Der Sharktank wird weiter eine uneinnehmbare Festung bleiben, die Haie werden am Samstag als Appetizer die Wings verspeisen und ein weiteres Mal gegen eine kompakte Defensive siegen mit 3:1, am Sonntag gibt's zum Hauptgang dann den ganzen Vogel in Form der Villacher Adler mit einem +3 Tore Sieg
Beiträge von CRF1000L
-
-
Aus der heutigen Krone:
Smith kommt nicht
Die Rückholaktion von Austin Smith wäre ein Coup gewesen, ist aber wie erwartet gescheitert. Bozen hätte sich geschwächt und einen
Konkurrenten gestärkt. „Fragen kostet nichts, ich wollte es zumindest probiert haben“, sagte Haie-Vorstand Norbert Ried. Ein Nachfolger für
den abgewanderten Jesse Mychan wird in den nächsten Tagen präsentiert.Na dann sind wir mal gespannt wie die Pfitschipfeil wer der neue sein wird.
-
Von der Haie HP:
Der Tryout-Vertrag von Jesse Mychan wird bei den Innsbrucker Haien nicht verlängert. Der Kanadier verlässt Tirol bereits am Freitag.
Und dann ging alles ganz schnell. Jesse Mychan bat Donnerstag-Vormittag Haie-Headcoach Rob Pallin in einem Vier-Augen-Gespräch um die Auflösung seines Tryout-Vertrages. Der Kanadier führte für seinen Schritt dringende familiäre Gründe an. Gemeinsam mit seiner Frau wird der 25-Jährige bereits am Freitag Tirol Richtung Heimat verlassen.
Der Stürmer absolvierte neben der Vorbereitung fünf Spiele im Grunddurchgang, hatte in den vergangenen Tagen aber sichtlich zu kämpfen. Vorstand Norbert Ried: „Wir akzeptieren diese Entscheidung. Wir haben am Ende natürlich bemerkt, dass hier etwas nicht mehr zusammenpasst. Dennoch ist es für uns überraschend.“Schade, er war mit seiner körperlichen Präsenz toll zum anschauen.
Hoffentlich wird adäqauter Ersatz gesucht und gefunden.
-
diese Aussage finde ic jetzt nicht fair. Auch Chiodo hat den Haien unzählige Male den A...sch gerettet und wie Nechvatal dann im Jänner aussieht wird sich zeigen . abgesehen davon ist die Mannschaft heuer auch selbst mehr auf Defensivarbeit ausgerichtet und Swette wird auch für mehr Entlastung sorgen. das ist auch gut so, ich finde es eben nicht fair über Chiodo herzuziehen
Das war nicht speziell auf Chiodo bezogen sondern dass wir generell heuer nach längerer Zeit auf der GK Position besser, weil auch tiefer, besetzt sind.
Chiodo hatte ja auch die Monsteraufgabe praktisch die komplette Saison alleine stemmen zu müssen.
Und es wird zweifellos in der Def. Abteilung mehr für den GK gearbeitet.
-
Grundsätzlich muss man mit dem Start sehr zufrieden sein, vor allem als Hallenbesucher, die Heimspiele wurden ja alle gewonnen.
Es gibt schlimmeres als nach 6 Runden 3. in der Liga zu sein.
Eines kann man jedenfalls feststellen, der Kampfgeist ist sehr wohl vorhanden, enge Kisten wie das Spiel gegen Dornbirn und auch jenes gegen Fehervar wurden in der Vergangenheit nicht immer gewonnen. Wir haben ja jetzt endlich mal wieder einen guten Goali
Wie Palin ja richtig anmerkt, ist sehr oft das 3. Drittel das Beste, sein Kritik zielt vermutlich darauf ab dass er eben über die 60 Min. diesen Einsatz sehen will.
Die fehlende Intensität kann man anhand der Strafzeiten zumindest mal nicht feststellen - wir haben die 2. meisten Strafzeiten der Liga
Eher vielleicht falsch gesetzte Intensität.
