Du meinst, weil pro Wien gepfiffen wird? (ich frage das wirklich ganz neutral!!)
Ja, unsere lieben Herren Nikolic liefern leider immer wieder mal Anlass zu Diskussionen.
Aber mal schauen.
Hoffen wir auf ein Match wie im vorigen Post beschrieben
Du meinst, weil pro Wien gepfiffen wird? (ich frage das wirklich ganz neutral!!)
Ja, unsere lieben Herren Nikolic liefern leider immer wieder mal Anlass zu Diskussionen.
Aber mal schauen.
Hoffen wir auf ein Match wie im vorigen Post beschrieben
Interessantes Referee-Duo heute: Fichtner/M. Nikolic. Der eine hat für die Caps gespielt, wird also ALLES für uns pfeifen, der andere kann die Caps nicht leiden, wird also NICHTS für uns pfeifen.
Jede Wette dass es nach dem heutigen Match eine Ref. Diskussion bez. einzelner Entscheidungen gibt.
Könnte sein dass die Haie Bank heute für Match und Heimfahrt ein paar Valium braucht.
Ich glaube mich erinnern zu können dass vor einigen Monaten bzw. vor Saisonbeginn freiwillige Helfer für diesen Job gesucht wurden.
Kann mich erinnern weil ich (ganz kurz!) überlegt habe da zu helfen. Nachdem ich aber nicht regelmäßig Zeit habe habe das gleich wieder verworfen.
Dh. die sind sicher noch nicht sehr lange in dem Thema drin und unroutiniert. Soll jetzt keine Verteidigung sein.
Weiß da jemand mehr?
Ja, vor einger Zeit wurde Verstärkung für das sogenannte "Kampfgericht" per Durchsage in der Halle gesucht.
Aber man darf hoffentlich annehmen dass solche Newbies dann nicht in einem Play-off Match zum Einsatz kommen, vermutlich eher in den Ligaspielen der Nachwuchsklassen.
Probleme mit der Zeitnehmung gibt es seit Anbeginn der TIWAG Arena.
Angeblich ist die Anlage auch nicht die einfachste, aber beim Schiripfiff einfach vergessen auf's Start Knöpferl zu drücken hat natürlich nichts mit der Technik an sich zu tun.
Da sitzt das Problem vor der Tastatur.
Bei der Zeitnehmung in der Tiwag-Arena gibt es immer wieder Probleme, wobei die durchaus auch zu Lasten der Heimmannschaft gehen können. Da sind echte Profis am Werk.
Sind in etwa die gleichen Superprofis wie an der Kasse.
In der Hinsicht ist der HCI in seinem Gründungsjahr stehen geblieben.
irgendwie ist da der Wurm drin. Entweder die Nervösität vor dem eigenen Publikum, oder ich weiß nicht.
Sehr sehr viele leichtsinnige Eigenfehler (Fehlpässe,...), und wie du schreibst kein vorhandenes PP. das den Namen verdient hat.Vielleicht kann mir mal einer erklären warum im eigenen Drittel bevorzugt dem Gegner der Vortritt zum Puck gelassen wird, statt selber früher in Puckbesitz zu kommen (und ein zweiter Mann nachkommt um im Nofall "nachzuputzen") ? Meist wird zurückgeschaut und dann an den Mann gegangen statt in Puckbesitz zu gehen. Der zweite Mann der sich den Puck holt ist dann meist der Gegner. Da stimmt doch das Timing nicht, oder sehe nur ich das so?
Morgen müssen die Haie wieder eine andere Einstellung und Einsatz zeigen, soviel ist sicher!
Das ist das seltsame dass man nach einer tadellosen Leistung - Auswärtsspiel in Wien - wieder so einen Murks in der eigenen Zone fabriziert.
Vor allem die Verluste nach bereits gewonnenen Pucks sind ein Wahnsinn und die teilweise Katastrophenpässe aus dem eigenen Drittel.
Hinterm eigenen Tor stellen sie sich manchmal an wie ein Schülerteam. Unfassbar.
Scheinbar wird das aktuelle Team von der vollen Halle mehr eingeschüchtert als der Gegner.
Vielleicht sollten die IBK Fans wieder ihrem alten Klischee nacheifern und nicht so viel Stimmung machen.
Dafür war die Tiwag Arena ja lange bekannt.
Ich persönlich finde es ja super wie die beiden Fanklubs angasen, aber unsere Spieler haben dann offenbar einen Beistrich in der Hose
Und wieder sind die Haie in ihr altes Schema zurück gefallen.
Keine Konzentration auf das nötige im PO über 60 Minuten.
Wieder unzählige Chancen nicht genutzt.
Sich zuviel provozieren lassen von Nicklichkeiten und letztlich die Tore dafür kassiert.
Ein 5:3 Powerplay langweilig runter gefiedelt usw.
Selbst wenn die Haie alle Auswärtspiele gewinnen sollten, bräuchte es auch zu Hause eine PO würdige Leistung.
Sieht aktuell eher nicht danach aus.
Frage an die Innsbrucker,
Welcher Sektor ist bei euch der Auswärtssektor und gibts dafür extra Tickets?
Der Sektor für Auswärtsfans ist der 1er, ist ein reiner Stehersektor.
Innsbruck Eishalle | Die Hallen des HC TWK Innsbruck
Aber wenn an der Abendkasse ein astreines Tiroler "Griaß di, i mecht a Kkartn kkaffen"
raus bringst, kannst auch einen feinen Sitzer abgreifen.
Sektoren 2 - 7 und 11 - 16.
Ist generell in der Hci Halle nicht so tragisch.
