1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. HH123

Beiträge von HH123

  • Christoph Brandner

    • HH123
    • 30. August 2007 um 19:24

    Eishockey: Fitter Brandner kämpft um seine Kilos
    HAMBURG -
    Christoph Brandner ist keiner, der gern im Mittelpunkt steht. Und so war es dem österreichischen Eishockeyprofi der Hamburg Freezers unangenehm, dass er von Trainer Bill Stewart als "Gewinner der bisherigen Vorbereitung" betitelt wurde. "Mir wäre es lieber, es würde so laufen wie im Vorjahr, als in der Vorbereitung nichts klappte und ich zum Saisonauftakt mit dem Toreschießen angefangen habe", sagt der 32-Jährige.weiter...

  • DEL-Meister-Umfrage 2008

    • HH123
    • 30. August 2007 um 14:53

    Also wenn nichts ungewöhnliches passiert, wird Iserlohn nicht zu stoppen sein.

  • Bericht Bill Stewart vs. Wetzl auf sport1.at

    • HH123
    • 22. Juni 2007 um 20:03

    Wann kommt denn nun endlich die nächste Klage von Willi Witzig?Langsam wirds langweilig. :)

  • Kader 07/08

    • HH123
    • 12. Juni 2007 um 15:09

    Das haben sich ein paar user aus dem freezersfanforum ausgedacht und überzeugend rübergebracht.eigentlich sollte es nur auf die hamburger Boulevard-Presse treffen, aber ausgerechnet das "Fachblatt" der Eishockeynews schreibt ganz dreißt ab.Damit wäre das mit ein wenig Recherche aufgeflogen....

  • Transferthread 2007/08

    • HH123
    • 17. Mai 2007 um 20:12

    Ist der nicht mal in Augsburg beim Try-out durchgefallen. :D

  • Kader 07/08

    • HH123
    • 17. Mai 2007 um 20:07

    Bisheriger Kader für 07/08:

    Tor:
    # Jean Marc Pelletier (bis 2009 + Option)
    Daniar Dshunussow (bis 2008)

    Abwehr:
    #5 Rob Leask (bis 2008)
    #8 Martin Walter (bis 2008)
    # Stephan Retzer (bis 2008)
    #23 Paul Manning (bis 2009)
    #28 Alan Letang (bis 2008)

    Sturm:
    # Brad Moran (bis 2008)
    # John Tripp (bis 2008)
    #6 Max Lingemann (bis 2008)
    #11 Brad Smyth (bis 2009)
    #15 Francois Fortier (bis 2008)
    #16 Marc Beaucage (bis 2008)
    #17 Markus Sommerfeld (bis 2008)
    #18 Vitalij Aab (bis 2008)
    #25 Benoit Gratton (bis 2008+Option)
    #29 Alexander Barta (bis 2010)
    #33 Christoph Brandner (bis 2008)
    #44 Florian Schnitzer (bis 2008)


    Head Coach: Bill Stewart (bis 2008)
    Co-Trainer: Bob Leslie (bis 2008)

  • Kader 07/08

    • HH123
    • 17. Mai 2007 um 20:05

    Bouchard jetzt mit der 6, damit es in HH nicht mehr "alle auf die 8!" durch die Halle schallt, wenn die Adler zu Gast sind? :D

    Im Tor soll es ja auch schon mehr Hauser als Müller sein.... ;)

  • Bericht Bill Stewart vs. Wetzl auf sport1.at

    • HH123
    • 11. Mai 2007 um 20:13

    Gibt was neues?Sollte nicht jetzt irgendwann auch die Klage gegen stewart selbst wegen vertragsbruch kommen?[Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/popcorn.gif]

  • Transferthread 2007/08

    • HH123
    • 10. Mai 2007 um 17:34

    10.05.07
    Stürmer-Duo für Hamburg Freezers


    Die Hamburg Freezers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben zwei weitere Spieler unter Vertrag genommen. Die Stürmer Brad Moran (28) und John Tripp (30) haben bei den Freezers einen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben.

    Der Kanadier Brad Moran sollte bereits in der vergangenen Saison für die Hamburg Freezers spielen, hatte sich aber in letzter Sekunde für einen Wechsel in die NHL entschieden. "Wir freuen uns, dass es im zweiten Anlauf nun gelungen ist, Brad zu uns zu holen", sagte Freezers-Geschäftsführer Boris Capla. Freezers-Coach Bill Stewart ist froh, beide Spieler in der neuen Saison in seinem Team zu haben. "Brad und John sind erfahrene Eishockeyspieler. Sie besitzen Spielmacherqualitäten und sind sehr torgefährlich. Für unseren Angriff sind beide eine optimale Verstärkung", äußerte sich Stewart zu den Verpflichtungen.