Das PP ist allerdings wirklich noch eine feste Baustelle.
Trotzdem scheint das Gefüge im Team zu stimmen, vielleicht fehlt's ja noch etwas an der Feinabstimmung, aber so schlecht schauts nicht aus.
-
Zagreb 14 Strafminuten + 1 nicht verwandelter Penalty
IBK 12 Strafminuten
Ein Skandal so eine einseitig gepfiffene Partie
-
Seh ich auch so, Schiri Leistung war in Ordnung und vor allem wurde die Linie beibehalten.
Die Gäste haben einfach das Startdrittel verschlafen und wenn man die Stangenschüsse als mangeldes Glück auslegt, hätte ja auch unser Yogan beim Penalty und bei einem weiteren Alleingang mit ebenfalls etwas Glück mind. 2 Goals machen können.
Und in Bezug Aggressivität: Die war seitens Zagreb durchaus vorhanden, die 74 eben und noch ein Kandidat versuchten mehrmals Pedevilla zu einem Tänzchen aufzufordern - aber war ja alles noch im Rahmen.
-
Lt. heutiger Krone wird der 2-Monatsvertrag von Wehrs ziemlich sicher auf einen Saisonvertrag verlängert.
Wäre eine gute Entscheidung.
Ohne gemeinsame Vorbereitung hat er sich super in die Mannschaft integriert und vom Start weg den besten +/- der ganzen Mannschaft
-
Moto GP intressiert wieviele Leute in Österreich, noch dazu wo es eh auf Eurosport läuft und Sport & Talk im Hangar 7 ist auch immer voll mit dem langeweile Thema Nr. 1 Formel 1
Eh nicht sehr viele
lt. Laola1
Alleine am Renn-Sonntag strömten 90.411 Fans an den Red Bull Ring, am Samstag waren es 71.203, am Freitag 39.975. Zum Vergleich: Am Formel-1-Wochenende kamen insgesamt 145.000 Besucher an den Red Bull Ring.
Nach dem Spielberg Wochenende stand irgendwo dass Servus TV mit MotoGP im Vergleich zum restlichen Programm sehr gute Reichweiten erzielt.
Und es gibt einen österreichischen Hersteller Names KTM der 200.000 Motorräder im Jahr verkauft, seit heuer in allen 3 WM Motorradklassen mitfährt
und seit Jahren mit Red-Bull als Hauptsponsor. Von daher ist das Interesse von Servus TV an MotoGP nicht schwer nachzuvollziehen.
Auf Eurosport laufen außerdem nicht alle Rennen im Free-TV sondern ein Teil nur in Pay-TV Eurosport2
Das Format Sport&Talk ist per se langweilig, wie der Titel ja schon sagt, wird meist aufgrund mangelnder Bildrechte hauptsächlich nur gequasselt, da is es völlig wurscht ob über F1, Moto GP, die chronisch erfolglosen Fussballer oder unsere Schihelden, das is immer öd.
Vermutlich wird ServusTV nicht genug Werbung im Zuge der Eishockey-Übertragungen verkauft haben und fährt das Programm zurück.
Der Aufwand der getrieben wurde war ja nicht ohne.
Leider auch wieder mal bezeichnend dass es gerade bei einem Sport mit derart vielen Unterbrechungen und Slots für Werbung in Österreich nicht möglich ist Sponsor(Werbungs)gelder zu generieren.
-
Also ich muss schon sagen, dass beide Teams (für mich) richtig mau waren. Fand auch dass von Straubing ab Minute 30 sehr wenig bis gar nichts mehr vorhanden war.
Bei den Haien sehr viel Stückwerk, viele Fehler und fehlende Kreativität... PP furchtbar.
Positiv alle Einheimischen...
100% Zustimmung
Man merkt den Haien die Stückwerk Vorbereitung an, da fehlt es vor allem in den Sturmlinien komplett an der Abstimmung, selbst die 1. Lini die ja zum letzten Jahr unverändert blieb, ist noch sehr farblos.
