agressives forechecking zu spielen oder der HCI hatte sich besser darauf eingestellt. wie auch immer, der HCI war hinten sicherer und drückte auf die führung. die kam im PP1 (elik auf der bank), offiziell durch mössmer, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es ein eigentor war, ich glaub durch den grazer 28er. danach wurde die partie ruppiger und einmal richtig lustig, der grazer 17er zeigte die cojones-of-the-match. erst haut er pedevilla auf die griffl und wie der ihn anstänkert fährt er ihm auch noch ins gesicht. um die watschn hat er gebettelt und pedevilla, nona, hat sich da natürlich nicht lange betteln lassen. pitsch patsch, jeweils 2+2+10 (auf grazer seite slashing + roughing, pedevilla 2x roughing). eigentlich hätte der HCI nach dem drittel höher führen müssen. trotzdem kam keine panik auf, denn mit dem iberer im kasten kann man auch die zweite pausenzigarette ganz in ruhe genießen.
    auch im schlussdrittel war der HCI spielbestimmend, die ATSE-breaks und powerplays entschärfte iberer problemlos. mitte des drittels machte höller dann sein zweites goal, diesmal im PP. ein paar minuten später schlug dann abermals die starke 1. linie zu, diesmal stocherte mössmer die scheibe rein. und das war's dann auch, klarer und verdienter HCI-sieg nr. 16.

    MOTM beim ATSE wurde pollross, ich kann's schwer beurteilen, wirklich aufgefallen ist mir eigentlich keiner. beim HCI wurde es hoch verdient martin iberer. eine herausragende leistung, da fragst dich wirklich, was den mensonen hie und da reitet, einen rainer spielen zu lassen. beim iberer sollten's wirklich drum schauen, ihn so lange wie möglich auszuleihen, so einen brauchst in den playoffs. torfüllend und trotzdem fix, außerdem strahlt er sicherheit und ruhe aus. positiv erwähnenswert auch die torgefährliche 1er-linie sowie gallant (der ist körperlich wieder relativ fit und dass er eishockey spielen kann, weiß man ja), jagi (hat sich ordentlich gesteigert), pedevilla (dito), prock (dito) und waldnigg (vielversprechend). ein bisserl von der rolle schien mir pittl zu sein und dem sarg gehört mal schusstraining verpasst. defensiv nix zum aussetzen, aber von der blauen schlenzen, das darf nur der heimo ;)

    der ref phasenweise ganz gut, aber hie und da echt zum auf's-hirn-greifen. im 1. drittel hab ich kurz gemeint, dass gallant ihn "rottert", nachdem er zweimal gut einen meter nach der roten einen pass gespielt hat und die refs icing gegeben haben. im 3. drittel dann die zwei highlights: ein HCI-verteidiger stellt elik das haxl und der ref gibt... torraum-abseits! und ein grazer legt prock und der ref gibt... behinderung gegen prock!
    naja, alles in allem kein grober fehler und mehr darf man ja leider nicht erwarten.

    zu guter letzt noch zum alt-meister elik. mit betonung auf ALT. laufen geht gar nicht mehr, nach 3 schritten ist die puste draußen, das macht er selbst durch seine graniose übersicht nicht mehr wett. dass er immer noch 2 sekunden vor jedem anderen weiß, wo der puck hin geht, hilft nichts, wenn er 3 sekunden länger braucht um hin zu kommen. zwischendrin manchmal einer seiner zauberpässe, highlight das einhändige über-die-schaufel-des-gegners-in-den-lauf-des-mitspielers-lupferl im 2. drittel. ein, zweimal sogar ein solo. seine große klasse unbestritten, aber er ist halt einfach zu alt. im schlussdrittel reichte die luft nur noch für jeden 2. shift, aber immerhin bei jeder unterbrechung dafür, mit pedevilla rumzustänkern. tja, halt todd elik, wie wir ihn kennen und lieben (oder auch hassen) :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™