    Brad Moran gelangen in der abgelaufenen Saison bei den Mannitoba Moose in der American Hockey League (AHL) 25 Tore, 47 Assists und damit stolze 72 Punkte. Hamburg kennt er von seinem Kurzbesuch aus dem vergangenen Jahr und dem Kontakt zu Freezers-Verteidiger Paul Manning, mit dem er schon für Syracuse gemeinsam auf dem Eis stand.

    Angreifer John Tripp spielt seit der Saison 2004/2005 in der Deutschen Eishockey Liga. Nach zwei Jahren in Mannheim und einem weiteren in Ingolstadt wird er sich nun in der kommenden Saison für die Hamburg Freezers auf die Jagd nach Toren begeben. Insgesamt erzielte der Deutsch-Kanadier bei seinen 137 DEL-Einsätzen 41 Treffer und kommt mit 54 Assists auf eine Punktzahl von 95. In der vergangenen Saison stand er 45 Mal für Ingolstadt auf dem Eis, schoss dabei 18 Tore und gab 23 Vorlagen (41 Punkte). Zuletzt war der 30-Jährige an der Seite von Freezers-Stürmer Alexander Barta für die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in Russland im Einsatz.

    del.org


    -----------------------------

    Endlich einen brauchbaren Erste-Reihe Center für Brandner und Smyth! :)

  • Transferthread 2007/08

    • HH123
    • 3. Mai 2007 um 21:18

    John Tripp nach Hamburg
    Berlin/Duisburg, 3.Mai 2007


    Angreifer John Tripp wechselt zu den Hamburg Freezers. Der Deutsch-Kanadier hat dort einen Vertrag für die kommende DEL-Saison unterschrieben.

    Nach zwei Jahren in Mannheim und einem weiteren in Ingolstadt ist Hamburg für John Tripp die dritte DEL-Station im vierten Jahr. Momentan gehört der 30-Jährige zum deutschen Kader bei der Weltmeisterschaft in Russland.

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de

  • Kader 07/08

    • HH123
    • 29. April 2007 um 19:03

    Hamburg verlängert Vertrag mit Verteidiger Leask

    Rob Leask wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Hamburg Freezers tragen. Die Hanseaten verlängerten den Vertrag mit dem deutschen Ex-Nationalspieler um ein Jahr bis 2008.
    In der vergangenen Saison absolvierte der gebürtige Kanadier 55 Spiele für die Freezers, in denen er vier Tore erzielte und 17 Treffer vorbereitete. Vor seinem Wechsel nach Hamburg im vergangenen Sommer spielte der 36-Jährige zehn Jahre für den EHC Eisbären Berlin. Mit den Haupstädtern gewann Leask (Foto: City-Press) zweimal die deutsche Meisterschaft.

    eishockeynews.de


    ----------------------

    Bisheriger Kader für 07/08:

    Tor:
    # Jean Marc Pelletier (bis 2009 + Option)

    Abwehr:
    #5 Rob Leask (bis 2008)
    #8 Martin Walter (bis 2008)
    # Stephan Retzer (bis 2008)
    #23 Paul Manning (bis 2009)
    #28 Alan Letang (bis 2008)


    Sturm:
    #6 Max Lingemann (bis 2008)
    #11 Brad Smyth (bis 2009)
    #15 Francois Fortier (bis 2008)
    #16 Marc Beaucage (bis 2008)
    #17 Markus Sommerfeld (bis 2008)
    #18 Vitalij Aab (bis 2008)
    #25 Benoit Gratton (bis 2008+Option)
    #29 Alexander Barta (bis 2010)
    #33 Christoph Brandner (bis 2008)
    #44 Florian Schnitzer (bis 2008)


    Head Coach: Bill Stewart (bis 2008)
    Co-Trainer: Bob Leslie (bis 2008)

  • Transferthread 2007/08

    • HH123
    • 29. April 2007 um 19:00

    Gibt es auf dem europäischen Markt eigentlich viele bessere Goalies?Vom papier her absolute Top-Nummer das ganze,Scheint fast so als hätten die Haie ganz auf diesen Knaller hingespart...