Immerhin war die Verteidigung trotz fehlen eines Legios recht stabil. Saringer und Lindner sehr gute Partie geliefert.
Unterzahl gut gespielt, wenig Chancen zugelassen, aber das PP ist noch mehr als ausbaufähig - da fehlts komplett, selbst bei 5 gegen 3 kaum Chancen.
Kurz vor Saisonbeginn und komplett absolvierter Vorbereitung sollte ein Guimond nicht 2-mal in einem Spiel im PP die Scheibe an der blauen nicht annehmen können.
Swette, naja, dass er ein gutes Match gemacht hat würde ich nicht behaupten.
Das 2. Tor gehört nur ihm (bei der ersten Unterbrechung danach hat ihm Clark entweder ernste oder aufmunternde Worte mitgegeben )
und auch bei einigen anderen Situationen war er orientierungslos wo die Scheibe umgeht.
Als 1. er hat er sich gestern auf keinen Fall empfohlen.
Yogan viel mit Speed und sehr guter Technik auf, aber halt auch Großteils Alleingänge, Mychan brachte wieder Härte und Wahl fiel überhaupt mal im Spiel auf.
In der Offense wartet noch viel Arbeit.
Das Tore schiessen klappt weder aus dem Spiel noch im PP
So einen Start wie letztes Jahr wird's heuer eher nicht geben
-
Seh ich nicht so, gerade die Jungs und Mädels vom Fanclub ziehen das richtigerweise konsequent durch.
Diese Fankultur in Bezug auf Eishockey ist nur in Tirol nicht (oder nicht mehr) sehr ausgeprägt - hat vielleicht mit den, bis auf den Nat. Titel, bisher noch ausgebliebenen Erfolgen des HCI zu tun.
In Linz und Kärnten ist das sicher stärker.
Aber mit der Entwicklung des Clubs in letzter Zeit kann man hoffen dass auch diese Club-Fan Verbindung stärker wird und es künftig mehr Leute lässig finden zum Match ein Trikot überzustreifen.
Also immer rein in die Sharks Wäsch
Ein paar Mychan Trikots werden heuer hoffentlich auch auf den Rängen zu sehen sein - was bedeutet dass er einschlägt.
-
Der Online Fanshop wurde auch schon beim Testspiel m Rahmen des Haiefests in der Halle angekündigt.
Sicher lange überfällig, aber immerhin ein Anfang. Wobei natürlich im Umfang der Artikel noch sehr sehr ausbaufähig.
Allerdings enspricht es wieder mal der gängigen Praxis dass der neue Shop auf Homepage oder auch sonstwo keinerlei Erwähnung findet - kommt ja vielleicht noch, andererseits das schreiben einer kleinen News und den Link reindübeln ist jetzt auch keine Mega-Aufgabe.
Jedenfalls sollte der Shop wenn er schon online ist, auch vermarktet werden.
Vielleicht wollte man auch abwarten bis die neuen Trikots eingetroffen sind, denn für die Testspiele und vor allem das Haiefest scheint sich das ja nie auszugehen.
Ein Blick der Verantwortlichen über den Tellerrand sei auch empfohlen, was da andere mit vermutlich weniger Budget zusammenbringen
-
ganz witzige kleine Videos über die EBEL Spieler wie sich selbst im NHL 18 raten würden
https://de-de.facebook.com/erstebankliga/…18529028316090/
(Swette und Schennach)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.(Rotter und Nödl)
Und ein Newsvideo über die Neuerungen unter anderem eben die EBEL Liga in NHL 18.
Lustig wie er versucht die Clubnamen auszusprechen
Die Logos scheinen ihm zu gefallen.
Wie die Trikots im Spiel aussehen sieht man am Schluss.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
kommt mir dies irgendwie vor wie heiße Luft
Eher wie lauwarme Luft
Gab und gibt es diesen "Beirat" im Prinzip nicht schon immer nach den Spielen im Kämmerchen des Skate Inn und früher an der Bar des Buffet's im alten
Stadion ?