Perfekte Antwort der Haie und das erste Shootout seit Ewigkeiten - Bravo
Anzunehmen dass Swette auch am Sonntag spielt, vielleicht ist er ja ein reines Playoff Viech
Interessant dass es keine Schieri Diskussion zu dem Wien Spiel gibt.
Lag es an der Ref Paarung ?
Wird im Heimspiel wohl leider wieder anders sein.
Welcher N.... wird es werden ?
Swette startet, ansonsten alle Mann im Lineup
Der Krone Vorbericht heute deutete auf McCollum als Startgoali hin, mit dem Hinweis von O'Keefe dass er sich steigern muss.
Lassen wir uns überraschen
Werde dann von meinem Tripp berichten, als alter Elik & junger Bourque
Vor Ort heute?
Dann gibt es zumindest einen sicheren positiven Punkt heute, im Vergleich zur TIWAG Arena - das Catering.
Die Käsekrainer war, von einiger Zeit jedenfalls, excellent.
Hoffentlich sehen wir heute bissige Haie mit spitzen Zähnen für 60 oder mehr Minuten und unbedingt dem echten Play-off Zunder.
Die Haie verkacken wieder Mal ein rel locker zu gewinnende Partie.
2 mal einen 2 Tore Vorsprung in einem PO Match zu versenken ist auch eine Kunst die nur wenige schaffen.
Sie schaffen es einfach nicht 60 Minuten voll durch zu ziehen.
Starkbaum war heute um nix besser als Mc Collum, aber wenn man teilweise die leere Kiste nicht trifft hat man es nicht besser verdient.
Der Heimvorteil ist schon mal weg.
Tippe auf die volle Länge von 7 Spielen und Entscheidung in der 3. Verlängerung für die Haie.
Bravo und hochverdient
Selbst als Paulweber in der 4. Linie spielte und man vollzählig agierte, war es für mich unverständlich wieso ein Bär ständig den Vorzug gegenüber Peeters in einer der ersten drei Linien bekommen hat...
Könnte unter Umständen damit zu tun haben - https://www.hcinnsbruck.at/de-DE/verein/officials
Erschreckender aber die Aussage von Bär, dass sie eh ganz gut gespielt haben.
Vielleicht gibt's ja einen brauchbaren Tiroler aus dem Red-Bull System der sich, mit wenig Aussicht auf Eiszeit bei den 1'er Bullen, mit einer Saison beim HCI erhofft in die Auslage zu spielen.
warten wir mal ab was die Transferphase so bringt. Vielleicht ja auch ein paar Österreicher.
Dass es ohne 4 Linien nicht geht sollte mittlerweile in Innsbruck auch jedem klar sein. Und Feldner müssen wir halten (so er nicht schon bei Linz unterschrieben hat), oder ersetzen, so oder so!
In der heutigen Kronenzeitung Meldung über die Vertragsverlängerung von Ulmer und Mader , stand dass Paulweber fix nach Zell am See und Feldner nach Linz wechseln werden.
Ohne konkrete Summen bzw. Differenzen der Angebote zu kennen ist das kaum zu beurteilen.
Klar ist dass ein einheimischer Spieler der eine gute Saison hinlegt wie Feldner, sich in den Fokus von Teams spielt die sich auf dem Ö-Sektor verbessern wollen.
Bei Linz könnte Feldner vermutlich mit ähnlichen Eiszeiten rechnen wie in IBK, und gegen ein paar Euros mehr hat halt keiner was.
Für Sentimentalitäten ist da kein Platz, es liegt am HCI gute Leute zu halten im speziellen die Tiroler Weg Spieler
Nach diesem überaus wertvollen Hinweis, kann man nur hoffen dass keiner hier mit liest.
Tolle kämpferische Leistung der Haie.
Die Fehler der Bozen Partie wurden nicht nochmal gemacht. Top Partie von McCollum.
Endlich mal ein dreier gegen die Bullen
Natürlich ist es eine Traumsaison bisher, aber wenn schon PO, sollte man halt auch das höchst mögliche raus zu holen versuchen für einen möglichen Titel. Den ersten des HCI in der höchsten Liga.
Wer weiss wan man wieder so weit kommt.
Und andere rüsten halt zum Teil kräftig nach.
Meint ihr da kommt was vom HCI oder dürfen wir uns demnächst die bekannte "arme Maus" und "kleinstes Budget der Liga" Geschichte anhören?
Ist wohl eher mit zweiterem zu rechnen und dass die PO Erreichungsprämien schon Belastung genug sind.
Aber dass die Kontrolle der richtigen Tickets für die Sitzplätze ausgerechnet an der schmalsten Stelle direkt bei den Kiosk anstehenden gemacht wird, ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Abgesehen davon dass man nur einen Sektor vorher die Treppe runter gehen, die ganze Tribüne entlang laufen und sich hin setzen kann wo man will.
Diese Art der Kontrolle bringt genau null.
Der Schlittschuhverleih und eine der Umkleide auf der Nordseite auch an Matchtagen, die Publikumfreifläche aber auf der Südseite der Halle ist wieder so ein typischer Murks, den es wo anders wahrscheinlich nicht gibt.
An Matchtagen sollte es Verleih und Umkleide nur auf der Südseite geben, dann könnte man das auch besser abschotten.
Wird der O-World aber halt herzlich egal sein.
Da ewige Thema mit den Parkplätzen ist ohnehin ein einziger Krampf.
Die Teststraße hätte schon längst abgebaut werden können, aber wahrscheinlich wird mit der mehr verdient als mit den trotzdem teuren Parkgebühren.