  • Transferthread 2007/08

    • HH123
    • 22. April 2007 um 22:00

    Duisburg präsentiert fünf Neuzugänge auf einen Schlag

    Die Füchse Duisburg haben am Wochenende gleich fünf Neuzugänge auf einen Schlag präsentiert. So wurde vom Ligakonkurrenten Krefeld der Verteidiger Raymond DiLauro (Foto: City-Press) unter Vertrag genommen. Mit Igor Alexandro (zuletzt Novokuznetsk/Russland) kommt ein Stürmer zu den Füchsen, der in der DEL unter anderem auch schon für Nürnberg, Köln, Hannover und Iserlohn am Puck war.

    Für den Angriff präsentierten die Duisburger zwei Kanadier, die bislang noch nicht in Deutschlands höchster Liga aktiv waren: Zum einen wurde Mittelstürmer Dan Tessier verpflichtet, der zuletzt bei den Sheffield Steelers unter Vertrag stand. Zum zweiten erhält auch Adam Courchaine eine Chance. Der 22-jährige Kanadier stürmte zuletzt für den österreichischen Zweitligisten Zell am See. Zudem erhält Martin Rehthaler (zuletzt ETC Crimmitschau) eine Förderlizenz bei den Füchsen.

    eishockeynews.de

  • Transferthread 2007/08

    • HH123
    • 11. April 2007 um 17:35

    Haie geben weitere Personalentscheidungen bekannt

    Nach Abschluss weiterer persönlicher Gespräche mit Spielern, geben die Kölner Haie folgende Personalentscheidungen bekannt: Bill Lindsay, Aaron Gavey und Ralph Intranuovo werden den KEC verlassen. Die Spieler Jason Marshall und Sean Tallaire haben zunächst ebenfalls kein Vertragsangebot erhalten, mit Marshall und Tallaire wird es aber möglicherweise in den nächsten Wochen nochmals Gespräche geben.

    Zuvor standen als Abgänge bereits fest: Tino Boos, Lasse Kopitz, Adam Hauser, Oliver Jonas und Henry Martens.


    haie.de


    Boos wechselt nach Hannover, Kopitz nach Frankfurt.

  • 2. Bundesliga Playoffs

    • HH123
    • 9. April 2007 um 19:15

    Das heißt dann wohl DEL mit 15Teams nächstes jahr.


    GO Huskies!!! :)

  • Transferthread 2007/08

    • HH123
    • 9. April 2007 um 19:13

    Thomas Jörg und Patrick Vogl wechseln an die Donau
    Der ERC Ingolstadt kann zwei weitere Neuzugänge für die kommende Saison vermelden. Von den DEG Metro Stars aus Düsseldorf wechselt der deutsche Stürmer Thomas Jörg an die Donau. Der 25-jährige stand seit 2003 im Kader der Rheinländer und absolvierte in dieser Zeit 205 DEL-Spiele.
    Dabei gelangen dem 1,84 Meter großen und 82 Kilogramm schweren Stürmer 46 Scorerpunkte. Thomas Jörg erhält einen Zweijahresvertrag bei den Panthern.
    Der zweite Neuzugang heißt Patrick Vogl und wechselt vom EHC München zum ERC Ingolstadt. Der 21-jährige gelernter Verteidiger unterschrieb einen Einjahresvertrag plus vereinsseitiger Option und trainierte bereits in der abgelaufenen Saison mit den Panthern.


    https://www.eishockeyforum.at/www.erci.de

  • Play Off-Finale: Adler vs Ice Tigers

    • HH123
    • 9. April 2007 um 19:12

    -----> bisher haben geantwortet 3546


    Das ist mehr als du bisher bieten kannst für deine Thesen. 8))

  • Play Off-Finale: Adler vs Ice Tigers

    • HH123
    • 9. April 2007 um 14:25

    Meinungsumfrage DEL


    Zitat

    Welcher Verein der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist Ihr Lieblingsverein, d.h. von welchem Verein würden Sie sich als Fan bezeichnen?

    Adler Mannheim 7%

    Hamburg Freezers 17%

    (...)

    Und welche Vereine der DEL mögen Sie weniger?

    Adler Mannheim 24%

    Hamburg Freezers 13%

    Sinupret Ice tigers 12%

    Alles anzeigen

    Soviel mal dazu. 8))

    Und ich weiß das die Adler ein Top-Team haben und erster in der Vorrunde und überhaupt.Aber die DEG ist auch keine Laufkundschaft und die haben nicht viel land gesehen gegen die ice Tigers und deren Comeback-Qualitäten.Da muss der Martinec schon ein bisschen mehr aus der Ruhe bringen und in Nürnberg steht keiner unter Druck, dass ist alles nur noch Zugabe für die Ice Tigers.