Klingt jedenfalls schwer nach einer Menge Bullshit Bingo
https://de.wikipedia.org/wiki/Buzzword-Bingo
Vielleicht gehts aber auch nur darum einen Grund für eine gratis VIP-Karte mit VIP-Buffetnuzung zu finden
-
Die Ankündigung des neuen Kartenbezahlsystems ist nur über die FB-Seite die HCI zu finden, auf der OW Homepage kein Sterbenswörtchen darüber.
Dient die TWK-Arena vielleicht als Testballon und ist das System in der O-Halle und Tivoli noch nicht aktiv ?
Es hat auch Vorteile, zumindest wird nicht mehr mit Geld hantiert und dann die Wurscht usw. angegriffen.
-
Frage von einem Spielkonsolen-Neuling
Ich habe mir eine PS4 Slim gekauft und möchte dann auch NHL 18 spielen. Wie besorge ich mir am besten das Spiel? Als CD kaufen? Ich glaube man kann die Spiele ja auch online kaufen oder?Vorteil der Version auf einem physischen Medium (DVD) ist halt dass man es z.B. bei Gamestop wieder verkaufen kann, z.B. wenn die neue Version raus kommt. Oder natürlich über alle anderen Verkaufswege , willhaben etc.
Man bekommt allerdings bei Gamestopp meist nur zw. 3,- und 5,- für alte Games.
Ich lasse meist jedes 2. NHL aus und verwende dann das alte als kleine Preisverbesserung für das neue.
Die Downloadversion kann man meines Wissens nach nicht weiterverkaufen.
-
sorry bestes Beispiel wieder, dass man bisher es nicht eine Mühe wert fand , dieses Testspiel auf der Homepage anzukündigen
edit: es geht dann dochImmerhin liest der Homepage-Administrator offenbar hier drin mit .
Die HP bleibt aber erbärmlich.
Trotzdem muss man auch lobend erwähnen dass heuer erstmals auf 1. Eistrainings hingewiesen wird und solch nette kleine Aktionen
wie das Trainingsspielchen rot gegen weiß am Samstag überhaupt statt finden.
In der Vergangenheit war ja bis zum ersten Testspiel (meist das Haiefest) totale Funkstille.
Also a bisl was tut sich ja wirklich um die Fans bis zum Saisonstart ein wenig anzuheizen.
-
Trotzdem stehen die Chancen nicht schlecht, dass wir Smith im Laufe der Saison wieder in Innsbruck sehen
In welcher Konstellation und vor allem WARUM ?
-
-
Heute in der Kronenzeitung eine kurze Vorstellung des HCI für die neue Saison und dem Saisonziel Halbfinale (mutig) und einer Info zur nicht zustande gekommenen Verlängerung mit Smith
"Leid tut es Pallin um Torjäger Austin Smith, der nun in Bozen spielt, ihn gestern besuchte. „Er ist ein großer Verlust.“ Dass der Texaner kein Haie-Crack mehr ist, hat sein mittlerweile gefeuerter Manager verpokert."
-
Für die sogenannten neuen Medien mag das zutreffen.
Aber scheinbar betrachtet der HCI eine Homepage als altes Medium, denn die ist nach wie vor erbärmlich.
Der einzige Bereich der gepflegt wird sind die News und die gibts in 10-Punkt Schrift ohne jegliche Fotos (außer auf der Startseite).
Kein Online Ticketkauf, kein Online Fanshop (sorry, außer die supercoolen Fußmatten natürlich
Das neueste Video vom Februar 2016
Die Eiszeiten aus denen man ev. den einen oder anderen Fan zu einem Training locken könnte, ein eingefügtes Excel Sheet
usw usw
Da gäbe es noch viel zu tun, aber vielleicht geht der Verein diese Baustelle ja doch irgendwann mal an
-
-
Smart TV: wer einen aktuellen Fernseher besitzt, der SmartTV-fähig ist, ladet die Servus TV App und kann die Streams direkt starten
Vorausgesetzt der jeweilige TV-Hersteller (Sony, Samsung, LG, usw) stellt die Servus TV App in seinen jeweil eigenen App-Store zur Verfügung.
Dies gilt in gleichem Maße für Media Sticks und alle möglichen sonstigen Smart Media Boxen.
In der Praxis sieht das leider alles etwas anders aus als in den schönen Hochglanzprospekten vom Media Markt und den schönen Beschreibungen in e-Media.
Hilfreich wäre hier einzig wenn Servus TV auf deren Webseite den Konsumenten in Österreich bekannt gibt mit welchen Smart-TV und Smart-Devices Herstellern sie zusammenarbeiten und die App bereitstellen.
Auch die NHL-Gamecenter App kann man z.B. auf der Playstation 4 nur mit Umwegen erreichen weil sie im europäischen App-Store von Sony nicht vorhanden ist sondern nur im amerikanischen. Auf einem europäischen Sony Smart TV geht der Umweg aber wieder nicht.
-
vlt gelingt es auch noch ein ansprechendes Rahmenprogramm für das Haiefest auf die Füsse zu stellen
Eine Möglichkeit wäre die anwesenden Fans Vorschläge für neue Unterbrechungssongs machen zu lassen, aber ich befürchte es kommt wieder der gleiche 4MB USB-Stick zum Einsatz wie seit gefühlten 10 Jahren.
Das Vorbereitungsprogramm bietet immerhin 2 Heimspiele und mit Garmisch und Kitzbühel recht nahe weitere 2 Möglichkeiten sich die Haie auf dem Weg zur PO Halbfinalteilnahme
anzusehen
-
dem kann ich nur zustimmen. die Irmi ist wirklich goldeswert und wenn man anschaut, um was sich die Frau alles kümmert, dann kann man nur den Hut ziehen.
nun das Thema mit den Karten ist ja leider wirklich etwas retro, was gab es hier schon alles an "Highlights"
was mich wundert, aber vlt bin ich auch nur zu blöd dafür, ist die Tatsache, dass wenn man sich auf der Homepage ein Abo bestellen will, kein Sitzplan zu finden ist, wie er zum Beispiel vom User werbefläche abgebildet wurde.
oder findet wer auf der Homepage einen selbigen? Nicht dass ich diesen Plan für mich persönlich benötige, da wir ja ohnehin seit Jahren am gleichen Platz sitzen, aber wenn zum Beispiel jemand auf Grund der doch recht erfolgreichen letzten Saison sich dazu entschließt ein Abo zu kaufen, wäre es vlt recht hilfreich, wenn ich wüsste wo sich welche Kategorie befindet
aber wie gesagt das kann auch ohne weiteres daran liegen, dass ich zu blöd dafür bin .
Am Einsatz und Hilfsbereitschaft der Irmi gibt's wirklich nichts zu meckern, aber das technische Rüstzeug des Vereins ist einfach miserabel.
Für die Reservierung eines bestimmten Sitzplatzes für ein Abo ist man nicht zu blöd, die Homepage des HCI ist einfach Schrott, in allen Bereichen.
Jeder HTL-Schüler bekommt mit Jimdo eine um Hochhäuser bessere Homepage hin.
Aber mit dem unsäglichen Fressebuch glaubt man ja top aktuell unterwegs zu sein
Dabei wäre das alles andere als Raketenwissenschaft, es gehört schon lange ein System wie bei den Cineplexx Kino's her.
Gerade für Fans mit längerer Anfahrtszeit würde das vermutlich den einen oder anderen Mehrbesucher bringen.
Bei den Top-Spielen die ohnehin gut besucht sind spielt das kaum eine Rolle, aber gerade jene Matches die jetzt nicht so der Burner sind, würde das
sicherlich was bringen.
Aber wie erwähnt, fehlts da einfach an Ressourcen, daher wird sich auch nix ändern - hoffen wir auf eine spielerisch wieder erfreuliche Saison