  • Play Off-Finale: Adler vs Ice Tigers

    • HH123
    • 9. April 2007 um 13:00

    Ich hab beide Halbfinale-Serien verfolgt und glaube Nürnberg packt es, weil sie mehr Leidenschaft haben.Wenn die Manheimer also nur mit halb soviel Arroganz an die Sache rangehen, nützt ihn der Kader gar nichts und die Serie wird kurz und geht an Nürnberg.

    Und wieviel vom jetzigen Team der Ice Tigers kennt Poss denn noch?3-4Spieler?

    P.s::Über die halbe Nation ist für Sinupret! Die Adler sind beliebt wie Bayern München.....

  • Play Off-Finale: Adler vs Ice Tigers

    • HH123
    • 8. April 2007 um 19:45

    Nürnberg in 4!

    :)

  • A-WM 2007 in Russland im TV (ORF,ORF SP +, DSF, Premiere)

    • HH123
    • 5. April 2007 um 07:38

    @Fly:das heißt ich kann mir nur noch bei Spielen ohne deutsche Beteiligung stundenlang Werbung für Telefonsex-Hotlines angucken?


    ....Das macht mich traurig. :D
    Wobei wir ja auch von Olympia wissen, dass die ARD lieber Kugelstoßer gefangen im Körper einer Eisschnellläuferin interviewen, anstatt hockey zu zeigen.

  • Bericht Bill Stewart vs. Wetzl auf sport1.at

    • HH123
    • 3. April 2007 um 19:44
    Zitat

    Original von avatar
    folgende Spielerwechsel gabs unter der Ära Stewart - alle sind in den mails geschildert ;)
    Sorokins - Gaucher
    Chyzowski - Kelly
    Kelly - Virtanen

    Keine Ablenkung, nur Entkräften von Vorwürfen!


    Wenn dem so ist, nehme ich die Aussage zurück und halte mich bis auf weiteres zurück. ;)

  • Bericht Bill Stewart vs. Wetzl auf sport1.at

    • HH123
    • 3. April 2007 um 19:35

    Achja, dass waren so viele Vorwürfe das kann man ja mal übersehen.Bedroht und bespuckt wurden, kann er ja immernoch sein.

    Und vielleicht wurden während seiner Zeit auch mehr als diese 3-4 Spieler verpflichtet.Und einen Torwarttainer, der im Februar und damit 4Monate nach seinem Abschied aus Linz verpflichtet wurde, kann er ja kaum gemeint haben.
    Tolle Ablenkung, die Veröffentlichung von vertraulichen E-Mails. :P

  • Bericht Bill Stewart vs. Wetzl auf sport1.at

    • HH123
    • 3. April 2007 um 19:07

    Was ist das für eine Propaganda?

    Die Sache selbst kommentiert man nicht, veröffentlich dafür e-mails die nichts mit der Sache zutun haben, sondern nur Stewart in ein "schlechtes Licht"rücken lassen sollen.Wirklich billig, aber das sagt einiges, wenn man angesichts der Vorwürfe es nötig hat zu solchen Mitteln zu greifen.

  • Bericht Bill Stewart vs. Wetzl auf sport1.at

    • HH123
    • 3. April 2007 um 17:58
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Ob Kompajn sich vielleicht was erhofft (DEL) wenn er Stewart hilft oder sich nur an den Linzern rächen will, da er nicht die Nachfolge Stewarts antreten durfte, ist a andere Frage.

    Ja klar der bestätigt eidestattlich Stewarts Aussage, weil ihm das haufenweise Angebote aus der DEL einbringt. :rolleyes:
    Wenn überhaupt bringt das den Freezers etwas und die haben ihren Trainerstab bereits komplett für die kommende Saison und haben das Amt des sportlichen leiters vor Jahren gestrichen.Punkt.


    Zitat

    Da Steward net grad für Takt, Höflichkeit und Charakterfestigkeit steht, würde ich diesen Aussagen die plötzlich ein halbes Jahr später aufs Tableau kommen keinen Glauben schenken und mich eher der Interpretation Wetzls "Schutzbehauptungen" anschließen.


    Das Wetzl auch nicht gerade für diese Eigenschaften steht, darüber konnte man sich ja schon bei dessen Aussagen nach Stewarts Wechsel überzeugen.Dem traue ich das allemal zu....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™